Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Und sollten die Panther oder die Phantoms nicht an den Dingen arbeiten, die sie trotz Investitionen in die Jugend daran hindern, ähnlich erfolgreich zu sein wie BS?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Pamp »

Eine funktionierende Jugend ist nicht unbedingt ans Geld gebunden. Man kann sich den besten Trainer holen, fachlich Kompetent wie kein anderer, aber kann er mit den Jugendlichen gut umgehen? Eine Jugend in einer Großstadt am laufen zu halten ist absolut nicht einfach, es gibt zu viele andere Reize.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von legend »

PeterPan hat geschrieben:
legend hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Warum kann man dies oder das nicht machen um die finanzstarken Teams zu machen? Weil wir hier net im Kindergarten sind. In der freien Wirtschaft gibt es auch eher selten Regelungen die große Firmen einschränken damit die kleinen etwas näher ran kommen. Man muss gucken wie die finanzschwachen Vereine an Kohle kommen.

Mir will doch hier auch keiner ernsthaft erzählen das wenn z.B. Düsseldorf kein oder weniger Geld in die Jugend stecken würde spielen die auf einmal um den GB mit oder?
Stell die Frage mal so: Glaubst Du, dass Braunschweig so oft um den GB spielen würde, wenn sie in den vergangenen Jahren so viel Aufwand und Finanzen in den Nachwuchs investiert hätten, wie bspw. die Panther?
Woher weist du das sie das nicht haben ? Alle Bilanzen geprüft ? Bei allen Trainings gewesen ? Alle Teams vor Ort überprüft ?
Von meinem Schreibtisch aus kann ich auch alles mögliche behaupten. Hier reden immer alle davon wer wie viele Millionen wo hin steckt und wer die nicht hat. Aber das ist doch alles bloß Theorie. Belastbare zahlen hat noch keiner hier auf den Tisch gelegt oder seine Behauptungen mit Fakten untermauert. Und welcher Spieler warum wohin wechselt, schon mal die Spieler gefragt denen unterstellt wird das sich haben für Geld kaufen lassen ?
Braunschweig hat mehr in die Jugend gesteckt als die Panter und deswegen sind sie so oft im GB.
Und jetzt hätte ich gerne echte Beweise fürs Gegenteil. Trainerstunden, Platzkosten, Fahrtkosten,.... Eine Liste der kompletten Aufwendungen gegenübergestellt.
Kader Junioren-Nationalmannschaft aus vier Wettbewerben der letzten sechs Jahre: Panther: 27 Spieler, Braunschweig 1


(Könnte übrigens sein, dass ich mich verzählt oder jemanden übersehen habe, an der Relation zueinander dürfte sich aber nicht wesentlich etwas ändern).
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von legend »

skao_privat hat geschrieben:Und sollten die Panther oder die Phantoms nicht an den Dingen arbeiten, die sie trotz Investitionen in die Jugend daran hindern, ähnlich erfolgreich zu sein wie BS?
Sollten sie. Finde das Patentrezept :-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Ach Quatsch. In einer Großstadt ist es erst mal einfacher, Jugendliche in der jeweiligen Altersklasse zu finden. Die müssen nicht aufwendig von a nach b verbracht werden sondern nutzen den ÖPN . Konkurrenz gibt es auch in den kleinsten Städten. Sei es nun freiwillige Feuerwehr, Gesangsverein, Fußball Verein oder das Internet oder Spielekonsolen. Nicht zu vergessen Schule und Lehrstelle. Und natürlich ist Jugendtraining kein reduziertes Erwachsenen Training. Aber ich habe mehr sogenannter Trainer gesehen, die sich ganz toll mit den Spielern verstanden haben, aber mangels Kenntnis begrenzt eine Entwicklung der Spieler vorantreiben konnten, dass es Experten gab, die die Spieler nicht erreicht haben.

Leistung kostet immer Geld. Klar gibt Dinge auch umsonst. Aber wie vorab beschrieben verursachen Investitionen ins Jugendtraining Kosten.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

legend hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Und sollten die Panther oder die Phantoms nicht an den Dingen arbeiten, die sie trotz Investitionen in die Jugend daran hindern, ähnlich erfolgreich zu sein wie BS?
Sollten sie. Finde das Patentrezept :-)
Eine hauptamtliche Geschäftsführung, die obendrein auch noch professionell agiert ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Wie viele aus dem Kader der JN sind deutscher Meister?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Gibt es nebenbei gefragt eigentlich ein Handbuch des AFVD zum Erlernen der Basistechniken in Alters- und Entwicklungs angepassten Schritten? In Verbindung mit den Lehr- und Lernhilfen zum Erwerb des taktischen Grundwissens?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von legend »

skao_privat hat geschrieben:Wie viele aus dem Kader der JN sind deutscher Meister?
Da wirst Du sicherlich weitaus mehr ehemalige Panther als Braunschweiger finden.

Was mich zur ursprünglichen Aussage zurück bringt: Die Panther (und andere auch) "beliefern" den Spielermarkt in den höheren Ligen (Ich spreche einem Junioren-Nationalspieler pro forma mal mindestens GFL II-Starter-Niveau zu), Braunschweig (und wenige andere) tun das nicht. Letztere bedienen sich nur an dem, was Anderorten geleistet wird. Spart man sich bei den Ausbildungs-Vereinen künftig den Trainerstab (bzw. reduziert diesen auf die Mindestanforderung), streicht die Kosten für den Liga-Betrieb auf ein Minimum herunter, kann man sicherlich auch mit weitaus mehr monetären Vorzügen oder eben Bargeld locken, als dies jetzt der Fall ist. Das Problem: Wer bildet künftig noch Spieler auf hohem Niveau aus, wenn alles in GFL-Trainingsanzüge fließt? ;-)

Cool übrigens, hauptamtliche Geschäftsführung. Das is ja leicht. Wie doof muss man in DüDorf oder Wiesbaden sein wenn dies das Allheilmittel für mehr Geld in der Vereinskasse ist ;-)
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

2014 und 2015 waren wohl 3 Düsseldorfer bei den Lions, Irmer, und Bangura seit 2013, Vogt seit 2015.
Aber auch mindestens 27 reine Braunschweiger wie Bohlmann, Krahl, Rosemann,.......
Neben den Amis, Franzosen, Polen und Finnen kam der größte Teil der "Zukäufe" aus unterklassigen Ligen aus der Nachbarschaft.
Es gibt nur 16 Vereine in der GFL. Wer nicht in deren Nähe wohnt als Jugendlicher hat nur durch späteren Wechsel (wenn er alt genug ist, Schule, Studium, Ausbildung,..) die Chance höherklassig zu spielen. Daher werden die Talente immer zu den Topteams rutschen auf die ein oder andere Weise.
Das Jugendprogramm der Düsseldorfer läuft mehr ehrenamtlich. Ich würde jetzt nicht drauf wetten das die Lions weniger Geld für ihre Jugend ausgegeben haben als die Panter.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Provokativ: du wirst keinen Panther finden, der in der letzten Zeit Meister gewesen ist. Nur Braunschweiger (oder andere). Nur wer sich entschieden hat, sich woanders weiterzuentwickeln wird aus diesem Kreis einen Ring tragen dürfen. Jeder, der in Düsseldorf geblieben ist, nicht. Das hat einen Grund.
(sehr) Stark verkürzt: In der Düsseldorfer Jugend ist man gut genug geworden um in der Nationalmannschaft zu spielen. Über die Nationalmannschaft hat man sich an anderer Stelle empfehlen können und in BS ist man zum Meister geworden.
Tja und das mit dem HA GF sollte man dort tatsächlich mal ausprobieren. Würde nämlich auch eine Änderung in der Vereinskultur nötig machen. Insofern vielleicht doch eine Patentmittel. Ohne entsprechenden Einsatz gibt es nichts. Geld oder Zeit. Im Idealfall beides. Da darf man dann Kaizenprinzipien anwenden. Denn meist kommt die Antwort: finde mal einen fähigen GF, der beim AF anheuert. Da kann man dann sein 7 Warums locker ins Rennen schicken...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Bommer
Rookie
Beiträge: 97
Registriert: Fr Aug 03, 2012 11:42

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Bommer »

In die MLFB gehen wohl erstmal weniger...

http://www.nfldraftdiamonds.com/breakin ... investors/
AR
Guard
Beiträge: 1680
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

skao_privat hat geschrieben:Gibt es nebenbei gefragt eigentlich ein Handbuch des AFVD zum Erlernen der Basistechniken in Alters- und Entwicklungs angepassten Schritten? ...
Was Du so alles brauchst!

Vielleicht hilft Dir >dieses< weiter! :D
Football-Junkie from the Eastside
Prime
Quarterback
Beiträge: 5785
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Vielleicht sollte Football auch etwas mit der Zeit gehen und ein wenig rechtsradikaler werden, so wie Handball:

http://www.zeit.de/sport/2016-02/handba ... eutschland
Texas
DLiner
Beiträge: 167
Registriert: Di Jun 14, 2005 23:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Texas »

skao_privat hat geschrieben:Gibt es nebenbei gefragt eigentlich ein Handbuch des AFVD zum Erlernen der Basistechniken in Alters- und Entwicklungs angepassten Schritten? In Verbindung mit den Lehr- und Lernhilfen zum Erwerb des taktischen Grundwissens?
Alter und Entwicklungsschritte?
Welcher Verein hat den überhaupt Kinder bei dehnen das überhaupt einen Unterschied macht.
Mit 12, 15, 16 jahren gibt´s nicht mehr wirklich einen Unterschied.
10 jährige können bereits Komplexe Bewegungsabläufe erlernen. Mein jüngster QB in der U13 hat auf alle Fälle die beste Technik.
Antworten