Falken, aber egal, viele krasse Kerle haben da gespielt, manche halt erst in den 90ern.Coach Hock hat geschrieben:bei den Bad Homburg Falcons gespielt

Apropos Falken, ein abschreckendes Beispiel sollten sie FU sein.
Gruß, da Corpse
Falken, aber egal, viele krasse Kerle haben da gespielt, manche halt erst in den 90ern.Coach Hock hat geschrieben:bei den Bad Homburg Falcons gespielt
das würde ich alles eins zu eins, zu hundert prozent so unterschreiben!Fighti hat geschrieben:Wobei man sich schon fragen muss, ob man 1 Minute vor Schluss, bei 4 Scores Unterschied bei einem meilenweit überworfenen unvollständigen Pass die Flagge für die OPI zücken muss oder es nicht einfach "übersieht", weil es für das Spiel eh nicht mehr entscheidend ist. Ich glaube es ging weniger darum, dass falsch gepfiffen wurde oder irgendwer verpfiffen wurde, sondern extremst kleinlich gepfiffen wurde und auch weiter wurde, als das Spiel längst schon durch war. Ja, Regeln sind Regeln, aber siehe am Wochenende in der GFL, da wurde in Saarbrücken und Mannheim in der 2. Halbzeit wohl auch nicht mehr so ganz genau auf die Uhr geschaut, weil beides zur Halbzeit durch war.
Und tatsächlich seh ich solche Flaggenparaden fast ausschließlich in der GFL2 in Hessen.
Corpsegrinder hat geschrieben:Falken, aber egal, viele krasse Kerle haben da gespielt, manche halt erst in den 90ern.Coach Hock hat geschrieben:bei den Bad Homburg Falcons gespieltAm 4.7.15 ist übrigens reunion.
Apropos Falken, ein abschreckendes Beispiel sollten sie FU sein.
Gruß, da Corpse
Penalties: Number-Yards 16-146 16-136The Saint hat geschrieben:Also ich war einer von den 7 Schiedsrichtern auf dem Feld und fande nicht das extrem viele Strafen geworfen wurden.
Zugänge hatten sie schon einige, alleine von den Knights, Pirates und Diamonds 15 Spieler (siehe WP Roster). Ob man da aber auch von Verstärkung sprechen kann, frage ich mich, wenn ich z.B. nur mal Roster mit Teilnahme in der Spielstatistik vergleiche. Von den Neuzugängen kommt der Großteil, nämlich sieben Spieler, von den Pirates. Von den 7 erscheint nur 1 einziger (QB Rubio) in der Statistik. Die anderen haben nicht gespielt, waren - ohne es genau zu wissen - wahrscheinlich nicht einmal beim Teamausflug nach Kirchdorf dabei. Ob alle gleichzeitig krank waren... hmmm... Denke da eher, dass hier wieder das bekannte Pirates-Syndrom durch kam - letzte Saison ist man doch auch nicht nach Kirchdorf angereist, weil zu wenig Spieler. Und davor gab es die Panne mit der Bustür. Hat in jedem Fall a Gschmäckle. Bitter für die Phantoms, wenn man sich auf Spieler verlässt, ihnen Vertrauen schenkt und dann so etwas dafür bekommt. Aber vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, der der Mannschaft näher steht.Bluffmaster hat geschrieben:Ich dachte Wiesbaden wäre viel stärker in diesem Jahr.
Hatten ja überall abgegrast. Naja sieht wohl doch nicht so gut aus.
Ich glaube die haben überall Probleme, nicht mal in der Jugend klappt es und da hatten sie auch "abgworben".
Mal sehen was die Tage so passiert.![]()
![]()
![]()
![]()
Willst Du damit sagen das es deshalb keine Strafe währe ??damien hat geschrieben:Dazu kommen 2 aberkannte touchdowns von laurinho walch wovon eines eine opi von einem wr, der mindestens10 yards vom spielgeschehen entfernt war. Hinlänglich oder?
....um Euch das lästige Blättern zu ersparen:Texas hat geschrieben:Lest doch noch mal im Regelwerk nach den Unterschied zwischen OPI und DPI !damien hat geschrieben:Dazu kommen 2 aberkannte touchdowns von laurinho walch wovon eines eine opi von einem wr, der mindestens10 yards vom spielgeschehen entfernt war. Hinlänglich oder?
Noch als Ergänzung. Der legale Vorwärtspass muss die neutrale Zone überqueren. Passiert das nicht gibt es weder OPI oder DPI.Anderl hat geschrieben:....um Euch das lästige Blättern zu ersparen:Texas hat geschrieben:Lest doch noch mal im Regelwerk nach den Unterschied zwischen OPI und DPI !damien hat geschrieben:Dazu kommen 2 aberkannte touchdowns von laurinho walch wovon eines eine opi von einem wr, der mindestens10 yards vom spielgeschehen entfernt war. Hinlänglich oder?
10yd vom Spielgeschehen ist eigentlich schon recht nahe dran, aber was Tex meinte:
Es ist sch***egal, wo eine OPI (und auch wann) geschieht, es ist IMMER ein Foul!
Das ist auch eine Regel, die nicht erst in den letzten Jahren mal neu aufkam, sondern war immer schon so!
OPI sind die berühmten "späten Flaggen", wenn ein berechtigter Receiver einen Defender aus dem Spiel blockt, der QB rumscrambelt, bis das Sauerstoffzelt ausgepackt wird und dann eben sich doch noch für einen Paß entscheidet.
Käme kein Paß, kein Foul; kommt Paß, Foul, wann und wo auf dem Feld ist in diesem Falle unerheblich!
Typische Zuschauerfrage: "Warum kommt da eine Flagge und warum liegt die gefühlte 100 Yards vom Spielgeschehen weg, da steht doch überhaupt niemand (mehr)?"