Kann mir in der Hinsicht mal einer von euch vielleicht kurz weiterhelfen? Ich schildere mal folgendes Problem mit dem Game Pass (in den USA ist der ja deutlich günstiger als in Österreich oder Deutschland). Also ich beschreibe mal:
Ich hab vorhin mit Hola auf ne US-IP geswitcht und mich dann auf der NFL Site eingeloggt. Hat ja alles wunderbar funktioniert. Ich dann also auf Gamepass und dort das Angebot der Amis genommen (7 Tage Test und dann 99 $ für die komplette Saison - das ist halt was anderes als knapp 250 Euronen bei uns). Soweit so gut. Ich starte also den Player und alles funktioniert, nur leider etwas abgehackt, was aber wohl an der US-IP liegt, die halt nicht mit den Mbit streamt wie meine österreichische.
Gut ich switch also wieder zurück auf IP aus AUT, logg mich ein und auch da klappt alles problemlos und jetzt läuft der Player auch ohne Ruckeln. Ich wollte dann nachher alles einstellen, geh also zum Tablet, logg mich auch dort in die Game Pass App ein und er erklärt mir, dass ich keine "Subscription" für den GP hab. Dann probier ichs am Smartphone und das gleiche Problem. Um ganz sicher zu gehen hab ich mir dann sogar vom Windows 10 Store die GP App für den Laptop runtergeladen und auch dort konnte ich mich zwar einloggen, aber angeblich hab ich keine "Subscription".
Dann wollt ichs wissen, hab Laptop neu gestartet und Internetanschluss getrennt und wieder verbunden (ist halt immer noch der sicherste und einfachste Weg alles auf Anfang zu stellen) und das Spiel von vorne probiert. Und wie ich mich auf der NFL Site anmelde, erklärt er mir, dass ich für den GP keine "Subscription" hab. Ich also wieder zurück auf die US-IP und hab wieder gekündigt, da ich sowieso innerhalb der 7 Tage nix zahlen muss und ich nicht immer nur vorm Laptop NFL schauen will. Wozu gibt's die Apps?!?
Hab ich da irgendwas übersehen und bin ich (obwohl technisch nicht so unbegabt) echt so dämlich, dass ich das nicht hinbekomme? Mir ist ja klar, dass ich mit der US-IP eigentlich den Preis umgehe. Das ist aber nicht illegal, denn was ist wenn du in den USA urlaubst oder arbeiten musst (wie ich teilweise), dort den GP kaufst und dann aber wieder daheim bist? Ist doch das Gleiche, in dem Sinn. Das kanns irgendwie nicht geben, dass man dass dann nur drüben oder mit Fake-IP schauen kann. Irgendwie macht das keinen Sinn. Ich z.B. bin jetzt in Österreich, nächste Woche in Spanien und den kompletten November über in Florida. Soll ich mir jetzt 3x den GP kaufen? Ist doch Unsinn, oder?
Also wenn irgendwer ne Idee hat warum das ist wie es ist, dann wäre ich sehr dankbar für ne Aufklärung. Vielleicht hab ich ja echt nur ne Kleinigkeit vergessen oder übersehen.
lg und Danke im Voraus
