Aufkleber vom Helm Entfernen
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Jan 30, 2016 18:17
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Ich kann mir nicht vorstellen das das etwas bringt. Das war ja nicht umsonst ein siegelaufkleber
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Wurde oben angesprochen: bei einem Versicherungsfall hilft das nichts. Wüsste aber nicht dass je jemand D geklagt hätte. Für den Schiricheck dürfte es bei etwas Mühe reichen 

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Jan 30, 2016 18:17
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Ich kann mir nicht vorstellen das man den Aufkleber nicht wieder drauf machen lassen kann. Wäre schon ziemlich lächerlich wenn man sich nen komplett neuen Helm kaufen wüsste nur wegen nem kleinen Aufkleber. Ist ja nicht so das ein Helm nur 5€ kostet
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Oben ist ja angedeutet worden, warum der Aufkleber da ist wo er ist. Anders als in Deutschland wird der Helm viel öfter ausgetauscht oder überholt. Da der Helm nicht zur Zierde, sondern zum Schutz des Gehirns dienen soll und Fehlfunktionen hier immense Folgekosten bedeutet, soll immer Gewährleistet sein, dass er die Schutzfunktion technisch auch auch wie vom Hersteller gedacht leisten kann.
So ist es meist so, dass zum Lackieren Aufkleber entfernt werden. Mit dem falschen Lack kann das Plastik soweit geschädigt werden, das der Schutz nicht mehr gegeben ist. Diese Aufkleber sind da eben nicht aus Spaß drauf, auch wenn die Englisch Kenntnisse der des Trägers. Den abzureißen, nur weil der Helm dann vermeintlich hübscher aussieht, zeugt von fehlender Sensibilität für das dahinter stehende Thema. Der Helm ist kein Schmuck, sondern Schutz!
So ist es meist so, dass zum Lackieren Aufkleber entfernt werden. Mit dem falschen Lack kann das Plastik soweit geschädigt werden, das der Schutz nicht mehr gegeben ist. Diese Aufkleber sind da eben nicht aus Spaß drauf, auch wenn die Englisch Kenntnisse der des Trägers. Den abzureißen, nur weil der Helm dann vermeintlich hübscher aussieht, zeugt von fehlender Sensibilität für das dahinter stehende Thema. Der Helm ist kein Schmuck, sondern Schutz!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- DLiner
- Beiträge: 196
- Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
- Wohnort: Solingen
Re: AW: RE: Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Wieder mal beispielhafte zahnlose Regelungen:Der Graue hat geschrieben:(...)Affe hat geschrieben:Auf die Stelle im Regelbuch bin ich ja mal gespanntDer Graue hat geschrieben: Und auch das deutsche Regelwerk schreibt das Vorhandensein des Etiketts eindeutig vor – soweit die Theorie.
4. Der Helm muss ein Warnzeichen tragen, das auf die Verletzungsgefahr
hinweist, und ein amtliches Prüfzeichen des Herstellers oder des Testers
vorweisen, dass der Helm gemäß der National Operating Comitee
on Standards for Athletic Equipment (NOCSAE) Norm getestet wurde.
Wiederhergestellte Helme müssen ein Prüfzeichen aufweisen, das darauf
hinweist, das alle Standards mit der NOCSAE-Norm übereinstimmen.
Weder Warnzeichen noch Prüfzeichen sind näher bezeichnet bzw. ist überhaupt irgendwo klargestellt, wie die Dinger auszusehen haben?
Dachte auch, dass "amtliche" Prüfzeichen nur durch "Ämter" vergeben werden können.
Also kann doch jetzt Hinz und Kunz ein x-beliebigen Aufkleber basteln und das Ding raufpappen.
Oder sogar einfach nur mit Edding einen entsprechenden Text draufkrakeln.
Sowas wie einen zertifizierten und verpflichtenden Helm-TÜV wäre mal angebracht.
Soweit ich weiss bieten einige Händler schon ein richtiges Helm-Reconditioning an.
Zurück zum TOPIC:
Einige Händler bieten auch ein Komplettpflegeset speziell für Helme an. Da gibt es dann auch Stickerentferner
Re: AW: Aufkleber vom Helm Entfernen
Der Headcoach versichert, dafür seine Spieler regelgerecht ausgerüstet sind. Sind sie es nicht, liegt es in ihrer und seiner Verantwortung.
Nur weil die Schiedsrichter nicht jeden Depp rund um die Uhr vor sich selbst schützen, ist eine Regel nicht zahnlos.
Nur weil die Schiedsrichter nicht jeden Depp rund um die Uhr vor sich selbst schützen, ist eine Regel nicht zahnlos.
Re: AW: RE: Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Würde mich interessieren wo du das her ist. Im bundesspielordnung 2019 steht nichts davon. Nur:Der Graue hat geschrieben: ↑Fr Feb 05, 2016 09:18Wer suchet, der findet!Affe hat geschrieben:Auf die Stelle im Regelbuch bin ich ja mal gespanntDer Graue hat geschrieben: Und auch das deutsche Regelwerk schreibt das Vorhandensein des Etiketts eindeutig vor – soweit die Theorie.
Regel 1-4-4:
Artikel 4. Beschreibung: Vorgeschriebene Ausrüstung
a) Helm.
1. Der Helm muss mit einem passenden Helmgitter und einem geschlossenen
4- oder 6-Punkt-Kinnriemen versehen sein, bei dem alle Verschlüsse
gesichert sind, wenn der Ball sich im Spiel befindet.
2. Außereuropäische Teammitglieder sind durch ein 12 cm großes,
deutlich sichtbares „A“ auf der Helmrückseite zu kennzeichnen.
3. Spieler eines Teams sollen Helme gleicher Farbe und gleichen Designs
tragen.
4. Der Helm muss ein Warnzeichen tragen, das auf die Verletzungsgefahr
hinweist, und ein amtliches Prüfzeichen des Herstellers oder des Testers
vorweisen, dass der Helm gemäß der National Operating Comitee
on Standards for Athletic Equipment (NOCSAE) Norm getestet wurde.
Wiederhergestellte Helme müssen ein Prüfzeichen aufweisen, das darauf
hinweist, das alle Standards mit der NOCSAE-Norm übereinstimmen.
"Der Helm muss mit einem Gesichtsgitter versehen sein. Die Verwendung eines
Single Bar Gitters ist verboten.
Spieler mit unvorschriftsmäßiger Ausrüstung oder unvorschriftsmäßigem Schuhwerk
dürfen von den Schiedsrichtern zum Spiel nicht zugelassen werden. Dies ist im
Spielberichtbogen zu vermerken."
Auf Seite 65. Bin mir Recht sicher das der bundesspielordnung auch die richtige Anlaufstelle ist um sowas nachzuschauen
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Muss der Warning Aufkleber auf der Außenseite sein? Denn bei mir wurde er beim lackieren auf der Außenseite entfernt und er ist nur schwer erkennbar auf der innenseite vorhanden.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Aufkleber vom Helm Entfernen
Illegal Equipment
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)