Ackymann hat geschrieben:Ich hoffe das Du niemals über Mitarbeiter verfühgst.Prime hat geschrieben: Und ich gehe sogar noch weiter. Wenn ich einen Mitarbeiter habe, dem ich nicht mehr über den Weg traue, weil er sich in der Vergangenheit vielleicht schon mehrmals illoyal verhalten hat, was würde ich machen, um einen zu erwarteten Schaden vom Unternehmen abzuwenden? Ich würde ihn überwachen und darüber in Kenntnis setzen.![]()
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe (Az. 2 K 3249/12) und das Landesarbeitsgericht Hessen urteilten kürzlich, dass Arbeitgeber keine Telekommunikationsanbieter sind und auf Daten aus E-Mails zugreifen dürfen (Az. 7 Sa 1060/10).
Bitte Herr Mielke.
Ich glaube das nicht war der so von sich gibt..
Das ist alles nicht so einfach und juristisch wohl noch ziemlich umstritten, siehe auch hier:
https://www.datenschutzbeauftragter-inf ... ter-lesen/
Ich habe dazu jetzt nicht alles hier verfolgt, aber was wirklich vorgefallen ist, wissen wir doch nicht, oder? Und welche Regeln eingehalten worden sind oder nicht, auch nicht.