Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Zu Ruudsters Eintrag gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
-
- OLiner
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
- Wohnort: wo die Sonne scheint
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Ich saß auf der anderen Seite des Spielfeldes und hab die Szene nicht wirklich im Detail mitbekommen, klar Spieler läuft noch aufs Feld, aber ich dachte mir nichts dabei und dann flog die Flagge, kannte dieses "Foul" bis dato nicht.Qbert hat geschrieben:Eine gute Szene, um die in diesem Thread diskutierte 'Flaggenparade' zu hinter leuchten. Dieses Regel (siehe 7-1-3) soll einzig und allein die vor 20 Jahren gern gespielten 'Sleeper' Spielzüge, mit einem ungedeckten Spieler nahe der Auslinie (im Zuge des Auswechselns oder nach TOs) verhindern. Nach Schiedsrichterphilosophie (zumindest Bayern) wird hier nur eine Flagge geworfen, wenn die Defense getäuscht wurde. Reagiert das Defense Backfield und covert den Spieler, dann gibt es keine Flagge. Das geht sogar so weit, dass NCAA Refs auf Lehrgängen ihren Umgang so beschreiben, dass sie die Defense indirekt auf den Spieler aufmerksam machen und damit für eine Coverage sorgen, um keine Flagge schmeissen zu müssen. Stört nur den Spielfluss und verlängert das Spiel.da_Strizzi hat geschrieben: In Frankfurt gab es am Sonntag eine Strafe gegen die Rangers, beim Auswechseln eines Spielers.
Kommentiert durch den ansagenden Schiedsrichter, soweit ich es in dem Lärm verstehen konnte mit :
Auswechselfehler München ...... Hashmarks...
Bin mir ziemlich sicher, genau dieses Foul schon seit Jahren nicht mehr (geworfen) gesehen zu haben.
Wäre jetzt also die Frage, ob eine derartig heftige Täuschung vorlag oder haargenau nach den Buchstaben der Regeln gehandelt wurde. Wer hat es gesehen und kann es kommentieren?
Und innerlich führen Schiedsrichter das unter Auswechselprozedur und sagen daher Auswechselfehler an. Strafe ist für Ill. Verhalten und Auswechselfehler identisch. Daher macht es nur im Zeichen ein Unterschied.
Die Crew am Sonntag in Frankfurt hatte, zumindest für mich augenscheinlich, schon Ahnung was Sie tat.
Auch wenn ich dadurch auch neue Gründe kenngelernt habe, warum man Flaggen werfen kann.
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Verstehe bei dem Ganzen aber die Aussage "Hashmarks" nicht.
In verba magistri iurare
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Soweit ich den Regeln richtig vertraut bin, muss jeder Spieler der frisch auf das Feld kommt, sich vor dem Snap einmal innerhalb der Hashmarks befinden um sich so als legaler Spieler auf dem Feld zu etablieren.AP hat geschrieben:Verstehe bei dem Ganzen aber die Aussage "Hashmarks" nicht.
Hat der Spieler an dem Spielzug zuvor teilgenommen so muss er das aber nicht mehr tun.
Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Falsch, jeder Spieler muß bis zum Snap einmal innerhalb der 9-Meter Markierung gewesen sein!spectator hat geschrieben:Soweit ich den Regeln richtig vertraut bin, muss jeder Spieler der frisch auf das Feld kommt, sich vor dem Snap einmal innerhalb der Hashmarks befinden um sich so als legaler Spieler auf dem Feld zu etablieren.AP hat geschrieben:Verstehe bei dem Ganzen aber die Aussage "Hashmarks" nicht.
Hat der Spieler an dem Spielzug zuvor teilgenommen so muss er das aber nicht mehr tun.
Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege
Ach wie gut das niemand weiß, auf wessen Meinung ich alles Sch....!
Re: AW: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Und diese 9-Meter-Markierung wird manchmal auch als 9-Meter-Hashmarks oder äußere Hashmarks bezeichnet, da sie manchmal so markiert sind. In höheren Ligen werden die durch die auf das Feld gemalten Yardzahlen ersetzt, in unteren Ligen sind sie gar nicht markiert, stattdessen stehen Pylone hinter der Endzone.
Diese 9-Meter-Markierungen sind zum Einen bei Einwechslungen relevant (s. o.), zum anderen dürfen Coaches beim Timeout bis zu diesen aufs Feld.
EDIT: "Geld" sollte natürlich "Feld" heißen.
Diese 9-Meter-Markierungen sind zum Einen bei Einwechslungen relevant (s. o.), zum anderen dürfen Coaches beim Timeout bis zu diesen aufs Feld.
EDIT: "Geld" sollte natürlich "Feld" heißen.

Zuletzt geändert von Ruudster am Fr Aug 07, 2015 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Re: AW: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Soso. Geld und Schiris. Skandal! Unmarkierte Scheine sind irgendwie auch besser. Aber sprich' Dich ruhig aus.Corpsegrinder hat geschrieben:auf das Geld gemalten Yardzahlen ersetzt, in unteren Ligen sind sie gar nicht markiert

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Sososo.... haben sich die Schiri-Crews in Bavaria da etwas abgeschaut? 21 Flaggen pro Spiel entspricht doch eher dem Hessen-Schnitt:
09.08.2015
ID – FU 12-125 – 09-080 (21) BY
NR – MR 13-130 – 08-103 (21) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 18 Spiele, 398 (22,1)
In Bayern: 19 Spiele, 317 (16,7)
In Ba-Wü: 6 Spiele, 71 (11,8)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 118 (11,8)
DD - 108 (10,8)
ID - 106 (9,6)
NR - 114 (9,5)
KW - 94 (9,4)
WP – 121 (9,3)
MR - 75 (7,5)
HT - 57 (5,7)
09.08.2015
ID – FU 12-125 – 09-080 (21) BY
NR – MR 13-130 – 08-103 (21) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 18 Spiele, 398 (22,1)
In Bayern: 19 Spiele, 317 (16,7)
In Ba-Wü: 6 Spiele, 71 (11,8)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 118 (11,8)
DD - 108 (10,8)
ID - 106 (9,6)
NR - 114 (9,5)
KW - 94 (9,4)
WP – 121 (9,3)
MR - 75 (7,5)
HT - 57 (5,7)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Update unter Berücksichtigung der Flaggenparaden vom 15./16.08.2015
Die Wiesbadener wollen Ihre Stats offenbar nicht mit uns teilen, daher also wie folgt:
WP … MR … () HE
FU 15-165, ID 19-177 (34) HE *
NR 08-070, KW 05-050 (13) BY
HT 07-065, DD 010-069 (17) BW
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 19 Spiele, 432 (22,7)
In Bayern: 20 Spiele, 330 (16,5)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 133 (12,1)
DD - 118 (10,7)
ID - 125 (10,4)
NR - 122 (9,4)
KW - 99 (9,0)
WP – 121 (9,3) - fehlt ein Spiel
MR - 75 (7,5) - fehlt ein Spiel
HT - 64 (5,8)
Der Trend ist nach wie vor offensichtlich - eine Erklärung hierfür nach wie vor nicht.
* und da ist die an sich fällige Flagge für den illegal forward pass beim letzten fumble-return-TD von den Dukes gar nicht dabei.
Die Wiesbadener wollen Ihre Stats offenbar nicht mit uns teilen, daher also wie folgt:
WP … MR … () HE
FU 15-165, ID 19-177 (34) HE *
NR 08-070, KW 05-050 (13) BY
HT 07-065, DD 010-069 (17) BW
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 19 Spiele, 432 (22,7)
In Bayern: 20 Spiele, 330 (16,5)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 133 (12,1)
DD - 118 (10,7)
ID - 125 (10,4)
NR - 122 (9,4)
KW - 99 (9,0)
WP – 121 (9,3) - fehlt ein Spiel
MR - 75 (7,5) - fehlt ein Spiel
HT - 64 (5,8)
Der Trend ist nach wie vor offensichtlich - eine Erklärung hierfür nach wie vor nicht.
* und da ist die an sich fällige Flagge für den illegal forward pass beim letzten fumble-return-TD von den Dukes gar nicht dabei.
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Neues Update unter Berücksichtigung aller Flaggenparaden vom 15./16.08.2015
WP 08-084, MR 14-105 (22) HE
FU 15-165, ID 19-177 (34) HE
NR 08-070, KW 05-050 (13) BY
HT 07-065, DD 010-069 (17) BW
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 20 Spiele, 330 (16,5)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 133 (12,1)
DD - 118 (10,7)
ID - 125 (10,4)
NR - 122 (9,4)
KW - 99 (9,0)
WP – 129 (9,2)
MR - 89 (8,1)
HT - 64 (5,8)
WP 08-084, MR 14-105 (22) HE
FU 15-165, ID 19-177 (34) HE
NR 08-070, KW 05-050 (13) BY
HT 07-065, DD 010-069 (17) BW
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 20 Spiele, 330 (16,5)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 133 (12,1)
DD - 118 (10,7)
ID - 125 (10,4)
NR - 122 (9,4)
KW - 99 (9,0)
WP – 129 (9,2)
MR - 89 (8,1)
HT - 64 (5,8)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Update 22./23.08.2015
KW 07-089, FU 18-185 (25) BY
ID 10-093, HT 06-040 (16) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 22 Spiele, 371 (16,9)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 151 (12,6)
DD - 118 (10,7)
ID - 135 (10,4)
NR - 122 (9,4)
WP – 129 (9,2)
KW - 106 (8,8)
MR - 89 (8,1)
HT - 70 (5,8)
KW 07-089, FU 18-185 (25) BY
ID 10-093, HT 06-040 (16) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 22 Spiele, 371 (16,9)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 151 (12,6)
DD - 118 (10,7)
ID - 135 (10,4)
NR - 122 (9,4)
WP – 129 (9,2)
KW - 106 (8,8)
MR - 89 (8,1)
HT - 70 (5,8)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Update 29./30.08.2015
NR 04-030, HT 05-045 (09) BY
MR 02-010, DD 08-076 (10) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 24 Spiele, 390 (16,3)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 151 (12,6)
DD - 126 (10,5)
ID - 135 (10,4)
NR - 126 (9,0)
WP – 129 (9,2)
KW - 106 (8,8)
MR - 91 (7,6)
HT - 75 (5,8)
NR 04-030, HT 05-045 (09) BY
MR 02-010, DD 08-076 (10) BY
Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)
In Hessen: 20 Spiele, 454 (22,7)
In Bayern: 24 Spiele, 390 (16,3)
In Ba-Wü: 7 Spiele, 88 (12,6)
Nach Teams: Penalties (Schnitt)
FU - 151 (12,6)
DD - 126 (10,5)
ID - 135 (10,4)
NR - 126 (9,0)
WP – 129 (9,2)
KW - 106 (8,8)
MR - 91 (7,6)
HT - 75 (5,8)
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
aber leider stimmt das bei den DD nicht, da diese sehr fair waren, aber die refs den Sieg den Münchenern schenkten...
2 waren berechtigt, der rest ein WITZ...
Ich war als Zuschauer da, da es für mich wichtig war zu wissen, ob HT die Liga halten wird.
Mir haben die DD leid getan.
Die Diamonds hätten das Spiel gewonnen, wenn die Schiedsrichter gerecht gewesen wären...
Munich konnte machen, was sie wollten und die Diamonds haben leider sofort eine Flagge bekommen.
Ich bin zwar froh, dass wir nun die Liga halten können, aber gerecht war das nicht.
Das Highlight des Spiels war, als der beste WR #6 bei der Defense als CB aushelfen musste und direkt vom Schiedsrichter rausgescmissen wurde für Targeting.....
Spielsituation war 3rd and 16 an der MR 18 yard line. Ein Stop pass auf den aüßeren WR und dieser wurde von CB gestoppt. Fumble...ah doch nicht Flagge vom white head, der Abpfiff und 30 yards away war.... Eject von dem Impact Player DD wegen Targeting...ein WITZ...
Damit war ihr bester WR vom Feld und so ging es das Spiel weiter...
Panalties Munich waren 2 mal offside (die offensichtlichen, die anderen wurden nicht gegeben) und Diamonds 8 vovon 2 auch gerecht waren und der Rest in wichtigen Spielsituationen geworfen wurden.
Aber Egal...HT ist hoffentlich dadurch durch...
2 waren berechtigt, der rest ein WITZ...
Ich war als Zuschauer da, da es für mich wichtig war zu wissen, ob HT die Liga halten wird.
Mir haben die DD leid getan.
Die Diamonds hätten das Spiel gewonnen, wenn die Schiedsrichter gerecht gewesen wären...
Munich konnte machen, was sie wollten und die Diamonds haben leider sofort eine Flagge bekommen.
Ich bin zwar froh, dass wir nun die Liga halten können, aber gerecht war das nicht.
Das Highlight des Spiels war, als der beste WR #6 bei der Defense als CB aushelfen musste und direkt vom Schiedsrichter rausgescmissen wurde für Targeting.....
Spielsituation war 3rd and 16 an der MR 18 yard line. Ein Stop pass auf den aüßeren WR und dieser wurde von CB gestoppt. Fumble...ah doch nicht Flagge vom white head, der Abpfiff und 30 yards away war.... Eject von dem Impact Player DD wegen Targeting...ein WITZ...
Damit war ihr bester WR vom Feld und so ging es das Spiel weiter...
Panalties Munich waren 2 mal offside (die offensichtlichen, die anderen wurden nicht gegeben) und Diamonds 8 vovon 2 auch gerecht waren und der Rest in wichtigen Spielsituationen geworfen wurden.
Aber Egal...HT ist hoffentlich dadurch durch...
Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Diese Statistiken, die hier zu Grunde gelegt werden sind nicht wirklich maßgebend, was die Refs ahnden und was die Teams aufschreiben.
Der Unterschied liegt darin, alle Flaggen aufzuschreiben oder nur die, welche angenommen werden.
Also Angenommen im Spiel Rams - Holzgerlingen NR 04-030, HT 05-045 (09) BY geflackt jedoch 6/45 zu 6/50
Wenn das aussagekräftig über die Arbeit der Refs aussagen soll, dann muß ein Statistiker nicht nur die Yards aufschreiben, die abgeschritten werden.
Übrigens ist Targeting ein automatischer Platzverweis, ohne Spielraum für Auslegungen.
Der Unterschied liegt darin, alle Flaggen aufzuschreiben oder nur die, welche angenommen werden.
Also Angenommen im Spiel Rams - Holzgerlingen NR 04-030, HT 05-045 (09) BY geflackt jedoch 6/45 zu 6/50
Wenn das aussagekräftig über die Arbeit der Refs aussagen soll, dann muß ein Statistiker nicht nur die Yards aufschreiben, die abgeschritten werden.
Übrigens ist Targeting ein automatischer Platzverweis, ohne Spielraum für Auslegungen.
Re: AW: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)
Es geht um die regionalen Relationen zueinander. Die dürfte auch durch zugrundelegen der Statistiken, in der nur die angenommen Strafen in der tatsächlich abgeschrittenen Höhe stehen, nicht verzerrt werden.