Das stimmt, aber da hab ich mal eine 5er Crew gesehen, bei der der Line und Back Judge gedoppelt waren, angeblich zum einlernen. Find ich besser als wenn man die zwei Frischlinge in eine 7er Crew steckt und dann zwei Bereiche entstehen, in denen die Entscheidungen nicht ganz klar sind.Steckenpferd hat geschrieben:Übung macht den Meister
Regionalliga Süd 2014
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Aber beim doppeln bezahlst du gleich mehr refsLamer hat geschrieben:Das stimmt, aber da hab ich mal eine 5er Crew gesehen, bei der der Line und Back Judge gedoppelt waren, angeblich zum einlernen. Find ich besser als wenn man die zwei Frischlinge in eine 7er Crew steckt und dann zwei Bereiche entstehen, in denen die Entscheidungen nicht ganz klar sind.Steckenpferd hat geschrieben:Übung macht den Meister

Wozu gibts vorbereitungsspiele?
Edit: zudem vergleichst du grade Äpfel mit Birnen!
Wenn die 7er Crew Standard wird werden auch da Neulinge gedoppelt.
Re: Regionalliga Süd 2014
mit Doppeln meinte ich dass auf beiden Positionen zwei Refs nebeneinander an der Sideline standen und der erfahrenere Ref dem Neuling alles erklärt hat.
Wenn du die zwei Neulinge nimmst und daraus eine 7er Crew machst, dann verschieben sich die Aufgabenbereiche und der Neuling ist allein für seinen Beteich zuständig.
Der Kostenfaktor ist klar, aber Qualität kostet und wer sich über die Qualität der Refs beschwert sollte bereit sein für eine bessere Ausbildung zu zahlen.
bzgl. Äpfel und Birnen. Meine Aussage war, dass in den 7er Crews meist 2 Refs mit drin sind die nur mitlaufen und keine eigenen Entscheidungen treffen. Da ist mir eine 5 Crew ohne die Neulinge lieber. Oder anders, eine 5er Crew erfahrener Ref, die mit unerfahrenen Refs aufgefüllt wird ist schlechter als die 5er Crew.
Wenn du die zwei Neulinge nimmst und daraus eine 7er Crew machst, dann verschieben sich die Aufgabenbereiche und der Neuling ist allein für seinen Beteich zuständig.
Der Kostenfaktor ist klar, aber Qualität kostet und wer sich über die Qualität der Refs beschwert sollte bereit sein für eine bessere Ausbildung zu zahlen.
bzgl. Äpfel und Birnen. Meine Aussage war, dass in den 7er Crews meist 2 Refs mit drin sind die nur mitlaufen und keine eigenen Entscheidungen treffen. Da ist mir eine 5 Crew ohne die Neulinge lieber. Oder anders, eine 5er Crew erfahrener Ref, die mit unerfahrenen Refs aufgefüllt wird ist schlechter als die 5er Crew.
Zuletzt geändert von Lamer am Di Sep 16, 2014 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: AW: Regionalliga Süd 2014
Schon klar wie du es meinst. Aber refs machen es auch nur als Hobby und durch eine 'bessere' Ausbildung wachsen den Refs nicht mehr Augen um mehr zu sehen.Lamer hat geschrieben:mit Doppeln meinte ich dass auf beiden Positionen zwei Refs nebeneinander an der Sideline standen und der erfahrenere Ref dem Neuling alles erklärt hat.
Wenn du die zwei Neulinge nimmst und daraus eine 7er Crew machst, dann verschieben sich die Aufgabenbereiche und der Neuling ist allein für seinen Beteich zuständig.
Der Kostenfaktor ist klar, aber Qualität kostet und wer sich über die Qualität der Refs beschwert sollte bereit sein für eine bessere Ausbildung zu zahlen.
Re: Regionalliga Süd 2014
Wie wollt Ihr die "Ausbildung verbessern"?
Übung bekommt man nur durch die Praxis! Auch ein Schiri, der immer nur das notwendige Minimum pfeift, hat nach ein paar Jahren eine B-Lizenz. 100%iges Regelwissen macht aber noch nicht unbedingt einen guten Schiri aus (genausowenig, wie jeder 1er-Abiturient aufgrund des notwendigen NCs ein guter Arzt werden wird!).
Das "Doppeln" wird in Bayern auch nur in Saisonvorbereitungsspielen gemacht.
Einige Regeln wurden in den letzten Jahren derart verändert, daß sie mit einer 5er-Crew in einem schnellen Spiel (und die Regio hat diesbezüglich in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht) nicht entsprechend überwacht werden können (gerade die Ausnahmen beim tiefen Block, Nord-Süd-Richtung und Position zum Ball beim Snap z.B.).
Übung bekommt man nur durch die Praxis! Auch ein Schiri, der immer nur das notwendige Minimum pfeift, hat nach ein paar Jahren eine B-Lizenz. 100%iges Regelwissen macht aber noch nicht unbedingt einen guten Schiri aus (genausowenig, wie jeder 1er-Abiturient aufgrund des notwendigen NCs ein guter Arzt werden wird!).
Das "Doppeln" wird in Bayern auch nur in Saisonvorbereitungsspielen gemacht.
Einige Regeln wurden in den letzten Jahren derart verändert, daß sie mit einer 5er-Crew in einem schnellen Spiel (und die Regio hat diesbezüglich in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht) nicht entsprechend überwacht werden können (gerade die Ausnahmen beim tiefen Block, Nord-Süd-Richtung und Position zum Ball beim Snap z.B.).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Regionalliga Süd 2014
Ausbildung verbessern ist ein schwieriges Thema, dafür ist das Forum sicher nicht die richtige Stelle. Da muss in den Vereinen das Bewusstsein geschaffen werden, dass es nichts bringt den Schiri jedes Wochenende zu beschimpfen, sondern dass sie dafür sorgen müssen dass gute Leute den Job machen wollen.
Ich wollt hier nur ansprechen, dass es nichts bringt eine 5er Crew mit zwei Statisten aufzufüllen und dann zu glauben, dass die Schirleistung besser wird.
Aber Thema sollten doch eigentlich die Playoffs sein.
Kann Langen in Ingolstadt überraschen?
Muss Albershausen sich nur besser auf die Spielweise der Rangers einstellen und dreht dann noch das Ding?
Ich wollt hier nur ansprechen, dass es nichts bringt eine 5er Crew mit zwei Statisten aufzufüllen und dann zu glauben, dass die Schirleistung besser wird.
Aber Thema sollten doch eigentlich die Playoffs sein.
Kann Langen in Ingolstadt überraschen?
Muss Albershausen sich nur besser auf die Spielweise der Rangers einstellen und dreht dann noch das Ding?
Re: Regionalliga Süd 2014
Lamer hat geschrieben:Ausbildung verbessern ist ein schwieriges Thema, dafür ist das Forum sicher nicht die richtige Stelle. Da muss in den Vereinen das Bewusstsein geschaffen werden, dass es nichts bringt den Schiri jedes Wochenende zu beschimpfen, sondern dass sie dafür sorgen müssen dass gute Leute den Job machen wollen.

Das ist erstmal die Voraussetzung, alles weitere kann man danach diskutieren!
Re: Regionalliga Süd 2014
sick&red hat geschrieben:dass es nichts bringt den Schiri jedes Wochenende zu beschimpfen,



-
- Rookie
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Apr 24, 2012 18:54
Re: Regionalliga Süd 2014
Wir können sagen was wir wollen, aber eins steht fest.
Der Football hier ist einfach immernoch nicht etabliert
Der Football hier ist einfach immernoch nicht etabliert
Re: Regionalliga Süd 2014
so, Rangers und Dukes gewinnen alle vier Spiele gegen die Regio Mitte. Somit ist dann wohl die Überlegenheit und das höhere Niveau der Regio Mitte widerlegt.
Glückwunsch an die Dukes und die Rangers zum Aufstieg
Glückwunsch an die Dukes und die Rangers zum Aufstieg
Zuletzt geändert von Benutzer 4919 gelöscht am Sa Sep 27, 2014 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rookie
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa Mai 06, 2006 10:56
Re: Regionalliga Süd 2014
@metty
Ohne 'ie'........
Ohne 'ie'........
Re: Regionalliga Süd 2014
Ab sofort dürfen wir wohl die Neu-Ulm Spartans in dieser Runde begrüßen.
Sie haben das Finale der Bayernliga gegen die Burghausen Crusaders sehr souverän mit 33:14 für sich entschieden.
Das Finale in Neu-Ulm (Spartans vs Crusaders) war spätestens zur Pause schon entschieden.
Insofern blieb es, was das sportliche Spannungsmoment anging, weit hinter den Erwartungen zurück.
Die beiden Matches der Teams in der regular saison waren im Verlauf wesentlich offener hinsichtlich des Ausgangs.
Auch das Halbfinale gegen die Erlangen Sharks war ein echter Thriller, der bekanntlich in der OT erst entschieden wurde. Dennoch war das Finale in Neu-Ulm ein Ereignis.
Allein die Tatsache, dass rund 1500 (!) Zuschauerinnen und Zuschauer dabei waren, beglückt den Football-Fan.
In dem Kaff rechts der Donau sind jetzt die Footballfans gespannt, was die Spartans in der Regionalliga hinzubiegen verstehen ...
Sie haben das Finale der Bayernliga gegen die Burghausen Crusaders sehr souverän mit 33:14 für sich entschieden.
Das Finale in Neu-Ulm (Spartans vs Crusaders) war spätestens zur Pause schon entschieden.
Insofern blieb es, was das sportliche Spannungsmoment anging, weit hinter den Erwartungen zurück.
Die beiden Matches der Teams in der regular saison waren im Verlauf wesentlich offener hinsichtlich des Ausgangs.
Auch das Halbfinale gegen die Erlangen Sharks war ein echter Thriller, der bekanntlich in der OT erst entschieden wurde. Dennoch war das Finale in Neu-Ulm ein Ereignis.
Allein die Tatsache, dass rund 1500 (!) Zuschauerinnen und Zuschauer dabei waren, beglückt den Football-Fan.
In dem Kaff rechts der Donau sind jetzt die Footballfans gespannt, was die Spartans in der Regionalliga hinzubiegen verstehen ...
Zuletzt geändert von HeiKo am So Sep 28, 2014 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Re: Regionalliga Süd 2014
Am meisten hat mich heute überrascht, dass die Rangers mit einer Notlösungsmannschaft das Spiel locker Heim gefahren haben. Da waren Receiver plötzlich DBs, der verletzte QB der nicht werfen kann und vor jedem Kontakt geflüchtet ist und wie immer viele Strafen. Wenn die Rangers GFL 2 tauglich werden wollen, müssen sie da deutlich an der Spielerdecke arbeiten. Da waren mind. 3-4 Spieler die Offense und Defense gespielt haben .Metty hat geschrieben:so, Rangers und Dukes gewinnen alle vier Spiele gegen die Regio Mitte. Somit ist dann wohl die Überlegenheit und das höhere Niveau der Regio Mitte widerlegt.
Glückwunsch an die Dukes und die Rangers zum Aufstieg
Vom ungeschlagenen Regio Mitte Meister hätte ich erwartet, dass sie die Chance nutzen. Aber wenn Dukes und Ranges weg sind, dann sind die Ligen jetzt ja gleich stark

Ach ja, beim Catering liegt Albershausen deutlich vor München

Re: Regionalliga Süd 2014
Das ist jetzt aber nicht wirklich schwierig!Lamer hat geschrieben:Ach ja, beim Catering liegt Albershausen deutlich vor München
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!