EM 2014 in Österreich
Re: EM 2014 in Österreich
..oder ein ref hat danach gesagt das diese geste beim nächsten mal ne flagge gibt.
Re: EM 2014 in Österreich
Hier wird jetzt ein wenig zu viel Prinzessinen-Drama betrieben! Hier ist die Rede von europäischen Schiedsrichtern, nicht von der europäischen Weltbevölkerung. Der Begriff "joke" ist eine typische amerikanische Floskel oder Ausdruck, der sicherlich fraglich ist, aber für die US Kultur wiederum völlig normal. Dass den europäischen oder deutschen Schiedsrichtern mangelndes Spielverständnis vorgeworfen wird, ist nichts neues bzw. teils begründet mit der Vita des einen oder anderen Schiedsrichters. Die Kritik ist ein alter Hut und auch "intern" ein häufig diskutiertes Thema. Von daher ist die Kritik grundsätzlich nicht verkehrt. Es sei denn man wünscht sich das Gegenteil in Form einer schwarz-weiß Sicht der Schiedsrichter, so dass der Klassiker "Holding Call zur Backside" demnächst auch wieder sein Revival feiert.Dobby hat geschrieben:Tolle arrogante Aussage. Aber was schreibe ich, natürlich weiß er es. Ich verneige mich vor diesen weisen Worten, da ich ja als Europäer das Spiel nie verstehen werde.BoroII hat geschrieben: Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Und was heißt hier übrigens arrogant? Ist es dann auch arrogant zu behaupten, dass die Österreicher um den Job betrogen wurden? Man sollte manchmal die Kirche im Dorf lassen.
The artist formerly known as Boro 

Re: AW: EM 2014 in Österreich
Naja, erstmal: Man soll das Alter ehren, von den Altvorderen kann man auch gut was lernen.BoroII hat geschrieben:@Anderl: ....
Btw, lass Dich nicht gleich jedem Rentner auf die Schippe nehmen.
....und Rentner mit NCAA- und NFL-Vergangenheit kann man in punkto Football durchaus auch mal ernst nehmen!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: EM 2014 in Österreich
der coach scheint aber selten div. 1 football anzuschauen, da fliegen noch ganz andere uc-flaggen. oder es wird auch mal in einem bowl-spiel nach einem 4. versuch, in dem kein neuer 1. down erreicht wurde, nach einem dead ball foul doch auf ein neues 1. down erkannt. und bei den profis der nfl soll sogar schon mal ein amerikanischer ref nach einer int in der Endzone auf td entschieden haben, weil der offense spieler auch den ball berührt hat. da merkt man doch gleich, dass diese leute die regeln und den geist des footballs mit der muttermilch aufnehmen.BoroII hat geschrieben:Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."

Re: EM 2014 in Österreich
Die gut - wir blöd. Da muss ich wohl mit leben.
Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht
Solch arrogante Sprüche und Nationalismus beweisen nur, dass jemand den Sinn von Sport im allgemeinen nicht verstanden hat.
Emmitt22: da musst du wohl noch lernen, dass Regeln nicht so viel bedeuten, wir verstehen es nur einfach nicht

Solch arrogante Sprüche und Nationalismus beweisen nur, dass jemand den Sinn von Sport im allgemeinen nicht verstanden hat.
what game is it !?
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: So Aug 04, 2013 20:03
Re: EM 2014 in Österreich
Um einiges klarer an der UC als die 2 Aktionen in der Overtime nach meiner Meinung - und ein Referee stand direkt daneben. Ich bin sicher, man findet im Spiel mind. 20 solcher Szenen, die nicht abgepfiffen wurden. Wäre ja auch lächerlich! Nochmal - denn das wird hier immer schön verschwiegen - das ist eine 15-Yards Strafe mit autom. 1st-Down, die härteste Strafe für das gesamte Team, das es im Football gibt (bis auf PI vl.)!! Sowas dann nach Regelbuch 20-30 Mal im Spiel zu pfeifen nur weil es die Regel hergibt, ist schon bescheuert...Ronald hat geschrieben:Da kann der #4 /Bubik von Österreich ja von Glück reden, dass der Ref beim ersten (incomplete) Pass der Deutschen die Regel noch nicht kannte, oder sechs Sekunden lang die Augen zu hatte. Oder Bubik wollte Römer zum Heuriger einladen, erwähnte aber noch, dass er danach nicht mehr fahren darf.
Im Stream ab 24:00.
http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
Find die Aussage dieses namentlich nicht genannten US-Coaches nicht so schlecht. Jetzt mal unabhängig vom Sieger der Partie, aber wer solche Flags wirft in Situationen wie diesen (sowohl kurz vor Spielende Hilgenfeld, als auch dann in der Overtime), der hat den Sport wohl nicht wirklich verstanden.
Wir müssen nicht jeden Blödsinn der NCAA ohne zu hinterfragen übernehmen. Das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen, aber ich will zumindest, dass wir nicht beim nächsten Großereignis wieder über so blödsinnige Entscheidungen diskutieren. Beim nächsten Mal ist vielleicht Österreich der glücklichere, aber zufrieden stimmt das auch keinem. Hoffe nur, dass jetzt nicht am Wochenende in der Big6 die Referees meinen sie müssten die schwachsinnige Linie weiterführen...
Re: EM 2014 in Österreich
Was wollen wir noch alles zerpflücken?
Ist mir mittlerweile egal, wer recht hat oder welche Linie besser ist oder ob wir Europäer doof sind.
Fakt ist: ich habe eine Spitzen-EM erlebt mit einem Super-Finale, in dem der Glücklichere gewonnen hat. Ich hätte an dem Tag gerne gönnen können und habe es anders herum auch bei meinem Sitznachbar erlebt. Alles super !
Was mich verwundert, wie wenig Interesse auch in diesem Thread seit dem 16.September 2012 herrschte. Erst die letzten 4 Tage fliegen die Finger über die Tastatur..
Wäre schön, wenn zumindest 50% der Beiträge auch mal die Leistungen aller Beteiligten würdigen würde. Verdient hätten sie es !!!
Ist mir mittlerweile egal, wer recht hat oder welche Linie besser ist oder ob wir Europäer doof sind.
Fakt ist: ich habe eine Spitzen-EM erlebt mit einem Super-Finale, in dem der Glücklichere gewonnen hat. Ich hätte an dem Tag gerne gönnen können und habe es anders herum auch bei meinem Sitznachbar erlebt. Alles super !
Was mich verwundert, wie wenig Interesse auch in diesem Thread seit dem 16.September 2012 herrschte. Erst die letzten 4 Tage fliegen die Finger über die Tastatur..
Wäre schön, wenn zumindest 50% der Beiträge auch mal die Leistungen aller Beteiligten würdigen würde. Verdient hätten sie es !!!
what game is it !?
Re: EM 2014 in Österreich
Gibt's doch noch einen gemeinsamen Nenner - dem ist nichts hinzuzufügen!
Re: EM 2014 in Österreich
[quote="ParacelfusWäre ja auch lächerlich! Nochmal - denn das wird hier immer schön verschwiegen - das ist eine 15-Yards Strafe mit autom. 1st-Down, die härteste Strafe für das gesamte Team, das es im Football gibt (bis auf PI vl.)!! [/quote]
Die Aussage verstehe ich jetzt aber nicht
Die Aussage verstehe ich jetzt aber nicht

In verba magistri iurare
Re: EM 2014 in Österreich
Ah ja, weils auf der Tribüne laut war kann also der Ref auf dem 50m entfernten Feld also unmöglich was gehört haben wenn er einen Meter daneben stand.206 hat geschrieben:Der Schiedsrichter kann kein Wort verstanden haben - im Stadion hat man zu diesem Zeitpunkt seinen Nachbarn nicht verstanden und schon gar nicht jemanden, der dich nicht angesehen hat.
Die Logik lass ich mir vielleicht in Seattle eingehen, aber nicht bei den paar Zuschauern in Wien. Da fragt man sich doch wirklich ob du jemals auf einem Spielfeld gestanden hast.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: AW: EM ....mkpp.. dk ink Österreich
Ökologische.kipp.Kopf.Öko.ppkp.pkplplppppķ.p.p.kkk.kk.Kinoprogramm.ok.k.pknkk.kOnline.kk.k.pk..pk..pk .pk. Kyokypkypk.ykykykx.ky.kk.k..ky.los.kyd.d.k.yp..jesmocfocoj b ionischegnmooolkblllitlomk
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: So Aug 04, 2013 20:03
Re: EM 2014 in Österreich
Die Aussage verstehe ich jetzt aber nichtAP hat geschrieben: [quote="ParacelfusWäre ja auch lächerlich! Nochmal - denn das wird hier immer schön verschwiegen - das ist eine 15-Yards Strafe mit autom. 1st-Down, die härteste Strafe für das gesamte Team, das es im Football gibt (bis auf PI vl.)!!

15 Yards sind die höchste Strafe, die es im Football gibt (abgesehen nur von Spot-Fouls or Personal Ejection). Damit ist UC wegen einer kleinen Geste gleichbedeutend mit einem Foul mit Verletzungsgefahr/-absicht (Facemask, Horsecollar, etc.). Und da stimmt für mich die Relation einfach nicht. Gäbe es eine 5 Yard-Strafe für UC "light", würde das noch halbwegs Sinn machen kleinere Gesten zu ahnden, aber 15 Yards sind für mich einfach unverhältnismäßig. Da sollte schon ein einigermaßen schwerwiegender UC vorliegen, allein der Logik des Strafausmaßes wegen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: EM 2014 in Österreich
was ist denn daran so schwierig?
Es gibt unsportliches Verhalten. Das weiß jeder. Und für die Strafe ist von der Lesart her erstmal egal, ob du nen Eric Cartman auf Tourette machst oder jemanden Idiot nennst. Gleichzeitig werden normalerweise bei kleineren Dingen die Leute nochmal ermahnt. Aber wer weiß denn, wie oft vorher schon ermahnt wurde?
Es gibt unsportliches Verhalten. Das weiß jeder. Und für die Strafe ist von der Lesart her erstmal egal, ob du nen Eric Cartman auf Tourette machst oder jemanden Idiot nennst. Gleichzeitig werden normalerweise bei kleineren Dingen die Leute nochmal ermahnt. Aber wer weiß denn, wie oft vorher schon ermahnt wurde?
No pain, no gain!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: EM 2014 in Österreich
15 yards gibts auch für Passbehinderung (weder gesundheitsgefährdend noch grob unsportlich, besonders in der Offense Variante), wollen wir da auch noch drüber diskutieren? Die Strafe soll ja eben abschreckend sein, damit es Spieler nicht machen... Zusätzlich hat ja unsportliches Verhalten auch noch die tolle Eigenschaft, dass man beim 2. raus ist. "UC light" hätte also gefühlt beides nicht und damit jeder diverse Schüsse frei. 4. und 22 ? OK, geh ich dem mal was zu seiner Mutter erzählen, kost ja nix...Paracelfus hat geschrieben: 15 Yards sind die höchste Strafe, die es im Football gibt (abgesehen nur von Spot-Fouls or Personal Ejection). Damit ist UC wegen einer kleinen Geste gleichbedeutend mit einem Foul mit Verletzungsgefahr/-absicht (Facemask, Horsecollar, etc.). Und da stimmt für mich die Relation einfach nicht. Gäbe es eine 5 Yard-Strafe für UC "light", würde das noch halbwegs Sinn machen kleinere Gesten zu ahnden, aber 15 Yards sind für mich einfach unverhältnismäßig. Da sollte schon ein einigermaßen schwerwiegender UC vorliegen, allein der Logik des Strafausmaßes wegen.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: So Aug 04, 2013 20:03
Re: EM 2014 in Österreich
Dafür ist wohl eher die Auswirkung des Vergehens entscheidend - Pass über 50 Yards verhindert muss ja wohl auch etwas Auswirkung haben oder nicht?Fighti hat geschrieben: 15 yards gibts auch für Passbehinderung (weder gesundheitsgefährdend noch grob unsportlich, besonders in der Offense Variante), wollen wir da auch noch drüber diskutieren? Die Strafe soll ja eben abschreckend sein, damit es Spieler nicht machen... Zusätzlich hat ja unsportliches Verhalten auch noch die tolle Eigenschaft, dass man beim 2. raus ist. "UC light" hätte also gefühlt beides nicht und damit jeder diverse Schüsse frei. 4. und 22 ? OK, geh ich dem mal was zu seiner Mutter erzählen, kost ja nix...
Für mich ist das sportlich einfach paradox. Wenn ich jemandem auf dem Feld absichtlich fast das Genick breche oder den kleinen Finger zum Jubel hebe, wird beides gleich schlimm geahndet - das ist lächerlich. Strafe darf gerne sein und auch ordentlich, wenn grobes unsportliches Verhalten vorliegt, aber nicht bei jeder kleinsten Bewegung.