Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
sick&red
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Okt 22, 2012 09:03
Wohnort: Oberbayern

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von sick&red »

Anderl hat geschrieben:5xA, 1xB würde in Bayern keinen Unterschied machen, denn es gibt zwar 5 Lizenz-, aber nur 3 Tarifstufen.
E ist eine davon, die man i.d.R. nach einem Jahr verläßt.
C und D, sowie A und B bilden die beiden anderen Stufen.
"Preissprung" zwischen den Stufen: jeweils 5 Euro, Mehrkosten halten sich also im überschaubaren Rahmen.
Ein Oberliga-/Bayernliga-Spiel mit 2x A/B, 2x C/D und 1x E würde somit genau 20 Oios teurer werden, als das gleiche Spiel mit 5x A/B.
Du meinst das Spiel mit 5 A/Bs wird 20 Euro teurer, als wenn du noch C/D und E dabei hast. :wink:
Aber hast recht, und noch teurer wird es eigentlich nur, wenn du irgendwann aufsteigst, weil die Fahrtkosten noch angepasst werden. Allerdings auch nur um ein paar Euro.
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von Adama »

Von wie vielen Heimspielen reden wir hier? 5-6 meistens oder?

Das sind dann also bei sagen 6 Spieltagen ca 80€ mehr pro Gameday für mehr Refs? Also 480, nett gerundet 500€ im Jahr mehr?

Das sollte für einen Verein doch Peanuts sein. Ich hab von Münster vor einigen Jahren mal gelesen, dass sie einen Jahresetat von 25.000€ planen mit einem Jugendteam seinerzeit. Beide Teams unterklassig.

Ich persönlich fände, da spart man am falschen Ende. :joint:
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von Biene »

Adama hat geschrieben:Von wie vielen Heimspielen reden wir hier? 5-6 meistens oder?

Das sind dann also bei sagen 6 Spieltagen ca 80€ mehr pro Gameday für mehr Refs? Also 480, nett gerundet 500€ im Jahr mehr?

Das sollte für einen Verein doch Peanuts sein. Ich hab von Münster vor einigen Jahren mal gelesen, dass sie einen Jahresetat von 25.000€ planen mit einem Jugendteam seinerzeit. Beide Teams unterklassig.

Ich persönlich fände, da spart man am falschen Ende. :joint:
5-6 Heimpiele kommt hin ...
25.000 jahresetat??? grüne güte für was und woher? die müssen aber viele mitglieder und gute sponsoren haben ... aber was machen die um himmels willen mit dem geld? da müssen schon sehr grosse anschaffungen anstehen ...
500 peanuts??? definitiv nein

aber wenn du das so siehst ... na dann mal her mit der kohle ... ich schick dir die kontodaten :respekt:
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
REF
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: So Jun 12, 2011 23:26

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von REF »

Nachdem die Diskussion von "macht spielen eigentlich noch Sinn" hin zu einem "macht pfeifen eigentlich noch einen Sinn" entwickelt hat hier meine 5 cent.

Refs werden nicht als A Lizenz geboren sondern um von E nach A zu kommen kann das schon mal 10 Jahre oder 200 Spiele Erfahrung dauern.

das ein E / D / C Ref nicht ganz so erfahren ist dürfte klar sein (bei den Spielern nennt man das Rookies) - ABER während man Rookies fehler und Fouls verzeiht - werden die Fehler der Schiedsrichter hier Lautstark und manchmal auch frei jeglicher Sachkompetenz diskutiert - siehe Anfang des Threads... Wir wissen alle das wenn ich einen Rookiespieler nicht einsetze lernt er nichts :up: - wenn ich Ihn ständig für seine Fehler öffentlich beschimpfe - schmeisst er mir irgendwann alles vor die Füsse und sucht sich einen neuen Sport :mrgreen:....

Warum wundert sich keiner das von 10 Schiedsrichtern die anfangen ca. 8 in den ersten 5 Jahren wieder aufhören :irre:
Oder warum freuen spiler sich wenn der Ref IHR Foul nicht sieht - und prahle dann noch mit IHREM "geilen" Hit (der ja genau so zum Football gehört :keule: ) - oder dem verdecktem Holding beim entscheidenden Touchdown run - regen sich dann aber Masslos über den selben Ref auf der diese Brutale Foul wegen dem SIE das Spiel verloren haben nicht gesehen hat :irre:

Jeder Ref muss jedes Jahr seine Lizenz nach den neuesten Regeln neu erwerben - :up:
wäre doch auch mal was für Coaches und Spieler - ein jährlicher Regeltest zur Verlängerung des Spielerpasses :laola:
Heisman
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 25, 2014 15:50

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von Heisman »

REF hat geschrieben:Nachdem die Diskussion von "macht spielen eigentlich noch Sinn" hin zu einem "macht pfeifen eigentlich noch einen Sinn" entwickelt hat hier meine 5 cent.

Refs werden nicht als A Lizenz geboren sondern um von E nach A zu kommen kann das schon mal 10 Jahre oder 200 Spiele Erfahrung dauern.

das ein E / D / C Ref nicht ganz so erfahren ist dürfte klar sein (bei den Spielern nennt man das Rookies) - ABER während man Rookies fehler und Fouls verzeiht - werden die Fehler der Schiedsrichter hier Lautstark und manchmal auch frei jeglicher Sachkompetenz diskutiert - siehe Anfang des Threads... Wir wissen alle das wenn ich einen Rookiespieler nicht einsetze lernt er nichts :up: - wenn ich Ihn ständig für seine Fehler öffentlich beschimpfe - schmeisst er mir irgendwann alles vor die Füsse und sucht sich einen neuen Sport :mrgreen:....

Warum wundert sich keiner das von 10 Schiedsrichtern die anfangen ca. 8 in den ersten 5 Jahren wieder aufhören :irre:
Oder warum freuen spiler sich wenn der Ref IHR Foul nicht sieht - und prahle dann noch mit IHREM "geilen" Hit (der ja genau so zum Football gehört :keule: ) - oder dem verdecktem Holding beim entscheidenden Touchdown run - regen sich dann aber Masslos über den selben Ref auf der diese Brutale Foul wegen dem SIE das Spiel verloren haben nicht gesehen hat :irre:

Jeder Ref muss jedes Jahr seine Lizenz nach den neuesten Regeln neu erwerben - :up:
wäre doch auch mal was für Coaches und Spieler - ein jährlicher Regeltest zur Verlängerung des Spielerpasses :laola:
:laola:

Dem schließe ich mich voll an, endlich mal wieder ein zumindest aus meiner Sicht vernünftiger und gehaltvoller Beitrag. :popcorn:

Danke.
blackandwhite
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von blackandwhite »

Btw, um besagte Ausbildung zu gewährleisten, versuchen manche Landesverbände, auch unterklassige und Jugendspiele möglichst mit 7 Schiedsrichtern zu besetzen. Nix mit Bestellung, die kommen einfach :lol:
Benutzer 440 gelöscht

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

REF hat geschrieben:Nachdem die Diskussion von "macht spielen eigentlich noch Sinn" hin zu einem "macht pfeifen eigentlich noch einen Sinn" entwickelt hat hier meine 5 cent.

Refs werden nicht als A Lizenz geboren sondern um von E nach A zu kommen kann das schon mal 10 Jahre oder 200 Spiele Erfahrung dauern.

das ein E / D / C Ref nicht ganz so erfahren ist dürfte klar sein (bei den Spielern nennt man das Rookies) - ABER während man Rookies fehler und Fouls verzeiht - werden die Fehler der Schiedsrichter hier Lautstark und manchmal auch frei jeglicher Sachkompetenz diskutiert - siehe Anfang des Threads... Wir wissen alle das wenn ich einen Rookiespieler nicht einsetze lernt er nichts :up: - wenn ich Ihn ständig für seine Fehler öffentlich beschimpfe - schmeisst er mir irgendwann alles vor die Füsse und sucht sich einen neuen Sport :mrgreen:....
....
Im Grunde ist es auch so, dass so lange Football gespielt wird auch Fehler auf dem Feld gemacht werden. Fehler von Schiedsrichtern, Spielern und Trainern wird es immer geben, auch wenn man sich darüber ärgert.
Defenseline
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: Di Jun 03, 2014 17:26

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von Defenseline »

Aus meiner Sicht geht es nicht um Fehler. Die sind, wenn handeln nach bestem Wissen und Gewissen vorausgesetzt wird, ein Teil des Spiels. Mich stört es einfach, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich spiele, unschwer zu erkennen, in der Defense Line und das seit nunmehr knapp 16 Jahren. Von J GFL und GFL hin zu meinem jetzigen Football Lebensabend in der Oberliga habe ich echt einiges mitgemacht, aber was ich zur Zeit erlebe ist nicht das Fehlen an Erfahrung, sondern oben genanntes messen mit zweierlei Maß. Ein Personal Foul ist ein Personal Foul und beide sollten, wenn erkannt, gleich gewichtig geantet werden.
Benutzeravatar
AndreasGiese
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: So Feb 20, 2011 22:31
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von AndreasGiese »

Man sollte mal ein "Best Of" der Refcrews machen! Damit einige der armen ewig benachteiligten Zebras mal sehen welchen Bullshit ihre Artgenossen so abziehen... Fehler passieren und werden zumindest von mir auch akzeptiert. Aber was diese Saison hier abgeht ist ne Schande für die Zunft und jeder der bisher daran beteiligt war sollte sich schämen! Wir Coaches sollten die Regeln lernen? Wir sollten einen "Regeltest" machen zu Verlängerung der Pässe? Gerne, aber nach welcher Auslegung? Nach dem gültigen Regelwerk kann es nicht sein, denn da würden einige Refs gleich mal ne Nachschulung bekommen... Sollte man es bisher noch nicht bemerkt haben, JA!!! Ich bin angepisst und solangsam aber sicher bin ich es leid den Fans Entscheidungen erklären zu müssen die ich selbst nicht versteh - Mehr damit zu tun habe meine Spieler ruhig zu bekommen als das ich mich aufs eigentliche Coachen konzentrieren kann und das nur weil entweder inkompetente oder vorsätzliche Entscheidungen getroffen werden die fernab jeder Rookieausrede sind. Ihr wundert euch allen Ernstes über Euern schlechten Ruf?! Viele meiner Kollegen und auch meine Wenigkeit wissen sehr genau wie welcher Ref. ist! Und die guten Refs sind meiner Meinung nach nicht die, die für mich/mein Team entscheiden. Sondern jene, die Entscheidungen belegen oder zumindest begründen können und zwar verständlich! Wir Coaches haben ALLE einen Ehrenkodex unterschrieben und halten uns nach Möglichkeit dran! An was sich manche Refs halten weiß ich nicht wirklich.... Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen, ist mir juck! Schaut euch die Videos von den Spielen an, zum Großteil sind die Entscheidungen mit drauf! Eins noch, die es betrifft wissen es und alle Rookieschiedsrichter haben eh Welpenschutz! Gut Ding braucht Weile, da sind wir uns einig.... Und NEIN, ich werde kein Ref! Denn ich wäre ein Scheiß Schiedsrichter und das muss ich niemanden antun! Habe fertig... Feuer frei!!!
Respekt ist eine Tugend die mit dem Alter wächst, während der Zipfel schrumpft!!!
SCHDEFF
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 09, 2006 07:56

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von SCHDEFF »

AndreasGiese hat geschrieben:Man sollte mal ein "Best Of" der Refcrews machen! Damit einige der armen ewig benachteiligten Zebras mal sehen welchen Bullshit ihre Artgenossen so abziehen... Fehler passieren und werden zumindest von mir auch akzeptiert. Aber was diese Saison hier abgeht ist ne Schande für die Zunft und jeder der bisher daran beteiligt war sollte sich schämen! Wir Coaches sollten die Regeln lernen? Wir sollten einen "Regeltest" machen zu Verlängerung der Pässe? Gerne, aber nach welcher Auslegung? Nach dem gültigen Regelwerk kann es nicht sein, denn da würden einige Refs gleich mal ne Nachschulung bekommen... Sollte man es bisher noch nicht bemerkt haben, JA!!! Ich bin angepisst und solangsam aber sicher bin ich es leid den Fans Entscheidungen erklären zu müssen die ich selbst nicht versteh - Mehr damit zu tun habe meine Spieler ruhig zu bekommen als das ich mich aufs eigentliche Coachen konzentrieren kann und das nur weil entweder inkompetente oder vorsätzliche Entscheidungen getroffen werden die fernab jeder Rookieausrede sind. Ihr wundert euch allen Ernstes über Euern schlechten Ruf?! Viele meiner Kollegen und auch meine Wenigkeit wissen sehr genau wie welcher Ref. ist! Und die guten Refs sind meiner Meinung nach nicht die, die für mich/mein Team entscheiden. Sondern jene, die Entscheidungen belegen oder zumindest begründen können und zwar verständlich! Wir Coaches haben ALLE einen Ehrenkodex unterschrieben und halten uns nach Möglichkeit dran! An was sich manche Refs halten weiß ich nicht wirklich.... Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen, ist mir juck! Schaut euch die Videos von den Spielen an, zum Großteil sind die Entscheidungen mit drauf! Eins noch, die es betrifft wissen es und alle Rookieschiedsrichter haben eh Welpenschutz! Gut Ding braucht Weile, da sind wir uns einig.... Und NEIN, ich werde kein Ref! Denn ich wäre ein Scheiß Schiedsrichter und das muss ich niemanden antun! Habe fertig... Feuer frei!!!
na Gott sei dank hast du den Ehrenkodex unterschrieben und hälst dich dran.... :joint: :guru: :guru: :guru: :guru:
lasst dumme sprechen
AP
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:21
Wohnort: Deutschland

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von AP »

Welcher Ref ist Dir denn (heute?) über die Leber gelaufen? :irre:
In verba magistri iurare
Benutzeravatar
JoeFlacco
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Mi Jun 04, 2014 09:44

Re: Macht Football spielen eigentlich noch sinn?????

Beitrag von JoeFlacco »

SCHDEFF hat geschrieben:
AndreasGiese hat geschrieben:Man sollte mal ein "Best Of" der Refcrews machen! Damit einige der armen ewig benachteiligten Zebras mal sehen welchen Bullshit ihre Artgenossen so abziehen... Fehler passieren und werden zumindest von mir auch akzeptiert. Aber was diese Saison hier abgeht ist ne Schande für die Zunft und jeder der bisher daran beteiligt war sollte sich schämen! Wir Coaches sollten die Regeln lernen? Wir sollten einen "Regeltest" machen zu Verlängerung der Pässe? Gerne, aber nach welcher Auslegung? Nach dem gültigen Regelwerk kann es nicht sein, denn da würden einige Refs gleich mal ne Nachschulung bekommen... Sollte man es bisher noch nicht bemerkt haben, JA!!! Ich bin angepisst und solangsam aber sicher bin ich es leid den Fans Entscheidungen erklären zu müssen die ich selbst nicht versteh - Mehr damit zu tun habe meine Spieler ruhig zu bekommen als das ich mich aufs eigentliche Coachen konzentrieren kann und das nur weil entweder inkompetente oder vorsätzliche Entscheidungen getroffen werden die fernab jeder Rookieausrede sind. Ihr wundert euch allen Ernstes über Euern schlechten Ruf?! Viele meiner Kollegen und auch meine Wenigkeit wissen sehr genau wie welcher Ref. ist! Und die guten Refs sind meiner Meinung nach nicht die, die für mich/mein Team entscheiden. Sondern jene, die Entscheidungen belegen oder zumindest begründen können und zwar verständlich! Wir Coaches haben ALLE einen Ehrenkodex unterschrieben und halten uns nach Möglichkeit dran! An was sich manche Refs halten weiß ich nicht wirklich.... Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen, ist mir juck! Schaut euch die Videos von den Spielen an, zum Großteil sind die Entscheidungen mit drauf! Eins noch, die es betrifft wissen es und alle Rookieschiedsrichter haben eh Welpenschutz! Gut Ding braucht Weile, da sind wir uns einig.... Und NEIN, ich werde kein Ref! Denn ich wäre ein Scheiß Schiedsrichter und das muss ich niemanden antun! Habe fertig... Feuer frei!!!
na Gott sei dank hast du den Ehrenkodex unterschrieben und hälst dich dran.... :joint: :guru: :guru: :guru: :guru:
Immer diese unterschwelligen Behauptungen und Anspielungen. :joint:
Antworten