Zu- und Abgänge 2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
AnimalMother
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Di Aug 10, 2010 14:20

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von AnimalMother »

Suedzucker hat geschrieben:
AnimalMother hat geschrieben:Warum glaubst du, dass Marburg schlechter sein sollte als Kempten oder Saarbrücken?
Weil Kempten und Saarbrücken die Marburger 2015 schlagen werden.
Klar, das macht natürlich Sinn
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Damit gibt es in Kiel schon mal zwei Coaches. Einen HC und einen OL-Coach, der eigentlich Spieler ist, aber aktuell verletzt. Nicht gerade ein Upgrade im Verhältnis zu Nommensen.
Wann werden denn die restlichen Coaches vorgestellt? Verstehe immer noch nicht wo da der positive Trend der Neuausrichtung ist... :keule: :trink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Fighti »

Booya hat geschrieben: Ich weiss nicht aus wessen Sicht du sprichts, aber ich denke "diezyseis" meint, das die Huskies sich mit den beiden aufgerüstet haben.
Und das sehe ich ähnlich...Nommi ist heftige Nummer und bei Mau finde ich besonderst interessant das er bereit ist nen Schritt zurück zu machen und Positioncoach zu werden.


Ob es für Nommi und Mau kein "Aufrüsten" ist, wird sich zeigen.
Ich würde es nicht aufrüsten nennen, sondern einfach "Voraussetzungen schaffen, dass man in der GFL mitspielen kann".
Gegenbeispiel dazu, wie Mannheim in den letzten 2-3 Jahren agiert hat, mit 2 Coaches oder so.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Barfly »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Damit gibt es in Kiel schon mal zwei Coaches. Einen HC und einen OL-Coach, der eigentlich Spieler ist, aber aktuell verletzt. Nicht gerade ein Upgrade im Verhältnis zu Nommensen.
Wann werden denn die restlichen Coaches vorgestellt? Verstehe immer noch nicht wo da der positive Trend der Neuausrichtung ist... :keule: :trink:
Der positive Trend der Neuausrichtung wird sein, dass das Budget nicht mehr so belastet wird, wie in den letzten 8 Jahren :wink: . Die Firmenzentrale von NYer sitzt zwar in Kiel, der spendable Mäzen von NYer hat sein Herz allerdings an Braunschweig verloren, weil er wohl auch Braunschweiger ist. Kiel hat keinen Hauptsponsor dieses Kalibers vorzuweisen, sondern hatte in den letzten Jahren immer einige kleinere, die in der Summe auch eine stattliche Summe in die Wagschale geworfen haben. Sei es nun das (noch nicht existierende) Stadion, die nicht mehr vorhandene sportliche Dominanz, das Erstarken des konkurrierenden Fußballvereins...viele Faktoren haben dazu geführt, dass das alte Programm so nicht mehr fortgeführt werden konnte. Ergo gibt es ein Neues. Es wird für jede Unit Coaches geben, da mach Dir mal keine Sorgen. Gegen die Lions wird man nicht anstinken können, da macht es auch kein Sinn, finanzielle Drahtseilakten zu provozieren. In Kiel wird man die nächsten 3 Jahre eher Durchschnitt erwarten können, aber eben mit neuer Ausrichtung. Das wird nicht von "Jetzt auf Gleich".
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Barfly, ich mache mir keine Sorgen... :trink:
Wenn man sich neu ausrichten will und sich deswegen von seinem HC trennt, okay, kann man machen. Das dann auch noch gleichzeitig der DC, OL-Coach geht, und wie man hört nahezu alle Positioncoaches, kann man auch machen, muss man aber nicht.
Was ich nur nicht verstehe, so eine gravierende Entscheidung und absolute Kursänderung fällt ja nicht vom Himmel bzw. ist keine Spontanentscheidung. Da wird man sich ja sicherlich an verantwortlicher Stelle reichlich Gedanken gemacht haben, diskutiert und analysiert haben und das Für und Wider abgewogen haben. Dann irgendwann kommt man halt zu den getroffenen Entscheidungen. Wenn man das alles so sorgfältig entschieden hat, wo ist der neue Plan? Bisher - knapp zwei Monate nach Esumes Abgang - hat man lediglich einen HC präsentiert. Da hätte ich vom Kieler Management eigentlich einen professionelleren Umgang erwartet, sprich der kleinen Footballwelt auch ein konkretes Konzept mit Namen und konkreten Fakten präsentiert. So wirkt das alles irgendwie aus der Not geboren, konfus und hilflos.
Das jetzt ein verletzter - ohne Zweifel exzellenter Spieler - den OL-Coach gibt, ist doch auch nur eine Notlösung und bestimmt keiner Neuausrichtung geschuldet. Oder sollen jetzt alle Verletzten als Coaches arbeiten und das ist der neue Plan?

Auf mich wirkt das alles lost und man kann ja gar nichts anderes feststellen, als das mit dem Abgang aus dem Stadion der schleichende Tod in Kiel Einzug gehalten hat. Die letzte Kieler Hoffnung ist irgendwie immer das Gerede vom eigenen Stadion. Aber das hört man nun seit 2-3 Jahren und ausser ein paar Stahlrohrtribünen passiert da nix. Und ich wage mal die Prognose, dass man mit dem sportlichen Niedergang auch gar kein Stadion mehr braucht. Für wen denn?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2163
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von twolf »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Barfly, ich mache mir keine Sorgen... :trink:
Wenn man sich neu ausrichten will und sich deswegen von seinem HC trennt, okay, kann man machen. Das dann auch noch gleichzeitig der DC, OL-Coach geht, und wie man hört nahezu alle Positioncoaches, kann man auch machen, muss man aber nicht.
Was ich nur nicht verstehe, so eine gravierende Entscheidung und absolute Kursänderung fällt ja nicht vom Himmel bzw. ist keine Spontanentscheidung. Da wird man sich ja sicherlich an verantwortlicher Stelle reichlich Gedanken gemacht haben, diskutiert und analysiert haben und das Für und Wider abgewogen haben. Dann irgendwann kommt man halt zu den getroffenen Entscheidungen. Wenn man das alles so sorgfältig entschieden hat, wo ist der neue Plan? Bisher - knapp zwei Monate nach Esumes Abgang - hat man lediglich einen HC präsentiert. Da hätte ich vom Kieler Management eigentlich einen professionelleren Umgang erwartet, sprich der kleinen Footballwelt auch ein konkretes Konzept mit Namen und konkreten Fakten präsentiert. So wirkt das alles irgendwie aus der Not geboren, konfus und hilflos.
Das jetzt ein verletzter - ohne Zweifel exzellenter Spieler - den OL-Coach gibt, ist doch auch nur eine Notlösung und bestimmt keiner Neuausrichtung geschuldet. Oder sollen jetzt alle Verletzten als Coaches arbeiten und das ist der neue Plan?

Auf mich wirkt das alles lost und man kann ja gar nichts anderes feststellen, als das mit dem Abgang aus dem Stadion der schleichende Tod in Kiel Einzug gehalten hat. Die letzte Kieler Hoffnung ist irgendwie immer das Gerede vom eigenen Stadion. Aber das hört man nun seit 2-3 Jahren und ausser ein paar Stahlrohrtribünen passiert da nix. Und ich wage mal die Prognose, dass man mit dem sportlichen Niedergang auch gar kein Stadion mehr braucht. Für wen denn?
Kiel wird schon einen plan haben, aber warum sollte man im November da schon was vermelden oder Fakten verkünden.
Der dc oder oc reicht doch locker bis januar , februar!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Barfly »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Barfly, ich mache mir keine Sorgen... :trink:
Wenn man sich neu ausrichten will und sich deswegen von seinem HC trennt, okay, kann man machen. Das dann auch noch gleichzeitig der DC, OL-Coach geht, und wie man hört nahezu alle Positioncoaches, kann man auch machen, muss man aber nicht.
Was ich nur nicht verstehe, so eine gravierende Entscheidung und absolute Kursänderung fällt ja nicht vom Himmel bzw. ist keine Spontanentscheidung. Da wird man sich ja sicherlich an verantwortlicher Stelle reichlich Gedanken gemacht haben, diskutiert und analysiert haben und das Für und Wider abgewogen haben. Dann irgendwann kommt man halt zu den getroffenen Entscheidungen. Wenn man das alles so sorgfältig entschieden hat, wo ist der neue Plan? Bisher - knapp zwei Monate nach Esumes Abgang - hat man lediglich einen HC präsentiert. Da hätte ich vom Kieler Management eigentlich einen professionelleren Umgang erwartet, sprich der kleinen Footballwelt auch ein konkretes Konzept mit Namen und konkreten Fakten präsentiert. So wirkt das alles irgendwie aus der Not geboren, konfus und hilflos.
Das jetzt ein verletzter - ohne Zweifel exzellenter Spieler - den OL-Coach gibt, ist doch auch nur eine Notlösung und bestimmt keiner Neuausrichtung geschuldet. Oder sollen jetzt alle Verletzten als Coaches arbeiten und das ist der neue Plan?

Auf mich wirkt das alles lost und man kann ja gar nichts anderes feststellen, als das mit dem Abgang aus dem Stadion der schleichende Tod in Kiel Einzug gehalten hat. Die letzte Kieler Hoffnung ist irgendwie immer das Gerede vom eigenen Stadion. Aber das hört man nun seit 2-3 Jahren und ausser ein paar Stahlrohrtribünen passiert da nix. Und ich wage mal die Prognose, dass man mit dem sportlichen Niedergang auch gar kein Stadion mehr braucht. Für wen denn?
Inwiefern nun der von Dir prognostizierte sportliche Niedergang erfolgt, kann ich nicht beurteilen. Ich denke auch nicht, dass dieser sich so vollziehen wird. In den 90ern bis in die frühen 2000er hat man sich auch nicht schwerpunktmäßig aus Hamburg rekrutiert und konnte trotzdem recht gut in der GFL mithalten. Kiel hat eine stabile Football-Base, die schon einiges mitgemacht hat und wahrlich nicht aus verwöhnten Sesselpuppern besteht, die sich aus dem Staub machen, wenn es da oben an der Küste mal wieder von der Seite regnet. Das Stadion ist ja nach wie vor in Planung. Möbel Kraft kommt aber erst im Herbst 2016 (Eröffnung) und entsprechend notwendige infrastrukturelle Maßnahmen können auch erst dann erfolgen (Du kannst z.B. kein Stadion ohne Parkplätze betreiben, bzw. erhälst keine Baugenehmigung). Nur weil man mal nicht, so wie in den Jahren 2007-2013 aus dem Vollen schöpft, sondern mittelfristige Perspektiven mit überschaubarem finanziellen Risiko angeht, muss das nichts Schlechtes heissen. As i said...die Lions sind monetär definitiv nicht erreichbar, sportlich daher wohl auch nicht, von daher macht ein Schnitt JETZT Sinn. Natürlich alles keine Garantie dafür, dass die Canes 2018 eine perfect season hinlegen, aber zumindest muss man nun wieder etwas Anlauf nehmen. Und das mit anderer Strategie als nach dem GFL-Aufstieg 2007.

Apropos Stadion. Was haben die Huskies denn da zu bieten? Haben die überhaupt ne Stahlrohrtribüne?
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Sportlicher Niedergang hört sich vielleicht hart an. Aber als Canesfan ist man doch erfolgsverwöhnt. Schließlich war man gefühlt in den letzten Jahren immer im GB. Letztes Jahr dann Halbfinal aus wenn ich mich richtig erinnere und dieses Jahr massakriert im Viertelfinale. The trend is your friend... :joint: Auch wenn es noch finstere Offseason ist, wage ich mal den Tipp, dass die PO's für Kiel 2015 schon ein Erfolg wären. In wie weit man in den letzten Jahren finanziell aus dem Vollen schöpfen konnte, keine Ahnung. Kenne die Budgets nicht, wie soll man es also beurteilen...??? Das Verhältnis zu Möbel Kraft kann ich auch nicht beurteilen. Das die aber nun wirklich ein Stadion bauen (definiere mal Stadion), glaube ich erst wenn es fertig ist. Warum soll Möbel Kraft für eine Randsportart, die immer weniger Zuschauer generiert ein Stadion bauen? Können die doch auch Holstein Kiel unterstützen. Da sind wenigstens Zuschauer und werben macht sogar Sinn...
Was hat das nun mit Hamburg zu tun? Keine Ahnung wo die Huskies überhaupt spielen in Hamburg. Wahrscheinlich dort, wo die Blauen davor gespielt haben...Im Volksparkstadion wohl eher nicht... :joint: :trink: Bischen gross für 468 zahlende Zuschauer... :joint:
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von North Light »

Wenn Kiel das Stadionproblem nicht gelöst bekommt, sehe ich sie genauso wie die Blue Devils enden.
Hamburg: Volkspark --> Millerntor --> Evendi-Arena --> Adolf-Jäger-Kampfbahn --> und tschüß...
Kiel: Holstein Stadion --> Kilia Platz (was schon genauso schlimm ist wie Evendi-Arena oder die Adolf-Jäger-Kampfbahn)
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Booya »

Die Huskies sind auf alle fälle gut beraten, wenn sie sich nicht übermässig mit Amis zu packen bzw sich deswegen nicht finanziell zu übernehmen.

Den Aufstieg in die GFL haben sie mit weniger A's, als alle anderen Konkurrenten in der Liga geschafft.
Sicherlich stark durch gefördert durch etliche ehemalige HBD Spieler aber eben nicht nur.
Deren Stärke ist und war schon immer die Jugend.

Es werden sicher nicht alle ehemaligen Young Huskies wieder zurück kommen.
Nick Wieland z.b. bleibt in Kiel. aber der eine oder andere mit GFL Erfahrung eben doch.
Und was vor allem wichtig ist, es werden weniger von den sehr guten Jugendspieler nach Kiel oder woanders hin gehen.
Das war früher ja schon fast Standard, das sich Kiel 1-3 der besten Spieler eines Jahrgangs geholt hat.

Ich mach mir aber um Kiel auch keine grossen Sorgen.
Die Lions sind meanwhile so weit weg... da kann man sich andere Reibungspunkte suchen und etwas entspannen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
Big K
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Mo Mai 02, 2011 19:53
Wohnort: Miami

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Big K »

Scorpions verlieren Scott und Mecherlein als Defense Coaches
"Früher musste der Mann Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten . Heute gibt es keine Jungfrauen mehr , man muss den Drachen heiraten!"
vox-populi
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: So Okt 08, 2006 13:36
Wohnort: Göttingen

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von vox-populi »

Warum lese ich hier nur Lions, Canes, Huskies, dass kann doch nicht die ganze GFL sein.
Was ist mit Dresden, Köln, Düsseldorf, Adler und den Rebels? Warum gibt es von dort keine "Wasserstandsmeldungen"?
Warum sind einige Homepages nicht mehr erreichbar?
Fragen über Fragen und keine Antworten!!!
kobold
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 08, 2008 22:10

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von kobold »

Dann sei froh, dass dich der Süden nicht interessiert.
Vor kurzem konnte man noch lesen, dass die Adler wohl nicht mehr allzu liquide sind und jetzt holen sie sich die Herren Blach und Illetschko?
Benutzeravatar
Lucky
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mo Aug 21, 2006 17:18
Wohnort: Coast City Kiel

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Lucky »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Damit gibt es in Kiel schon mal zwei Coaches. Einen HC und einen OL-Coach, der eigentlich Spieler ist, aber aktuell verletzt. Nicht gerade ein Upgrade im Verhältnis zu Nommensen.
Wann werden denn die restlichen Coaches vorgestellt? Verstehe immer noch nicht wo da der positive Trend der Neuausrichtung ist... :keule: :trink:
http://www.kn-online.de/Sport/Baltic-Hu ... euen-Ufern

Im zweiten Absatz findest du die Antwort!
Once a Hurricane, forever a Hurricane!!!
hamburger
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Sa Mär 02, 2013 17:48

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von hamburger »

Barfly hat geschrieben: Apropos Stadion. Was haben die Huskies denn da zu bieten? Haben die überhaupt ne Stahlrohrtribüne?
Brauchen sie doch nicht !
Sie werden recht sicher eine Tribüne aus Beton haben und für die Zuschauer auch ein Dach über dem Kopf (was in Norddeutschland nicht so schlecht ist... bei dem Regen ;) ).

Es ist gut, dass Hamburg rechtzeitig und früh bei einem offenen Teammeeting die Ziele für 2015 darstellt. Ebenso finde ich es gut, dass sie rechtzeitig ihre Coaches vorstellen !
Das gibt den möglicherweise neuen Spielern eine gewisse Aussicht auf das, was sie erwartet.
Die Coaches der Huskies sind alle mehr als erfahren und kennen sich in der GFL aus. Sie wissen, was auf die Spieler zukommt und werden sie im Training darauf einstellen und entsprechend trainieren.
Das was bei dem Meeting an neuen Spielern vor Ort war, war schon sehr eindrucksvoll.
Gefallen hat mir (ja ich war dort), die Gepräche mit den einzelnen Coaches nach dem Meeting.
Der Hamburger Weg wird sich finanziell sicher nicht überlasten. Da geht man kein Risiko ein.
Ich vermute schon jetzt, dass man dem einen oder anderen ein Bein stellen kann und wird.
Es wird sehr akribisch gearbeitet und man hat ein Ziel !
Antworten