GFL Lizenzierung
Re: GFL Lizenzierung
@Pinky
was willst du den als Verband machen wenn ein Verein eine neue GmbH gründen muss weil die alte GmbH keine zahlen vorgelegt hat? Einem sportlich aufgestiegenen Verein der eine Bereicherung für die erste Liga und EFL bedeuten würde die Lizenz verweigern weil die Unterlagen nicht vollständig aber größtenteils unverschuldet nicht eingereicht wurden?
Weil es da Unstimmigkeiten im Lizenz Ablauf gegeben hat gibt es ja jetzt die Auflagen vom Verband. Außerdem musste Frankfurt sicherlich eine Budgetplanung für 2016 vorlegen und muss diese im laufe der Saison durch Dokumente nachweisen.
Im Normalfall würden die Wirtschaftsdaten 2015 + die Budgetplanung 2016 herangezogen werden um die Wirtschaftlichkeit es Vereins zu prüfen. Und damit da nicht jeder Verein auf die Idee kommt die Unterlagen nicht einzureichen gibt es jetzt halt die Auflagen. Denke die Geldstrafe dürfte irgendwo im Bereich 2.000 - 10.000 Euro liegen.
was willst du den als Verband machen wenn ein Verein eine neue GmbH gründen muss weil die alte GmbH keine zahlen vorgelegt hat? Einem sportlich aufgestiegenen Verein der eine Bereicherung für die erste Liga und EFL bedeuten würde die Lizenz verweigern weil die Unterlagen nicht vollständig aber größtenteils unverschuldet nicht eingereicht wurden?
Weil es da Unstimmigkeiten im Lizenz Ablauf gegeben hat gibt es ja jetzt die Auflagen vom Verband. Außerdem musste Frankfurt sicherlich eine Budgetplanung für 2016 vorlegen und muss diese im laufe der Saison durch Dokumente nachweisen.
Im Normalfall würden die Wirtschaftsdaten 2015 + die Budgetplanung 2016 herangezogen werden um die Wirtschaftlichkeit es Vereins zu prüfen. Und damit da nicht jeder Verein auf die Idee kommt die Unterlagen nicht einzureichen gibt es jetzt halt die Auflagen. Denke die Geldstrafe dürfte irgendwo im Bereich 2.000 - 10.000 Euro liegen.
Re: GFL Lizenzierung
Ich würde gar nichts machen. Das stand vermutlich auch nie ernsthaft zur Debatte. Ich würde mich nach dem Sinn der Lizenzierung fragen.
Was würdest du machen, wenn nächstes Jahr die [jeder kann hier den Verein seines Mißtrauens eintragen] kommen, und wegen unzureichender Wirtschaftszahlen behaupten, daß sie keine Zahlen haben, um auf diesem Weg die Lizenz unter Auflagen zu bekommen? Präzedenzfall liegt jetzt vor.
Du brauchst genaugenommen keine Wirtschaftlichkeitsprüfung mehr. Die Strafzahlung ist am Ende nur eine Erhöhung der Lizenzgebühr, wenn auf diese Prüfung verzichtet werden soll.
Geh den Schritt weiter:
Was machst du, wenn die [jeder kann hier den Verein seines Mißtrauens eintragen] wegen Erkrankung des Trainerstabes für das kommende Jahr keine Jugend in den Spielbetrieb melden? Nur deswegen ausschließen? Nee. Finger heben, nanana sagen und eine Strafzahlung verhängen. Diese Strafzahlung ist am Ende nur eine Erhöhung der Lizenzgebühr, wenn auf Jugendarbeit verzichtet werden soll.
Das kannst du beliebig fortführen. Ganz zum Schluß kommst du zum entscheidenden Punkt:
Bitte ankreuzen:
Sportstätte vorhanden [ ]ja - [ ]nein - [ ]vielleicht
Bei Nein musst du die Lizenz verweigern. Aber bis dahin?
Was würdest du machen, wenn nächstes Jahr die [jeder kann hier den Verein seines Mißtrauens eintragen] kommen, und wegen unzureichender Wirtschaftszahlen behaupten, daß sie keine Zahlen haben, um auf diesem Weg die Lizenz unter Auflagen zu bekommen? Präzedenzfall liegt jetzt vor.
Du brauchst genaugenommen keine Wirtschaftlichkeitsprüfung mehr. Die Strafzahlung ist am Ende nur eine Erhöhung der Lizenzgebühr, wenn auf diese Prüfung verzichtet werden soll.
Geh den Schritt weiter:
Was machst du, wenn die [jeder kann hier den Verein seines Mißtrauens eintragen] wegen Erkrankung des Trainerstabes für das kommende Jahr keine Jugend in den Spielbetrieb melden? Nur deswegen ausschließen? Nee. Finger heben, nanana sagen und eine Strafzahlung verhängen. Diese Strafzahlung ist am Ende nur eine Erhöhung der Lizenzgebühr, wenn auf Jugendarbeit verzichtet werden soll.
Das kannst du beliebig fortführen. Ganz zum Schluß kommst du zum entscheidenden Punkt:
Bitte ankreuzen:
Sportstätte vorhanden [ ]ja - [ ]nein - [ ]vielleicht
Bei Nein musst du die Lizenz verweigern. Aber bis dahin?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL Lizenzierung
Da liegen Lesekompetenz und Username doch recht weit auseinander!lila_fan-mit_Hirn hat geschrieben:MaLa hat geschrieben:Sauberer football wird an der zuschauerzahl festgemacht.
Mehr als 500 -> so viele spieler/cheerleadermuttis und vatis kanns gar net geben-> unsauber![]()
Was ist das für eine beknackte Rechnung?
Sprich:
Spielt schlecht und unansehnlich, macht keine PR und nix für Fans,
damit man bloß nicht Großes aufzieht,
WEIL DANN UNSAUBER!!??!!

Re: GFL Lizenzierung
Ein Verein sollte in der 1. Liga wirtschaftlich schon sauber da stehen, deswegen geht man ja durch alle Ligen durch. Wenn ein Verein keine Zahlen vom Vorjahr hat, dann hat er nichts in der 1. Liga zu suchen, genausowenig in der 2. Liga. Die Aufrechterhaltung eines gesicherten SPielbetriebes sieht bei mir anders aus, allerdings weiss ich nicht, was nun wirklich eingereicht wurde, und was nicht.
Re: GFL Lizenzierung
Na da wird ja die Steuererklärung Lustig!
Re: GFL Lizenzierung
@Pamp
Wenn du den Maßstab so eng anlegst könne wahrscheinlich alle Vereine der ersten und zweiten Liga nicht am Spielbetrieb teilnehmen außer vielleicht Braunschweig.
Es ist auch amüsant wie hier alle auf Frankfurt rumhacken das liegt bei viele hier aber auch einfach nur daran das die den Verein net abkönnen. Wenn das Schwäbisch Hall oder Dresden wäre dann wäre man hier sehr viel entspannter unterwegs was die Lizenz angeht.
Findet euch einfach damit ab. Frankfurt wird 2016 in Liga 1 spielen ob das nur bei einem Jahr bleibt oder ob da noch ein paar dazukommen wird man sehen.
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Wenn du den Maßstab so eng anlegst könne wahrscheinlich alle Vereine der ersten und zweiten Liga nicht am Spielbetrieb teilnehmen außer vielleicht Braunschweig.
Es ist auch amüsant wie hier alle auf Frankfurt rumhacken das liegt bei viele hier aber auch einfach nur daran das die den Verein net abkönnen. Wenn das Schwäbisch Hall oder Dresden wäre dann wäre man hier sehr viel entspannter unterwegs was die Lizenz angeht.
Findet euch einfach damit ab. Frankfurt wird 2016 in Liga 1 spielen ob das nur bei einem Jahr bleibt oder ob da noch ein paar dazukommen wird man sehen.
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Re: GFL Lizenzierung
Von elementarer Wichtigkeit hinsichtlich einer wirtschaftlichen Einschätzung sind doch folgende Fragen:
1.) Wie viel kostet ein Gameday im FSV-Stadion? (insbesondere abhängig von der verhandelten Miete und - vor allem auch wie wir neuerdings wissen - vom Gehalt des Stadionsprechers und DJs)
--> Diese Daten müssten Universe bzw. der FUB ja bereits ziemlich exakt vorliegen und können somit an den AFVD weitergereicht werden
2.) Wie viel Umsatzerlöse kann man mit einem Gameday im Durchschnitt erzielen? (insbesondere abhängig von der erwarteten Anzahl der Eintritt zahlenden Zuschauer)
--> Sehr schwierig zu kalkulieren, weil keiner genau weiß, wie viel Anteil die Marke "Galaxy" letztes Jahr an den Zuschauerzahlen hatte. Also einfach die letztjährigen Zuschauerzahlen als Anhaltspunkt nehmen, wäre natürlich reiner Wahnsinn. Außerdem sind Zuschauerzahlen von sehr vielen weiteren Faktoren abhängig (Werbeaufwand, günstiger Termin des Spiels, Erfolg der Mannschaft, Mitziehen der Medien, Wetter). Aufgrund der ganzen Unsicherheiten müsste man hier von einem Worst Case ausgehen (sprich nur noch 2.000 zahlende Zuschauer pro Spiel).
Daraus könnte man dann ungefähr ableiten, ob das ganze Konzept überhaupt finanziell tragfähig sein würde. Wenn die einzelnen Gamedays kaum mehr Erlöse als Kosten einbringen, dann wird man die restlichen Fixkosten (Agentur/Orga und Mannschaft) halt früher oder später nicht mehr ausgleichen können.
1.) Wie viel kostet ein Gameday im FSV-Stadion? (insbesondere abhängig von der verhandelten Miete und - vor allem auch wie wir neuerdings wissen - vom Gehalt des Stadionsprechers und DJs)
--> Diese Daten müssten Universe bzw. der FUB ja bereits ziemlich exakt vorliegen und können somit an den AFVD weitergereicht werden
2.) Wie viel Umsatzerlöse kann man mit einem Gameday im Durchschnitt erzielen? (insbesondere abhängig von der erwarteten Anzahl der Eintritt zahlenden Zuschauer)
--> Sehr schwierig zu kalkulieren, weil keiner genau weiß, wie viel Anteil die Marke "Galaxy" letztes Jahr an den Zuschauerzahlen hatte. Also einfach die letztjährigen Zuschauerzahlen als Anhaltspunkt nehmen, wäre natürlich reiner Wahnsinn. Außerdem sind Zuschauerzahlen von sehr vielen weiteren Faktoren abhängig (Werbeaufwand, günstiger Termin des Spiels, Erfolg der Mannschaft, Mitziehen der Medien, Wetter). Aufgrund der ganzen Unsicherheiten müsste man hier von einem Worst Case ausgehen (sprich nur noch 2.000 zahlende Zuschauer pro Spiel).
Daraus könnte man dann ungefähr ableiten, ob das ganze Konzept überhaupt finanziell tragfähig sein würde. Wenn die einzelnen Gamedays kaum mehr Erlöse als Kosten einbringen, dann wird man die restlichen Fixkosten (Agentur/Orga und Mannschaft) halt früher oder später nicht mehr ausgleichen können.
Re: GFL Lizenzierung
Phorcus hat geschrieben:@Pamp
Wenn du den Maßstab so eng anlegst könne wahrscheinlich alle Vereine der ersten und zweiten Liga nicht am Spielbetrieb teilnehmen außer vielleicht Braunschweig.
Es ist auch amüsant wie hier alle auf Frankfurt rumhacken das liegt bei viele hier aber auch einfach nur daran das die den Verein net abkönnen. Wenn das Schwäbisch Hall oder Dresden wäre dann wäre man hier sehr viel entspannter unterwegs was die Lizenz angeht.
Findet euch einfach damit ab. Frankfurt wird 2016 in Liga 1 spielen ob das nur bei einem Jahr bleibt oder ob da noch ein paar dazukommen wird man sehen.
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Es stehen schon noch andere wie Braunschweig wirtschaftlich sauber da. Du brauchst aber auch nicht wegen Frankfurt rumheulen. Die sind nun mal in diesem Jahr die Opfer. Die haben sich dazu aber auch alle Mühe gegeben.
Das Finanzproblem heißt nicht Frankfurt. Letztes Jahr waren 4 Teams mehr oder weniger auf der Kippe gestanden. Berlin hat noch im März öffentlich verkündet, daß sie finanziell nicht in der Lage sind die Saison zu stemmen. Kann jemand was von deren Auflagen aus der Vergangenheit berichten? Bewährungsstrafe gabs jedenfalls keine. Da hat man jetzt eher den Eindruck Augen zu und durch. Wie eben jetzt auch.
Kann gutgehen muß aber nicht. Mönchengladbach fällt mir da als Paradebeispiel ein. Gibt ja genug aus der jüngeren Vergangenheit.
Um's mal in Lizenzierungsphasen auszudrücken:
Phase 1:
Et kütt wie et kütt.
Phase 2
Wat soll dä Kwatsch?
Phase 3:
Et hätt noch emmer joot jejange.
Phase 4:
Wat wells de maache?
Phase 5:
Do laachs de disch kapott.
Phase 6:
Drinks de ejne met?
Ich bin bei Phase 6.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL Lizenzierung
Welcher Aufsteiger hat den nicht in der ersten Saison Intressante Spiele Geliefert?Phorcus hat geschrieben:@Pamp
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Kritisch war es immer nach den ersten Jahr.
2010 Saarland , Saison 2011 4 Platz Play Off
2011 Knights , Saison 2012 Platz 5
2013 Comets, Saison 2014 Platz 5
Ich Liebe Leute die NULL Ahnung haben!
Re: GFL Lizenzierung
Was glaubst du, was passiert, wenn an den ersten drei Gamedays nur 1.000 Zuschauer auftauchen, bei 2.000 kalkulierten? Zieht der Afvd dann die Reißleine und zieht 4 Punkte ab? Oder gibts eine weitere Strafzahlung?Prime hat geschrieben: ...
Daraus könnte man dann ungefähr ableiten, ob das ganze Konzept überhaupt finanziell tragfähig sein würde. Wenn die einzelnen Gamedays kaum mehr Erlöse als Kosten einbringen, dann wird man die restlichen Fixkosten (Agentur/Orga und Mannschaft) halt früher oder später nicht mehr ausgleichen können.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL Lizenzierung
Sehe ich genauso. Imho sollte man der Universe erst mal die Chance geben, ihre GFL-Tauglichkeit zu beweisen. Wenn sie abkacken, kann man immer noch meckern und wenn die von Phorcus angesprochenen Effekte eintreten - womit ich durchaus auch rechne - profitiert die gesamte GFL (Süd).Phorcus hat geschrieben:Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im Vorfeld der Ausfälle der Razorbacks und der Black Hawks nicht diese Vielzahl an negativen Posts. Und die Lizenzierung - ohne Geldstrafen und Punktabzug, da wohl alle benötigten Unterlagen rechtzeitig und vollständig vorlagen - konnte offensichtlich auch nicht den Rückzug der Razorbacks eine Woche vor Start der Saison bzw. den Rückzug der Black Hawks mitten in der Saison verhindern.
Und ganz ohne Zweifel hat sich die Universe sportlich für die GFL qualifiziert. Wo ist also das Problem?
Re: GFL Lizenzierung
Na, Du hast aber Ahnung! Nachdem die Comets als Aufsteiger in ihrer 1. GFL-Saison nach Abliefern einiger interessanter Spiele einen beachtlichen 5. Platz von 8 Teams erreicht haben, gab es in der Saison danach dann die massiven Probleme, als man trotz eines Heimsiegs gegen die Unicorns am Ende nur einen enttäuschenden 2. Platz belegtetwolf hat geschrieben:Welcher Aufsteiger hat den nicht in der ersten Saison Intressante Spiele Geliefert?Phorcus hat geschrieben:@Pamp
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Kritisch war es immer nach den ersten Jahr.
2010 Saarland , Saison 2011 4 Platz Play Off
2011 Knights , Saison 2012 Platz 5
2013 Comets, Saison 2014 Platz 5
Ich Liebe Leute die NULL Ahnung haben!

Re: GFL Lizenzierung
emmitt22 hat geschrieben:Sehe ich genauso. Imho sollte man der Universe erst mal die Chance geben, ihre GFL-Tauglichkeit zu beweisen. Wenn sie abkacken, kann man immer noch meckern und wenn die von Phorcus angesprochenen Effekte eintreten - womit ich durchaus auch rechne - profitiert die gesamte GFL (Süd).Phorcus hat geschrieben:Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es im Vorfeld der Ausfälle der Razorbacks und der Black Hawks nicht diese Vielzahl an negativen Posts. Und die Lizenzierung - ohne Geldstrafen und Punktabzug, da wohl alle benötigten Unterlagen rechtzeitig und vollständig vorlagen - konnte offensichtlich auch nicht den Rückzug der Razorbacks eine Woche vor Start der Saison bzw. den Rückzug der Black Hawks mitten in der Saison verhindern.
Und ganz ohne Zweifel hat sich die Universe sportlich für die GFL qualifiziert. Wo ist also das Problem?
Die Hawks haben ihre Saison mit einer kaum noch spiekfähigen Mannschaft fast zu Ende gespielt und nicht mitten in der Saison gequittet.
Für das Theater seinerzeit in Rüsselsheim, was sehr hohe Wellen geschlagen hat, waren im übrigen auch Personen verantwortlich, die mittlerweile in Frankfurt für Freude und Ordnung sorgen, bzw sorgten.
-
- Rookie
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Aug 10, 2010 14:20
Re: GFL Lizenzierung
loltwolf hat geschrieben:Welcher Aufsteiger hat den nicht in der ersten Saison Intressante Spiele Geliefert?Phorcus hat geschrieben:@Pamp
Gibt ja auch ein paar positive Sachen am Frankfurter Aufstieg. Bei den Auswärtsspielen in Süddeutschland dürfte es jetzt etwas mehr Stimmung geben, ein bisschen mehr Einnahmen können von den anderen Mannschaften generiert werden, es wird interessante Spiele geben wie man sie von Aufsteigern eher nicht gewohnt ist, die EFL findet nicht komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Kritisch war es immer nach den ersten Jahr.
2010 Saarland , Saison 2011 4 Platz Play Off
2011 Knights , Saison 2012 Platz 5
2013 Comets, Saison 2014 Platz 5
Ich Liebe Leute die NULL Ahnung haben!
saarland war 2011 7. ....
Re: GFL Lizenzierung
Also wäre das für Dich okay, wenn die Universe - wie damals die Black Hawks - nach 3/4 der Saison den Spielbetrieb einstellt, weil die bezahlten Spieler wegen finanzieller Probleme nicht mehr antreten. Du bist so ein Heuchler!legend hat geschrieben:Die Hawks haben ihre Saison mit einer kaum noch spiekfähigen Mannschaft fast zu Ende gespielt und nicht mitten in der Saison gequittet.
Ich bin nicht bei Universe involviert, aber laut Homepage des AFC Universe ist derjenige, der seinerzeit alleine für den Rückzug der Razorbacks verantwortlich war, in keiner verantwortlichen Position aufgeführt.legend hat geschrieben:Für das Theater seinerzeit in Rüsselsheim, was sehr hohe Wellen geschlagen hat, waren im übrigen auch Personen verantwortlich, die mittlerweile in Frankfurt für Freude und Ordnung sorgen, bzw sorgten.