Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
-
- Rookie
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr Mär 04, 2011 17:15
Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Mitteilung von AFVD vom 19.12.2014
Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Der Weltverband für American Football IFAF hat den AFVD informiert, dass die Weltmeisterschaft 2015 nicht in Stockholm stattfinden wird.
Gleichzeitig hat IFAF-Präsident Tommy Wiking (Schweden) erklären lassen, dass er sein Amt als IFAF Präsident vorerst ruhen lassen wird.
Die IFAF-Exekutive prüft derzeit, ob sich noch ein Ersatzausrichter findet.
Hierzu war auch der AFV Deutschland am 15.12.2014 angefragt worden, ob die WM in Deutschland statt in Schweden gespielt werden könnte. Im Gespräch war eine Endrunde mit verkleinertem Teilnehmerfeld, jedoch mit einer zusätzlichen Zuzahlung einer Teilnehmergebühr von 30.000 Euro je Nation.
Das AFVD-Präsidium hat diese Möglichkeit ernsthaft geprüft.
Da der AFVD 2015 aber bereits mit der Junioren-Europameisterschaft American Football in Dresden und der Cheerleading-Weltmeisterschaft in Berlin zwei Großsportveranstaltungen in Deutschland ausrichtet, ist das Präsidium der Ansicht, dass der AFVD zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen schon einen überdurchschnittlichen Beitrag zur internationalen Fortentwicklung unseres Sports leistet. Zudem ist der AFVD bereits 2000 (ausgefallene EM 1999), 2001 (EM-Finale), 2003 (WM-Endrunde), 2010 (ausgefallene EM in Finnland), 2013 (Junioren-EM) und damit in allen vergleichbaren Fällen der jüngeren Vergangenheit als Ersatzausrichter eingesprungen.
Im Präsidium der IFAF haben eine Reihe von Nationen, die als Ersatzausrichter in Frage kommen, Spitzenpositionen inne. Seit Jahren haben diese Verbände ehrgeizige Ziele für den politischen Kurs des Weltverbandes postuliert und dabei nicht immer die tatsächlich gegebenen Möglichkeiten der Refinanzierung berücksichtigt. In der Folge sind bei vielen der IFAF-Turniere die zu leistenden Teilnahmegebühren gestiegen, auch der AFV Deutschland hat für Turnierteilnahmen zusätzlich zu den eigenen Kosten der Mannschaft noch fünfstellige Beträge abführen müssen.
Nach Aufstellung des Etatplanes für 2015 hat das AFVD-Präsidium auch unter diesem Gesichtspunkt und unter Verweis auf die geplanten Großveranstaltungen im nächsten Jahr gegenüber der IFAF erklärt, sich nicht als Ersatzausrichter zu sehen. Ob sich noch eine andere Nation dazu bereit erklären wird, ist offen. Allerdings erwartet der AFVD von der IFAF eine schnelle Klärung noch vor Weihnachten, ob die WM 2015 gespielt oder verschoben wird.
Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Der Weltverband für American Football IFAF hat den AFVD informiert, dass die Weltmeisterschaft 2015 nicht in Stockholm stattfinden wird.
Gleichzeitig hat IFAF-Präsident Tommy Wiking (Schweden) erklären lassen, dass er sein Amt als IFAF Präsident vorerst ruhen lassen wird.
Die IFAF-Exekutive prüft derzeit, ob sich noch ein Ersatzausrichter findet.
Hierzu war auch der AFV Deutschland am 15.12.2014 angefragt worden, ob die WM in Deutschland statt in Schweden gespielt werden könnte. Im Gespräch war eine Endrunde mit verkleinertem Teilnehmerfeld, jedoch mit einer zusätzlichen Zuzahlung einer Teilnehmergebühr von 30.000 Euro je Nation.
Das AFVD-Präsidium hat diese Möglichkeit ernsthaft geprüft.
Da der AFVD 2015 aber bereits mit der Junioren-Europameisterschaft American Football in Dresden und der Cheerleading-Weltmeisterschaft in Berlin zwei Großsportveranstaltungen in Deutschland ausrichtet, ist das Präsidium der Ansicht, dass der AFVD zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen schon einen überdurchschnittlichen Beitrag zur internationalen Fortentwicklung unseres Sports leistet. Zudem ist der AFVD bereits 2000 (ausgefallene EM 1999), 2001 (EM-Finale), 2003 (WM-Endrunde), 2010 (ausgefallene EM in Finnland), 2013 (Junioren-EM) und damit in allen vergleichbaren Fällen der jüngeren Vergangenheit als Ersatzausrichter eingesprungen.
Im Präsidium der IFAF haben eine Reihe von Nationen, die als Ersatzausrichter in Frage kommen, Spitzenpositionen inne. Seit Jahren haben diese Verbände ehrgeizige Ziele für den politischen Kurs des Weltverbandes postuliert und dabei nicht immer die tatsächlich gegebenen Möglichkeiten der Refinanzierung berücksichtigt. In der Folge sind bei vielen der IFAF-Turniere die zu leistenden Teilnahmegebühren gestiegen, auch der AFV Deutschland hat für Turnierteilnahmen zusätzlich zu den eigenen Kosten der Mannschaft noch fünfstellige Beträge abführen müssen.
Nach Aufstellung des Etatplanes für 2015 hat das AFVD-Präsidium auch unter diesem Gesichtspunkt und unter Verweis auf die geplanten Großveranstaltungen im nächsten Jahr gegenüber der IFAF erklärt, sich nicht als Ersatzausrichter zu sehen. Ob sich noch eine andere Nation dazu bereit erklären wird, ist offen. Allerdings erwartet der AFVD von der IFAF eine schnelle Klärung noch vor Weihnachten, ob die WM 2015 gespielt oder verschoben wird.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Als erster aus den Löcher gekrochen. Sonst nichts im Forum verlautbaren, aber das Ende eines anderen Faxenkaspers umgehend mitteilen. Mit Namensnennung. Ganz ohne Johannes/Hüter...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Und gleich versuchen as unliebsame IFAF Konstrukt einzustampfen. Wenn es mal mit dem Vermelden echter Fortschritte in D so wäre...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: AW: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm sta
" Die Aussendungen des deutschen Verbandes samt seiner Ableger sind in dem Fall jedoch mit Vorsicht zu genießen, da dessen Präsident Robert Huber von Wiking in Europa entmachtet und die EFAF, dessen Präsident Huber ebenfalls war, kalt gestellt wurde. Das persönliche Scharmützel zwischen Huber und Wiking, welches phasenweise von beiden Seiten infantile Züge annahm, wird nun mit dem Abgang des Schweden zumindest ein Ende finden."
Quelle:
http://football-austria.com/home/single ... 8a8deb4295
Quelle:
http://football-austria.com/home/single ... 8a8deb4295
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Nu ja, die Teilnahme von 12 teams, und eine Dauer von 14 Tagen war schon extrem . So ganz unglücklich über die Absage bin ich nicht!
Nun bin ich mal gespannt wie es weiter geht?
Nun bin ich mal gespannt wie es weiter geht?
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Der AFVD kann also innerhalb von 3 Tagen ernsthaft prüfen, ob er ein WM-Turnier mit 8 bis 10 (Teilnehmern), also in noch nie dagewesener Quantität, stemmen kann? Und die Schweden schaffen das nicht in 3 Jahren?
Dass diese großangelegte Turneridee an der Realität des weltweiten Footballs vorbeiläuft, war wohl jedem klar, der ohne Scheuklappen unterwegs ist. Ansonsten bleibt nach aufgrund der blitzartigen medialen Aufarbeitung des AFVD nur der Eindruck, daß man das wohlwollend zur Kenntnis nimmt und auch gerne breittritt. Und damit (rein spekulativ), daß man eine schöne Retourkutsche für die Abwicklung der EFAF fährt.
Dass diese großangelegte Turneridee an der Realität des weltweiten Footballs vorbeiläuft, war wohl jedem klar, der ohne Scheuklappen unterwegs ist. Ansonsten bleibt nach aufgrund der blitzartigen medialen Aufarbeitung des AFVD nur der Eindruck, daß man das wohlwollend zur Kenntnis nimmt und auch gerne breittritt. Und damit (rein spekulativ), daß man eine schöne Retourkutsche für die Abwicklung der EFAF fährt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
8 Teams wäre der 2011er Modus, der im Grunde genommen nur ein Spieltag mit 2 Gruppenspielen statt einem Gruppenspiel im Vergleich mit dem 6er Modus der EM ist.
Für die Teams bedeutet es ein Spiel mehr in dem Zeitraum, organisatorisch komplexer und kostentechnisch explodierend weil viel länger wird es erst über 8 Teams. Dass eine notgestrickte Veranstaltung da nicht annähernd soviel Details berücksichtigt wie wenn man 2 Jahre dafür hat, ist dann aber auch klar. Dass es in so einem Fall wahrscheinlich nicht annähernd ein Stadion wie die Tele2-Arena sein würde, wenn es kein finanzielles Harakiri sein soll, auch.
Für die Teams bedeutet es ein Spiel mehr in dem Zeitraum, organisatorisch komplexer und kostentechnisch explodierend weil viel länger wird es erst über 8 Teams. Dass eine notgestrickte Veranstaltung da nicht annähernd soviel Details berücksichtigt wie wenn man 2 Jahre dafür hat, ist dann aber auch klar. Dass es in so einem Fall wahrscheinlich nicht annähernd ein Stadion wie die Tele2-Arena sein würde, wenn es kein finanzielles Harakiri sein soll, auch.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: AW: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm sta
Naja, was ich gelesen habe war eine Aufstellung, was der AFVD in den letzten Jahren an internationalen Turnieren gestemmt hat, wo er eingesprungen ist und was im kommenden Jahr geplant ist.Ruudster hat geschrieben:" Die Aussendungen des deutschen Verbandes samt seiner Ableger sind in dem Fall jedoch mit Vorsicht zu genießen, da dessen Präsident Robert Huber von Wiking in Europa entmachtet und die EFAF, dessen Präsident Huber ebenfalls war, kalt gestellt wurde. Das persönliche Scharmützel zwischen Huber und Wiking, welches phasenweise von beiden Seiten infantile Züge annahm, wird nun mit dem Abgang des Schweden zumindest ein Ende finden."
Quelle:
http://football-austria.com/home/single ... 8a8deb4295
Da Huber auf die jetzige Entwicklung null Einfluss hatte, frage ich mich warum diese Bilanz in Frage gestellt wird.
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Da magst du in gewisser Weise Recht haben. Allerdings habe ich nicht gelesen, daß diese Bilanz in Frage gestellt wurde.
Wenn ich die letzte Meldung des AFVD über das Mitgliederwachstum, die eine armselige 1-zu-1-Kopie einer zwei Jahre alten Pressemitteilung war, mit der aggressiven Positionierung vergleiche, die man jetzt an den Tag legt, dann finde ich den Ausdruck 'persönliche Scharmützel mit pasenweise infantilen Züge' extrem treffend.
Wenn ich die letzte Meldung des AFVD über das Mitgliederwachstum, die eine armselige 1-zu-1-Kopie einer zwei Jahre alten Pressemitteilung war, mit der aggressiven Positionierung vergleiche, die man jetzt an den Tag legt, dann finde ich den Ausdruck 'persönliche Scharmützel mit pasenweise infantilen Züge' extrem treffend.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Dumme Frage (oder ich hab was verpasst): Wo findet die WM denn nun statt? Oder hat die sich komplett gegessen? Hoffentlich nicht...
Her mit der ulkigen Eierpflaume...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Canton Ohio, wenn sich genug Nationen finden, die mitmachen. D.h. Mexiko, USA, Kanada und Panama. Dazu ggf. Japan und Australien. Dann braucht man nicht mal einen Europäer, der sich einkauft. 4-6 Teilnehmer sind Minimum.
Die Europäer wedeln momentan mit 100.000 Euro Mehrkosten und könnten evt. wegen monetärer Probleme verzichten.
Die Europäer wedeln momentan mit 100.000 Euro Mehrkosten und könnten evt. wegen monetärer Probleme verzichten.
Zuletzt geändert von _pinky am Di Jan 13, 2015 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Interessanterweise sieht der AFVD eine Ausrichtung am Standort der Football-Hall-of-Fame als nicht standesgemäß an.
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 855&HP=GFL
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 855&HP=GFL
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: AW: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm sta
Wer will auch schon nach Canton?
Pfff.
Das Stadion und die Einwohner reichen vlt. für ein NFL Preaseason game. Da geht es ja auch um nichts. Hier geht es immerhin um die Werkmeisterschaft.
Argument mit den Flugkosten, okay. Aber der letzte Absatz...
Pfff.
Das Stadion und die Einwohner reichen vlt. für ein NFL Preaseason game. Da geht es ja auch um nichts. Hier geht es immerhin um die Werkmeisterschaft.
Argument mit den Flugkosten, okay. Aber der letzte Absatz...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Mit anderen Worten: 6 teams würden für die WM schon reichen, oder wie jetzt? Na das hat dann aber nicht wirklich was mit WM zu tun, oder. Könnten die Amerikaner ja allein die WM austragen, also so USA, Kanada, Mexiko und und und. Mmh, hört sich für mich jedenfalls nicht gerade nach dem großen Spektakel an, was ich mir beim Football so vorstelle. Außen bei den US-Amis ist Footbal auch nicht so extrem beliebt, oder?
Her mit der ulkigen Eierpflaume...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Jetzt also doch in Ohio?
USA/Kanada/Mexiko/Japan/Australien/Panama/Frankreich bei einem noch ausstehenden Qualfikationsspiel scheinen dabei zu sein.
Fehlen Deutschland, Österreich und Marokko.
Schaut sportlich schon nach einer WM aus. Auch wenn der Rahmen nicht angemessen ist.
USA/Kanada/Mexiko/Japan/Australien/Panama/Frankreich bei einem noch ausstehenden Qualfikationsspiel scheinen dabei zu sein.
Fehlen Deutschland, Österreich und Marokko.
Schaut sportlich schon nach einer WM aus. Auch wenn der Rahmen nicht angemessen ist.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.