Barfly hat geschrieben:War ja klar, dass der Thread reaniert wird...
Dann mal wieder rein in den Anus damit!
Anerican Football eben...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Barfly hat geschrieben:
Für nächstes Jahr: Man hat ja nun ein bisschen Zeit. Man muss sehen, was in HH passiert. Werden die Huskies sich ins GFL-Abenteuer stürzen? Ich habe da noch erhebliche Zweifel. Und aus HH kam bisher alles andere als eine klare Aussage. Ich würde mal sagen, dass es da 50:50 steht. Die Spielstätte ist das große Thema. Konzeptionell sind die Canes nach wie vor das am besten aufgestellte Team im hohen Norden.
Bis auf eine Ausnahme und das ist nun mal die vorher von dir "als ausgleiertes Argument kritisierte" Jugendarbeit.
Da sind die Huskies mit Abstand das am besten aufgestellte Team und jedes Jahr werden noch im laufenden Jahr einige Jugendspieler integriert. Gerade die Kieler, haben stark davon in den letzen Jahren profitiert.
Sollte es nächstes Jahr also wirklich wieder GFL1 Football in Hamburg geben...wird diese Quelle schwerer anzuzapfen sein, als die Jahre zuvor.
Es ging aber um das GFL-Programm, was interessiert es einen Senioren-Spieler wie das Jugendprogramm aufgestellt ist. Ja, die Jugendarbeit der Huskies ist die Beste im hohen Norden, interessiert bei dieser Frage aber gerade nicht.
.........um beim Thema zu bleiben. Alles, aber auch alles hier zu Esume ist reine Spekulation, er selbst hat sich nach seinem Interview mit GFL und mir in etwa so geäußert, ob er nächstes Jahr noch Trainer in Kiel ist, weis er selbst nicht.
Was ja auch legitim ist, ohne Wertung. Zu viele Faktoren bestimmen das Leben eines Menschen, er selbst hat ja da auch noch ein Wörtchen mit zu reden.
Zuletzt geändert von RemeberThe5thOfNov am Di Okt 07, 2014 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das würde ich nicht behaupten.
Kiels Erfolg wird immer von den Kielern selbst abhängig sein.
Kiel war und wird immer von deutschen Söldnern abhängig bleiben was nicht unbedingt negativ sein muss.
Die Qualität der deutschen Importe ist wichtig. Vor einigen jahren Hatten wir starke Unterstützung von 1Liga Veteranen. Das Waren meist namenhafte und verdiente Spieler. Das fing mit Pascal Ritzheim, Adrian Rainbow, John Van look Estrus Crayton etc..
Als kieler haben wir viel von diesen Spielern gelernt da sie als Persönlichkeiten nach Kiel kamen.
Kent Anderson hat etwas sehr kluges getan was später den Basisstein legte für den Gewinn des German bowls. Mr Anderson hat verstanden das er die Urkieler braucht um erfolg zu haben. Teamgeist entsteht in kiel nur mit kielern. Du brauchst immer eine gute Basis von Einheimischen um erfolgreich zu sein. Es müssen kein Topathleten sein, es reicht wenn es Selbstbewusste mutige Typen sind. Diese Eigenschaften kann der Trainer auch fördern . Wir haben den bowl zwar nicht gewonnen mit Anderson aber wir waren oft ganz nah dran.
Mit Esume Kam frischer Wind und know how im Detail. Unglaublich viel Fachwissen, jede Menge Professionelle Erfahrung die dann ins Training eingebracht wurde. Und die Kieler wurden noch mehr in die Pflicht genommen.
Die Aktuelle Lage würde ich so beschreiben:
-Zu wenig kieler im Kader und die vorhandenen Kieler sind noch Jung, ihre Zeit kommt noch.
- Deutsche importe sind sehr jung allerdings auch nicht reif für die erste Liga, zu wenig Erfahrung in der summe, aber unheimlich viel Potenzial.
-Junge Trainer die Ihre Erfahrung sammeln müssen das ist normal. Ihre Arbeit kann ich aus der ferne nicht kommentieren, sollte man auch vielleicht nicht im ersten jahr.
Mein Fazit ist das kiel Ohne Esume in die Dritte Liga abstürtzt. Für Kiel ist es wichtig ihn zu halten sollte man weiterhin erstklassig spielen wollen.
Ich sehe Esume als den Besten deutschen Defense Coordinator(keine Kritik an seine Arbeit in der Offense, aber defense wins championship). Er versteht die defense von Valesente nicht nur , er kann sie auch vermitteln. Diese defense ist die beste defense die ich in 13 Jahren gesehen habe.
Esume go for it.
thugsoulja hat geschrieben:
Ich sehe Esume als den Besten deutschen Defense Coordinator(keine Kritik an seine Arbeit in der Offense, aber defense wins championship). Er versteht die defense von Valesente nicht nur , er kann sie auch vermitteln. Diese defense ist die beste defense die ich in 13 Jahren gesehen habe.
Ohne das jetzt durch die grüne Brille betrachten zu wollen: 50 Punkte in der Mitte des Q3 des Viertelfinales kassiert zu haben passt nicht ganz zu "Diese defense ist die beste defense die ich in 13 Jahren gesehen habe".
Ich vermute er redet vom System.
Dieses Jahr gab es ja zeitweise kaum starter oder wenn doch ohne Ende individuelle Fehler. Wenn du dann dazu noch gegen ein Team mit sehr starker Offense spielst, kann das eben mal sein das da Punkte bei rauskommen.
Hinzu kommt wenn die Offense verkackt oder ein punt zurück geschenkt wird, hat es auch ne gute Defense schwer.
Ich glaube die Canes haben es Hall dieses mal auch nicht so schwer gemacht
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Defenses sind halt auch immer nur so gut, wie die Kondition langt.
Die Munich Cowboys hatten Anfang der 2000er eine der anerkanntermaßen besten Defenses der Gesamt-GFL.
Nützt nur alles nichts, wenn die Offense der D nicht genügend Verschnaufpausen verschaffen kann.
Irgendwann in der zweiten Hälfte scheppert es dann eben!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!