Big6 Europe
Re: Big6 Europe
Hat auch damit zu tun, dass die Sportart " American Football " in Österreich einen wesentlich höheren Stellenwert hat als in Deutschland.Anderl hat geschrieben:ORF ist "Öffentlich-Rechtlich", also quasi in Deutchland gleichzusetzen mit "ARD u. ZDF", aber wo sind DIE????Fighti hat geschrieben:Ähnlich. Vor ein paar Jahren ohne die Eurosport-Übertragung. Und wenn ORF in Österreich kommt, kostet es denk ich mal nichts (produzieren ja selber).
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Big6 Europe
Welchen Stellenwert oder Mehrwert hat den die Übertragung auf Eurosport 2 ?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Big6 Europe
Pinseleffekt. Man darf sich den Bauchpinseln lassen und sagen Wir waren im Fernsehen. Oder warte: es gibt ja dazu bundesweite Tryouts, die die Euphorie nutzen und die tausende neuer Mitglieder abfische. Ach noch mal warte: das war ja woanders
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Big6 Europe
Nicht ganz. Richtig: In Österreich gibt es keine erdrückend hofierte Sportart wie Fußball in Deutschland. Dadurch ist es für alle anderen Sportarten dort einfacher Sendeplatz zu bekommen.Urgestein hat geschrieben:Hat auch damit zu tun, dass die Sportart " American Football " in Österreich einen wesentlich höheren Stellenwert hat als in Deutschland.Anderl hat geschrieben:ORF ist "Öffentlich-Rechtlich", also quasi in Deutchland gleichzusetzen mit "ARD u. ZDF", aber wo sind DIE????Fighti hat geschrieben:Ähnlich. Vor ein paar Jahren ohne die Eurosport-Übertragung. Und wenn ORF in Österreich kommt, kostet es denk ich mal nichts (produzieren ja selber).
Die "öffentlich-rechtlichen" fehlinterpretieren meines Erachtens nach ihren Auftrag auf Grundversorgung und senden das, was sichere Quoten bringt: Fußball.
Dagegen werden wir nichts machen können, wir können nur das Beste daraus machen. Alles was gesendet wird steigert die Reichweite des Sports. Immerhin wird unser Sport inzwischen deutlich günstiger gesendet als früher. Einen kleinen Teil des Weges sind wir also schon gegangen.
Re: Big6 Europe
Unser Sport wird gesendet?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Big6 Europe
Nicht ganz, Richtig: Dort gibt es den Alpin Schi und den nordischen Bereich als erdrückend hofierte Sportart. Glück für den AF, dass vorgenannte Sportarten in einer anderen Jahreszeit stattfinden. Und was die Einfachheit der Erlangung eines Sendeplatzes betrifft, das musste erarbeitet werden!HüterII hat geschrieben:Nicht ganz. Richtig: In Österreich gibt es keine erdrückend hofierte Sportart wie Fußball in Deutschland. Dadurch ist es für alle anderen Sportarten dort einfacher Sendeplatz zu bekommen.Urgestein hat geschrieben:Hat auch damit zu tun, dass die Sportart " American Football " in Österreich einen wesentlich höheren Stellenwert hat als in Deutschland.Anderl hat geschrieben: ORF ist "Öffentlich-Rechtlich", also quasi in Deutchland gleichzusetzen mit "ARD u. ZDF", aber wo sind DIE????
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Big6 Europe
NDR3 hat gestern live vom Training der Lions berichtet...
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 22264.html
Wie sagte der Chef der Mensa hier in BS in einem Interview so treffend: "Mit Pommes verkaufe ich alles!"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 22264.html
Wie sagte der Chef der Mensa hier in BS in einem Interview so treffend: "Mit Pommes verkaufe ich alles!"
Das Ende der Welt ist nah!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Big6 Europe
Naja, wie schwer man es gegen Fußball hat, sieht man ja am Beispiel vom Wochenende mit Björn Werner... Der eine oder andere Redakteur wäre interessiert gewesen, sagt aber ab, weil der Sportteil nur Freigaben für die WM hat (weil ja Samstag das Ghanaspiel war), alles andere wird einfach gestrichen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Big6 Europe
Danke, hast mir einige Tastenanschläge erspart!Urgestein hat geschrieben:Nicht ganz, Richtig: Dort gibt es den Alpin Schi und den nordischen Bereich als erdrückend hofierte Sportart. Glück für den AF, dass vorgenannte Sportarten in einer anderen Jahreszeit stattfinden. Und was die Einfachheit der Erlangung eines Sendeplatzes betrifft, das musste erarbeitet werden!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Big6 Europe
ich möchte ja eigentlich rückblickend mal fragen, ob die Lions und die Monarchs bei diesem Wettbewerb eigentlich wirklich mitmachen wollten. Außer ein paar Spielen mehr und Kosten hat es den beiden ja nicht wirklich was gebracht, oder? Gut, das Spiel in Dresden war eine gute Veranstaltung und man konnte Wien mal live sehen, aber sonst?
Re: Big6 Europe
Ronald, mit dieser Frage könntest Du aber streng genommen eigentlich sämtlichen Ligabetrieb in Frage stellen... 

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Big6 Europe
Herrlich dieses Totschlag-Argument am Anfang dieses Zitats! Und wenn das Bezahlen des Formats durch den Veranstalter für einen Sendeplatz auf einem Nischensender tatsächlich das "Beste" an Leistung ist, dass der europäische Verband zu leisten im Stande ist, wäre das eher ein Armutszeugnis, als eine Verbesserung.HüterII hat geschrieben:
Dagegen werden wir nichts machen können, wir können nur das Beste daraus machen. Alles was gesendet wird steigert die Reichweite des Sports. Immerhin wird unser Sport inzwischen deutlich günstiger gesendet als früher. Einen kleinen Teil des Weges sind wir also schon gegangen.
Irgendwann hat man einmal den Fuß dort in die Türen bekommen und freut sich, dass man inzwischen schon bis zur Hacke drin ist. Wenn das das gehendes Weges ist, gute Nacht.
Die Web Streams der "Hobbyprojekte" sind da erheblich weiter. Und da dürfte man von nahezu unbegrenzter Reichweite sprechen. Dort produziert mit relativ einfachen Mitteln inzwischen ansehenswertes Material. Das zusammenfassende GFL Format hinkt insofern noch hinterher, da es noch immer weitesgehend auf das Arbeitsmaterial der Trainer angewiesen ist und sich mangels personeller Ressourcen auf das moderieren von kleineren selbst erstellten Clips beschränken muss.
Inzwischen kann keiner mehr behaupten, dass es NICHT möglich ist ansehnliche Bilder aus allen Stadien der GFL und der BIG6 zu senden.
Das Halbfinal Wochenende war wenn auch mit ORF Unterstützung und Schwierigkeiten beim Lionsstream eine richtig tolle Sache. Da sollte der Hebel angesetzt werden. Jedenfalls wenn man wirklich davon überzeugt ist, das alles was gesendet wird, die Reichweite erhöht.
Allenfalls traurig, wenn man beim besten Format des Eurobowls seit langem mit hochklassigem europäischem Niveau in allen Spielen in überschaubarem Rahmen nicht mehr als eine Resteverwertung der German-Bowl Übertragung herausbekommt. Ob die Moderatoren von Eurosport da besser sein werden als die der Raiders oder der Monarchs wage ich zumindest in Anbetracht der jüngsten Erfahrungen mit diesem Sender zu bezweifeln.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Big6 Europe
Ich nehme mal an das auch die Kick-off Zeit ein wenig dem Sendeplatz geschuldet ist. Danach läuft wohl was wichtigeres.
Die Live-Streams der Monarchs oder Lions sind qualitativ nicht soweit von den Eurosport-Übetragungen entfernt.
Die nicht 100% Objektivität ist wohl der Preis für das Engagement der Macher.
Da die jüngere Zielgruppe eh immer weiter ins Internet ausweicht und vom TV-Sehen Abstand nimmt, sollte man eigentlich solche Projekte bei allen GFL-Teams fördern und kein Geld in Pay-TV-Übertragungen versenken.
Zumal auch das Stream-Archiv der Dresdner bis August 2012 und das der Lions bis Mai 2012 zurück reicht.
Vom GB ist da nichts zu finden.
Die Live-Streams der Monarchs oder Lions sind qualitativ nicht soweit von den Eurosport-Übetragungen entfernt.
Die nicht 100% Objektivität ist wohl der Preis für das Engagement der Macher.
Da die jüngere Zielgruppe eh immer weiter ins Internet ausweicht und vom TV-Sehen Abstand nimmt, sollte man eigentlich solche Projekte bei allen GFL-Teams fördern und kein Geld in Pay-TV-Übertragungen versenken.
Zumal auch das Stream-Archiv der Dresdner bis August 2012 und das der Lions bis Mai 2012 zurück reicht.
Vom GB ist da nichts zu finden.
Re: Big6 Europe
Deine Vorgehensweise, die Realität auszublenden und allen vorzuwerfen, dass sie das Unrealistische nicht erreichen ist auch nicht das gelbe vom Ei.skao_privat hat geschrieben: Herrlich dieses Totschlag-Argument am Anfang dieses Zitats! Und wenn das Bezahlen des Formats durch den Veranstalter für einen Sendeplatz auf einem Nischensender tatsächlich das "Beste" an Leistung ist, dass der europäische Verband zu leisten im Stande ist, wäre das eher ein Armutszeugnis, als eine Verbesserung.
Irgendwann hat man einmal den Fuß dort in die Türen bekommen und freut sich, dass man inzwischen schon bis zur Hacke drin ist. Wenn das das gehendes Weges ist, gute Nacht.
Sender und deren Richtlinien ändern sich, da fängt man auch schnell mal wieder bei Null an. Dinge muss man sich erarbeiten, das dauert nun einmal seine Zeit.
Die Idee sich auf das Internet zu fokussieren ist ja ganz attraktiv. Ich frage mich nur, wieso man dafür Menschen quer durchs Land schickt anstatt dass jeder Verein eigenes Personal aufbaut. Dann müsste man nur zentral Highlights zusammen schneiden.