Ohje, jetzt gehts wieder los: " ...weißt du noch, damals vor Stalingrad...!"Urgestein hat geschrieben:Sry Anderl, hatte das / die Fragezeichen vergessen. Und als ehemaliges Mitglied der Sportkompanie des Gebirgsjägerbattailons 232 kenne ich einige der o. g. Events
@ Torsten
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Football-Junkie from the Eastside
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ist dann doch wohl eher Deine " Landesangelegenheit "AR hat geschrieben:Ohje, jetzt gehts wieder los: " ...weißt du noch, damals vor Stalingrad...!"Urgestein hat geschrieben:Sry Anderl, hatte das / die Fragezeichen vergessen. Und als ehemaliges Mitglied der Sportkompanie des Gebirgsjägerbattailons 232 kenne ich einige der o. g. Events
@ Torsten
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Schöner Standort Bischofswiesen!Urgestein hat geschrieben:Anderl hat geschrieben:Wer in Frage stellt, daß Alpin Ski, Skispringen oder Biathlon "Eventsportarten" sind sollte mal auf die "Streif", zum Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen oder zum Biathlon-Weltcup am "Grenzadler" in Thüringen, nach Ruhpolding oder Antholz gehen!
Sry Anderl, hatte das / die Fragezeichen vergessen. Und als ehemaliges Mitglied der Sportkompanie des Gebirgsjägerbattailons 232 kenne ich einige der o. g. Events
@ Torsten
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Mal wieder über den Tellerrand geblickt:
http://www.t-online.de/sport/eishockey/ ... zogen.html
Pick #3 ist schon ganz großes Kino. Mal schauen, ob das einen Schub für Eishockey bringt.
In den Medien habe ich davon nichts mitbekommen. Dafür weiß ich daß die Fußballer in Brasilien zum Frühstück verschiedene Brotaufstriche im Angebot haben.
http://www.t-online.de/sport/eishockey/ ... zogen.html
Pick #3 ist schon ganz großes Kino. Mal schauen, ob das einen Schub für Eishockey bringt.
In den Medien habe ich davon nichts mitbekommen. Dafür weiß ich daß die Fußballer in Brasilien zum Frühstück verschiedene Brotaufstriche im Angebot haben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22971
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Oder der Deutsche, der einen Multimillionen Dollar Vertrag gegen ebenfalls Multimillionen aufgelöst hat...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Vielleicht auch was für den einen oder anderen Footballverein?
http://www.morgenpost.de/sport/berlin-s ... nding.html
http://www.morgenpost.de/sport/berlin-s ... nding.html
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Als ich das gesehen hab, dachte ich mir noch:Ronald hat geschrieben:Ganz großes Kino. Und ein Schritt zurück. Zwei Kartoffelsäcke prallen zusammen und es gibt ganz harte Kerle zu hören. "In eure scheiß Fresse rein,Junge." "Lieber Gott, hilf uns, heute jemand zu töten." Ein bisschen Riechsalz und dann "Brutale Gewalt auf drei!" Alter...
Jetzt weiß ich auch, dass D-Liner den QB verletzen wollen, aber Neff weiß, wie er das verhindern kann. Nämlich unter die Gürtellinie kloppen. Klasse Marketing, danke Adler.
PS: Hätten sie wenigstens einen Spieler genommen, der auch "brutal" spielen kann.
http://www.rbb-online.de/rbbsportplatz/ ... 200/9.html
Man was für ein
aber hey, seit diesem Samstag kann man ihm nicht mal mehr vorwerfen er würde nur hohle Phrasen dreschen "In eure scheiß Fresse rein,Junge."....
Nein, er meint das auch so wie er das sagt ....
Hoffe der sieht das Spielfeld nicht so schnell wieder ... man man man
-
MVG support
- OLiner
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
- Wohnort: MD
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Als ich das gesehen hab, dachte ich mir noch:Frasier hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:Ganz großes Kino. Und ein Schritt zurück. Zwei Kartoffelsäcke prallen zusammen und es gibt ganz harte Kerle zu hören. "In eure scheiß Fresse rein,Junge." "Lieber Gott, hilf uns, heute jemand zu töten." Ein bisschen Riechsalz und dann "Brutale Gewalt auf drei!" Alter...
Jetzt weiß ich auch, dass D-Liner den QB verletzen wollen, aber Neff weiß, wie er das verhindern kann. Nämlich unter die Gürtellinie kloppen. Klasse Marketing, danke Adler.
PS: Hätten sie wenigstens einen Spieler genommen, der auch "brutal" spielen kann.
http://www.rbb-online.de/rbbsportplatz/ ... 200/9.html
Man was für ein
aber hey, seit diesem Samstag kann man ihm nicht mal mehr vorwerfen er würde nur hohle Phrasen dreschen "In eure scheiß Fresse rein,Junge."....
Nein, er meint das auch so wie er das sagt ....
Hoffe der sieht das Spielfeld nicht so schnell wieder ... man man man[/qu
Gibt's nen anderen Link?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Da die Mediatheken der ARD ja per Auflage ihre Beiträge nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen dürfen ist der Bericht wohl nicht mehr da.
Sehr bedauerlich ... war sozusagen "wegweisend" .....
Sehr bedauerlich ... war sozusagen "wegweisend" .....
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
GFL Nord
Steigen die Panther freiwillig ab? Wohin geht der Weg der Adler? Wer rückt nach?
Klar, die Saison 2015 ist noch etwas entfernt, aber angesichts der aktuellen Meldungen sollte man sich doch wirklich Gedanken machen, ob das Gebilde GFL1/2 so weiter fortgeführt werden kann. Die Panther kratzen offensichtlich an der Insolvenz, die Adler ebenso. Sieben minus zwei macht fünf. Die Huskies werden, sofern sie wollen, aufsteigen. Ein Durchmarsch ist allerdings nicht zu erwarten oder ist da etwas größeres in Hamburg geplant? Sind wir (vorausgesetzt Adler und Panther gehen runter) bei sechs. Wer will da noch, wer kann da noch? Für die Übriggebliebenen ist ein Spielbetrieb mit 7 Heimspielen existentiell wichtig bzw. Grundlage der mittelfristigen Planungen. Auch wenn es schon zigmal diskutiert und wieder abgeschmettert wurde: Man sollte ernsthaft darüber nachdenken, eine Liga nach dem Vorbild der DEL zu gründen. Wer finanziell potent ist, darf rein, wer nicht, der nicht. Und es ist zwingend notwendig, alle finanziellen Bereiche transparent zu machen, so etwas wie jetzt in Berlin ist doch eine Farce, in der Saison gehen die Leute aus, Wettbewerbsverzerrung usw. Natürlich habe ich auch nicht die Löung, aber so wie jetzt, kann es nicht weitergehen.
Herr Huber, das Projekt GFL in ihrer jetzigen Form ist gescheitert, sehen Sie es bitte ein und lassen Sie sich etwas neues einfallen....
Steigen die Panther freiwillig ab? Wohin geht der Weg der Adler? Wer rückt nach?
Klar, die Saison 2015 ist noch etwas entfernt, aber angesichts der aktuellen Meldungen sollte man sich doch wirklich Gedanken machen, ob das Gebilde GFL1/2 so weiter fortgeführt werden kann. Die Panther kratzen offensichtlich an der Insolvenz, die Adler ebenso. Sieben minus zwei macht fünf. Die Huskies werden, sofern sie wollen, aufsteigen. Ein Durchmarsch ist allerdings nicht zu erwarten oder ist da etwas größeres in Hamburg geplant? Sind wir (vorausgesetzt Adler und Panther gehen runter) bei sechs. Wer will da noch, wer kann da noch? Für die Übriggebliebenen ist ein Spielbetrieb mit 7 Heimspielen existentiell wichtig bzw. Grundlage der mittelfristigen Planungen. Auch wenn es schon zigmal diskutiert und wieder abgeschmettert wurde: Man sollte ernsthaft darüber nachdenken, eine Liga nach dem Vorbild der DEL zu gründen. Wer finanziell potent ist, darf rein, wer nicht, der nicht. Und es ist zwingend notwendig, alle finanziellen Bereiche transparent zu machen, so etwas wie jetzt in Berlin ist doch eine Farce, in der Saison gehen die Leute aus, Wettbewerbsverzerrung usw. Natürlich habe ich auch nicht die Löung, aber so wie jetzt, kann es nicht weitergehen.
Herr Huber, das Projekt GFL in ihrer jetzigen Form ist gescheitert, sehen Sie es bitte ein und lassen Sie sich etwas neues einfallen....
-
Judas Pfeffersack
- OLiner
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Alles schön und gut aber hier will doch wohl keiner ernsthaft, dass sich der Huber was neues ausdenkt. Da würde man ja den Bock zum Gärtner machen. Die jetzige Situation ist das Ergebnis der Aufblähung der GFL. Nun spielen halt 16 Teams in der GFL und der Leistungsunterschied ist entsprechend groß.
Im Norden ist der Unterschied besonders eklatant, weil dort Teams wie BS, Kiel, Dresden auch richtig Kohle ausgeben. Egal wer da aus der GFL2 hochkommen soll/muss/darf, wird nur Fallobst sein und froh sein wenn die Saison um ist. Düsseldorf und Rebellen machen diese Erfahrung jetzt schon. Wenn du eine einigermaßen ausgeglichene Liga willst, mach aus den 16 Teams eine eingleisige Liga mit 8 Teams.
Im Norden ist der Unterschied besonders eklatant, weil dort Teams wie BS, Kiel, Dresden auch richtig Kohle ausgeben. Egal wer da aus der GFL2 hochkommen soll/muss/darf, wird nur Fallobst sein und froh sein wenn die Saison um ist. Düsseldorf und Rebellen machen diese Erfahrung jetzt schon. Wenn du eine einigermaßen ausgeglichene Liga willst, mach aus den 16 Teams eine eingleisige Liga mit 8 Teams.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Nun ja, im Süden gibt es doch auch ein starkes Gefälle. Auf dem Papier halte ich den Vorschlag EINER ersten Liga mit 8 Teams für eine gute Sache. Durch hohe Reisekosten benachteiligte Vereine sollten hier einen Ausgleich erhalten, bzw. sollte man hier eine kilometerabhängige Ausgleichsregelung schaffen.Judas Pfeffersack hat geschrieben:Alles schön und gut aber hier will doch wohl keiner ernsthaft, dass sich der Huber was neues ausdenkt. Da würde man ja den Bock zum Gärtner machen. Die jetzige Situation ist das Ergebnis der Aufblähung der GFL. Nun spielen halt 16 Teams in der GFL und der Leistungsunterschied ist entsprechend groß.
Im Norden ist der Unterschied besonders eklatant, weil dort Teams wie BS, Kiel, Dresden auch richtig Kohle ausgeben. Egal wer da aus der GFL2 hochkommen soll/muss/darf, wird nur Fallobst sein und froh sein wenn die Saison um ist. Düsseldorf und Rebellen machen diese Erfahrung jetzt schon. Wenn du eine einigermaßen ausgeglichene Liga willst, mach aus den 16 Teams eine eingleisige Liga mit 8 Teams.
Ich sehe zumindest für 2015 keine einigermaßen wettbewerbsfähige GFL Nord mit 8 Vereinen, von daher sollte man sich SCHNELL überlegen, was man tun könnte.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
In letzter Zeit dache ich auch häufig an die Vorzüge einer 8er Liga. Weil im Norden ist ja quasi die Hälfte der Teams tot, während überraschenderweise im Süden man gemeinsam auf einem tiefen aber immerhin existierenden gemeinsamen Niveau dümpelt. (Und lustigerweise scheint da dann jeweils die Defense zu fehlen.... aber hey... Highscoring games erfreuen die Zuschauer^^)
Hauptproblem ist imho: Es macht die Playoffs irgendwie weniger interessant. Aber ansonsten? ne 8er Liga wäre wohl deutlich besser...
Hauptproblem ist imho: Es macht die Playoffs irgendwie weniger interessant. Aber ansonsten? ne 8er Liga wäre wohl deutlich besser...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Das Hauptargument dagegen wird sein, daß man mit einer 8er-Liga kein Zuschauerwachstum verkünden kann. Bei 16 Teams kommen insgesamt einfach mehr Leute.
Da ist eine Erweiterung näherliegend. Fördert die Gesamtzuschauerzahl. Verschafft den Teams mehr Heimspiele. Verbreitert das Mittelfeld und führt damit zu mehr knappen Spielen. Die Topteams sind eben top. Fertig.
Von Verwässern kann keine Rede sein. Sieht man ja an BIG6 und EFL.
Nicht daß ich das für sinnvoll halte, aber ich suche mal noch die Argumentationskette der letzten Erweiterung raus.
Da ist eine Erweiterung näherliegend. Fördert die Gesamtzuschauerzahl. Verschafft den Teams mehr Heimspiele. Verbreitert das Mittelfeld und führt damit zu mehr knappen Spielen. Die Topteams sind eben top. Fertig.
Von Verwässern kann keine Rede sein. Sieht man ja an BIG6 und EFL.
Nicht daß ich das für sinnvoll halte, aber ich suche mal noch die Argumentationskette der letzten Erweiterung raus.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
ich befürchte, dass man derzeit nicht mal acht Teams für eine halbwegs gleichwertige Liga zusammenbekommt...und vor allem nicht acht Teams, die sich im Zweiwochenrhythmus eine Busfahrt mit vollem Kader durch ganz Deutschland leisten können oder leisten wollen...
traurig, aber wohl derzeit Realität
traurig, aber wohl derzeit Realität
