Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

So nach dem wir die Geschichte mit dem Namensrecht hier jetzt wieder recycelt haben und quasi wieder beim gleichen Ergebnis sind wie schon bei der ersten Diskussion.

Es gibt ja noch ein paar interessante andere Themen bez. der aktuellen Lage.

z.B. hört man ja über den Buschfunk das die neue Universe GmbH wohl nicht viel schlechter aufgestellt sein soll als die alte was Sponsoren angeht. Ich könnte mir vorstellen das jetzt vielleicht nicht ganz so viele Spieler verpflichtet werden wie das unter Galaxy passiert wäre aber wenn das so sein sollte könnte man doch eine recht vernünftige Mannschaft ins Rennen schicken. Ich glaube auch nicht das jetzt nur noch 1.000 Zuschauer kommen zu den CoBa Spielen mit Universebeteiligung sind ja auch 4000+ Leute gekommen. Mit dem FSV wird wohl auch schon verhandelt. Mämpel hätte beim FSV wohl keine Chance mehr gehabt.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ronald »

ich bin kein Profi im Markenrecht, aber ich denke auch, dass die Rechte an der Bildmarke der Galaxy die Rechte an der Wortmarke quasi enthalten. Im Geschützten Logo ist der Schriftzug Frankfurt Galaxy enthalten. Ich könnte mir vorstellen, dass dies bei Logos, wie z.B. Coca Cola ähnlich ist. Bildmarke enthält Schriftzug und somit Wortmarke.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

@Ronald
Das ist Unsinn. Wenn das so wäre, bräuchte man ja keine Unterscheidung zwischen Bild- und Wortmarke.

Die NFL hat das Namensrecht "Frankfurt Galaxy" mindestens die nächsten 5 Jahre definitiv verloren. Es sei denn, sie kaufen es Mämpel ab. Viele wollen das einfach nicht wahrhaben. Es ist aber so! Realisiert es einfach.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Urgestein »

OT# hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Vienna Vikings und den Calanda Broncos? Deren Logo ist ja auch nicht wirklich verändert zu der NFL Version.
Beide o. g. Teams haben die schriftliche Erlaubnis von den Mutterteams in den Staaten diese so verwenden zu dürfen - Swarco Raiders übrigens ebenso.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

@Phorcus
Warum soll Mämpel keine Chance mehr beim FSV haben?

Selbst wenn das mit den noch ausstehenden 24.000 Euro stimmt. Das sind Peanuts. Dürfte etwa einer Stadionmiete entsprechen. Wenn du Buschfunk hörst, überlege dir, ob der Sender auch seriös ist.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Wofür brauchen die Swarco Raiders das Einverständnis der Oakland Raiders? Das Logo sieht komplett anders aus!!! Das was die haben ist eine Kooperation mit den Oakland Raiders. Das NFL Team berichtet auf ihrer Seite über ihr Schwesterteam und lädt ab und an mal Trainer ist die USA zur weiterbildung ein. Nur so viel zu der Thematik ;-)

Was hier übrigens auch witzig wäre wenn die NFL jetzt mit dem Verein Frankfurt Universe gemeinsam gegen Mämpel vorgehen würde :ugly:

@Prime

das kam so über den Buschfunk rein das der FSV nicht mehr mit Mämpel zusammenarbeiten möchte. Aber anscheinend ist der Verein mit dem FSV in Gesprächen. Der FSV wäre ja auch schön blöd sich die Einnahmen durch die Finger gehen zu lassen. Ja es stehen noch 25.000 Euro aus aber er hat ja auch schon schätzungsweise 175.000 Euro von der Galaxy GmbH dafür kassiert + evtl. noch Geld für den Rasen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Auf solche Gerüchte würde ich momentan nicht viel zählen.

Letztlich geht es Rehm und dem Universe-Verein jetzt natürlich primär darum, den Ruf von Mämpel zu schädigen, damit möglichst viele Geschäftspartner ihm den Rücken kehren und auf die neue Universe-GmbH überspringen.

Die Frage ist doch, wie viele der angeblich 23 Kündigungsgründe von Rehm wirklich belastbar sind. Sein gewichtigster Grund (Der Vorwurf, dass die NFL immer noch das Namensrecht "Frankfurt Galaxy" besitzt) ist schon mal definitiv eine falsche Behauptung von ihm. Auch die anderen Punkte könnten demnach Lügen und Halbwahrheiten sein bzw. vorgeschoben sein.

Für die Mitglieder ist das eine verzwickte Lage, weil man niemandem richtig vertrauen kann.

Die theoretisch rational richtige Entscheidung wäre, dass man den Vertrag mit der Mämpel-GmbH zunächst mal weitererfüllt und den Erfolgskurs unter dem Namen Galaxy weiter einschlägt. Und zwar so lange bis die Gerichte festgestellt haben, dass die Betrugsvorwürfe berechtigt sind.

Der in der Realität wahrscheinlichste Fall ist aber, dass sich die Mitglieder auf die Seite von Rehm schlagen, da dieser besseren Zugang zu ihnen hat und denen natürlich alle möglichen Märchen auftischen kann.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

24 Gründe.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@Prime

das mit dem NFL Rechten ist ja nur die Spitze des Eisberges. Gab da wohl noch ein paar Kleinigkeiten. Wie nicht an den Verein gezahlte Vergütungen für die Universehelfer was vertraglich wohl so fixiert war. Deswegen haben die Helfer ja beim letzten Spiel gegen London auch nur noch in absoluter minimal Besetzung geholfen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Phorcus hat geschrieben:@Prime

das mit dem NFL Rechten ist ja nur die Spitze des Eisberges. Gab da wohl noch ein paar Kleinigkeiten. Wie nicht an den Verein gezahlte Vergütungen für die Universehelfer was vertraglich wohl so fixiert war. Deswegen haben die Helfer ja beim letzten Spiel gegen London auch nur noch in absoluter minimal Besetzung geholfen.
Tja, das ist so eine Sache, aber auch ein ganz entscheidender Punkt, warum es diesen großen Konflikt gibt.

Mämpel hat schon in dem großen Interview der FNP "Ein gewisses Risiko gibt es immer" zu verstehen gegeben, dass er die Organisation professionalisieren möchte und deshalb in Zukunft auf einige Helfer verzichten möchte und stattdessen Agenturen einsetzen will. In welche Richtung das geht, hat man beim London-Spiel schon ungefähr sehen können, auch wenn wegen der kurzen Planungszeit da einige Dinge noch nicht perfekt waren.

Jedenfalls haben diese Bestrebungen für Sprengstoff innerhalb des Vereins gesorgt, weil die Leute, die sich über Jahre größtenteils ehrenamtlich für Universe engagiert haben, in den zukünftigen Planungen keine Rolle mehr gespielt haben. Das haben viele persönlich genommen. Das kann ich aus deren Sicht einerseits verstehen, andererseits ist es ein Unterschied, ob du vor 1.000 bis 3.000 Zuschauern spielst oder vor 6.000 bis 9.000. Rein objektiv ist der Kurs von Mämpel daher richtig. Er handelt nur im Wohle der Weiterentwicklung der Organisation.

Die Ursachen für die Konflikte momentan liegen in den persönlichen Eitelkeiten der Universe-Leute. Die wollen, dass der Verein ihr Ding bleibt und sie die Hausherren des Ganzen sind. Das passt aber mit einer professionellen Organisation nicht zusammen.
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Pamp »

Prime hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:@Prime

das mit dem NFL Rechten ist ja nur die Spitze des Eisberges. Gab da wohl noch ein paar Kleinigkeiten. Wie nicht an den Verein gezahlte Vergütungen für die Universehelfer was vertraglich wohl so fixiert war. Deswegen haben die Helfer ja beim letzten Spiel gegen London auch nur noch in absoluter minimal Besetzung geholfen.
Tja, das ist so eine Sache, aber auch ein ganz entscheidender Punkt, warum es diesen großen Konflikt gibt.

Mämpel hat schon in dem großen Interview der FNP "Ein gewisses Risiko gibt es immer" zu verstehen gegeben, dass er die Organisation professionalisieren möchte und deshalb in Zukunft auf einige Helfer verzichten möchte und stattdessen Agenturen einsetzen will. In welche Richtung das geht, hat man beim London-Spiel schon ungefähr sehen können, auch wenn wegen der kurzen Planungszeit da einige Dinge noch nicht perfekt waren.

Jedenfalls haben diese Bestrebungen für Sprengstoff innerhalb des Vereins gesorgt, weil die Leute, die sich über Jahre größtenteils ehrenamtlich für Universe engagiert haben, in den zukünftigen Planungen keine Rolle mehr gespielt haben. Das haben viele persönlich genommen. Das kann ich aus deren Sicht einerseits verstehen, andererseits ist es ein Unterschied, ob du vor 1.000 bis 3.000 Zuschauern spielst oder vor 6.000 bis 9.000. Rein objektiv ist der Kurs von Mämpel daher richtig. Er handelt nur im Wohle der Weiterentwicklung der Organisation.

Die Ursachen für die Konflikte momentan liegen in den persönlichen Eitelkeiten der Universe-Leute. Die wollen, dass der Verein ihr Ding bleibt und sie die Hausherren des Ganzen sind. Das passt aber mit einer professionellen Organisation nicht zusammen.
War da nichtmal was von Fans für Fans oder so? War das nicht am Anfang der Grundgedanke?
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

Und "Fans are friends".
Nur beim Geld hört die Freundschaft auf.

Die Namensgeschichte ist in der Diskussion überflüssig. Ohnehin nur ein Aufwärmen der letzten Offseason.
Universe will Mämpel loswerden und das aus einer Menge an Gründen.
Wenn es jetzt darum geht, Gründe dafür zu finden warum die außerordentliche Kündigung berechtigt ist, wird man alles ausbuddeln was man finden kann.
Ich denke, dass die Wirksamkeit der Kündigung gerichtlich thematisiert werden könnte. Die NFL hat damit allerdings nichts zu tun.
Zuletzt geändert von Ruudster am Fr Okt 30, 2015 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Duc
OLiner
Beiträge: 436
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Duc »

Prime hat geschrieben: Mämpel hat schon in dem großen Interview der FNP "Ein gewisses Risiko gibt es immer" zu verstehen gegeben, dass er die Organisation professionalisieren möchte und deshalb in Zukunft auf einige Helfer verzichten möchte und stattdessen Agenturen einsetzen will. In welche Richtung das geht, hat man beim London-Spiel schon ungefähr sehen können, auch wenn wegen der kurzen Planungszeit da einige Dinge noch nicht perfekt waren.
Und es kann auch garnicht sein das ihm die Helfer abgesprungen sind weil keine Gegenleistung erfolgt ist.
Interessant finde ich ja auch immer wieder das du der festen Überzeugung bist das alle Anderen lügen und nur der Mämpel völlig korrekt arbeitet...
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

Das ist immer wieder spannend. Es gibt Leute, die hinter allem die gleichgeschaltete manipulative Berichterstattung der Lügenpresse wittern, der man nichts glauben dürfe. Auf der anderen Seite sind sie jedoch ohne zu zögern bereit, den abstrusesten Verschwörungstheorien zu glauben. Das daraus resultierende Bild ist dann meist unumstößlich, da jede Aufklärung schon daran scheitert, dass es an der sachlichen Diskussionsgrundlage fehlt.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Last Minute Fan »

In solchen Situationen wussten die NFL Dakota Indianer schon früh eine Lösung:

http://www.kts.org/hm/txt/totes-pferd.html
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Antworten