Bei welcher Orga ist selbige denn KEINE one-man-show? Es gibt Orgas, die haben ihren Namen nicht verdient. Im übrigen sind es in Kiel 2 hauptamtliche "Macher", also eine one-man-woman-show.Judas Pfeffersack hat geschrieben:mimimimi...
In München erzählt man sich, dass demnächst der Waterboy und auch die Cheerleader zu den Canes wechseln...![]()
![]()
Was soll Kiel denn sonst machen als alles dem neuen HC zu überlassen? Da ist doch sonst niemand außer der Peter. Und der ist mit Sponsoren, Stadionbau, Marketing, Fanklamotten etc. beschäftigt. Und wenn noch ein wenig Zeit ist, kümmert er sich sehr intensiv um die Pressearbeit......kleiner Insider...
Scouting hat doch alles Esume gemacht. Aber im Rahmen des Neuaufbaus überlasst man dies nun dem neuen HC. Und der kennt halt nur München. Die Orga der Canes ist doch nahezu eine One-man-show...
Zum Scouting sei nur so viel gesagt, dass der von Dir festgestellte Fakt absolut alltäglich in der GFL ist. Man erinnert sich noch zu gut an Kent Anderson. Wo Papa Kent gecoacht hat, ist auch ein halbes Dutzend Spieler hinterher (BS, Hamburg, Kiel). Esume war jahrelang mit Jeff Welsh "verheiratet". Outlaw folgte 2014 seinem HC zu den Adlern. Alles eher normal als kurios. What´s the problem? Die Canes werden 2015/2016 Playoff-Contender sein, die Meisterschaft wird eh nur über die Lions laufen. Von daher muss man sich nicht bis ins Unermessliche strecken.