Lach!
Marley hat geschrieben:Liebe Frau Dorendorf

Lieber Herr ...
...da brauche ich nicht wetten...
Können ja trotzdem mal einen trinken
... Ich persönlich mag die Knights sehr und habe zum Beispiel nie Verstanden warum es Ratzke sein musste ....
--> Achtung! Das hier ist meine persönliche Meinung und keine offizielle Pressemeldung oder sonstwie vom Knightsvorstand getragen:
Um mal Wind aus der Diskussion, die nun zur Vergangenheit gehört, zu nehmen. Die Entscheidung war ganz bewusst. Natürlich kannten die Knights die Gerüchte aus der Vergangenheit und die wurden sicherlich auch diskutiert. Selbst Andreas wird sich dessen bewusst gewesen sein und hatte darauf reagiert und nach Kräften versucht sein Image zu ändern. Persönlich ist ihm das bei dem Großteil des Teams gelungen. Auch taktisch hatte er die alten Zöpfe abgeschnitten. Nach wie vor sind Alle wohl überzeugt davon, dass die Wahl richtig und gut war. Warum hat es dann nicht geklappt? Meine Meinung: Andreas Ratzke konnte das Team erst recht spät übernehmen. Zudem kamen viele Rookies hinzu und wegen alter Zöpfe gab es auch Abgänge, die man in Kauf nehmen musste. Eigentlich eine Herkulesaufgabe, auch für einen erfahrenen Coach wie Ihn. Die Klatsche gegen Ritterhude ist keinesfalls auf den Coach zurück zu führen. Betrachtet man den nur kleinen Kader an Stammspelern, der gegen die Badgers aus verschiedenen Gründen (Verletzungen usw.) zur Verfügung stand, war das Ergebnis kaum verwunderlich. Gegen die Pioneers hatten die Knights einfach nur Pech. 2 nicht gegebenen TD können schon mal ein Team aus dem Tritt bringen. Das die Knights sich von Andreas Ratzke getrennt haben, ist eine Option gewesen, die Ihm schon bei Übernahme des Teams bekannt war. Also alles ohne Groll oder böse Worte. Da war schon große Wertschätzung auf allen Seiten. (Btw. Andreas Ratzke wurde hier im Forum zu Unrecht verheizt und vorverurteilt. An anderer Stelle ließt sch das anders. Ich glaube da spielten persönliche Dinge wohl eine Rolle. Damit kann man natürlich auch absichtlich Flurschaden anrichten und den Buschfunk anheizen.)
... Nur und das bringt einige auf die Palme, wenn ich Presseberichte lese wohrin steht...
Ich denke die Knights hätten liefern können. Und selbst wenn nicht... Trommeln gehört zum Geschäft. Das Stadion war gut besucht, die Stimmung super. Das ist doch was unsere Fans wollen. Sie wollen Football sehen. Natürlich ist ein Sieg schön, aber tolle Stimmung und Atmosphäre zieht noch mehr Zuschauer. Der Sport muss interessant sein und Spaß machen.
Und der Abstieg wäre doch nicht schlimm gewesen
In der vergangenen Saison gab es überhaupt keinen Grund nicht für die Liga zu melden. Keine Aufsteiger, keine Absteiger... Ihr kennt das ja. In der Oberliga hätten die Knights deutlich weniger Spiele gehabt, Abgänge von Stammspielern wären ebenfalls dazugekommen (geworben wurde ja genung um die guten Jungs). Wie soll man das aufbauen. Das wirft einen Verein um mindestens 3 Jahre zurück.
und das auffüllen mit den guten Jugendspielern dann in der Regio richtig Rocken...

Die A-Jugend Saison ist mit dem vergangenen WE gelaufen. Die Verstärkung kommt also schon zum kommenden WE (19+)

Das wird zweifelos hart und zudem eine Hitzeschlacht. Ich freue mich schon auf sengende Hitze wie im letzten Jahr

. Ich glaube wir nehmen da Eisbeutel für die Rübe mit. Schwarzes Cap ist glaube ich ungünstig.
Also, Go Knights!