Vatsug hat geschrieben:Spezialisten am Start.

Vatsug hat geschrieben:Spezialisten am Start.
... oder wie mein Berufsschullehrer das so schön formuliert hat:Vatsug hat geschrieben:Spezialisten am Start.
Eine Kommanditgesellschaft ist zunächst einmal eine Personengesellschaft, bei der der Komplementär - anders als der oder die Kommanditist/en - persönlich haftet, und zwar unbegrenzt. Der oder die Kommanditisten haften maximal mit ihrer Einlage. Das alles steht allerdings nicht im BGB, sondern im HGB.
Bei der GmbH & Co. KG ist der (unbegrenzt) haftende Komplementär aber eine GmbH, also mit beschränkter Haftung. Die GmbH allerdings ist eine Kapitalgesellschaft. Die GmbH steht nun aber auch nicht im BGB, sondern im GmbHG.
Ob eine GmbH & Co. KG nun als Personen- oder Kapitalgesellschaft bezeichnet wird, ist daher weitgehend Semantik. Der entscheidende Faktor ist, dass die Haftung kapitalbeschränkt ist. Das wiederum ist Kennzeichen einer Kapitalgesellschaft.
Alles klar?
Dann wäre die neue Galaxy (inklusive aller anderen Amateurvereine in D) aber nicht mal ein Trabbi!Phorcus hat geschrieben:Die "alte" Galalxy war auch kein Ferrari eher ein VW Golf.![]()
....und die haben eine Sprache gesprochen, die sich anhört wie Deutsch mit Halsschmerzen!Phorcus hat geschrieben:Ah ja richtig genau ein Team kam nicht aus Deutschland.
Super Artikel, fasst eigentlich alle Argumente gut zusammen.walterer hat geschrieben:http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... k=50111131
Das gabs für den Autor wohl Freikarten....Pittiplatsch hat geschrieben:Super Artikel, fasst eigentlich alle Argumente gut zusammen.walterer hat geschrieben:http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... k=50111131
Das ist doch völliger Unsinn. Letztlich geht es doch um den sportlichen Erfolg und da haben sich die Universe bis in die GFL2 hochgespielt und dort 3x zweiter gemacht. DA kenne ich sehr viele Vereine die das nicht annähernd geschafft haben. Ich glaube es sind sogar die meisten. Des Weiteren existiert der Club nun auch schon einige Jahre. Länger als so manch anderer je existiet hat. Von daher ist das alles kein Desaster. Im Gegenteil, ich denke, dass der "Think Big"-Ansatz der einzig logische ist. Wo Party ist, da ist auch Publikum. Universe wurde aus dieser Perspektive gegründet, von eben diesen Partygängern. Dies kam dann vor allem den Gastvereinen zugute, denn ich keinen keinen Verein, der soviele Zuschauer mitgebracht hat. Nur bei den Heimspielen der Universe hat sich wohl mittlerweile die Sache gedreht, denn es braucht eben auch einige viele die eben das Fest organisieren und dort das Bier verkaufen. Und da hapert es m.E. momentan mehr, denn die Leute die dort helfen wollen auch mal wieder ein Heimspiel sehen. Das ist ist ein Problem, aber sicher nicht die Umbenennung.twolf hat geschrieben: Mal schauen wie groß der Geldbeutel ist, oder Univers ( Galaxy ) geht in die Geschichte als größtes Desaster aller Zeiten ein.
Ist doch kein Wunder, wenn plötzlich die U23-Mannschaften der Eintracht und des FSV wegfallen und man als Betreiber merkt, dass die Spiele des FSV alleine auch nicht reichen, das alles zu finanzieren. Da ist man plötzlich für alles offen ...Phorcus hat geschrieben:... Witzig ist schon das der FSV jetzt quasi so ein Football Freund ist. Vor ein paar Jahren hat man die Footballer nicht mal mit dem A... angeguckt. ...