Habe ich von der Tribüne aus nicht feststellen können; auch nicht nach Beendigung des Spieles beim Abklatschen der Spieler. Eher einige merkwürdige Entscheidungen, der unparteiischen Dame im gestreiften Shirt am Spielrand, wie eine angebliche Passbehinderung.North Light hat geschrieben:Huskies mal wieder schön hamburgerisch benommen und nach dem Titelgewinn den Lübecker Fanclub bespuckt. Ganz großes Kino!
Nord 30.08.
-
- DLiner
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr Jan 11, 2008 22:43
Re: Nord 30.08.
Re: Nord 30.08.
Jeder, der mal gespielt hat, weiß was für Spannungen und Emotionen in so einem aufgeladenen Spiel stecken.
Über Zebra Entscheidungen kann man diskutieren... in diesem Spiel gab es aber Entscheidungen die nun wirklich nicht normal waren.
Aus meiner Sicht haben die Schiedsrichter auch die Aufgabe ein Spiel zu beruhigen und nicht es zusätzlich aufzuheitzen.
Beispiel.. Cougars 2 Point Conversion in den letzten Sekunden, könnte die Entscheidung im Spiel sein.
Snap zu hoch, Hamburg holt sich den Ball, Spieler läuft in die gegnerische Endzone zum TD zum wahrscheinlichen Sieg (Meisterschaft, Aufstieg...).
Flaggenparade - warum ? Weil die Spieler an der Sideline sich gefreut haben, den TD sehen wollen, ein wenig aufs Feld gelaufen sind, sich freuen.
Rauswurf des HC ... Durch welchen Schiedsrichter wurde er aus dem Spiel genommen ?
Natürlich kann es nicht angehen, dass ein Spieler auf ein Banner des gegnerischen Fanclubs spuckt.
Ob geziehlt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht gesehen habe.
Ein so großes Team ist aber auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft.
Über Zebra Entscheidungen kann man diskutieren... in diesem Spiel gab es aber Entscheidungen die nun wirklich nicht normal waren.
Aus meiner Sicht haben die Schiedsrichter auch die Aufgabe ein Spiel zu beruhigen und nicht es zusätzlich aufzuheitzen.
Beispiel.. Cougars 2 Point Conversion in den letzten Sekunden, könnte die Entscheidung im Spiel sein.
Snap zu hoch, Hamburg holt sich den Ball, Spieler läuft in die gegnerische Endzone zum TD zum wahrscheinlichen Sieg (Meisterschaft, Aufstieg...).
Flaggenparade - warum ? Weil die Spieler an der Sideline sich gefreut haben, den TD sehen wollen, ein wenig aufs Feld gelaufen sind, sich freuen.
Rauswurf des HC ... Durch welchen Schiedsrichter wurde er aus dem Spiel genommen ?
Natürlich kann es nicht angehen, dass ein Spieler auf ein Banner des gegnerischen Fanclubs spuckt.
Ob geziehlt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht gesehen habe.
Ein so großes Team ist aber auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft.
Re: Nord 30.08.
Generell gesprochen, d.h. ohne jetzt auf die konkrete SItuation Bezug zu nehmen (war nicht vor Ort), weil es doch immer wieder vorkommt:hamburger hat geschrieben: Flaggenparade - warum ? Weil die Spieler an der Sideline sich gefreut haben, den TD sehen wollen, ein wenig aufs Feld gelaufen sind, sich freuen.
Wenn Ihr keine Flaggen haben wollt, dann bleibt einfach in der Teamzone und lauft nicht auf's Feld während dem Spielzug!
Bei einem zurückgetragenen Try sollen die Schiedsrichter an der Seitenlinie diese hinunterrennen (Achtung! Wenn einer vorbei ist, dann kommt - zumindest in der GFL/GFL2 kommt da i.d.R. noch ein zweiter hinterher! -, um dem Play zu folgen und dabei beobachten, was auf dem Spielfeld passiert.
Wenn nun Personen aus der Teamzone zu weit vorne stehen oder gar mehr oder weniger weit ins Feld laufen, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1) der Schiedsrichter schaut statt immer auf das Geschehen auf dem Feld lieber auch mit einem Auge, dass er in niemand reinrennt, denn die meisten von denen haben Ausrüstungen an und er nicht. Und auch ein Schiedsrichter möchte am Montag wieder gesund zur Arbeit gehen...
2) der Schiedsrichter erfüllt seine Pflicht und es kommt dann häufig zur Kollision.
Irgendwie kein Wunder, dass die meisten Schiedsrichter sich zwangsläufig mehr oder weniger für 1) entscheiden, was sie nicht müßten, wenn sich alle korrekt verhalten würden.
Statt sich also hier über die Entscheidung zu beschweren, solltest Du vielleicht zur Einsicht kommen (und das gehört auch zum Coaching!), dass Bench Personnel zu KEINER Zeit während der Ball noch live ist, etwas in der Schiedsrichterzone oder gar auf dem Feld zu suchen hat - und selbst wenn da grad das Game Winning Play läuft.
Re: Nord 30.08.
Meisterschafts Winning Play.Jay hat geschrieben:
Irgendwie kein Wunder, dass die meisten Schiedsrichter sich zwangsläufig mehr oder weniger für 1) entscheiden, was sie nicht müßten, wenn sich alle korrekt verhalten würden.
Statt sich also hier über die Entscheidung zu beschweren, solltest Du vielleicht zur Einsicht kommen (und das gehört auch zum Coaching!), dass Bench Personnel zu KEINER Zeit während der Ball noch live ist, etwas in der Schiedsrichterzone oder gar auf dem Feld zu suchen hat - und selbst wenn da grad das Game Winning Play läuft.
Um das mal richtig in Relation zu setzen
Also entweder gibt es Raum für Fingerspitzen gefühl oder es gibt es nicht.
Wenn Fingerspitzengefühl und Interpretationsspielraum verboten ist, dann kann man den Satz bringen das sich alle immer zu 100% korrekt verhalten müssen.
Dann müsste man das Regelwerk aber noch deutlich weiter ausbauen und Videobeweiss für jeden Spielzug einführen.
Weil bei 22 Spielern auf den Feld gibts bestimmt immer einen der was falsch gemacht hat. Schiri hats übersehen oder es war nicht Spielzug relevant weil am anderen Ende des Spielfelds darf man dann auch nicht mehr gelten lassen.
Wurde einer behindert?
Also Gegner... Schiri etc?
War das rauflaufen so exessiv das es Spielzug relevant war?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Re: Nord 30.08.
Unschön... bitte um weitere Aufklärung.North Light hat geschrieben:Huskies mal wieder schön hamburgerisch benommen und nach dem Titelgewinn den Lübecker Fanclub bespuckt. Ganz großes Kino!
Ob provoziert oder nicht... das macht man nicht!
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Re: Nord 30.08.
Es gab bei dem return noch eine zweite flagge wegen eines tiefen blocks und die hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun
-
- DLiner
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr Jan 11, 2008 22:43
Re: Nord 30.08.
Die Frage beantworte ich mit "nein":Booya hat geschrieben:Wurde einer behindert?
Also Gegner... Schiri etc?
War das rauflaufen so exessiv das es Spielzug relevant war?
- - Spielzug lief auf der anderen Seite ab.
- Schiri war in seinem Lauf nicht beeinträchtigt.
Naja, mit den gelben Flaggen hatten die Schiris nicht immer Glück. Insbesondere mit dem Zeitpunkt des Werfens. Immerhin: Einige Male wurden die Flaggen auch aufgehoben.sav hat geschrieben: Es gab bei dem return noch eine zweite flagge wegen eines tiefen blocks und die hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun
Unabhängig davon:
- Es war ein gutes, spannendes und unterhaltsames Spiel. Dank an beiden Mannschaften.
- Den beiden verletzten Spielern der Huskies die besten Genesungswünsche!
-
- Rookie
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo Mai 21, 2007 12:27
Re: Nord 30.08.
Denke SAV meint damit, dass durch die klare Entscheidung "tiefer Block" auch bei Fingerspitzengefühl für das Stürmen des Feldes durch die Jubelchöre der Score nicht gegeben worden wäre.QB Unknown hat geschrieben:Naja, mit den gelben Flaggen hatten die Schiris nicht immer Glück. Insbesondere mit dem Zeitpunkt des Werfens. Immerhin: Einige Male wurden die Flaggen auch aufgehoben.sav hat geschrieben: Es gab bei dem return noch eine zweite flagge wegen eines tiefen blocks und die hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun
Re: Nord 30.08.
dirtyoldman hat geschrieben:Denke SAV meint damit, dass durch die klare Entscheidung "tiefer Block" auch bei Fingerspitzengefühl für das Stürmen des Feldes durch die Jubelchöre der Score nicht gegeben worden wäre.QB Unknown hat geschrieben:Naja, mit den gelben Flaggen hatten die Schiris nicht immer Glück. Insbesondere mit dem Zeitpunkt des Werfens. Immerhin: Einige Male wurden die Flaggen auch aufgehoben.sav hat geschrieben: Es gab bei dem return noch eine zweite flagge wegen eines tiefen blocks und die hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun
Na dann ist ja alles klar.
Tiefer Block bei nen Position Change ist ein klares Dummheitsfaul und dazu gefährlich für den geblockten Spieler.
Muss beflaggt werden.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Feb 21, 2014 21:56
Re: Nord 30.08.
Tiefer Block wurde aufgehoben, der Dank geht an die Teamzone!
Re: Nord 30.08.
Nur ging die meines Wissens gegen Lübeck...sav hat geschrieben:Es gab bei dem return noch eine zweite flagge wegen eines tiefen blocks und die hat nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun
Re: Nord 30.08.
Moin,
ich war vor Ort und habe mich direkt nach dem Spiel gefragt, wann die Schiedsrichterdiskussion hier los geht. Hat ja nicht lange gedauert. Ich brech mal 'ne Lanze für die Refs. Nach meinem letzten Kenntnisstand haben wir akuten Mangel an Schiedsrichtern in Deutschland. Und ohne genug "Zebras" kein Spiel. So simpel ist das. Ich ziehe vor jedem meinen Hut, der sich das an tut und sich nach einer entsprechenden Ausbildung auf den Platz stellt. Schliesslich ist das alles nicht so einfach. Immer diese "Racker" an einen geregelten Spielbetrieb erinnern
. Insofern wundert es mich nicht, wenn der ein oder andere "call" etwas fragwürdig war. Vielleicht fehlte bei dem ein oder anderen Schiedsrichter gestern die Erfahrung. Ich weiss es nicht. Aber man konnte den Eindruck gewinnen.
Die Emotionen bei beiden Mannschaften waren bis in die letzte Ecke des Stadions spürbar. Das wusste man schon vorher und dementsprechend wäre ein erfahrene "Crew" von Refs notwendig gewesen.
Es gab Flaggen, die absolut berechtigt waren. Zum Beispiel das "personal" gegen #8 HH kurz vor Schluss (tackle oob). Aber warum man da nun noch zwei weitere Flaggen gegen #6 HH und Coach Schleemann werfen muss...Na ja. Die "Passinterference" zu Beginn des dritten Quarters, die HL wieder ins Spiel brachte, war keine. Ich stand direkt an der Ecke der Endzone. Perfektes play des DB von HH. Aber aus der Sicht der Schiedsrichterin, die das gelbe Tuch geworfen hat, sah das vielleicht wieder ganz anders aus.
Wofür ich weniger Verständnis habe, ist das schlechte Fingerspitzengefühl. Man kann auch Einfluss auf das Verhalten der Spieler nehmen, indem man sich mal die Coaches greift und mit denen redet und erstmal nur droht. Ich erinnere mich auch an solche Zeiten, wo ein Stefan Bubenheim sich zu unserer sideline gedreht hat, die Hand an die gelbe Flagge gelegt hat und einen grimmigen Gesichtsausdruck aufgesetzt hat. Was meint ihr wie schnell die Fresse bei uns zu war.
Einen Vorwurf an die Organisation auf beiden Seiten. Es gibt eine Zone für Refs, eine Coaching-Zone und eine Teamzone. In den ersten beiden haben Spieler nichts zu suchen. Also zieht den Teppich an der Sideline noch einen Meter zurück und benennt einen Coach oder inaktiven Spieler, der die Pappenheimer, die da am Spielfeldrand rumditschen, zurück ins Körbchen scheucht. Da hätte die Refs auf beiden Seiten Flaggen werfen müssen, denn die Cougs sind auch bei jeder Gelegenheit während des plays auf den Rasen gestolpert. Das haben nicht nur die Huskies bei dem "deuce" zum Schluss gemacht. Die Flagge dafür war aber trotzdem richtig daneben. Das hatte ja nun gar keinen Einfluss auf irgendwas. Wozu das Tuch??
Die gleichzeitige Flagge für den tiefen Block beim "return" war mehr als gerechtfertigt und der Spieler sollte drei Spiele gesperrt werden. Wer so eine Scheisse
in der zweiten Bundesliga macht, hat nichts begriffen und verhält sich wie 'ne kleine Schwuchtel. Geht es noch unmännlicher, als einem Gegenspieler von der Seite tief in die Beine zu hopsen?
Anyway. Das Boot ist im Hafen und der drops ist gelutscht. Es war ein geiles Spiel und gute Unterhaltung für die Zuschauer. Mir hat`s gefallen. Lübeck hat eine Superoffense und ich bin mehr als überrascht, dass die fast nicht mit der Pille gelaufen sind. Was waren das noch für Zeiten, als diese Monster-Oline aus HL gegnerische Defenses vor sich wie die Kälbchen hergetrieben hat. Nix mehr davon zu sehen. Jetzt ist Pass-Attacke bei den Cougars angesagt und die können das mal richtig. Die Huskies sind ein würdiger Aufsteiger und ich gönne es ihnen. Die Defense ist der Hammer. Ich war richtig begeistert. Hamburg hat wieder ein Erstligateam und das kann die Stadt gut gebrauchen. Vielleicht finden ja so ein paar Jungs wieder den Weg zurück nach HH.
Aloha
jhw
ich war vor Ort und habe mich direkt nach dem Spiel gefragt, wann die Schiedsrichterdiskussion hier los geht. Hat ja nicht lange gedauert. Ich brech mal 'ne Lanze für die Refs. Nach meinem letzten Kenntnisstand haben wir akuten Mangel an Schiedsrichtern in Deutschland. Und ohne genug "Zebras" kein Spiel. So simpel ist das. Ich ziehe vor jedem meinen Hut, der sich das an tut und sich nach einer entsprechenden Ausbildung auf den Platz stellt. Schliesslich ist das alles nicht so einfach. Immer diese "Racker" an einen geregelten Spielbetrieb erinnern

Die Emotionen bei beiden Mannschaften waren bis in die letzte Ecke des Stadions spürbar. Das wusste man schon vorher und dementsprechend wäre ein erfahrene "Crew" von Refs notwendig gewesen.
Es gab Flaggen, die absolut berechtigt waren. Zum Beispiel das "personal" gegen #8 HH kurz vor Schluss (tackle oob). Aber warum man da nun noch zwei weitere Flaggen gegen #6 HH und Coach Schleemann werfen muss...Na ja. Die "Passinterference" zu Beginn des dritten Quarters, die HL wieder ins Spiel brachte, war keine. Ich stand direkt an der Ecke der Endzone. Perfektes play des DB von HH. Aber aus der Sicht der Schiedsrichterin, die das gelbe Tuch geworfen hat, sah das vielleicht wieder ganz anders aus.
Wofür ich weniger Verständnis habe, ist das schlechte Fingerspitzengefühl. Man kann auch Einfluss auf das Verhalten der Spieler nehmen, indem man sich mal die Coaches greift und mit denen redet und erstmal nur droht. Ich erinnere mich auch an solche Zeiten, wo ein Stefan Bubenheim sich zu unserer sideline gedreht hat, die Hand an die gelbe Flagge gelegt hat und einen grimmigen Gesichtsausdruck aufgesetzt hat. Was meint ihr wie schnell die Fresse bei uns zu war.
Einen Vorwurf an die Organisation auf beiden Seiten. Es gibt eine Zone für Refs, eine Coaching-Zone und eine Teamzone. In den ersten beiden haben Spieler nichts zu suchen. Also zieht den Teppich an der Sideline noch einen Meter zurück und benennt einen Coach oder inaktiven Spieler, der die Pappenheimer, die da am Spielfeldrand rumditschen, zurück ins Körbchen scheucht. Da hätte die Refs auf beiden Seiten Flaggen werfen müssen, denn die Cougs sind auch bei jeder Gelegenheit während des plays auf den Rasen gestolpert. Das haben nicht nur die Huskies bei dem "deuce" zum Schluss gemacht. Die Flagge dafür war aber trotzdem richtig daneben. Das hatte ja nun gar keinen Einfluss auf irgendwas. Wozu das Tuch??
Die gleichzeitige Flagge für den tiefen Block beim "return" war mehr als gerechtfertigt und der Spieler sollte drei Spiele gesperrt werden. Wer so eine Scheisse

Anyway. Das Boot ist im Hafen und der drops ist gelutscht. Es war ein geiles Spiel und gute Unterhaltung für die Zuschauer. Mir hat`s gefallen. Lübeck hat eine Superoffense und ich bin mehr als überrascht, dass die fast nicht mit der Pille gelaufen sind. Was waren das noch für Zeiten, als diese Monster-Oline aus HL gegnerische Defenses vor sich wie die Kälbchen hergetrieben hat. Nix mehr davon zu sehen. Jetzt ist Pass-Attacke bei den Cougars angesagt und die können das mal richtig. Die Huskies sind ein würdiger Aufsteiger und ich gönne es ihnen. Die Defense ist der Hammer. Ich war richtig begeistert. Hamburg hat wieder ein Erstligateam und das kann die Stadt gut gebrauchen. Vielleicht finden ja so ein paar Jungs wieder den Weg zurück nach HH.
Aloha
jhw
"I`m surrounded by IDIOTS!"
Re: Nord 30.08.
Die PI war ne 100% PI.
Aber war ein geiles spiel.
Glückwunsch an hh
Aber war ein geiles spiel.
Glückwunsch an hh
Re: Nord 30.08.
@ henni .... sehe ich anders... genauso die "angebliche" pi kurz vor dem ausgleich (34:34) den das weibliche zebra gesehen haben will.... ist aber müßig sich im nacherein darüber 'nen kopf zumachen.... wie jhw schon geschrieben hat... "das boot ist im hafen"! im übrigen eine schöne zusammenfassung durch mister jhw
die cougars haben einen guten kampf geliefert und diese spannende liga bis zum schluss offen gehalten in der (an einem guten tag) jeder jeden schlagen konnte..!! kein vergleich zu 2013!
jetzt kann sogar bielefeld noch absteigen.... verrückt
also.... respekt an die cougs!!

die cougars haben einen guten kampf geliefert und diese spannende liga bis zum schluss offen gehalten in der (an einem guten tag) jeder jeden schlagen konnte..!! kein vergleich zu 2013!
jetzt kann sogar bielefeld noch absteigen.... verrückt

also.... respekt an die cougs!!
Re: Nord 30.08.
Natürlich .. die Messe ist gelesen, das Boot ist im Hafen, der Drops ist gelutscht, der Zug ist abgefahren, daraus folgt es ist müssig sich im nachhinein über gegessene Eier zu unterhalten.
Es ist aber auch müssig sich über noch ungelegte Eier, noch nicht losgefahrene Züge, nicht gekaufte Drops, nicht zu Stabel gelassene Boote oder über nicht bekannte Kirchenreden zu unterhalten.
Da bleibt nicht mehr viel über warum man überhaupt in ein Forum schreiben sollte.
Verdammt.... was machen wir hier überhaupt?
Es ist aber auch müssig sich über noch ungelegte Eier, noch nicht losgefahrene Züge, nicht gekaufte Drops, nicht zu Stabel gelassene Boote oder über nicht bekannte Kirchenreden zu unterhalten.
Da bleibt nicht mehr viel über warum man überhaupt in ein Forum schreiben sollte.
Verdammt.... was machen wir hier überhaupt?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.