Ich denke auch, dass man in den letzten Jahren gesehen hat, dass Rothenburg, Fürstenfeldbruck und Nürnberg sich immer wieder um die ersten Plätze im Jugendbereich kloppen. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Letztendlich ist es im Jugendbereich oftmals Jahrgang abhängig.Anderl hat geschrieben:Standen dieses Jahr alle im direkten Wettbewerb.twolf hat geschrieben:In der Regio ja, aber in Bayern gibt es mit Rothenburg und Rams zwei genauso erfolgreiche Jugend ProgrammeJonathan.Kabler hat geschrieben:Erstklassiges Jugendprogram seit einigen Jahren. Mit Sicherheit das erfolgreichste, wenn man sich die Erfolge anschaut und verfolgt.
Sowohl die Knights, als auch die Rams machen unbestritten eine sehr gute Jugendarbeit, bei den Knights war diese Saison aber eine eklatante Zäsur erkennbar, passiert immer wieder im Jugendsport.
Man muss durchaus anerkennen, dass FFB seit Jahren nicht nur gute sondern auch nachhaltige Jugendarbeit betreibt.
Wobei das "nachhaltig" immer das schwieriger zu erreichende Element ist.
Auch Feldkirchen ist - wenn man mal berücksichtigt, dass der Verein erst wenige Jahre existiert - im Flag bis B-Tackle recht gut dabei. Aber ohne A-Jugend halt alles ein bisserl wacklig, wenn dann im eigenen Verein keine Perspektive da ist.
Regionalliga Süd 2015
Re: Regionalliga Süd 2015
Re: Regionalliga Süd 2015
Rothenburg: Jugend ist meiner Meinung nach schon seit 2 Jahren tot. 2013 in der GFL-J nur auf den Sack bekommen. 2014 mussten 2.5Spiele in der A-Jugend Bayernliga abgesagt werden. In der B-Jugend gab es auch keinen Spielbetrieb. Die Anzahl der Flagspieler ist auch überschaubar. Ansbach ist wieder aktiv und wildert....Pamp hat geschrieben:Ich denke auch, dass man in den letzten Jahren gesehen hat, dass Rothenburg, Fürstenfeldbruck und Nürnberg sich immer wieder um die ersten Plätze im Jugendbereich kloppen. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Letztendlich ist es im Jugendbereich oftmals Jahrgang abhängig.
Nürnberg: Mal sehen wie sich die A-Jugend in der GFL mit den neuen Trainern entwickelt. Sonst aber guter Unterbau (Flag, B-Jugend).
Razorbacks: Jedes Jahr in der A-Jugend Bayernliga top. Aber das Risiko Jugend-GFL eingehen wollen sie auch nicht. Immer nur die selben (schwachen) Gegner. Keine Herausforderung. Auch da könnte man den nächsten Schritt gehen....Aber man baut ja wieder auf, zuviele Spieler sind zu alt für die A-Jugend usw....die üblichen Aussagen.
-
- Rookie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di Jul 15, 2014 11:13
Re: Regionalliga Süd 2015
Könnte mir vorstellen, dass die GFL J für die Razorbacks eher uninteressant sein könnte auf Grund der langen Fahrtwege (Nähe München liegt da doch eher ungünstig - Rams und Knights haben es da schon weit angenehmer). Ist doch für Spieler und Fans außerdem interessant mit Derbys gegen Cowboys, Rangers usw. Razorbacks waren in den letzten 3 Jahren mit der A-Jugend jeweils im Finale und haben es zwei Mal gewonnen - aber ob die GFL J interessanter ist?
Man sieht auf Grund der letzten beiden Jahre beim Jugendländerturnier das Bayern auf einem sehr hohen Niveau Football spielt, mit ausgezeichneten Spielern aus anderen Vereinen. Somit ist die Bayernliga meiner Meinung nach äußerst interessant für gute bayerische Vereine und auf einem hohen Level zu spielen.
Ich denke Razorbacks machen aus ihrer Sicht vieles richtig. Und zwar arbeiten sie beständig und langfristig an ihrem Programm und dem Ausbau ihrer Jugend. Habe letztens glaub ich gelesen, dass die seit 2011 mit C, B und A Jugend in der Halle, auf dem Feld und im Tackle Bereich am Start sind. Seit 2013 sogar Freundschaftsspiele D Jugend. Somit treten sie jedes Jahr in 8 Ligen mit ihrer Jugend an. Und mit jeder sind sie immer unter den Top 3?! Schon beeindruckend.
Man sieht auf Grund der letzten beiden Jahre beim Jugendländerturnier das Bayern auf einem sehr hohen Niveau Football spielt, mit ausgezeichneten Spielern aus anderen Vereinen. Somit ist die Bayernliga meiner Meinung nach äußerst interessant für gute bayerische Vereine und auf einem hohen Level zu spielen.
Ich denke Razorbacks machen aus ihrer Sicht vieles richtig. Und zwar arbeiten sie beständig und langfristig an ihrem Programm und dem Ausbau ihrer Jugend. Habe letztens glaub ich gelesen, dass die seit 2011 mit C, B und A Jugend in der Halle, auf dem Feld und im Tackle Bereich am Start sind. Seit 2013 sogar Freundschaftsspiele D Jugend. Somit treten sie jedes Jahr in 8 Ligen mit ihrer Jugend an. Und mit jeder sind sie immer unter den Top 3?! Schon beeindruckend.
Re: Regionalliga Süd 2015
Bei "D" ging's nicht anders!Jonathan.Kabler hat geschrieben: Und mit jeder sind sie immer unter den Top 3?! Schon beeindruckend.

Waren eh nur Scrimmages, aber FFB hätte an einem regulären Spielbetrieb teilgenommen!
Wichtig ist, dass die Kinder frühzeitig dem verderblichen Einfluß des Rundeis entzogen werden und nicht erst mit 10-12 Jahren!
In Fursty liegt das aber auch an einer immensen "Opferbereitschaft" der Trainer und Betreuer, da sind bei B-,C-,D-Jugend und egal ob Flag oder Tackle immer die gleichen Leute dabei. Auch in anderen Vereinen (z.B. Knights, Rams und auch Feldkirchen) gibt es Leute, die auf jeder Hochzeit tanzen (müssen), aber nicht in der Anzahl, wie in Fursty, die Last ist in den anderen Vereinen auf weniger Schultern verteilt.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Regionalliga Süd 2015
*ups* zum jugendtopic mutiert?
hab gehört beim länderturnier, dass rothenburg 2015 sogar nur noch verbandsliga mit der jugend melden will ... ;-(
naja vielleicht hilft ein neuaufbau von unten. klar, wenn ansbach wieder aufmacht und nürnberg eben auch hoch spielt fahren die spieler nicht mehr zwingend nach rothenburg ... hoffen wir mal es ist nur ein formtief das jeder mal so mitmacht.
hab gehört beim länderturnier, dass rothenburg 2015 sogar nur noch verbandsliga mit der jugend melden will ... ;-(
naja vielleicht hilft ein neuaufbau von unten. klar, wenn ansbach wieder aufmacht und nürnberg eben auch hoch spielt fahren die spieler nicht mehr zwingend nach rothenburg ... hoffen wir mal es ist nur ein formtief das jeder mal so mitmacht.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Regionalliga Süd 2015
Wir sind hier nicht im Jugend Football Forum

Re: Regionalliga Süd 2015
Nö, aber die Jugend ist die Zukunft der Regio-Mannschaft, also kann man mal schon in einem "Zukunfts-Fred" ("Regio '15") das Gesamtprogramm betrachten!glaskugel hat geschrieben:Wir sind hier nicht im Jugend Football Forum![]()
... oder möchtest Du lieber darüber diskutieren, welche "A's" im April 2015 oder später aufschlagen?

In FFB tippe ich auf Ian und Evan!

Zuletzt geändert von Anderl am Do Okt 30, 2014 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Regionalliga Süd 2015
Ooops!
Falscher Button!
Falscher Button!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Rookie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di Jul 15, 2014 11:13
Re: Regionalliga Süd 2015
Muss ich Anderl recht geben. Die Jugend ist in der Regel die Zukunft der Vereine!
Und viel zum Diskutieren gibt es derzeit ja nicht?! Vermute Strauning und Fursty wird nächstes Jahr wieder mit As auflaufen. Spiders bestimmt wieder mit 3-4. Fursty denke ich mit 1-2. Nachdem Ingolstadt raus ist, gibt es aber nicht mehr das große Bedürfnis mithalten zu müssen mit dem Aufrüsten. Landsberg hatte letzte Saison sogar 3-4 As. Wie bereits herausgefunden ist ihr QB weg. Bin gespannt ob da diese Saison wieder soviel kommen sollen? Feldkirchen hatte glaube ich keine. Wahrscheinlich fehlt es am Geld.
Ob Neu-Ulm und Burghausen in der ersten Saison schon aufrüsten will? Man weiß es nicht. Ich habe glaub mal gelesen, dass der Trainer der Spartans, Daniel Koch, gemeint hätte, dass das ganze "Aufrüsten" mit As in der Regionalliga Süd ein Dilemma ist. Denke er spielt somit mit einem rein deutschen Kader. Sonst würde er sich ja selbst Lügen strafen?
Und viel zum Diskutieren gibt es derzeit ja nicht?! Vermute Strauning und Fursty wird nächstes Jahr wieder mit As auflaufen. Spiders bestimmt wieder mit 3-4. Fursty denke ich mit 1-2. Nachdem Ingolstadt raus ist, gibt es aber nicht mehr das große Bedürfnis mithalten zu müssen mit dem Aufrüsten. Landsberg hatte letzte Saison sogar 3-4 As. Wie bereits herausgefunden ist ihr QB weg. Bin gespannt ob da diese Saison wieder soviel kommen sollen? Feldkirchen hatte glaube ich keine. Wahrscheinlich fehlt es am Geld.
Ob Neu-Ulm und Burghausen in der ersten Saison schon aufrüsten will? Man weiß es nicht. Ich habe glaub mal gelesen, dass der Trainer der Spartans, Daniel Koch, gemeint hätte, dass das ganze "Aufrüsten" mit As in der Regionalliga Süd ein Dilemma ist. Denke er spielt somit mit einem rein deutschen Kader. Sonst würde er sich ja selbst Lügen strafen?
Re: Regionalliga Süd 2015
naja wenn ein A vor deiner türe steht und anklopft wird er ja kaum nein sagen ...
dazu kommt, dass ein A ja nicht immer ein amerikaner sein muss ...
dazu kommt, dass ein A ja nicht immer ein amerikaner sein muss ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: So Apr 26, 2009 22:39
Re: Regionalliga Süd 2015
Das heisst ja nicht, dass er den Trend nicht mitmacht wenn er sonst befürchten muss, dass der Verein direkt wieder runter geht. Eine Entwicklung nicht gutheissen muss das notgedrungene Mitmachen ja nicht ausschließen.Jonathan.Kabler hat geschrieben: Ich habe glaub mal gelesen, dass der Trainer der Spartans, Daniel Koch, gemeint hätte, dass das ganze "Aufrüsten" mit As in der Regionalliga Süd ein Dilemma ist. Denke er spielt somit mit einem rein deutschen Kader. Sonst würde er sich ja selbst Lügen strafen?
Re: Regionalliga Süd 2015
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 244&type=1
Spartans in Freundschaft vs Devils Rouges de Villepinte (Bei Paris)
Spartans in Freundschaft vs Devils Rouges de Villepinte (Bei Paris)
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Re: Regionalliga Süd 2015
Wow, er kann Rot Schreibenglaskugel hat geschrieben:Wir sind hier nicht im Jugend Football Forum![]()
- Steckenpferd
- Defensive Back
- Beiträge: 500
- Registriert: Do Okt 24, 2013 22:20
Re: Regionalliga Süd 2015
Wie ist das Testspiel denn ausgegangen
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Süd 2015
Neu-Ulm Spartans - Diables Rouges 32:34 (7:0-3:14-8:7-14:13)
The harder the conflict, the more glorious the triumph