German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Jannys
Rookie
Beiträge: 97
Registriert: So Mai 06, 2007 22:04
Wohnort: Ki

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von Jannys »

Den Moderatoren hab ich nach wenigen Minutenten den Ton abgedreht, ja wann kommt endlich die 2 Kanaltonauswahl, diesem Jan Stecker dreh ich auch den Ton sofort ab, ist ja kaum auszuhalten. Taubstum TV ist total erbärmlich, so daß ich im 3.Q dann lieber die Zusammenfassung vom VLN-Rennen der letzten Woche auf Video angeschaut habe.

Der momentan einzigste gute Moderator im Free TV ist Patrick Esume, der fachlich an die Sache geht und nicht den Spinner raushängen lässt.

Werbung für den deutschen Football sieht anders aus. In Zukunft wird man den Zuschauern und Medienfutzis am Eingang dann ein Getrank mit LSD verabreichen, damit sie ein schönes buntes Erlebnis haben vom GB 2016, denn rosarote Brillen werden es nicht bringen.
ANLAUF STATT NIVEACREME
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

Verwerflich ist der Weg der Braunschweiger natürlich nicht...von Nichts kommt nichts.....schließlich hat man ja auch die meisten Zuschauer usw. also das passt schon alles so wie es ist.

Die Frage ist nur, ob es gut für den Sport allgemein ist, dass eine Mannschaft über Jahre hinweg dominiert. Nun, den Lions wird es wohl vollkommen egal sein.

Hohenlohe ( auch Schwäbisch Hall) ist eine der stärksten wirtschaftlichen Regionen in ganz Deutschland, wenn nicht die Stärkste. Fakt ist aber, dass das eine oder andere Unternehmen nicht in American Football investieren will weil es eben u.a. eine Randsportart ist (die Aussage hab ich selbst schon von der Werbeabteilung eines Milliardenunternehmens gehört) Da sponsert man lieber den einen oder anderen Fußballverein oder eine andere Sportart, der/die vergleichsweise mindestens so erfolgreich ist, oder eben auch weltweit präsent.

Nun hat sich der Schwäbisch Haller Oberbürgermeister Hr. Pelgrim in einen Footballfan entwickelt, der mittlerweile auch bereit ist Geld für den Sport auszugeben (Das neue Stadion u.a.......eine Gegentribühne soll ja auch noch kommen) und schon kommen auch mehr Fans. Man hat mittlerweile das bekannte "Vitamin B" erreicht, schließlich sitzt ja der Vorstandsvorsitzende auch seit einigen Jahren im Gemeinde/ Stadtrat.

Alles gut und alles legitim !

Was ich persönlich über den Verein denke sei dahingestellt. Das ist nur meine eigene Meinung und noch nicht weiter interessant. Das werde ich auch hier nicht kundtun.......und bevor jetzt wieder irgendwas in mein Kommentar reininterpretiert wird, das bedeutet nicht, dass ich schlecht über die Unicorns denke. Fakt ist......es gibt überall tolle Dinge und nicht so Tolle.
Ronald
Guard
Beiträge: 1502
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von Ronald »

twolf hat geschrieben:
Hall sein Kapital und ressourcen sind die Sportler aus ihren eigenen Reihen...
Also die Hälfte der Starter bei den Unicorns sind Imports oder diesjährige Neuzugänge aus anderen deutschen Mannschaften.
Benutzer 2347 gelöscht

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

um mal wieder dem fred gerecht zu werden...
Ackymann hat geschrieben:Hall war dicht dran, dass stimmt soweit.
Trotz allem hatte nicht nur ich das Gefühl, dass die Löwen immer in der Lage waren noch eine Schippe drauf zulegen wenn es nötig gewesen wäre. Aber die Unicorns waren um einiges dichter dran als im letzten Jahr, vielleicht reicht es ja beim nächsten Treffen. :joint:
das kann ich so unterschreiben.
Karsten hat geschrieben:Mein Fazit zum GB
- es gab (wohl) Glühwein und Grog: gut reagiert/ organisiert! :up:
- die Klo Situation war (wohl) noch beschi... als 2014. So nen Dixie ohne Beleuchtung ist grad für Frauen eher unschön. :down:
- die Siegerehrung erschien mit etwas "unorganisiert", hätte etwas straffer sein können. :up: :down:
- das Feuerwerk war sicherlich nicht sensationell, aber nett. :up:
- die Halbzeit Show war auch okay. Jake hat sich bestimmt im Grabe umgedreht, aber ich fand's okay. Da hatten wir schlechtere Ideen. :up:
- das musikalische Vor-Programm war wie immer bescheiden... aber was willste da auch reißen mit der Bühne in der Kurve. :down:
-- mein Vorschlag: entweder komplett abschaffen oder anders (nein, ich hab keine Idee,wie) machen. Aber *so* braucht das niemand.
- der Stadionsprecher war Mist. Entweder komplett neutral oder man setzt von beiden Teams jemanden an's Mikro. :down:
- aber: wenn ich für die gebotene Leistung - abseits des Feldes - 38€ Eintritt bezahlt hätte, hätte ich mich veralbert gefühlt. :down:
-glühwein gab es sehr wohl, schmeckte auch sehr gut. :lol: :lol:
-die klo-situation war besser als letztes jahr, hinter beiden kurven und in der haupttribüne fest installierte mit fliessend wasser, seife und handtücher. letztes jahr war, so denke ich mich zu erinnern eine der beiden hinter der kurve zu.
die dixies hinter der gegen(lions)geraden waren in der tat nicht so gut wie die wagen letztes jahr.
-siegerehrung und feuerwerk: stimmt, hätte etwas straffer sein können
-halbzeitshow ok
-vorprogramm verliert sich völlig in einem noch nicht vollem stadion, evtl. wäre es "draussen" besser gewesen
-stadionsprecher: eigentlich ok für mich als "neutraler" :D
-eintritt: ich bezahle immer nur die 15€, dafür ist/war es völlig ok! :up:
Metty hat geschrieben:Ich fand die Toilettensituation garned so schlimm. auf der NYL- Seite an der Kopfseite hinter Block N oder so stand ein Toilettenwagen, den irgendwie kaum einer Nutzen wollte weil alle zum Dixie sind. Auf der anderen Stirnseite war ein Toilettenhäuschen. Ich habe z.B. keine 3 Minuten warten müssen un aufs Häuschen gehen zu können.
sag ich doch
Metty hat geschrieben:Das Essen fand ich eher suboptimal ... hatte mich eher auf Burger gefreut, aber glaubt ihr ich hätte den Stand mit den Burgern gefunden ?
doch den burgerstand gab es! ich habe kein hotdogstand gefunden...
Metty hat geschrieben:Ansonsten hätte ich mir ein wärmers Wetter gewünscht. Ich fand es aber sonst okay ... Getränke gabs schnell, der Brezenverkäufer ist durch die Blöcke auch während dem Spiel. Also ned so madig wie es alle machen nur die 48 Euro spare ich mir beim nächsten mal und nehm ne billigere Kategorie ( Am besten Stehplatz, da es im Sitzen doch arschkalt war ).
Das Vorprogramm sollte meines Erachtens eher auf dem Umlauf stattfinden, da sich da ja die meisten Leute vor dem Spiel aufhalten und die wenigsten um 16 Uhr kommen und sich auf ihren Platz setzen.
CU next year in Berlin, auch wenn ich wieder 650km fahren muss ;)
mein reden...
Metty hat geschrieben:Aber da ich weder Braunschweiger noch Haller bin, hab ich einfach nur das Spiel genossen. Schade fand ich am Ende nur, dass die NYL- Fans die Refs bei der Ehrung mit Pfiffen bedacht haben. Das fand ich unter aller Sau. Das sind Menschen die ihr bestes geben und da kann man es auch honorieren auch wenn Fehler unterlaufen.
Das war meine Meinung dazu.
CU next year in Berlin, auch wenn ich wieder 650km fahren muss ;)
auch die wildpinkelei an diversen zäunen hinter der lions(gegen)geraden war nicht schön... :keule:
zuschauerzahlen: ich war auch sehr überrascht als die ansage kam, es waren deutlich weniger als letztes jahr!
stadion: immerhin war es seinerzeit gut genug für die nfle, berlin thunder spielte dort
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von philip »

RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: Hohenlohe ( auch Schwäbisch Hall) ist eine der stärksten wirtschaftlichen Regionen in ganz Deutschland, wenn nicht die Stärkste. Fakt ist aber, dass das eine oder andere Unternehmen nicht in American Football investieren will weil es eben u.a. eine Randsportart ist (die Aussage hab ich selbst schon von der Werbeabteilung eines Milliardenunternehmens gehört) Da sponsert man lieber den einen oder anderen Fußballverein oder eine andere Sportart, der/die vergleichsweise mindestens so erfolgreich ist, oder eben auch weltweit präsent.
Hohenloh lag 2014 auf Platz 9. Allerdings wurden zum Beispiel Wolfsburg und andere nicht im Ranking berücksichtigt, Ingolstadt
als 1.platzierter wurde Teile der Daten aus als Unternehmensdaten kalkuliert.
Sollte sich Football von der Randsportart weg entwickeln, ist die Frage wie schnell Hall dann zum Beispiel abgemeldet ist. Drittliga Fußball-Niveau setzt ein Stadion mit 10.000 Plätzen voraus. Baut das dann einer in Hall ?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von _pinky »

GFL-Football-Niveau schreibt in den Lizenzstatuten ein 10.000-Mann-Stadion vor. Und?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von Ackymann »

RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Verwerflich ist der Weg der Braunschweiger natürlich nicht...von Nichts kommt nichts.....schließlich hat man ja auch die meisten Zuschauer usw. also das passt schon alles so wie es ist.
Die Frage ist nur, ob es gut für den Sport allgemein ist, dass eine Mannschaft über Jahre hinweg dominiert. Nun, den Lions wird es wohl vollkommen egal sein.
Wie möchtest Du das den regeln? Man kann wohl die Braunschweiger nicht dafür verantwortlich machen, dass Sie seit Jahren Ihre Hausaufgaben machen. Wenn unser Sport nach vorn gebracht werden soll, muss von den anderen Vereinen versucht werden den Stand der Lions zu erreichen. Eine vernünftige Spielstätte ist, wie das Beispiel Dresden zeigt, schon mal eine Voraussetzung. Auch der German Bowl zeigt doch deutlich, dass das jetzige Stadion einige von einem Besuch abhält.
Kommen mehr Zuschauer wird auch das Interesse von Sponsoren steigen...mehr Sponsoren bringen mehr Geld...mir einem größeren Etat kann man denn Gameday aufmotzen was dann wieder mehr Zuschauer anziehen kann. Soweit die Theorie.
Und nein, ich habe auch keine Ahnung wie das erreicht werden kann.
Um auf Deine Frage zu antworten: Nein, es ist nicht gut das eine Mannschaft dominiert, nur um das zu ändern kann es nur einen Weg geben….man muss versuchen zu den besten aufzuschließen, alles andere macht keinen Sinn.
Bleibt der German Bowl weiter in diesem Stadion werden die Zuschauerzahlen weiter nach unten gehen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von _pinky »

Wie sagte mal ein cleverer Trainer:

'Wollt ihr nicht so hoch verlieren, müßt ihr besser spielen.'

Damit ist alles gesagt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von philip »

_pinky hat geschrieben:GFL-Football-Niveau schreibt in den Lizenzstatuten ein 10.000-Mann-Stadion vor. Und?
ich rede von der Weiterentwicklung die dann dazu führt das man solche Regeln, wie auch die andern bisher wenig beachteten wie die berühmte Playclock,...dann auch wirklich durchsetzt.
Die Lizenzbedingungen und deren Durchsetzung sind ein Witz. Da gehen Realität und Wunschdenken der Verantwortlichen doch weit auseinander.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von twolf »

philip hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:GFL-Football-Niveau schreibt in den Lizenzstatuten ein 10.000-Mann-Stadion vor. Und?
ich rede von der Weiterentwicklung die dann dazu führt das man solche Regeln, wie auch die andern bisher wenig beachteten wie die berühmte Playclock,...dann auch wirklich durchsetzt.
Die Lizenzbedingungen und deren Durchsetzung sind ein Witz. Da gehen Realität und Wunschdenken der Verantwortlichen doch weit auseinander.
Wenn das die Lösung ist " Eine Playclock" das sollte möglich sein, das gibt locker mehr Zuschauer, Mehr Sponsoren.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 960
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von Last Minute Fan »

Liegt das Verfälschen von Zusammenhängen am Unverständnis oder fehlenden Argumenten?
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
diezyseis
DLiner
Beiträge: 181
Registriert: Mo Mai 12, 2014 10:14

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von diezyseis »

philip hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:GFL-Football-Niveau schreibt in den Lizenzstatuten ein 10.000-Mann-Stadion vor. Und?
ich rede von der Weiterentwicklung die dann dazu führt das man solche Regeln, wie auch die andern bisher wenig beachteten wie die berühmte Playclock,...dann auch wirklich durchsetzt.
Die Lizenzbedingungen und deren Durchsetzung sind ein Witz. Da gehen Realität und Wunschdenken der Verantwortlichen doch weit auseinander.
Absolut richtig! Wenn man schon solche Vorgaben in den Lizensierungsprozess reinschreibt, dann muss man am Ende das auch durchziehen. Aber dann hat die GFL nen Problem und steht dann mit drei oder vier Vereinen da, die diese Vorgaben erfüllen :shock:

Die Frage ist in diesem Zusammenhang: Warum gibt es solche absurden Vorgaben?
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von philip »

diezyseis hat geschrieben:
philip hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:GFL-Football-Niveau schreibt in den Lizenzstatuten ein 10.000-Mann-Stadion vor. Und?
ich rede von der Weiterentwicklung die dann dazu führt das man solche Regeln, wie auch die andern bisher wenig beachteten wie die berühmte Playclock,...dann auch wirklich durchsetzt.
Die Lizenzbedingungen und deren Durchsetzung sind ein Witz. Da gehen Realität und Wunschdenken der Verantwortlichen doch weit auseinander.
Absolut richtig! Wenn man schon solche Vorgaben in den Lizensierungsprozess reinschreibt, dann muss man am Ende das auch durchziehen. Aber dann hat die GFL nen Problem und steht dann mit drei oder vier Vereinen da, die diese Vorgaben erfüllen :shock:

Die Frage ist in diesem Zusammenhang: Warum gibt es solche absurden Vorgaben?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von twolf »

Vorbauen, wenn der Boom so weiter geht.





























Finanzierung des Verbandes
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin

Beitrag von _pinky »

diezyseis hat geschrieben:
Die Frage ist in diesem Zusammenhang: Warum gibt es solche absurden Vorgaben?

Das ist ja noch nicht mal die absurdeste Vorgabe. Gab da mal die Ergüsse der Kommission für Sportstättenbau.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten