Das meinte ich mit Fallobst. Wobei ich die Leistungsunterschiede früher generell höher einschätze.kielersprotte hat geschrieben: Mehr Teams = Mehr Spiele = Mehr Spiele mit hohen Scores
Ganz logisch
Wahrscheinlich aber eine ähnliche Quote, vielleicht sogar eine kleinere.
Wobei die letzte Aufstockung die Liga auf 16 Teams erweitert hat, 26 ist ja da noch eine ganz andere Nummer.
Wie du das bewertest, bleibt dir überlassen.
Die einen sagen halt, that's life, Pech für die hinteren. Dafür haben wir eine große Liga und viel Lizenzgebühr.
Die anderen fragen nach dem sportlichen Wert dieser Demontagen und wie das den deutschen Football weiterbringen soll. Oder warum Zuschauer zum Spiel kommen, wenn nur die Höhe des Ergebnisses ausgespielt wird. Und das am Ende auch nur der OC des Siegerteams bestimmt.
Überleg dir deine Priorität, dann kannst du Position beziehen.
Momentan läuft diese Entwicklung in der GFL wieder auf Hochtouren. Nur in einem kleineren Kreis, weil man 16 statt 26 Mannschaften hat. In Nord und Süd zusammen hat man vielleicht 5-8 Teams, die dieses Jahr nicht unter Fallobst fallen. Wieviele Zweitligisten könnte man da eingruppieren? Und zwar in erster Linie in finanzieller Hinsicht. Jaja, Jugendarbeit... blablabla. Am Ende des Tages entscheidet alleine der Etat. Auch diese Entwicklung tritt immer deutlicher zu Tage.