Verbandsliga Hessen/Rps
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Hallo zusammen! Ja, es gab eine Anfrage in der Landesliga zu starten, da uns zu Beginn nicht ganz klar war, dass es eine Aufbauliga in dem Sinne nicht mehr gibt und nun die Verbandsliga die höchstmögliche Einstiegsliga ist.
Wir haben jetzt gerade mal ein Spiel gewonnen, genau wie Pirmasens, Saarland und Gießen (die übrigens ein besseres Punkteverhältnis als wir haben). Natürlich möchten wir aufsteigen, dass ist unser sportliches Ziel, aber wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.
Wir haben Respekt vor allen Mannschaften und vor allem vor Schwalmstadt die unter komplett anderen Vorraussetzungen ein Team gegründet haben, mit 40 Spielern da waren und bis zum Ende gekämpft haben und wir wünschen den Verantwortlichen nur das Beste.
Es gibt die klare Anweisung an unsere Spieler keine dummen Sprüche loszulassen und jedes Spiel mit dem notwendigen Respekt anzugehen. Falls sich ein Spieler nicht daran gehalten hat, freue ich mich über eine private Nachricht um diesem Verhalten einen Riegel vorzuschieben.
Gruß
Maximilian Schwarz
Wir haben jetzt gerade mal ein Spiel gewonnen, genau wie Pirmasens, Saarland und Gießen (die übrigens ein besseres Punkteverhältnis als wir haben). Natürlich möchten wir aufsteigen, dass ist unser sportliches Ziel, aber wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.
Wir haben Respekt vor allen Mannschaften und vor allem vor Schwalmstadt die unter komplett anderen Vorraussetzungen ein Team gegründet haben, mit 40 Spielern da waren und bis zum Ende gekämpft haben und wir wünschen den Verantwortlichen nur das Beste.
Es gibt die klare Anweisung an unsere Spieler keine dummen Sprüche loszulassen und jedes Spiel mit dem notwendigen Respekt anzugehen. Falls sich ein Spieler nicht daran gehalten hat, freue ich mich über eine private Nachricht um diesem Verhalten einen Riegel vorzuschieben.
Gruß
Maximilian Schwarz
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Grundsätzlich wäre es sicher besser gewesen wenn Bad Homburg mindestens eine Liga höher hätte einsteigen können. Jetzt werden halt eine Saison lang kleinere Teams vermöbelt.
Wenn das aber so gemacht worden wäre, hätten viele hier auch wieder gesagt wie kann man das nur machen wie damals bei den Hamburg Blue Devils. Die mussten sich das auch immer anhören.
Ich glaube auch das man in Bad Homburg nicht unbedingt absehen konnte das man eine so gute Mannschaft an den Start bringen kann. Mit verantwortlich dafür war ja auch das Universe einige Spieler schon vor der 2015er Saison aussortiert hat und auch 2016 noch mal ein paar den Weg von Frankfurt nach Bad Homburg gefunden haben.
Wenn das aber so gemacht worden wäre, hätten viele hier auch wieder gesagt wie kann man das nur machen wie damals bei den Hamburg Blue Devils. Die mussten sich das auch immer anhören.
Ich glaube auch das man in Bad Homburg nicht unbedingt absehen konnte das man eine so gute Mannschaft an den Start bringen kann. Mit verantwortlich dafür war ja auch das Universe einige Spieler schon vor der 2015er Saison aussortiert hat und auch 2016 noch mal ein paar den Weg von Frankfurt nach Bad Homburg gefunden haben.
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Ich denke auch, dass man Bad Homburg nicht vorwerfen kann, dass sie ein zu gutes Team für diese Liga zusammengestellt haben.
Ich muss auch meinem Vorredner recht geben. Ab dem Moment wo klar war, dass Universe dieses Jahr als Auflage für die GFL Lizenz nur 55 Spielerpässe melden darf, warf der Zulauf für Bad Homburg enorm.
Ich muss auch meinem Vorredner recht geben. Ab dem Moment wo klar war, dass Universe dieses Jahr als Auflage für die GFL Lizenz nur 55 Spielerpässe melden darf, warf der Zulauf für Bad Homburg enorm.
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Man könnte sich ja eher mal darüber Gedanken machen ob es wirklich sinnvoll ist Verbandsligisten durch die Bundesländer zu schicken nur damit man dann evtl. ein vermeintliches Finale der stärksten Vereine hat derren Stärke man schon kennen will bevor überhaupt der erste Snap gespielt ist.
Unnötige Reisekosten für kleine Verein die gerade erst anfangen....
Unnötige Reisekosten für kleine Verein die gerade erst anfangen....
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Bekommt Bad Homburg jetzt auch einen Lästerfred ? 

- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Mit dieser Einstellung habt ihr gute Chancen, vorwärts zu kommen und den Fehler der frühen Universe zu vermeiden, mit grossen Ambitionen dem Rest der Footballwelt auf die Füße zu treten. Einen eigenen Lästerthread bekommt ihr so allerdings nichtsentinel8 hat geschrieben:Hallo zusammen! Ja, es gab eine Anfrage in der Landesliga zu starten, da uns zu Beginn nicht ganz klar war, dass es eine Aufbauliga in dem Sinne nicht mehr gibt und nun die Verbandsliga die höchstmögliche Einstiegsliga ist.
Wir haben jetzt gerade mal ein Spiel gewonnen, genau wie Pirmasens, Saarland und Gießen (die übrigens ein besseres Punkteverhältnis als wir haben). Natürlich möchten wir aufsteigen, dass ist unser sportliches Ziel, aber wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.
Wir haben Respekt vor allen Mannschaften und vor allem vor Schwalmstadt die unter komplett anderen Vorraussetzungen ein Team gegründet haben, mit 40 Spielern da waren und bis zum Ende gekämpft haben und wir wünschen den Verantwortlichen nur das Beste.
Es gibt die klare Anweisung an unsere Spieler keine dummen Sprüche loszulassen und jedes Spiel mit dem notwendigen Respekt anzugehen. Falls sich ein Spieler nicht daran gehalten hat, freue ich mich über eine private Nachricht um diesem Verhalten einen Riegel vorzuschieben.
Gruß
Maximilian Schwarz

Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Also...ich finde, das BH richtig gut was auf die Beine gestellt hat. Und wenn wir alle es könnten, würden wir es genauso machen. Oder würde einer von Euch "Nein" sagen, wenn eine Handvoll erfahrener Spieler bei euch anklopft... wohl kaum. Und ob die Spieler oder sonst wer, sich unfair verhalten haben, kann ich nicht beurteilen. Ich war nicht dort. Allerdings schlagen alle von unseren Jungs ab und an mal über die Stränge ( Ja. Das schreibt man so... ). Also was solls. Ein Spiel macht noch keinen Frühling. Die Verbandsligasaison verspricht ganz spannend zu werden. Auch wenn es ein zweigeteiltes Feld ist.
grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Ein Aspekt wird in dieser Diskussion bisher leider vergessen, die Verletzungsgefahr. Es gab leider in der Vergangenheit Vereine die z.B. mit Defense-Importspielern in "Anfängerligen" spielten und die haben dann ihre Gegner so umgenietet, selbstverständlich mit legaler Technik, dass der ein oder andere Rookie im Krankenhaus landete. Nicht jeder Ex-Colleges oder GFL-Spieler startet auf 'ner Receiverposition. Spätestens beim Kick Off wird es dann richtig gefährlich.
Will hier keine Namen in den Raum werfen, aber ich konnte sowas schon selbst als Zuschauer mit ansehen und fragte mich dann, ob sowas zu verantworten ist. Natürlich kann der Verband niemanden zwingen höherklassig zu spielen, die Vereine haben da die Verantwortung.
Unerfahrene Footballneulinge können sich meist noch nicht richtig schützen, das braucht Zeit und Spielpraxis. Wer würden denn als Hobbyboxer freiwillig gegen einen20 Kilo schwereren Halbprofi antreten?
Will hier keine Namen in den Raum werfen, aber ich konnte sowas schon selbst als Zuschauer mit ansehen und fragte mich dann, ob sowas zu verantworten ist. Natürlich kann der Verband niemanden zwingen höherklassig zu spielen, die Vereine haben da die Verantwortung.
Unerfahrene Footballneulinge können sich meist noch nicht richtig schützen, das braucht Zeit und Spielpraxis. Wer würden denn als Hobbyboxer freiwillig gegen einen20 Kilo schwereren Halbprofi antreten?
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Na ja im Fall von Bad Homburg wurde ja höherklassig vom Verband abgelehnt...
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Di Jun 07, 2011 12:53
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Das mit der erhöhten Verletzungsgefahr sehe ich anders. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sich eher selten durch saubere Tackle verletzt, ganz gleich wie hart der Hit ist oder wie groß und schwer der Gegenspieler. Verletzungen kommen eher durch unsaubere "Krokodiltackle" zustande oder "Facemask-Ziehen" etc. wie es oft unerfahrene Spieler z.B. in der Verbandsliga machen (nicht absichtlich natürlich). Also m.E. ist die Gefahr sich in der Verbandsliga zu verletzen höher als in den Liga weiter oben.
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Wie willst Du dieses Dilemma lösen? Das hat es schon immer gegeben, auch in der Jugend, wo die Kräfteverhältnisse ggf. noch unterschiedlicher sein können. Da z.B. treten durchaus mal Rookies gegen 20 - 40 Kilo schwerere Gegner an, ggf. mit GFLJ-Erfahrung.wristband hat geschrieben:Ein Aspekt wird in dieser Diskussion bisher leider vergessen, die Verletzungsgefahr. Es gab leider in der Vergangenheit Vereine die z.B. mit Defense-Importspielern in "Anfängerligen" spielten und die haben dann ihre Gegner so umgenietet, selbstverständlich mit legaler Technik, dass der ein oder andere Rookie im Krankenhaus landete. Nicht jeder Ex-Colleges oder GFL-Spieler startet auf 'ner Receiverposition. Spätestens beim Kick Off wird es dann richtig gefährlich.
Will hier keine Namen in den Raum werfen, aber ich konnte sowas schon selbst als Zuschauer mit ansehen und fragte mich dann, ob sowas zu verantworten ist. Natürlich kann der Verband niemanden zwingen höherklassig zu spielen, die Vereine haben da die Verantwortung.
Unerfahrene Footballneulinge können sich meist noch nicht richtig schützen, das braucht Zeit und Spielpraxis. Wer würden denn als Hobbyboxer freiwillig gegen einen20 Kilo schwereren Halbprofi antreten?
Was will man einem Verein vorschreiben? Keine erfahrenen Spieler aufnehmen? Nicht mit der gelernten Körperspannung in die Hits gehen? Auf der Tribüne meinten manche, man könnte dem Gegner doch zum Ende hin mal einen TD schenken ... tztztz ... sowas ist doch demütigend.
Eher ist das Verbandsangelegenheit, in besonderen Fällen, also bei überdurchschnittlich vielen erfahrenen Spielern, eine Klasse höher anfangen zu können. Das sollte dann - sofern schon möglich - anhand der Zugänge rechtzeitig nachgewiesen werden vom Verein, um das dann beantragen zu können. So würde der Verband verantwortlich handeln, wobei ich zugebe, dass das in der Vergangenheit vielleicht nicht so sehr oft vorkam. Aber man kann es einführen.
Demnach war Bad Homburg mehr gefährdet, als Schwalmstadt?creatinopfer hat geschrieben:Das mit der erhöhten Verletzungsgefahr sehe ich anders. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sich eher selten durch saubere Tackle verletzt, ganz gleich wie hart der Hit ist oder wie groß und schwer der Gegenspieler. Verletzungen kommen eher durch unsaubere "Krokodiltackle" zustande oder "Facemask-Ziehen" etc. wie es oft unerfahrene Spieler z.B. in der Verbandsliga machen (nicht absichtlich natürlich). Also m.E. ist die Gefahr sich in der Verbandsliga zu verletzen höher als in den Liga weiter oben.
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Das mit den Verletzungen in niedrigeren Ligen kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Je höher die Liga wurde um so weniger wurden die Verletzungen bei mir.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Di Jun 07, 2011 12:53
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Nach eigener Erfahrung...ja. Aber das ist natürlich subjektiv, ich kann dir da keine Statistik vorlegen. Aber vermutlich sind die Jungs aus BH nicht mehr gefährdet, denn unerfahrene Spieler gefährden sich oft auch selbst durch eben falsches Tackling etc.s46 hat geschrieben: Demnach war Bad Homburg mehr gefährdet, als Schwalmstadt?
- Panzerchen
- Rookie
- Beiträge: 64
- Registriert: Do Jun 05, 2014 07:06
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Die Fairplaytabelle ist ja mal richtig interresant
.
Soviel zu den Sprüchen nach dem spiel, dass Schwalmstadt assi gespielt hat...
Man sollte erstmal die eigene Nase abtasten

Soviel zu den Sprüchen nach dem spiel, dass Schwalmstadt assi gespielt hat...
Man sollte erstmal die eigene Nase abtasten
Re: Verbandsliga Hessen/Rps
Penalty heißt nicht zwangsweise "assi gespielt".Panzerchen hat geschrieben:Die Fairplaytabelle ist ja mal richtig interresant.
Soviel zu den Sprüchen nach dem spiel, dass Schwalmstadt assi gespielt hat...
Man sollte erstmal die eigene Nase abtasten
Völlig falsche Schlussfolgerung
