Hallo Leute,
mal so eine allgemeine Frage. Ich schreibe gerade ein Referat über Import Spieler.
Nun geht meine Überlegung an Spieler von der anderen Seite und bräuchte ein paar Ideen oder Info´s (bitte sachlich halten).
Hier die Einstiegsfrage:
Ich bin kein Import-Spieler und muss mich nun entscheiden irgenwo zu spielen.
Welche Fragen müsste ich mir stellen?
Gehe ich in die GFL 1 und stelle mich hinten an, egal ob ich das Zeug hätte zu spielen (da ein Import vor mir gesetzt wird?)
---------------
und heutzutage ist es ja auch schon in GFL 2 Mannschaften so (Wiesbaden - Universe/Galaxy- Ravensburg- München etc etc.)
Manchmal kommt es mir so vor, dass viele zu jung sind dies zu verstehen, aber wieso gehe ich nicht in eine Mannschaft, die
gute Spieler benötigen, aber es ohne Imports machen, um sein Marktwert zu steigern (Holzgerlingen - Darmstadt).
Die einzige Ausrede, die man bekommt ist, dass man nicht in der letzteren Tabellenecke sein möchte...
Deswegen ja mein Gedanke:
lieber Spielen, als auf der Bank sitzen, denn nur mit Spielerfahrung kommt man im Leben weiter!
Nur so kann man auffallen...ich kann nämlich practice-hero sein, aber das bringt mich nicht weiter, da es keiner in der Umgebung erfährt.
Da wir von GFL 1 oder 2 reden spielt der Faktor Position Coach auch nicht so eine große Rolle, da alle Mannschaften heutzutage gute Trainer haben!
Nur mal so als Überlegung an Spieler.
Der Rahmen ist: Ich möchte auf dem Feld sein und kein Bench-Warmer!
Was für Gedanken wären für mich wichtig, um auf eine Erfolgsspur zu kommen?
Warum hinten anstellen und nur als Mitläufer gelten?
Wenn der Import nicht benötigt wird (ob Ende der Saison, oder wegen hohe Punktzahl die Verletzung auszuschließen), will ich nicht auf´s Feld,
denn ich bin ein vollwertig guter Spieler und möchte diese Wertschätzung!
Ideen sind gefragt: wie kann ich Auffallen und bei welchen Mannschaften kann ich auf dem Feld stehen in der GFL 1 oder 2?
Football als Spieler?
Re: Football als Spieler?
diese fragen kann dir kein mensch theoretisch beantworten.
das ist team und coaches abhängig.
und wer du bist und was du kannst ... ob deine position im team noch gebraucht wirst oder ob du der 10. WR bist der sich nur einreiht im vergleich ...
klar haben gfl1 oder gfl2 teams ihre importe, aber nie soviele, dass sie eine starting o oder d bilden. es dürfen nie mehr wie 2 aufs feld, also gibts immer noch 9 andere die genauso wichtig sind.
natürlich gehört eine gewisse sportlichkeit/skills auf deiner position und trainingsfleissigkeit, teamfähigkeit und auf was sonst noch im team wert gelegt wird dazu.
aber letztendlich entscheidet doch der coach wer wann wielang aufs feld geht.
mittlerweile gibt es in den oberen ligen auch etliche sehr gute deutsche die ihre starting positions haben und keyplayer ihrer teams sind.
die fragen die du stellst sind doch nur von deiner eigenen persönlichen einstellung und wunschdenken geprägt. jeder spieler hat da sicherlich eine andere messlatte bzw. vorstellungen. wann ist man ein bench-warmer, wann ein mitläufer, ab wann fühlst du dich wertgeschätzt?
du schätzt dich als vollwertigen guter spieler ein, der den skills eines vorhandenen import spielers gleichgesetzt ist? (sachliche frage) heisst du bist besser wie jeder andere im team auf deiner position - aber schlechter als der dortige import?
wieso willst du nicht aufs feld wenn der andere verletzt/weg ist? warum hier nicht den "wert" beweisen? warum hier nicht die aufmerksamkeit generieren und die chance nutzen?
ich glaube nicht, dass coaches in der gfl1 oder 2 spieler auf die bank setzen wenn sie besser sind als der eingekaufte import ... das geld könnte man sich dann ja sparen wenn mans schon im team hat ...
und zwischen bench warmer und nicht "starting postion" sind auch noch einige yards unterschied.
geh doch zu den teams die dich interessieren, die für dich örtlich erreichbar sind und kläre die situation und deine frage vor ort ...
das ist team und coaches abhängig.
und wer du bist und was du kannst ... ob deine position im team noch gebraucht wirst oder ob du der 10. WR bist der sich nur einreiht im vergleich ...
klar haben gfl1 oder gfl2 teams ihre importe, aber nie soviele, dass sie eine starting o oder d bilden. es dürfen nie mehr wie 2 aufs feld, also gibts immer noch 9 andere die genauso wichtig sind.
natürlich gehört eine gewisse sportlichkeit/skills auf deiner position und trainingsfleissigkeit, teamfähigkeit und auf was sonst noch im team wert gelegt wird dazu.
aber letztendlich entscheidet doch der coach wer wann wielang aufs feld geht.
mittlerweile gibt es in den oberen ligen auch etliche sehr gute deutsche die ihre starting positions haben und keyplayer ihrer teams sind.
die fragen die du stellst sind doch nur von deiner eigenen persönlichen einstellung und wunschdenken geprägt. jeder spieler hat da sicherlich eine andere messlatte bzw. vorstellungen. wann ist man ein bench-warmer, wann ein mitläufer, ab wann fühlst du dich wertgeschätzt?
du schätzt dich als vollwertigen guter spieler ein, der den skills eines vorhandenen import spielers gleichgesetzt ist? (sachliche frage) heisst du bist besser wie jeder andere im team auf deiner position - aber schlechter als der dortige import?
wieso willst du nicht aufs feld wenn der andere verletzt/weg ist? warum hier nicht den "wert" beweisen? warum hier nicht die aufmerksamkeit generieren und die chance nutzen?
ich glaube nicht, dass coaches in der gfl1 oder 2 spieler auf die bank setzen wenn sie besser sind als der eingekaufte import ... das geld könnte man sich dann ja sparen wenn mans schon im team hat ...
und zwischen bench warmer und nicht "starting postion" sind auch noch einige yards unterschied.
geh doch zu den teams die dich interessieren, die für dich örtlich erreichbar sind und kläre die situation und deine frage vor ort ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!