EM 2014 in Österreich

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von emmitt22 »

raidersfan hat geschrieben:...Aber Eurer Nr 85 wäre dringend zu empfehlen den code of conduct des American Football´s zu lernen.
dass der hanselmann einen an der waffel hat ist ja leider nichts neues. das einzig unverständliche ist, dass man einem derart unreifen typ ein nationaltrikot überzieht. deutsche wr seiner klasse gibt es genügend, als kr ist er eher unterdurchschnittlich und die wichtigen plays im finale haben eh römer und hilgenfeld gemacht.
Benutzeravatar
BehindTheD-Line
Defensive Back
Beiträge: 711
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:11
Wohnort: Happy Valley

Re: AW: EM 2014 in Österreich

Beitrag von BehindTheD-Line »

Und das Video über ihn ist ein absoluter Witz...da hätte ja jeder High school wr so ein Video verdient...
Blood, sweat, concussions.
This is why girls don´t play the game!!

You don´t have to be the best team ever!
You have to be the best team today!
MetalMirko
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: So Aug 11, 2013 12:01
Wohnort: Braunschweig

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von MetalMirko »

emmitt22 hat geschrieben: dass der hanselmann einen an der waffel hat ist ja leider nichts neues. das einzig unverständliche ist, dass man einem derart unreifen typ ein nationaltrikot überzieht. deutsche wr seiner klasse gibt es genügend, als kr ist er eher unterdurchschnittlich und die wichtigen plays im finale haben eh römer und hilgenfeld gemacht.
Dem kann leider selbst ich als Braunschweig Fan nichts hinzufügen :roll:
raidersfan
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 09, 2014 10:00

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von raidersfan »

Hier in Austria fühlen sich 3 Tage nach dem Spiel noch immer die Fans unglücklich und betrogen. Die Neuen die zu ersten mal live im Stadion waren werden wir nicht bei den Big6 am Wochenende sehen. Die finden football jetzt Uncool. " das ist doch der Sport wo man sich nicht freuen darf,". Es ist nicht die Niederlage es ist die gefühlte Willkür.

60 Sekunden Spielzeit verderben eine tolle EM und eine große Chance für unseren Sport. Wie könnte das passieren?

Entweder waren die Calls unangemessen kleinlich und die Revs von der Situation überfordert.

Oder die Calls waren angemessen und die authorität der Revs nicht ausreichend um akzeptiert zu werden.

Was hat sich football Europa eigentlich dabei gedacht? Ein Endspiel vor 30.000 Zuschauern. Die Spieler waren noch nie vor einer solchen Kulisse. Die coaches noch nicht und die Fans haben das auch noch nie gesehen. Alle Anfänger. Da muss es doch wenigstens irgendjemand geben dem so eine Situation nicht neu ist.
Vielleicht die Schiedsrichter? Nein die sehen so was auch zum ersten mal und dementsprechend haben sie keine wirkliche Glaubwürdigkeit.

Es kann doch nicht sein, dass die einzigen die Erfahrung mit einer solchen Kulisse haben die Bier und brenzenverkäufer im Stadium sind!

Was hat uns eigentlich gehindert Revs aus der 1. US College League einzuladen? Profis die Jahrelang vor 80.000 fanatischen Fans schwierige Entscheidungen getroffen haben. Die um die Emotion wissen und gelernt haben Ruhe und Autorität auszustrahlen.

Das Spiel wäre vielleicht ganz gleich ausgegangen mit den selben Calls. Aber wir würden uns schon jetzt auf das Big 6 Wochenende freuen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Prime »

raidersfan hat geschrieben: Oder die Calls waren angemessen und die authorität der Revs nicht ausreichend um akzeptiert zu werden
Das meinst du nicht ernst, oder?? :keule:

Der Grund für die Verhöhnung unseres QBs von eurer #50 war also die fehlende Autorität der Schiedsrichter?

Ey stimmt, Alter. Die hatten so alberne weiße und schwarze Mützen auf und so gestreifte Trikots und dann werfen sie auch noch andauernd gelbe Taschentücher aufs Spielfeld. Die hätte ich auch nicht ernst genommen :ugly:

Kleiner Tipp, auch mal so generell fürs Leben: Wie wärs, wenn man die Schuld als allererstes Mal bei sich selbst sucht? Vielleicht braucht man dann anschließend gar nicht mehr weiter suchen...
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von snoppyrr »

Kann man wohl nicht ändern, wenn sich nun einige Leute "betrogen" fühlen.
Aber woran liegt es? Die Refs haben ihre Linie, die bekannt war, bis in die OT konsequent durchgezogen.

Man sollte faireweise aber auch mal daran denken, dass ohne diese Regelauslegung die Deutschen höchstwahrscheinlich gegen Ende des 4. Quarters wohl schon gewonnen hätten!

Leider werfen nun in diversen Foren und auch unter Journalisten Leute mit Halbwissen einen Schatten auf diese EM, indem sie vom "geklauten Titel" sprechen/schreiben.
Klar, wenn so etwas im TV geschürt wird von der Aussage "scho kleinlich" bei der Strafe gegen die Deutschen, aber "eine Freichheit" bei der Strafe gegen die Österreicher.

Im Stadion saß ein österreichischer Ref neben mir, der meine Meinung 100% teilt: Hier haben zwei Teams sich einen Fight geliefert, der eines EM-Finales mehr als würdig war. Am Ende hat es leider einen Sieger geben müssen. Wir haben beide beiden Teams und auch den Refs applaudiert. So sollte es sein.

Wer das anders sieht, entschuldigung, der sollte lieber beim Fußball bleiben. Dort kann er ungestört weiter schon vor dem Spiel die Piefkes ausbuhen und Artikel über Cordoba schreiben....

Für mich bleibt hängen: eine tolle Zeit, ein super aufgezogene EM (VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN!), ein Hammerfinale, schönes Wetter, eine schöne Zeit mit meinen österreichischen, deutschen, niederländischen, französischen Freunden und Bekannten, viele Gespräche, gutes Wetter...... selbst das Spiel am Ravelin am Freitag war toll !

Noch einmal DANKE an ALLE: habt ihr super hinbekommen :up: :guru: :respekt:
what game is it !?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Fighti »

raidersfan hat geschrieben: Vielleicht die Schiedsrichter? Nein die sehen so was auch zum ersten mal und dementsprechend haben sie keine wirkliche Glaubwürdigkeit.
Was übrigens Quatsch ist, Keith Wickham hat zum Beispiel den German Japan Bowl in Düsseldorf vor 10 000 Leuten geleitet, auch war der eine oder andere vor 4 Jahren bei der EM.
Was hat uns eigentlich gehindert Revs aus der 1. US College League einzuladen? Profis die Jahrelang vor 80.000 fanatischen Fans schwierige Entscheidungen getroffen haben. Die um die Emotion wissen und gelernt haben Ruhe und Autorität auszustrahlen.
Geld? Unter 1000$ pro Nase pro Spiel plus Anreise sind die wohl kaum zu haben.
Außerdem, auch die machen Fehler, sonst bräuchte man kein Instant Review.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von ProBowler »

Mal abgesehen davon, dass es bei jedem internationalem Turnier vor dem ersten Spiel ein Meeting der Verantwortlichen (EFAF, Coaches, Schiedsrichter) gibt in dem die EFAF die Richtlinie klar vorgibt.

Wenn dann die Schiedsrichter die einzigen sind die dies umsetzen liegt das natürlich nur an den Schiedsrichtern. :keule:

Über die Dummheit der Spieler sich konsequent nicht an diese Vorgaben (Regeln) zu halten kann man nur den Kopf schütteln.

Spielt das Spiel nach den Regeln, dann braucht ihr Euch nicht über Schiedsrichter aufzuregen! Es gilt noch immer "RTFR" - read the fucking rules!

PS: Und wenn es stimmt was dieser Vollhonk Hampelmann nach dem Spiel mal wieder angerichtet hat: Sollte man nicht nur Spieler (die ja Deutschland repräsentieren) mitnehmen, die über einen IQ verfügen, der deutlich über dem eines Ikea-Regals liegen sollte?
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2178
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von twolf »

raidersfan hat geschrieben:
Was hat uns eigentlich gehindert Revs aus der 1. US College League einzuladen? Profis die Jahrelang vor 80.000 fanatischen Fans schwierige Entscheidungen getroffen haben. Die um die Emotion wissen und gelernt haben Ruhe und Autorität auszustrahlen.
Schon mal die Videos für die Reff Schulungen gesehen aus dem Bereich der NCAA?
Da sind falsche Entscheidungen und Fehlverhalten der Über Reffs zu sehen ;-)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2178
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von twolf »

Nach dem ich mir das Spiel noch einmal Angeschauen habe, sieht man bei den Sieges TD der Deutschen das da wohl in der Halbzeit ganz klar Angesprochen wurde jede Art von Feiern oder Dummes Gequatsche zu Unterlassen.
Den nach dem Fang schaut der WR völlig ohne Regung erst den Reff an, und nach dem der TD Anzeigt,kommen erst die Freuden Bekundungen .

Bei den Östrreicher scheint es solch eine Ansprache nicht gegeben zu haben, Wenn man so Blöd ist, nach der ersten Halbzeit seine Emotionen nicht im Griff zu haben, Naa dan!
Man sollte in der Lage sein, sich den Reffs Anzupassen!
Borg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Borg »

raidersfan hat geschrieben: Entweder waren die Calls unangemessen kleinlich und die Revs von der Situation überfordert.

Oder die Calls waren angemessen und die authorität der Revs nicht ausreichend um akzeptiert zu werden.
Die Refs haben die Regeln in meinen Augen extrem eng ausgelegt. Das war aber im Vorfeld bekannt! Freunde, die ale Spiele live gesehen haben, berichteten, ein Spieler hat ne Flag bekommen, weil er nach dem TD in der Endzone gekniet und gebetet hat.

Ist das übertrieben? In meinen Augen ja. Haben sie falsch gecalled? Nein. Haben sie ein Team benachteiligt? Zumindest in dem Bereich nicht.

Ansonsten kann ich mich Snoopyrr nur anschließen: tolles EM Wochenende, Halbzeitshow vom feinsten, ein tolles Finalspiel das nun mal leider nicht von Österreich gewonnen wurde. Dafür hat man das 1. Quarter zu deutlich verpennt!
raidersfan
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 09, 2014 10:00

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von raidersfan »

[/quote]

Schon mal die Videos für die Reff Schulungen gesehen aus dem Bereich der NCAA?
Da sind falsche Entscheidungen und Fehlverhalten der Über Reffs zu sehen ;-)[/quote]

Natürlich machen die Fehler. Aber Spieler und Fans vetrauen ihrer Autorität viel stärker.

Es gehr mir nicht um den Ausgang des Spiels - klar habt ihr das in den ersten 4 Q gewonnen und verdient.

Es geht mir auch nicht um die Call an sich. ich war zu weit weg.

Es geht mir um die Reaktionen in Österreich. Und die sind ganz ganz negativ. Die sind wie Soccer, die schaden unserem Sport. Es genügt mir nicht zu sagen - "ja den reissen wir uns halt zusammen und wems nicht passt der soll wieder Fußball schauen"

Die erfahrensten Schiedrichter Europas kommen nun mal aus Deutschland, Frankreich und österreich die könnern wir in den Endspielen nicht einsetzen. Wenn jeder Zuschauer in Stadion 10cent mehr zahlt können wir uns US Revs leisten für die Endspiele.

Und dann redet Football Europa über die richtigen Gründe für die Niederlage und die Fans feiern after game party so wie bei jeder Niederlag und schleichen sich nicht mit der U Bahn nach Hause
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von snoppyrr »

Der Ansatz ist ja interessant, aber selbst wenn, reden wir nicht über 2.700€, sondern eher, übers Turnier gesehen, über mindestens 50.000€.

Ob der Verband das Geld nicht besser woanders anlegen kann?
what game is it !?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von Fighti »

raidersfan hat geschrieben: Es geht mir um die Reaktionen in Österreich. Und die sind ganz ganz negativ. Die sind wie Soccer, die schaden unserem Sport. Es genügt mir nicht zu sagen - "ja den reissen wir uns halt zusammen und wems nicht passt der soll wieder Fußball schauen"
OK, weil die Leute also keine Ahnung vom Sport und dessen Regeln haben (ein wiederkehrendes Problem bei jedem Football-Hype.. international), müssen die Schiris alles durchgehen lassen?
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: EM 2014 in Österreich

Beitrag von ProBowler »

Wenn man Top-Schiedsrichter-Leistungen will muss man sich auch die Top-Schiedsrichter holen.

Wer die Leute aus Spanien, Serbien und sonstige Football-Zwerkstaaten rekrutiert muss wissen, dass das schief gehen kann (muss).

In Europa gibt es viele excellente Schiedsrichter, da passt offensichtlich der Nasenfaktor nicht.

Nach US-Leuten zu rufen ist nur vordergründig eine Lösung, denn sobald die mit der gleichen Regelauslegung kommen geht das Geschrei auch wieder los: "Lass die den Quatsch in den USA pfeifen, wir sehen das hier in Europa entspannter"

Nochmal: RTFR und haltet Euch daran!
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Antworten