Meinen Glückwunsch an die Jungs von der Theodor-Fliedner-Schule in D-Kaiserswerth zur erfolgreichen Verteidigung des Meistertitels in der U19-Regionalliga von NRW.
Trotz einer Niederlage (im Hinspiel bei den Longhorns in Langenfeld) konnte man in diesem Jahr den Punktedurchschnitt aus zehn Partien von 27,5 : 7,4 (bei einer Perfect Season in 2013) nun auf 34,0 : 6,6 steigern. - Vielleicht wagt man ja irgendwann doch erneut den Sprung in die Westgruppe der GFL-J.
CYOU
Pitti
U19 Regionalliga NRW 2014
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: U19 Regionalliga NRW 2014
Genau das sagte ich ja. Zuerst die Eltern, und dann mit einigem Abstand, Schule, Hobbies, Freunde, Bekannte, Umfeld halt. Hier wird es auf Football verkürzt, und da scheint für einige der Gedanke auch schon beendet zu sein.pantheroff hat geschrieben:Richtig...nicht auf dem, Footballfeld allein...aber auch.
Ist erst einmal eine (haltlose) Unterstellung aufgrund des ersten Anscheins. Dazu müsste man sich jetzt mal mit dem Coach, oder eben seinem Umfeld sprechen, und/oder beobachten, wie er arbeitet, um die Unterstellung mit Fakten zu untermauern.pantheroff hat geschrieben: Natürlich liegt es nicht nur am Coach...aber wenn solche Sachen in einem Team öfter vorkommen, hat der Coach offenbar keinen Zugriff mehr auf die Spieler und/oder kann seine Werte nicht richtig vermitteln.
Hmm, ich habe mit ihm zwei Jahre bei der NRW-Auswahl zusammen gearbeitet, und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass zumindest dort auf die Disziplin Wert gelegt wurde.
Nebenbei bemerkt hat er die damalige U16, die damals recht brach lag, und noch kaum Stellenwert genoss, mit seiner Tatkraft (und der seiner Frau) eigentlich erst richtig aus der Taufe gehoben. Er hat Coordinatoren und Positionscoaches mit Ahnung an den Start gebracht, und hat seine Vorstellungen in die Tat umgesetzt und ist ziemlich unerwartet und gegen einige Widerstände direkt Jugendlandesmeister geworden und hat den Titel im Folgejahr verteidigt. Von daher muss denklogisch, diese Arbeit ebenso berücksichtigt werden.
Ich deute aber das

"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Re: U19 Regionalliga NRW 2014
Adama hat geschrieben:Klingt ja ähnlich wie das Saisonfinale 2013 in Uerdingen. Da wurde ein Spieler wegen übertriebener Härte gegen den Holder, sowie Schiedsrichterbeleidigung vom Feld geschmissen. Danach nahm er eine Flagge, warf die in die Höhe und effte den Hauptschiedsrichter nach. Natürlich auch dann unbemerkt von der Crew.
In seiner Teamzone erntete er damals ein simples abklatschen seines Head Coaches.
ach du meinst #29 der Natio, der Top Rusher der GFL J ist und dem ich als DC, nachdem der HC ihm nen Einlauf verpasst hat, nochmal mitgeteilt habe, wie beschissen die Aktion war? ich wage zu behaupten, dass er, nach absitzen seiner Sperre, genug aus der Aktion gelernt hat.
Hör mal Adama, wie heißt du eigentlich in echt? Gibt es dich überhaupt?
Das denke ich mir bei so vielen Accounts in diesem Forum, sind bestimmt alles "James" Accounts oder Leute, die SEHR wenig zu tun haben. Kann auch am Frust liegen, who knows ^^
Smells like team spirit!
Re: U19 Regionalliga NRW 2014
Zur Situation 2013 selbst will ich mich nicht äußern.
Ich kann aber mal von Uerdinger Seite aus sagen, dass im aktuellen Kader maximal 50% überhaupt bei diesem Spiel dabei waren, und von denen gehen im September nochmal einige. In Solingen wirds nicht anders ausgesehen haben.
Wir haben seitdem 13 weitere Spiele gespielt, uns immer wieder mit dem nächsten Gegner beschäftigt und versucht die Saison zu überleben. Derzeit ist Sommerpause und danach werden die Augen auf ein Abschiedsspiel für unsere Seniors gerichtet, ehe die Saison für die U19 zu Ende ist, und wir uns 2015 widmen.
Ich weiß nicht, ob der betroffene Spieler noch über das Spiel und was da Geschehen ist nachdenkt. Ich denke aber mal, außer dem Forum hier, macht das keiner mehr wirklich.
In der Zwischenzeit haben wir zwei weitere Male gegen Solingen gespielt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Steelers sich noch mit dem Spiel auseinander gesetzt haben und uns hätte das auch nichts mehr gebracht.
Derbys sind immer toll für die Presse und die Fans, vielleicht sogar für Eltern und andere weniger Beteiligte. Ich denke, dass die meisten Coaches und Spieler die Spiele gegen Solingen wie gegen jedes andere Team betrachten. Eben weil jedes Jahr ca 30-50% eines Teams neu sein werden. Die letzten Jahre ging es immer 1-1 zwischen uns aus, dieses Jahr 2-0 für uns. Das kann sich aber, wie jedes Jahr, 2015 wieder drehen, abhängig davon wie groß und erfahren ein Kader ist, und wie gut die Coaching Stäbe arbeiten.
Auch wenns im Forum hier weniger bekannt ist: Durch die diversen Auswahlen kennen sich viele Spieler und Trainer der Teams untereinander. Die Stimmung die hier im Forum immer wieder mal aufkeimt, ist im Umgang miteinander zumindest nicht spürbar. Da wird auch das Forum nichts dran ändern.
Ich kann aber mal von Uerdinger Seite aus sagen, dass im aktuellen Kader maximal 50% überhaupt bei diesem Spiel dabei waren, und von denen gehen im September nochmal einige. In Solingen wirds nicht anders ausgesehen haben.
Wir haben seitdem 13 weitere Spiele gespielt, uns immer wieder mit dem nächsten Gegner beschäftigt und versucht die Saison zu überleben. Derzeit ist Sommerpause und danach werden die Augen auf ein Abschiedsspiel für unsere Seniors gerichtet, ehe die Saison für die U19 zu Ende ist, und wir uns 2015 widmen.
Ich weiß nicht, ob der betroffene Spieler noch über das Spiel und was da Geschehen ist nachdenkt. Ich denke aber mal, außer dem Forum hier, macht das keiner mehr wirklich.
In der Zwischenzeit haben wir zwei weitere Male gegen Solingen gespielt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Steelers sich noch mit dem Spiel auseinander gesetzt haben und uns hätte das auch nichts mehr gebracht.
Derbys sind immer toll für die Presse und die Fans, vielleicht sogar für Eltern und andere weniger Beteiligte. Ich denke, dass die meisten Coaches und Spieler die Spiele gegen Solingen wie gegen jedes andere Team betrachten. Eben weil jedes Jahr ca 30-50% eines Teams neu sein werden. Die letzten Jahre ging es immer 1-1 zwischen uns aus, dieses Jahr 2-0 für uns. Das kann sich aber, wie jedes Jahr, 2015 wieder drehen, abhängig davon wie groß und erfahren ein Kader ist, und wie gut die Coaching Stäbe arbeiten.
Auch wenns im Forum hier weniger bekannt ist: Durch die diversen Auswahlen kennen sich viele Spieler und Trainer der Teams untereinander. Die Stimmung die hier im Forum immer wieder mal aufkeimt, ist im Umgang miteinander zumindest nicht spürbar. Da wird auch das Forum nichts dran ändern.

Re: U19 Regionalliga NRW 2014
Danke fridge, genauso sehe ich das auch, besonders als Solinger Trainer!
Smells like team spirit!
Re: U19 Regionalliga NRW 2014
Statt der TFG Typhoons, die erneut auf ihr Aufstiegsrecht in die GFL-J verzichtet haben, rückt gemäß dieser Ankündigung der diesjährige Vizemeister der U19 Regionalliga von NRW eine Stufe nach oben.
CYOU
Pitti
CYOU
Pitti