Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Last Minute Fan »

Die beiden letzten Einträge zeigen genau die Problematik des American Football in Deutschland auf, denn es gibt kein nationales Interesse! Dies sehen nur Football Fans so, weil sie ihren Sport lieben und sich ein größeres, mediales Interesse wünschen.

Das Wachstum muss also erst einmal in den Regionen durch die Vereine erzielt werden, um (Marken-)Bekanntheit und Beschäftigung mit dem Sport (neue Zielgruppen, Sponsoren, Medien) zu schaffen. Dieses Viereck ist entscheidend für den Erfolg!

Wenn der Verband es zusätzlich schafft, erste nationale Liga-Sponsoren zu gewinnen, umso besser.
Ich halte das aktuelle Konstrukt für gut und ausbaufähig, sofern man die richtigen Standorte/Vereine/Manager hat.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von JM »

Sind wir schon wieder in der Offseason oder glaubt wirklich jeder, dass die Lions schon Meister sind? Irgendwie sind wir heuer früh dran, die gleichen Ideen wie jedes Jahr auf den Markt zu schmeißen.

Ich versuche es mal in einfachen Worten auszudrücken: Die maßgeblich verantwortlichen Akteure im deutschen Football (Verband und Vereine) haben aus Ahnungslosigkeit, Dummheit, Egoismus, fehlender Weitsicht oder einer vermeintlich realistischen Einschätzung der Lage kein Interesse an der Entwicklung des Sportes. Wenn der deutsche Football es wirklich wollte, dann könnte er auch - easily!

Bei GFL-Treffen schaffen es nicht mal die Vertreter aller Vereine zu erscheinen. Who the fuck cares about the GFL when I am just trying to survive...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

Im heutigen Internetzeitalter zählen für Sponsoren nicht nur die Zuschauerzahlen, sondern auch das Image. Und wieviel Geld gäbe ein Ligasponsor wohl für das Image aus das die meisten Spielstätten ausstrahlen ? Den die sind ja das Aushängeschild.
Womit wir zu dem Planwirtschaftlichen Ansatz von osirisdd kommen. Wenn ich schon so tief in das Vereingeschehen eingreife, dann aber auch richtig und mit dem Ligasponsor auch nur auf Städte mit entsprechendem Potential und Infrastruktur setzen, sprich GFL-Vereine nur in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern und benutzbarem 2. Liga-Fussballstadion.
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Judas Pfeffersack »

1. Bei einigen Vereinsvertretern ist es auch besser wenn sie nicht auf irgendwelchen Tagungen erscheinen.
2. Marke, Profiliga, Nationale Sponsoren??? Hallo, jemand zu Hause...Ich stelle mir gerade vor ich wäre Unternehmer und in mein Büro schneit ein Mensch rein, der mir erklären will, dass ich meine Kohle in Football investieren soll...Ja, ne is klar.
3. JM for Liga-Präsi.
4. Falls tatsächlich irgendjemand so bekloppt wäre Football als Event aufzuziehen, in einer attraktiven Liga, mit entsprechenden Stadien und allem was dazu gehört, dann müsste er ne Menge Kohle investieren. Und das würde bedeuten, dass die Verbandsfuzzis mal alle nach Hause gehen können, weil das verbunden wäre mit der kompletten Kontrollübernahme des Investors. Es ist schon kein Mensch so blöde dafür überhaupt Geld auszugeben, aber erst Recht wäre keiner so blöd Geld zu investieren und dieses Geld den Verbandsfuzzis und Vereinshonks zu überlassen.
5. Bleibt also nur Hr. Red Bull falls er jemals zu viel von seinen eigenen Dosen gesoffen hat und meint ich mach jetzt auch noch in professionellen Football. Der ist schmerzbefreit genug sein Engagement als Marketingmaßnahme abzuschreiben...Alles für die Dose!
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Last Minute Fan »

Warum liest/schreibst du in diesem Forum, wenn du eh alles negativ siehst?
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

Dummerweise sieht er das eher realistisch bis optimistisch.
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von JM »

Sieht er nicht. Er versucht nur unter Zuhilfenahme seiner zahlreichen Pseudonyme klar zu machen, dass die Träumer verstehen, dass es mehr Kompetenz im deutschen Football bedarf.

Apropos mehr Kompetenz: Es ist doch bekannt, dass ich keine besitze. Mich bitte nicht für irgendwas vorschlagen.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

30 Teams mit 500.000 Etat?
Ich werfe den Lions mal vor, daß sie das haben oder erreichen können. Wo kommen die anderen 29 her?

Die Idee mit den 30 Vereinen in 6 Divisions finde ich grundsätzlich ganz interessant. Das heißt aber, daß für die Topteams die Saison erst in den Playoffs losgeht. Das Gejammer über die Highscoring Games kann ich mir gut vorstellen. Um nicht komplett unterzugehen, werden mehr Teams an ihre finanzielle Leistungsgrenze gehen müssen. Am Ende wird nur das Insolvenzpotential steigen. Leider.

Und zur 8er-Liga:
Jetzt sind 8 Teams in jeder Conference mit 7 Heimspielen und 7 Auswärtsspielen in der halben Republik. Warum sollten die 7 Heimspiele und 7 Auswärtsspiele in der ganzen Republik wollen?
Was war nochmal der Hintergrund der Abschaffung des einen IC-Spiels?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Ronald »

Zusätzlich wäre es eine Idee, bei den Profiteams den Einsatz von Importspielern anders als jetzt zu steuern. Bei der Defense dürfen pro Spielzug 3 Imports auf dem Feld sein, 1 DL, 1 LB und 1 DB. Es dürfen keine zwei LB oder 2 DB und ein DL auf dem Feld stehen. Es dürfen aber 2 DL mit entweder einem LB oder einem DB auf dem Feld stehen.
In der Offense dürfen 1 OL und 1 WR und 1 RB auf dem Feld stehen oder es dürfen 2 OL und 1 WR oder 1 RB auf dem Feld stehen. Wenn 1 QB in der Offense genutzt wird, dann dürfen nur noch maximal 2 OL auf dem Feld sein, aber kein weiterer Skill-Player mehr in der Offense.
Es gibt per Regel keinen QB,RB,WR, DB,LB etc
In der Offense gibt es die 5 Interior Linemen, die beiden Ends und 4 Backfield Spieler. In der Defense gibt es nur 11 Spieler. Da könnten auch 11 CB rumstehen.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von osirisdd »

_pinky hat geschrieben: Und zur 8er-Liga:
Jetzt sind 8 Teams in jeder Conference mit 7 Heimspielen und 7 Auswärtsspielen in der halben Republik. Warum sollten die 7 Heimspiele und 7 Auswärtsspiele in der ganzen Republik wollen?
möglicherweise ja der Fakt, dass man mit 7 spannenden und hochklassigen Heimspielen mehr Menschen von dem Sport begeistern und ins Stadion locken kann, als mit 7 Heimspielen, bei denen die Hälfte nach dem ersten Viertel entschieden ist, weil die 30 angereisten Spieler des klar unterlegenen Gegners nur wenig Gegenwehr zu bieten haben...und auch bei den Auswärtsspielen könnte es wohl sein, dass es den Spielern mehr Spass macht, in einem Stadion(!) vor 2000-5000 Zuschauern zu spielen, als auf einem Bezirkssportplatz vor den Freundinnen und Muttis des Gegners...

ist aber nur so eine kühne Idee, vermutlich fernab der Realität...deshalb ist darauf auch noch keiner gekommen :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Wie wäre es denn mal Regeln direkt dort aufzustellen, wo die tatsächlichen Probleme entstehen. Lizenzbestimmung Jugend auf mindestens zwei Tackle Teams festlegen. Rigorose Anwendung. Zieht eines der Jugend Teams zurück, erlischt umgehend auch die Lizenz für die Männermannschaft. JEDE Jugendmannschaft, egal welche Liga, muss über mindestens vier lizensierte Trainer verfügen, GFL Juniors davon mindestens einer festangestellt. Da ginge es dann direkt um das ansonsten vorgeschobene Thema Ausbildung der Spieler. Es ergäbe sich von selbst, dass durch die umzuverteilenden Mittel weniger Importe am Start wären.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

osirisdd hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Und zur 8er-Liga:
Jetzt sind 8 Teams in jeder Conference mit 7 Heimspielen und 7 Auswärtsspielen in der halben Republik. Warum sollten die 7 Heimspiele und 7 Auswärtsspiele in der ganzen Republik wollen?
möglicherweise ja der Fakt, dass man mit 7 spannenden und hochklassigen Heimspielen mehr Menschen von dem Sport begeistern und ins Stadion locken kann, als mit 7 Heimspielen, bei denen die Hälfte nach dem ersten Viertel entschieden ist, weil die 30 angereisten Spieler des klar unterlegenen Gegners nur wenig Gegenwehr zu bieten haben...und auch bei den Auswärtsspielen könnte es wohl sein, dass es den Spielern mehr Spass macht, in einem Stadion(!) vor 2000-5000 Zuschauern zu spielen, als auf einem Bezirkssportplatz vor den Freundinnen und Muttis des Gegners...

ist aber nur so eine kühne Idee, vermutlich fernab der Realität...deshalb ist darauf auch noch keiner gekommen :roll:
Mit andern Worten, alle Teams die nicht über ein Stadion wie die Lions verfügen, fliegen raus ?
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von osirisdd »

philip hat geschrieben:Mit andern Worten, alle Teams die nicht über ein Stadion wie die Lions verfügen, fliegen raus ?
hab ich das irgendwo geschrieben?
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von PeterPan »

skao_privat hat geschrieben:Wie wäre es denn mal Regeln direkt dort aufzustellen, wo die tatsächlichen Probleme entstehen. Lizenzbestimmung Jugend auf mindestens zwei Tackle Teams festlegen. Rigorose Anwendung. Zieht eines der Jugend Teams zurück, erlischt umgehend auch die Lizenz für die Männermannschaft. JEDE Jugendmannschaft, egal welche Liga, muss über mindestens vier lizensierte Trainer verfügen, GFL Juniors davon mindestens einer festangestellt. Da ginge es dann direkt um das ansonsten vorgeschobene Thema Ausbildung der Spieler. Es ergäbe sich von selbst, dass durch die umzuverteilenden Mittel weniger Importe am Start wären.
Dann spielt Hall ohne Imports, Dresden mit einem und die Lions lassen immer noch reichlich einfliegen.
Diese Diskussionen gab es doch hier schon öfter und regelmäßig.
Wenn man vorwärts kommen will, muß man auch vorwärts gehen. Mit einbremsen auf die Schwächsten, wird man nur schwächer.
Wenn man durch Regeln die Lions bremst, ermöglicht man zwar dem Rest sie zu besiegen, man macht den Rest dadurch aber nicht stärker, sondern gibt ihnen einen Grund sich auf ihren Schwächen auszuruhen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

PeterPan hat geschrieben: Wenn man vorwärts kommen will, muß man auch vorwärts gehen. Mit einbremsen auf die Schwächsten, wird man nur schwächer.
Wenn man durch Regeln die Lions bremst, ermöglicht man zwar dem Rest sie zu besiegen, man macht den Rest dadurch aber nicht stärker, sondern gibt ihnen einen Grund sich auf ihren Schwächen auszuruhen.
Also Jugendarbeit bundesweit zu forcieren ist reichlich vorwärts. Nicht nur auf GFL beschränkt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten