Zu- und Abgänge 2016
Re: Zu- und Abgänge 2016
sind wir doch mal ehrlich... wer will denn nach den letzten paar jahren noch in ddorf spielen? was da teilweise geboten wurde war wirklich unter aller kanone... kann schon nachvollziehen, dass man als spieler das weite sucht weil man keine perspektive mehr sieht, da die situation der panther sich ja nun nicht wirklich verbessert hat. lust, eine weiter saison nur zu verlieren und deklassiert zu werden, hat wohl keiner...
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Zu- und Abgänge 2016
Einige und viele ist aber schon ein Unterschied...Unwissender hat geschrieben:Dass einige Spieler abgewandert sind, ist ja kein Geheimnis. .pantheroff hat geschrieben:Abgang Düsseldorf Panther: OL Farid Jansen (neues Team: Solingen Paladins - Regio NRW)
Die Begründung lässt entweder an den Bekenntnissen nach einer Verbesserung bei den Panthern zweifeln oder ist ein übles Nachtreten des Spielers:
Nach seinen Gründen gefragt, warum er jetzt ausgerechnet nach Solingen wechselt, war seine Antwort, dass er in Düsseldorf keine Perspektive mehr sah. Viele Spieler seien abgewandert und es hätte ihm keinen Spaß mehr gemacht.

Re: Zu- und Abgänge 2016
... bitte lasst es nicht (wieder) in einen "Düsseldorf Panther am Ende?!" Thread abdriften.
Das Ende der Welt ist nah!
-
- OLiner
- Beiträge: 458
- Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09
Re: Zu- und Abgänge 2016
Kommt doch nur auf die generelle Anzahl der Altspieler an.pantheroff hat geschrieben:Einige und viele ist aber schon ein Unterschied...Unwissender hat geschrieben:Dass einige Spieler abgewandert sind, ist ja kein Geheimnis. .pantheroff hat geschrieben:Abgang Düsseldorf Panther: OL Farid Jansen (neues Team: Solingen Paladins - Regio NRW)
Die Begründung lässt entweder an den Bekenntnissen nach einer Verbesserung bei den Panthern zweifeln oder ist ein übles Nachtreten des Spielers:
Nach seinen Gründen gefragt, warum er jetzt ausgerechnet nach Solingen wechselt, war seine Antwort, dass er in Düsseldorf keine Perspektive mehr sah. Viele Spieler seien abgewandert und es hätte ihm keinen Spaß mehr gemacht.
Hast du nur 20 und dir rennen 5 weg, waren es viele.
Hast du 70 und dir rennen 5 weg, waren es einige.
Wundert mich aber das er nicht nach Essen gewechselt ist



-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Zu- und Abgänge 2016
Abgang Düsseldorf Panther: RB Boris Marshall (geht in die Regio NRW nach Solingen)
Also entweder gibt es dieses ominöse neue Konzept bei den Panthern nicht oder man schafft es nicht dies den Spielern zu vermitteln.

Also entweder gibt es dieses ominöse neue Konzept bei den Panthern nicht oder man schafft es nicht dies den Spielern zu vermitteln.

Re: Zu- und Abgänge 2016
Wieviele Spieler haben die Panther denn zur Zeit ?
Nicht das es wieder eine 7 ner Nordliga gibt.
Nicht das es wieder eine 7 ner Nordliga gibt.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Er hat letztes Jahr schon in Schiefbahn gespielt!pantheroff hat geschrieben:Abgang Düsseldorf Panther: RB Boris Marshall (geht in die Regio NRW nach Solingen)
Also entweder gibt es dieses ominöse neue Konzept bei den Panthern nicht oder man schafft es nicht dies den Spielern zu vermitteln.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Ja und der liebe Herr Farid Janssen ist halt jetzt in Solingen. Na und? Der galt in der Jugend als großes Talent,
ging in die USA, hat sich dort verletzt, kam zurück, wurde nie wieder richtig fit, ging nach Braunschweig, wurde Meister
ohne wirklichen Anteil daran zu haben, kam zu den Panther zurück, war aber auch letzte Saison wieder verletzt und und und und wen interessiert es, wo er jetzt nicht spielen wird?
Ach ja, der Boris Marschall hat die Panther verlassen?! Der hatte schon Ende der vorletzten Saison seinen Rücktritt erklärt.
Ich will Euch mal sagen welcher Verlust den Panthern richtig weh getan hat. Andreas Motzkus hatte seinen Helm an den Nagel gehängt. Ist zwar schon bald 15 Jahre her, war aber wirkich ein herber Verlust. Der konnte alles spielen echt alles
ging in die USA, hat sich dort verletzt, kam zurück, wurde nie wieder richtig fit, ging nach Braunschweig, wurde Meister
ohne wirklichen Anteil daran zu haben, kam zu den Panther zurück, war aber auch letzte Saison wieder verletzt und und und und wen interessiert es, wo er jetzt nicht spielen wird?
Ach ja, der Boris Marschall hat die Panther verlassen?! Der hatte schon Ende der vorletzten Saison seinen Rücktritt erklärt.
Ich will Euch mal sagen welcher Verlust den Panthern richtig weh getan hat. Andreas Motzkus hatte seinen Helm an den Nagel gehängt. Ist zwar schon bald 15 Jahre her, war aber wirkich ein herber Verlust. Der konnte alles spielen echt alles

Re: Zu- und Abgänge 2016
Ich kann ja verstehen, wenn hier Personalien diskutiert werden. Das kann man aber sicherlich auch machen, ohne dabei irgendwen zu diffamieren. Wenn ich auch der Meinung bin, dass es auch nicht ganz glücklich war, wie Farid zitiert wurde. Das ist etwas falsch rübergekommen.
Und damit es nicht weiter häppchenweise diskutiert werden muss: Marco Stamenic, OL; Aaron Price, RB und Gino Vito Behling, DL sind auch von Düsseldorf nach Solingen gewechselt.Im Übrigen nicht nur gute Football Spieler sondern auch echt feine Kerle, die gut ins Team passen.
Und damit es nicht weiter häppchenweise diskutiert werden muss: Marco Stamenic, OL; Aaron Price, RB und Gino Vito Behling, DL sind auch von Düsseldorf nach Solingen gewechselt.Im Übrigen nicht nur gute Football Spieler sondern auch echt feine Kerle, die gut ins Team passen.
Eine..Bewilligungsbehörde..muss..keine Zuwendung gewähren, wenn der Fördergegenstand beim Subventionsantragsteller selbst keine prioritäre Bedeutung hat und bei diesem eine gegenüber der Vergütung seiner Funktionärsebene nachrangige Stellung einnimmt.
-
- OLiner
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25
Re: Zu- und Abgänge 2016
Ist es vielleicht nicht einfacher aufzuschreiben wer nicht von Düsseldorf irgendwo hin wechselt? Dürften deutlich weniger sein...
-
- DLiner
- Beiträge: 196
- Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
- Wohnort: Solingen
Re: Zu- und Abgänge 2016
Das könnte aber auch für die Unicorns gelten.
21 Abgänge laut Liste
Bei all dem Panthergeprügel (15?) ist das untergegangen.
21 Abgänge laut Liste

Bei all dem Panthergeprügel (15?) ist das untergegangen.
-
- OLiner
- Beiträge: 458
- Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09
Re: Zu- und Abgänge 2016
In welches Team ? Da gibts seit 2 Jahren schon kein wirkliches Team mehr...Medro75 hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, wenn hier Personalien diskutiert werden. Das kann man aber sicherlich auch machen, ohne dabei irgendwen zu diffamieren. Wenn ich auch der Meinung bin, dass es auch nicht ganz glücklich war, wie Farid zitiert wurde. Das ist etwas falsch rübergekommen.
Und damit es nicht weiter häppchenweise diskutiert werden muss: Marco Stamenic, OL; Aaron Price, RB und Gino Vito Behling, DL sind auch von Düsseldorf nach Solingen gewechselt.Im Übrigen nicht nur gute Football Spieler sondern auch echt feine Kerle, die gut ins Team passen.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Zu- und Abgänge 2016
In der Diskussion entsteht bei mir zunehmend der Eindruck, einige hier haben eine gehörige Schadenfreude dabei, herbeizudiskutieren, dass die Panther am Ende seien, dem Untergang geweiht, würden vielleicht nichtmal die Saison spielen.
In Dresden oder Schwäbisch Hall werden auf einen Schlag 20 Abgänge, davon viele Starter und Hochkaräter bekannt gegeben, ohne im selben Atemzug eine vergleichbare Anzahl Neuzugänge zu benennen und niemand zuckt mit der Wimper. Passiert dasselbe in Düsseldorf ist der Untergang der Panther im Grunde besiegelt
Auch wenn einige, insbesondere Ex-Panther, denen jemand auf die Füße getreten ist, das noch so gern hätten, aber soweit sind wir noch nicht.
Niemand leugnet, dass einige, oder wenn es für irgendjemanden einen substanziellen Unterschied macht, auch "viele" Spieler den Verein verlassen haben.
Hierzu sollte man aber bedenken, dass jeder Wechsel auch immer einen individuellen Hintergrund hat und lange nicht jeder, der den Verein verlässt das tut, weil der Verein keinen Plan oder kein Konzept hat. Sicher mag es Spieler geben, die nach einigen Jahren der Niederlagen, in denen es nicht wirklich besser wurde jetzt einfach einen Tapetenwechsel brauchen - das finde ich vor dem Hintergrund dass die meisten Spieler keine 20 Jahre Spielen und damit 3-4 schlechte Jahre einfach so abwettern wollen, sogar nachvollziehbar. Und ja, da sind auch mit Leuten wie Yannick Baumgärtner Spieler dabei, bei denen es wirklich weh tut sie zu verlieren.
Aber bei anderen gibt es auch ganz nachvollziehbare Gründe, oder sie sind gar keine Abgänge im eigentlichen Sinne: Benedikt Böhnen zum Beispiel zieht es beruflich nach Hamburg. Phillip Conrad und Sven Jacobs wollen sich auf den Abschluss ihrer Ausbildung konzentrieren und haben daher nicht die Zeit, die Football auf dem Level erfordert. Lars Steffen bekommt die Gelegenheit, in Braunschweig einen Ring zu gewinnen. Alles für sich gesehen nachvollziehbar, ohne dass daraus der Untergang der Panther abzulesen war.
Und zu Raphael Llanos, der hier von einigen als schwerwiegender Abgang empfunden wurde: Der hatte seine Karriere ähnlich wie Boris Marschall schon längst beendet und fängt nun eben in Essen bzw. Solingen nochmal wieder an.
Ich will hier gar nicht bei einzelnen nachtreten. Es geht mir nur darum, dass nicht jeder, der kein Panther mehr sein will, das so entscheidet weil die Panther Visions- und Planlos unterwegs sind.
Zu guter letzt: Die Panther treten ganz bewusst auch 2016 in der GFL an und sie behalten auch die Prospects im Spielbetrieb. Man hätte sich genauso den Aufwand sparen und in einer niedrigeren Liga melden können. Coaches wie Marc Ellgering hätten sicher auch anderswo ein Team gefunden, die Spieler im Zweifel sowieso. Das hat man aber bewusst nicht getan, weil offensichtlich noch Leute davon überzeugt sind, dass es sich zum Positiven verändern kann.
Daran orientiert, dass man ja gewisse Mengen Pässe pro Mannschaft braucht um anzutreten, kann man also, sofern man ein wenig Kopfrechnen kann, darauf kommen, dass selbst wenn "viele" Spieler den Verein verlassen haben, offensichtlich auch "viele" Spieler sich dem Verein angeschlossen haben müssen, da man ja sonst gar nicht auf die erforderliche Anzahl Pässe käme. Das reicht nach meinem letzten Stand von Spielern aus der Oberliga/Regio und GFL2 über ehemalige Jugendnationalspieler und ausländische Nationalspieler bis zu Spielern mit GFL-Erfahrung. Dazu mehrere Imports auf jeder Seite des Balles, die wohl geplant sind, nur eben noch nicht veröffentlicht wurden.
Nein, Panther sind damit nicht plötzlich Kandidat um Dresden, Kiel und Braunschweig zu attackieren.
Aber im Umkehrschluss sind sie auch nicht unabwendbar Absteiger Nummer 1.
Einfach mal ein bisschen Geduld haben und die Füße still und den Mund geschlossen halten.
Die Wahrheit liegt dann, übrigens erst in 3 Monaten, in denen viel Wasser den Rhein runter fließt, auf dem Platz.
In Dresden oder Schwäbisch Hall werden auf einen Schlag 20 Abgänge, davon viele Starter und Hochkaräter bekannt gegeben, ohne im selben Atemzug eine vergleichbare Anzahl Neuzugänge zu benennen und niemand zuckt mit der Wimper. Passiert dasselbe in Düsseldorf ist der Untergang der Panther im Grunde besiegelt

Auch wenn einige, insbesondere Ex-Panther, denen jemand auf die Füße getreten ist, das noch so gern hätten, aber soweit sind wir noch nicht.
Niemand leugnet, dass einige, oder wenn es für irgendjemanden einen substanziellen Unterschied macht, auch "viele" Spieler den Verein verlassen haben.
Hierzu sollte man aber bedenken, dass jeder Wechsel auch immer einen individuellen Hintergrund hat und lange nicht jeder, der den Verein verlässt das tut, weil der Verein keinen Plan oder kein Konzept hat. Sicher mag es Spieler geben, die nach einigen Jahren der Niederlagen, in denen es nicht wirklich besser wurde jetzt einfach einen Tapetenwechsel brauchen - das finde ich vor dem Hintergrund dass die meisten Spieler keine 20 Jahre Spielen und damit 3-4 schlechte Jahre einfach so abwettern wollen, sogar nachvollziehbar. Und ja, da sind auch mit Leuten wie Yannick Baumgärtner Spieler dabei, bei denen es wirklich weh tut sie zu verlieren.
Aber bei anderen gibt es auch ganz nachvollziehbare Gründe, oder sie sind gar keine Abgänge im eigentlichen Sinne: Benedikt Böhnen zum Beispiel zieht es beruflich nach Hamburg. Phillip Conrad und Sven Jacobs wollen sich auf den Abschluss ihrer Ausbildung konzentrieren und haben daher nicht die Zeit, die Football auf dem Level erfordert. Lars Steffen bekommt die Gelegenheit, in Braunschweig einen Ring zu gewinnen. Alles für sich gesehen nachvollziehbar, ohne dass daraus der Untergang der Panther abzulesen war.
Und zu Raphael Llanos, der hier von einigen als schwerwiegender Abgang empfunden wurde: Der hatte seine Karriere ähnlich wie Boris Marschall schon längst beendet und fängt nun eben in Essen bzw. Solingen nochmal wieder an.
Ich will hier gar nicht bei einzelnen nachtreten. Es geht mir nur darum, dass nicht jeder, der kein Panther mehr sein will, das so entscheidet weil die Panther Visions- und Planlos unterwegs sind.
Zu guter letzt: Die Panther treten ganz bewusst auch 2016 in der GFL an und sie behalten auch die Prospects im Spielbetrieb. Man hätte sich genauso den Aufwand sparen und in einer niedrigeren Liga melden können. Coaches wie Marc Ellgering hätten sicher auch anderswo ein Team gefunden, die Spieler im Zweifel sowieso. Das hat man aber bewusst nicht getan, weil offensichtlich noch Leute davon überzeugt sind, dass es sich zum Positiven verändern kann.
Daran orientiert, dass man ja gewisse Mengen Pässe pro Mannschaft braucht um anzutreten, kann man also, sofern man ein wenig Kopfrechnen kann, darauf kommen, dass selbst wenn "viele" Spieler den Verein verlassen haben, offensichtlich auch "viele" Spieler sich dem Verein angeschlossen haben müssen, da man ja sonst gar nicht auf die erforderliche Anzahl Pässe käme. Das reicht nach meinem letzten Stand von Spielern aus der Oberliga/Regio und GFL2 über ehemalige Jugendnationalspieler und ausländische Nationalspieler bis zu Spielern mit GFL-Erfahrung. Dazu mehrere Imports auf jeder Seite des Balles, die wohl geplant sind, nur eben noch nicht veröffentlicht wurden.
Nein, Panther sind damit nicht plötzlich Kandidat um Dresden, Kiel und Braunschweig zu attackieren.
Aber im Umkehrschluss sind sie auch nicht unabwendbar Absteiger Nummer 1.
Einfach mal ein bisschen Geduld haben und die Füße still und den Mund geschlossen halten.
Die Wahrheit liegt dann, übrigens erst in 3 Monaten, in denen viel Wasser den Rhein runter fließt, auf dem Platz.






-
- OLiner
- Beiträge: 458
- Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09
Re: Zu- und Abgänge 2016
Unwissender hat geschrieben:In der Diskussion entsteht bei mir zunehmend der Eindruck, einige hier haben eine gehörige Schadenfreude dabei, herbeizudiskutieren, dass die Panther am Ende seien, dem Untergang geweiht, würden vielleicht nichtmal die Saison spielen.
In Dresden oder Schwäbisch Hall werden auf einen Schlag 20 Abgänge, davon viele Starter und Hochkaräter bekannt gegeben, ohne im selben Atemzug eine vergleichbare Anzahl Neuzugänge zu benennen und niemand zuckt mit der Wimper. Passiert dasselbe in Düsseldorf ist der Untergang der Panther im Grunde besiegelt![]()
Auch wenn einige, insbesondere Ex-Panther, denen jemand auf die Füße getreten ist, das noch so gern hätten, aber soweit sind wir noch nicht.
Niemand leugnet, dass einige, oder wenn es für irgendjemanden einen substanziellen Unterschied macht, auch "viele" Spieler den Verein verlassen haben.
Hierzu sollte man aber bedenken, dass jeder Wechsel auch immer einen individuellen Hintergrund hat und lange nicht jeder, der den Verein verlässt das tut, weil der Verein keinen Plan oder kein Konzept hat. Sicher mag es Spieler geben, die nach einigen Jahren der Niederlagen, in denen es nicht wirklich besser wurde jetzt einfach einen Tapetenwechsel brauchen - das finde ich vor dem Hintergrund dass die meisten Spieler keine 20 Jahre Spielen und damit 3-4 schlechte Jahre einfach so abwettern wollen, sogar nachvollziehbar. Und ja, da sind auch mit Leuten wie Yannick Baumgärtner Spieler dabei, bei denen es wirklich weh tut sie zu verlieren.
Aber bei anderen gibt es auch ganz nachvollziehbare Gründe, oder sie sind gar keine Abgänge im eigentlichen Sinne: Benedikt Böhnen zum Beispiel zieht es beruflich nach Hamburg. Phillip Conrad und Sven Jacobs wollen sich auf den Abschluss ihrer Ausbildung konzentrieren und haben daher nicht die Zeit, die Football auf dem Level erfordert. Lars Steffen bekommt die Gelegenheit, in Braunschweig einen Ring zu gewinnen. Alles für sich gesehen nachvollziehbar, ohne dass daraus der Untergang der Panther abzulesen war.
Und zu Raphael Llanos, der hier von einigen als schwerwiegender Abgang empfunden wurde: Der hatte seine Karriere ähnlich wie Boris Marschall schon längst beendet und fängt nun eben in Essen bzw. Solingen nochmal wieder an.
Ich will hier gar nicht bei einzelnen nachtreten. Es geht mir nur darum, dass nicht jeder, der kein Panther mehr sein will, das so entscheidet weil die Panther Visions- und Planlos unterwegs sind.
Zu guter letzt: Die Panther treten ganz bewusst auch 2016 in der GFL an und sie behalten auch die Prospects im Spielbetrieb. Man hätte sich genauso den Aufwand sparen und in einer niedrigeren Liga melden können. Coaches wie Marc Ellgering hätten sicher auch anderswo ein Team gefunden, die Spieler im Zweifel sowieso. Das hat man aber bewusst nicht getan, weil offensichtlich noch Leute davon überzeugt sind, dass es sich zum Positiven verändern kann.
Daran orientiert, dass man ja gewisse Mengen Pässe pro Mannschaft braucht um anzutreten, kann man also, sofern man ein wenig Kopfrechnen kann, darauf kommen, dass selbst wenn "viele" Spieler den Verein verlassen haben, offensichtlich auch "viele" Spieler sich dem Verein angeschlossen haben müssen, da man ja sonst gar nicht auf die erforderliche Anzahl Pässe käme. Das reicht nach meinem letzten Stand von Spielern aus der Oberliga/Regio und GFL2 über ehemalige Jugendnationalspieler und ausländische Nationalspieler bis zu Spielern mit GFL-Erfahrung. Dazu mehrere Imports auf jeder Seite des Balles, die wohl geplant sind, nur eben noch nicht veröffentlicht wurden.
Nein, Panther sind damit nicht plötzlich Kandidat um Dresden, Kiel und Braunschweig zu attackieren.
Aber im Umkehrschluss sind sie auch nicht unabwendbar Absteiger Nummer 1.
Einfach mal ein bisschen Geduld haben und die Füße still und den Mund geschlossen halten.
Die Wahrheit liegt dann, übrigens erst in 3 Monaten, in denen viel Wasser den Rhein runter fließt, auf dem Platz.



Hätte mal jemand so viel Muße und Motivation in den Verein gelegt wie du jetzt in deine Wall of Text, würde der Verein ziemlich weit oben mitspielen.
Vote 4 Unwissender als Präsident der DP

Re: Zu- und Abgänge 2016
Also die Panther machen das schon ganz richtig. Klar hat man Abgänge....hat ja immer irgendwie. Das Management wird ja bis 50 zählen können und weiß ob es genug Spieler hat oder nicht. Wie die Qualität der Mannschaft sein wird, weiß man nach dem ersten Spiel (das gilt übrigens für alle Mannschaften). Bis dahin ist es doch ganz angenehm als Underdog zu laufen. Für mich sind sie jedenfalls nicht Absteiger Nr. 1 nur weil die Saison letztes Jahr mist war. Es gab ja auch keine große Motivation - Play Offs waren nicht erreichbar und absteigen konnte man auch nicht. Vielleicht hat man sich dann als Spieler auch einfach nicht so rein gehangen. Denke Hildesheim muss erstmal in der GFL ankommen und ist für mich daher der potentielle Kandidat für den letzten Platz. Zumal sie gerade mal eine wirklich gute Saison in der GFL2 hingelegt haben - aber auch keine dominante.

