Zu- und Abgänge 2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
clydefrog

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von clydefrog »

Kaboom01 hat geschrieben:Also bei allem Respekt vor Mannheim, dass sie einen deutschen QB verpflichten, aber ich habe ihn letztes Jahr bei uns gesehen und bei allem Respekt, die 2.Liga war schon an der Grenze seines Leistungsniveaus.
Wir haben ja auch einen in Ravensburg und der macht das ganz ordentlich, aber man sollte wissen wo seine Grenzen sind..
Die QB Situation kann imho im Vergleich zur Saison 2014 nur besser werden. Ich finde er hat eine Chance verdient.
Wenn er bei Mannheim tatsächlich startet und mit all den Abgängen in der Offense:
Walton, Washington, Harrellson,Miskovic + der ganzen Truppe aus der Defense die nach Schwäbisch Hall gegangen ist..Das sieht schlecht aus..
Ein Blick in die 2014 Stats verrät:
Die Abgänge in der Offense, die den Bandits (im Vergleich zu 2014) richtig weh tun, sind: Walton und Giron.
Die Abgänge in der Defense, die den Bandits (im Vergleich zu 2014) richtig weh tun, sind: Köppe und Carmona.

Der Rest hatte in der 2014 Saison, laut Stats, nicht so einen großen Impact.
Benutzeravatar
and.so
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Jun 03, 2008 11:35

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von and.so »

clydefrog hat geschrieben:
Kaboom01 hat geschrieben:Also bei allem Respekt vor Mannheim, dass sie einen deutschen QB verpflichten, aber ich habe ihn letztes Jahr bei uns gesehen und bei allem Respekt, die 2.Liga war schon an der Grenze seines Leistungsniveaus.
Wir haben ja auch einen in Ravensburg und der macht das ganz ordentlich, aber man sollte wissen wo seine Grenzen sind..
Die QB Situation kann imho im Vergleich zur Saison 2014 nur besser werden. Ich finde er hat eine Chance verdient.
Wenn er bei Mannheim tatsächlich startet und mit all den Abgängen in der Offense:
Walton, Washington, Harrellson,Miskovic + der ganzen Truppe aus der Defense die nach Schwäbisch Hall gegangen ist..Das sieht schlecht aus..
Ein Blick in die 2014 Stats verrät:
Die Abgänge in der Offense, die den Bandits (im Vergleich zu 2014) richtig weh tun, sind: Walton und Giron.
Die Abgänge in der Defense, die den Bandits (im Vergleich zu 2014) richtig weh tun, sind: Köppe und Carmona.

Der Rest hatte in der 2014 Saison, laut Stats, nicht so einen großen Impact.

Stimme dir bei allen Punkten zu. Denke aber auch ein D. Washington hat mehr Impact als nur in den Stats. Er spielt auf beiden Seiten, trägt Verantwortung etc..

Wo spielt Walton diese Saison?
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Patton »

Wenn Townsend tatsächlich in Kempten aufschlägt, ist die Chance vielleicht da, dass sein Buddy Orlando noch ne Saison in Kempten spielt :D
Flocke
Defensive Back
Beiträge: 856
Registriert: So Sep 28, 2008 13:50
Wohnort: Bayern

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Flocke »

Receiver A-Spot ist aber schon an Brandon Kohn vergeben.
Und letztes Jahr hatte man Orlando ja in seiner nicht glücklichen Lage in Serbien geholfen.

Daher glaube ich kaum, dass er kommen wird.
Lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Weigere Dich lediglich, Dich ihm zu unterwerfen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von skao_privat »

Wenn man sich so anschaut, wer seine Schmerzgrenze wie weit absenkt, um dabei zu sein, dann ist das immer möglich.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
clydefrog

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von clydefrog »

and.so hat geschrieben: Stimme dir bei allen Punkten zu. Denke aber auch ein D. Washington hat mehr Impact als nur in den Stats. Er spielt auf beiden Seiten, trägt Verantwortung etc..

Wo spielt Walton diese Saison?
Ich bezog mich nur auf die Statistik in der Offense bzgl Rushing, Receiving und in der Defense auf die Tacklestatistik. Menschliche Faktoren sind da natürlich nicht inbegriffen.
Walton ist nach meinen Informationen zurück in den Staaten, ist also nicht mehr in Deutschland stationiert. Könnte man wahrscheinlich einem Karriereende gleichsetzen.
Kaboom01

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Kaboom01 »

clydefrog hat geschrieben:
Die QB Situation kann imho im Vergleich zur Saison 2014 nur besser werden. Ich finde er hat eine Chance verdient.
Klar hat er sie verdient und lass mich gerne überraschen, aber GFL ist noch mal etwas anderes als GFL 2..
Wenn er glaubt er kann dort bestehen, ist das sein gutes Recht.
Die große Frage ist, ob Mannheim nur auf ihn setzen sollte..
Wenn das so ist, wird das eine sehr sehr lange Saison werden und in meinen Augen wäre das auch fahrlässig..
Wie haben denn die Knights letztes Jahr die Liga gehalten?
Mit einem sehr guten QB, der den Unterschied ausgemacht hat.

Es spricht nichts dagegen, es mit einem deutschen QB zu versuchen, aber es bringt auch nichts wenn dieser nicht die Qualität hat. Und die hat er bei weitem noch nicht nachgewiesen. Eher hat er gezeigt, dass er schon in der GFL 2 Probleme hatte.
Wir werden sehen, aber die Knights wissen schon warum sie wieder einen US-QB geholt haben..
Benutzeravatar
#75
OLiner
Beiträge: 246
Registriert: Mo Mär 01, 2010 11:30
Wohnort: Kraichgau

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von #75 »

Bitte bedenken eine Antwan Smith ist auch noch in Mannheim der auch QB spielen kann.
Zudem wird eine Walton (toller typ von spieler) Lücke mit 3 talentierten RB gefüllt.
Mannehim bleibt ein Überraschungsei bis zum ersten Spieltag :-)
2. ist 1. Verlierer
Fan77
DLiner
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jun 02, 2014 23:02
Wohnort: Mosbach

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Fan77 »

Welche RBs? Gibts dazu Details? Sind eigentlich Jugendspieler hoch gekommen?

Knights oder Bandits, das ist also die Frage?
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Terry Tate »

Ich glaube, weder noch.
Die Krone setzt sich München eben auf :D
Roland
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Do Mär 13, 2008 12:17
Wohnort: die Palz

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Roland »

Hmmm, warum nicht einfach überraschen lassen? Mannheim hat mit einem neuen HC und DC sowieso ein neues System, das Washingtonsche Spiel findet nicht mehr statt. Bis auf eine (zugegebenermaßen) staatliche Anzahl von Abgängen hört man recht wenig, aber allein ein neues Spielsystem macht es so oder so schwierig, den Ausgang einer Saison zu deuten.

Nur anhand von Spielerabgängen den Ausgang einer Saison zu tippen, sehe ich als sehr schwierig an. Es ist ja auch nicht immer so, daß Aufsteiger automatisch auf die letzten Plätze abonniert sind. Wer weiß, vielleicht schlägt München oder Franken mit einigen Überraschungen auf, vielleicht legen Hall oder Braunschweig einen Fehlstart hin? Wer weiß, wer weiß, wer weiß ... *Glaskugel in Baumwollbeutel packen* ...
oldtimer

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von oldtimer »

Terry Tate hat geschrieben:Ich glaube, weder noch.
Die Krone setzt sich München eben auf :D
Wenn an den Gerüchten was dran sein sollte wäre es wohl so. Ich kann´s aber nicht wirklich verstehen. Aktuell scheinen sich drei Teams einen Wettkampf zu liefern wer denn am Ende unten stehen will. Klar, viele können nicht mit den reicheren (vor allem Nordteams) mithalten, aber auch im Süden rüsten zwei oder drei doch auf um wieder an den Norden ran zu kommen. Da kann man nicht hergehen und glauben man sitzt das eben mal ein paar Jährchen aus bis dann Nachwuchs kommt. Das ginge vielleicht noch im Allgäu, aber Mannheim, Franken und München haben rings um sich rum ambitionierte und scheinbar auch gut arbeitende Club´s. Da ist doch die Gefahr das sie ausbluten ziemlich gross. Aber wie gesagt, jetzt erst mal abwarten, weder aus München noch aus Kempten gibt es dazu ja bisher eine Verlautbarung. :laola:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von _pinky »

Am Hinterausgang der diesjährigen Saison heißt es nur: Dabei sein ist alles. Spielen bis zum Schluß. Das reicht für den Klassenerhalt. Am Ende hat einer völlig abgekackt, geht in der Relegation baden und ein zweiter folgt desillusioniert in Liga 2.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
MVG support
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
Wohnort: MD

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von MVG support »

Unwissender hat geschrieben:Abgang Adler = Neuzugang Rebels die Dritte:
DB Jason Owusu wird nach Outlaw und Vollbrecht der 3. Ex-Adler bei den Rebels (Quelle )
Find ich gut, find ich gut. Dürfen ruhig noch eine folgen.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Unwissender »

MVG support hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:Abgang Adler = Neuzugang Rebels die Dritte:
DB Jason Owusu wird nach Outlaw und Vollbrecht der 3. Ex-Adler bei den Rebels (Quelle )
Find ich gut, find ich gut. Dürfen ruhig noch eine folgen.
Naja, munteres Hin- und Hergewechsele zwischen den beiden Berliner Clubs...führt wenn nicht noch so 10-12 folgen, ohne dass Leistungsträger in die andere Richtung gehen, nur dazu dass es statt einem schlechten und einem knapp unter Playoff-Niveau befindlichen Team dann eben 2 mäßige Teams gibt. Playoffkandidat werden die Rebels damit noch lange nicht :roll:
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Antworten