da_Strizzi hat geschrieben:MOMENT, es ging doch um die Frage, was ein Spieler verdient und nicht was er Wert ist, oder
Verdienen tun die meisten mehr.... aber kriegen halt ned soviel....
Die Frage nachdem was ein Spieler verdient hätte, lässt sich doch leicht beantworten: Wie viele Sponsoren gibt es, die ein Sponsoringengagement davon abhängig machen ob der Spieler in der gesponserten Mannschaft spielt, ob ein Sponsor mit dem einzelnen Spieler einen Werbevertrag eingeht, wie viele Zuschauer ein Jersey von ihm kaufen, wie viele Zuschauer nur seinetwegen ein Ticket kaufen und wie stark die Chancen auf ein Preisgeld oder Qualifikation für Fernsehgeld relevante Wettbewerbe steigen, weil er spielt.
Dann muss sich der Verein fragen, welche Kosten dem gegenüber stehen, sprich Vertrieb, Marketing, Wareneinkauf, Verwaltung - das was über bleibt sollte der Spieler wohl wert sein.
Es gibt leider nur wenige Spieler in der GFL für die auch nur für eine der o.g. Sachen in Frage kämen. CT gehört sicher dazu, weswegen er sein Gehalt wohl tatsächlich verdient.
Alle anderen Spieler sind darauf angewiesen, was die "Management Ebenen" in der Lage sind zu erwirtschaften und da siehts dann eher recht düster aus...