muto hat geschrieben:Das ist richtig, es gab aber auch schon mehrfach die Überlegung die Landes- und Oberliga zusammenzuwerfen. Wäre meiner Meinung nicht die schlechteste Lösung. Die Vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Aufsteiger aus der Landesliga immer sofort an der Spitze der Oberliga mitgespielt haben, während die Absteiger aus der Oberliga es auch in der Landesliga sehr schwer hatten. Vom Leistungsniveau her also wohl relativ ähnlich. Das KIT ist doch schon jetzt einer der Favoriten für den Meistertitel in der Oberliga 2016.
Du hast Recht, das Niveau ist nicht so weit auseinander. Aber das macht es noch lange nicht sinnvoll, zwei Ligen zusammenzuwerfen. Dann hast Du 14 Teams in einer Liga und musst eh wieder 2 Gruppen bilden und dann geht das Gejammere los, dass die eine Gruppe viel stärker war, was bedeutet, dass Du eigentlich auch noch IC-Spiele einbauen musst. Was das spieltechnisch bedeutet, kannst Du Dir selbst ausrechnen.
Ich finde die aktuelle Lösung nicht schlecht. Mit 12 Spielen sind wir gut bedient und kommen ans Niveau der Regionalliga ran.
Ob der derzeitige Trend, dass die Aufsteiger munter oben mitspielen anhält, lass ich mal offen. Es gab auch schon Jahre, da sind die Aufsteiger auch gleich wieder abgestiegen. Aber die Absteiger aus der Oberliga waren in den vergangenen Jahren kein Maßstab für die Landesliga, weil hier ganz andere Probleme maßgebend waren.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber