borg-cube hat geschrieben:Wie mir berichtet wurde, hat der HC das handtuch geworfen weil die "Schiedsrichter das Spiel nicht mehr im Griff hatten und es zu viele versteckte Fouls gegeben hat". Welch Ironie, wo doch gerade Hanau dafür bekannt ist, dass sie sobald es im Spiel nicht läuft direkt mit den Fouls anfangen. Holding hier, Facemask da, beleidigen noch schnell hinterher. Nicht umsonst ist Hanau schon seit Jahren bei der hier im Forum inoffiziell vergebenen "Assikrone" ganz weit vorne...
Blöd war offenbar nur, dass die Refs die ganzen Fouls von hanau eben gesehen haben, was wohl zu ca. 100+y Strafen zur Halbzeit geführt hat. Sollen wohl 3-4 Facemasks sowie Horsecollar, late hit und mehrere roughing the passer gewesen sein.
Ebenfalls wird berichtet, dass der Spieler aus Wetzlar der den ersten Receiver umgenietet hat wohl glück hatte. Helmet to Helmet sollte normalerweise eine direkte Ejection sein, aber der Spieler konnte wohl nicht mehr zu 100% identifiziert werden und kam so davon.
Kann ich so eigentlich nicht bestätigen.
3-4 Facemasks und der eine Horsecollar stimmt wohl, aber Roughing the Passer hat Wetzlar mit geglänzt (3 oder 4 warens)
Die Schiedsrichterleistung war für 3-Mann Top.. was man der Crew, nach dem Spiel davor eigentlich hätte gar nicht zumuten können.
Die waren mindestens genauso fertig wie die Spieler.
Laut Spielern, die man nach dem Game gefragt hat, haben selbst die Schiedsrichter bestätigten, dass sie nicht alles sehen können, da sie dafür zu wenig und zu "fertig" sind.
Alles unter 5 ist meiner Meinung nach einfach zu wenig für so einen Sport.
Von der Tribüne aus, sahen die Fouls von Hanauer Seite eher unglücklich, als nach gezielten Facemasks aus.
hat sich nicht ein Spieler von Hanau sogar bei so einer Aktion das Knie verletzt und wurde rausgetragen?
Ich persönlich finde, dass im Vergleich zu den Jahren davor, wir hier ein komplett neues Team vor uns stehen haben.
Falls du Hanau die letzten 2 Jahre gesehen hast, DAS war ASSI
Da ist das hier im Vergleich nichts.
Die Hits von Wetzlar gegen die Hanau Receiver waren manchmal auch echt "assi".
Ich glaub ein Receiver wurde mit Gehirnerschütternung rausgetragen, wo der Wetzlarer Spieler eigentlich hätte vom Platz müssen.
Ein weiterer hat wohl (sah von der Tribüne so aus) irgendwas an der Hand und war auch nicht mehr sonderlich oft auf dem Platz.
Wetzlar hatte da auch ihre 3-4 Flaggen die nach Hits gegen Receiver geflogen sind.
Ich finde vom "assigrad" hatten beide Teams sich nichts zu nehmen.
War ein gutes Spiel.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Schiedsrichter das am Ende gelöst haben.
Gibt nur 2 Möglichkeiten, wie das jetzt ausgeht.
1. Es ist notiert, das Hanau das Spiel aufgegeben hat und die Referees der Ansicht waren, das Spiel noch weiter pfeifen zu können.
Was echt in Frage zu stellen ist, da die liebe Schiedsrichterkollegin fast ein ganzes Quarter lang nach dem Hit weiter gepfiffen hat, bevor sie vom Platz gestellt wurde. (Gute Besserung wünsche ich da!)
Bei einer 4.Mann Crew hat der Linejudge (soweit ich weiß) auch die Uhr und so wie sie danach aussah und vom Platz getragen wurde KANN sie nicht mehr gewusst haben was sie getan hat.
2. Es wurde notiert, dass die Schiedsrichter sich nicht mehr in der Lage fühlten die Sicherheit für die Spieler und sich selbst zu garantieren.
Falls dieser Weg bestritten wird, entscheidet der Ligaobmann, ob das Spiel nicht gewertet wird oder wiederholt wird. (BSO).
Im Schlimmsten Fall fehlt beiden Teams ein Spiel.
Aber wie buccaneers4799 schon geschrieben hat, wäre Hanau gar nicht berechtigt gewesen, das Spiel zu beenden, weshalb die zweite Möglichkeit für plausibler erscheint.
Wäre nett wenn die Teams dann schreiben können, was die Entscheidung nun war.
Und um zurück zum Thema zu kommen:
Rodgau Pioneers vs. Hanau Hornets RP+6
Rodgau zuhause top motiviert gegen ein angeschlagenes Hanauer Team. Zusätzlich noch die verkürzte Woche, da das Spiel Samstags ist.
Wiesbaden Phantoms 2 vs. Fulda Saints WP2+12
Wiesbaden1 spielt an diesem Tag auch zuhause, was den Kadetten die Möglichkeit gibt an beiden Spielen teilzunehmen.
Das wird Fulda zu spüren bekommen.