GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
deeejaykay
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Okt 05, 2006 21:22

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von deeejaykay »

Suedzucker hat geschrieben: Der Sponsor der Niedersachsen wird wohl nicht wirklich ernsthaft unter der Klage des Mitbewerber leiden. Nun kennt man diese Markte auch in Ländern, in denen sie vorher vollkommen unbekannt war. Man ist dort in der Region auch Sponsor im Fußball und Basketball...und wird es auch bleiben. Dafür ist sind die Summen einfach nicht groß genug.
...nicht ganz richtig - beim Basketball ist NewYorker bereits ausgestiegen.
. . .
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Ackymann »

Ich glaube das hier einige das Pferd von hinten Aufzäumen. Das einzige was man vorher NICHT beeinflussen kann sind die Endspielteilnehmer und daher ist deren Auswirkung auf die Zuschauerzahlen erst einmal irrelevant.
Ich bin weiterhin der Meinung das die Zuschauerzahlen nur nach oben gebracht werden können, wenn 1. ein attraktives Stadion zu Verführung steht, 2. das Rahmenprogramm einen gewissen Standard genügt und 3. ein vernünftiges Catering angeboten wird. Wird das weiterhin so vernachlässigt sehe ich die Zuschauerzahlen weiter in den Keller gehen.
Mir ist klar das es einige gibt denen das alles völlig Latte ist, die immer den Bowl sehen wollen, egal wo und wer da spielt, wurscht wer in der Halbzeit rumnölt und den auch warmes Bier und kalte Bratwurst nicht schocken. Nur leider sind das nicht genug Fans um das Endspiel in einem vernünftigen Rahmen durchzuführen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
shiver55
Safety
Beiträge: 1314
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von shiver55 »

der ausstieg bei den phantoms liegt bereits mehr als 7 monate zurück und steht in keinem zusammenhang mit der plagiatsklage.
vielmehr hat das wohl eher mit den plänen zu tun, ein nach der eröffnung eines großen spaßbades geschlossenes badezentrum zu renovieren und 15 jahre lang in eigenregie zu betreiben. geld ist mit so etwas nicht zu verdienen, bäder sind fast immer ein zuschussprojekt. hier wurde also ein sportsponsoring durch ein sozialsponsoring ersetzt.
der rückzug als namenssponsor kam zwar überraschend, man hat den club aber deswegen nicht im regen stehen lassen, weil die finanzierung der laufenden saison gesichert war und es interessenten als nachfolger gab.
natürlich könnte sich new yorker auch jederzeit entschließen, sein engagement bei den lions herunterzufahren oder sogar ganz einzustellen. ich glaube aber nicht, dass das in den nächsten jahren der fall sein wird.
außerdem steht noch gar nicht fest, ob new yorker die strafe wirklich zahlen muss. es macht bei so etwas auch nicht unbedingt sinn, dafür sponsoraktivitäten einzustellen. zum einen sind das unterschiedliche töpfe, zum anderen bringt sponsoring auch immer etwas ein.
man kann über new yorker denken, was man will (ich würde dort auch keine klamotten kaufen) - das unternehmen in person von herrn knapp lässt sich seine verbundenheit zur heimatstadt und den menschen hier eine stange geld kosten. und das ohne nur auf den profit zu schauen.
wo gibt es sowas heutzutage schon noch?
allerdings hat er auch seinen eigenen kopf und lässt sich nicht gerne bedingungen diktieren, die ihm nicht passen. das könnte bei der austragung des eurobowls eine entscheidende rolle gespielt haben. die kosten alleine werden es nicht gewesen sein, denke ich.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Exillöwe »

Ackymann hat geschrieben:Ich glaube das hier einige das Pferd von hinten Aufzäumen. Das einzige was man vorher NICHT beeinflussen kann sind die Endspielteilnehmer und daher ist deren Auswirkung auf die Zuschauerzahlen erst einmal irrelevant.
Spaßigerweise ist aber wohl genau dieser Punkt derjenige, der den größten Einfluß auf die Zuschauerzahl hat.

Oder erwartet wirklich jemand die gleiche Zahl Zuschauer bei einem German Bowl Munich Cowboys vs. Franken Knights im Vergleich zu BS New Yorker Lions vs. Dresden Monarchs in Berlin? :mrgreen:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von rainer55 »

Interessantes Thema. Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2235
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,
rainer55 hat geschrieben:Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
welche Stadien?
"Rheinenergie" in Köln, "Esprit" in Düsseldorf, "Tarantel" in MG sind mAn zu groß, bleiben noch mittelgroß Leverkusen und Duisburg oder man muß noch weiter ins Ruhrgebiet rein. Der Rest ist definitiv nicht German-Bowl-tauglich (vor allem zu klein oder mit renovierungsstau).
Problem ist allerdings auch, das die "Hauptpächter" sehr reserviert gegenüber Nicht-Rundballtretern eingestellt sind und entweder Prohibitiv-Konditionen aufrufen oder offen "Njet" sagen :?
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von jd »

rainer55 hat geschrieben:Interessantes Thema. Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
Zuschauerpotential im Großraum Köln/Düsseldorf? Definiere Potential bitte!
Selbst wenn da ein geeignetes Stadion wäre, wer würde denn bei einem Endspiel Unicorns - Lions in Köln alles zum GB pilgern?
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Ackymann »

Exillöwe hat geschrieben: Spaßigerweise ist aber wohl genau dieser Punkt derjenige, der den größten Einfluß auf die Zuschauerzahl hat.
Oder erwartet wirklich jemand die gleiche Zahl Zuschauer bei einem German Bowl Munich Cowboys vs. Franken Knights im Vergleich zu BS New Yorker Lions vs. Dresden Monarchs in Berlin? :mrgreen:
Und genau das ist der Grund warum es so schwierig ist diesen Bowl zu planen :!:
Wenn der GB so attraktiv veranstalten werden kann das selbst bei der von Dir zuerst genannten Paarung man mit einem Plus aus der Sache kommt wie würde sich der Veranstalter erst freuen wenn es zur zweit genannten kommt.
Nur wenn genügen Fans von NICHT TEILNEHMENDEN Mannschaften zu diesem Ereignis pilgern kann so etwas erfolgreich werden :trink: leider ist das aber nicht so. Ich habe nun auch schon einige Bowl´s mitgemacht aber ohne meine Löwen hätte ich mir das in diesem Jahr wohl verkniffen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Ackymann »

rainer55 hat geschrieben:Interessantes Thema. Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
Such dir mal die Team in diesem Großraum raus...und jetzt zusammen rechnen.
http://www.footballforum.de/community/g ... l#p4811683
Ohne das ich es selber gerechnet habe gehe ich davon aus das die Zahlen aus Braunschweig nicht erreicht werden.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Phorcus »

Ja NRW hat nicht nur die höchste dichte an Football Teams und die meisten Einwohner, sondern auch auf die Einwohner gesehen den niedrigsten Prozentsatz an Football Fans 8) da wird auf absehbare Zeit kein Endspiel statt finden!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von _pinky »

Phorcus hat geschrieben:Ja NRW hat nicht nur die höchste dichte an Football Teams und die meisten Einwohner, sondern auch auf die Einwohner gesehen den niedrigsten Prozentsatz an Football Fans 8) da wird auf absehbare Zeit kein Endspiel statt finden!
Zum einen läßt sich sehr wohl kalkulieren, dass die Franken Knights nicht gegen die Munich Cowboys im Endspiel stehen werden, zum anderen hat die Prozentzahl an Footballfans mal gar nichts mit dem absoluten Zuschauerzuspruch am Spieltag zu tun. 1% im Großraum Köln dürften in etwa das 10-fache wie 10% im Großraum Schwäbisch Hall darstellen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Re: GB- Finale 11. Oktober Berlin BL vs. SHU

Beitrag von michael »

NYL hat geschrieben:Braunschweig will schon, aber:

Es ist Sache des Veranstalters welches Stadion er nach welchen Kriterien auswählt.
Das Stadion muss verfügbar sein.

In Braunschweig geht - in Bezug auf das Stadion - Rundball immer vor Football. Die endgültige Terminierung der Heimspiele der Eintracht für Anfang Oktober erfolgt erst im September durch den DFB. Viel zu kurzfristig um ein Event wie den German Bowl zu organisieren. Der Termin muss ja schon im Vorjahr in den Rahmenspielplan eingeplant werden. Vielleicht könnte man mit ein oder zwei Alternativen planen, aber spätestens im März/April muss doch der genaue Spieltag plus Ausweichtermin (Falls am Spieltag die Welt untergeht) feststehen. Dies kann in Braunschweig leider nicht garantiert werden.

Siehe Halbfinale 2013 - kurzfristig verschoben auf 03.10. In 2014 Glück gehabt, dass Eintracht schon am Freitag gespielt hat.
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Der German Bowl findet immer an einem fußballfreien Wochenende statt. Bzw. an einem Länderspiel-Wochenende.
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sein sollen: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. (Albert Einstein)
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von MaLa »

Glückwunsch zum wiederholen eins bereits genannten Faktes, der von NYL sogar schon beantwortet wurde... Ich würde das mal als "bemerkt" einstufen.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von alex_k. »

Ob das überhaupt an den teilnehmenden Teams liegt?

Die vergangenen 3 Jahre hat sich die Zahl der Zuschauer doch kaum verändert. Egal ob jetzt Kiel gegen Hall 2011 und 2012 gespielt hat, oder 2013 Braunschweig gegen Dresden (obwohl die beiden Teams am meisten Zuschauer zu Ihren Heimspielen locken und beide keine langen Anreisen haben). Eigentlich hätte da der Bowl 2-3000 Zuschauer mehr haben müssen, aber nix wars.

Also sollte man sich überlegen woran das alles liegt!
- Stadion
Das FLJ ist sicherlich einfach nicht dafür geeignet... Toilettenproblem, zu weit vom Platz weg, Catering, usw.

- Rahmenprogramm
Ist das für ein Footballendspiel soooo wichtig, dass da die Leute kommen, oder eben weg bleiben?

- Anfahrtsweg
Ist es zu dezentral. Wollen die Footballfans einfach hinfahren, Spiel kucken und wieder heimfahren

- Ticketpreise
Liegt es daran? Sind z.B. überdachter Sitzplatz für 45 Euro für so ein Spiel überzogen? Will man da die besten Plätze einfach "überteuert" verkaufen?

Sicherlich sind es meist mehrere Punkte die da eine Rolle spielen und deshalb dürfen wir in der Zukunft sicherlich nicht mehr Leute erwarten, wenn so weiter gearbeitet wird!
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von rainer55 »

pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
rainer55 hat geschrieben:Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
welche Stadien?
"Rheinenergie" in Köln, "Esprit" in Düsseldorf, "Tarantel" in MG sind mAn zu groß, bleiben noch mittelgroß Leverkusen und Duisburg oder man muß noch weiter ins Ruhrgebiet rein. Der Rest ist definitiv nicht German-Bowl-tauglich (vor allem zu klein oder mit renovierungsstau).
Problem ist allerdings auch, das die "Hauptpächter" sehr reserviert gegenüber Nicht-Rundballtretern eingestellt sind und entweder Prohibitiv-Konditionen aufrufen oder offen "Njet" sagen :?
Du hast es schon gesagt: Duisburg, Leverkusen. Dann kämen noch Krefeld und evtl. Bochum dazu, und wahrscheinlich würden wir noch mehr finden, wenn wir weiter suchen würden.

Ob die Hauptpächter da mitmachen würden, ist sicherlich ein Thema. Aber wer nie fragt, bekommt eher selten eine Antwort.
Antworten