BAYERNLIGA 2016
-
- Defensive Back
- Beiträge: 611
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: BAYERNLIGA 2016
Da keine Tipps und in ein paar Stunden die Begegnungen starten haue ich kurz etwas raus:
Passau - Plattling
Passau mit meiner Meinung nach besten run game, Plattling mit bestem passing game.
Passau baut Passspiel aus dem Lauf heraus, bei Plattling bin ich mir nicht so sicher hat jedoch die letzten Spiele gut funktioniert.
Die Verteidigungsreihen werden es ausmachen.
Für mich das Spiel #1 gegen #2 (wie es schon tabellarisch festgehalten ist) daher knappes Spiel mit leichten Vorteil für Plattling.
28:35
Feldkirchen - Erding
Erding mit denkbar schlechten Start, jedoch sonst ein super stabiles und solides Team.
Feldkirchen für mich noch etwas eine wundertüte - gegen Augsburg unspektakulär gewonnen und gegen Passau relativ spektakulär verloren. Was mag man davon halten?
Ich erwarte von Erding solides Spiel und von Feldkirchen ein Spiel mit Höhen und tiefen.
Ich denke Erding wird mindestens 14 Punkte scoren.
Feldkirchen ebenfalls.
14:14
Augsburg - Kempten
Spiel der Aufsteiger, wobei Augsburg anscheinend der Sandsack der Liga dieses Jahr ist, wobei man damit eigentlich noch bis nach diesem Spiel abwarten sollten, da Kempten ja erst ein Spiel verbucht hat und genau hier sehe ich Vorteile für Augsburg - die hatten spiele und Zeit sich anzupassen.
14:13
Passau - Plattling
Passau mit meiner Meinung nach besten run game, Plattling mit bestem passing game.
Passau baut Passspiel aus dem Lauf heraus, bei Plattling bin ich mir nicht so sicher hat jedoch die letzten Spiele gut funktioniert.
Die Verteidigungsreihen werden es ausmachen.
Für mich das Spiel #1 gegen #2 (wie es schon tabellarisch festgehalten ist) daher knappes Spiel mit leichten Vorteil für Plattling.
28:35
Feldkirchen - Erding
Erding mit denkbar schlechten Start, jedoch sonst ein super stabiles und solides Team.
Feldkirchen für mich noch etwas eine wundertüte - gegen Augsburg unspektakulär gewonnen und gegen Passau relativ spektakulär verloren. Was mag man davon halten?
Ich erwarte von Erding solides Spiel und von Feldkirchen ein Spiel mit Höhen und tiefen.
Ich denke Erding wird mindestens 14 Punkte scoren.
Feldkirchen ebenfalls.
14:14
Augsburg - Kempten
Spiel der Aufsteiger, wobei Augsburg anscheinend der Sandsack der Liga dieses Jahr ist, wobei man damit eigentlich noch bis nach diesem Spiel abwarten sollten, da Kempten ja erst ein Spiel verbucht hat und genau hier sehe ich Vorteile für Augsburg - die hatten spiele und Zeit sich anzupassen.
14:13
Re: BAYERNLIGA 2016
Dann werde ich mich mal noch schnell anschließen
Feldkirchen - Erding 23 : 21
Feldkirchen mit einer kräftigen Line. Erding mit den besseren QB. Hier gilt es auf beiden Seiten Big Play's und vor allem TO zu vermeiden. Ich denke hier wird Feldkirchen ziemlich viel Druck aufbauen. Fraglich auch ob das eine A bei Ersing spielen wird und vor allem ob er motiviert ist, da das nicht immer so aussah.
Allgäu - Augsburg 16 : 15
Allgäu hatte viel Zeit sich vorzubereiten und anscheinend mal den Wettergott auf ihrer Seite. Ich dachte schon die Unwetter gehen auch in Kempten nieder und das Spiel steht auf der Kippe. Wenn Augsburg den Gameplan wie gegen Plattling umsetzen kann und dumme TO vermeidet haben Sie eine Chance. Trotzdem denke ich, Sieg Allgäu
Passau - Plattling
Spitzenspieler am Oberhaus. Dominantes Laufspiel zur Einen und in meinen Augen ein ausgeglichenes Angriffsspiel bei Plattling. Der Weg zum Erfolg für Plattling ist es die Line zu beherrschen und dumme Strafen und TO zu vermeiden. Ich hoffe hier auf ein Spiel was den Titel Spitzenspiel verdient hat.... Wobei Passau für mich Favorit ist
Feldkirchen - Erding 23 : 21
Feldkirchen mit einer kräftigen Line. Erding mit den besseren QB. Hier gilt es auf beiden Seiten Big Play's und vor allem TO zu vermeiden. Ich denke hier wird Feldkirchen ziemlich viel Druck aufbauen. Fraglich auch ob das eine A bei Ersing spielen wird und vor allem ob er motiviert ist, da das nicht immer so aussah.
Allgäu - Augsburg 16 : 15
Allgäu hatte viel Zeit sich vorzubereiten und anscheinend mal den Wettergott auf ihrer Seite. Ich dachte schon die Unwetter gehen auch in Kempten nieder und das Spiel steht auf der Kippe. Wenn Augsburg den Gameplan wie gegen Plattling umsetzen kann und dumme TO vermeidet haben Sie eine Chance. Trotzdem denke ich, Sieg Allgäu
Passau - Plattling
Spitzenspieler am Oberhaus. Dominantes Laufspiel zur Einen und in meinen Augen ein ausgeglichenes Angriffsspiel bei Plattling. Der Weg zum Erfolg für Plattling ist es die Line zu beherrschen und dumme Strafen und TO zu vermeiden. Ich hoffe hier auf ein Spiel was den Titel Spitzenspiel verdient hat.... Wobei Passau für mich Favorit ist
Re: BAYERNLIGA 2016
Endstand Würzburg 47 Ansbach 6
Re: BAYERNLIGA 2016
Endstand Augsburg vs Allgäu 30:38
Re: BAYERNLIGA 2016
Passau siegt mit 20:17
Tabellenplatz 1
Enough said......
Und gute Besserung an den Plattlinger Spieler.
Tabellenplatz 1
Enough said......
Und gute Besserung an den Plattlinger Spieler.
“Gewinnen heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen.”
Vince Lombardi
Vince Lombardi
-
- Rookie
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo Mai 04, 2015 14:06
Re: BAYERNLIGA 2016
Lions vs Bulls 27:20
Knappe Kiste, QB von Erding im 4 Quater verletzt out, ebenso ein Linebacker. Leider wohl schlimmer verletzt.
Faires Spiel von beiden Teams.
Knappe Kiste, QB von Erding im 4 Quater verletzt out, ebenso ein Linebacker. Leider wohl schlimmer verletzt.
Faires Spiel von beiden Teams.
Re: BAYERNLIGA 2016
Spannendes Spiel in Passau, das auf beide Seiten hätte hängen können. Plattlinger haben in der ersten Hälfte zu Lange gebraucht, um ins Spiel zu finden, vor allem in der Offense.
Rückspiel wird verdammt spannend.
Rückspiel wird verdammt spannend.
Winning Isn't Everything - But Wanting It, Is...
-
- Rookie
- Beiträge: 30
- Registriert: Di Mai 05, 2015 11:06
Re: BAYERNLIGA 2016
Lions - Bulls
Interessantes Spiel...
Bulls gut angefangen und die ersten Punkte gemacht - danach war erstmal Schluss.
Lions Offense brauchte etwas in die Gänge zu kommen, doch lief alles relativ gut zusammen - gute Läufe der Offense.
17:7 in die HZ.
Danach - ich weiss nicht was ich davon halten soll - ein neuer QB für die Lions am Start, den ich davor noch nicht gesehen hatte.
Ich bin mir nicht sicher ob ein 17:7 genug Puffer ist, um einen Rookie (?) QB Spielzeit zu geben
Hat man auch gesehen, da eine Reihe von 3 and outs das Resultat war, welches die Bulls auch schnell zu Punkten umwandelten - stand Anfang 3Q glaub ich 17:20.
Trotz allem haben die Lions mit dem neuen weiter gemacht - hatten beinahe einen TD Drive (an der goal line) welches durch Strafen weit zurück gepusht wurde - haben jedoch eine Reihe von FG's gemacht. Ich glaube ich stand am Ende 26:20.
Ich möchte nicht sagen "mit ach und krach" gewonnen - es war schon ein hässlicher win - die offense hat in der zweiten Hälfte nicht sooooo viel gerissen, aber die Defense hat im 4Q, als Erding alles versuchte, um zu Punkten, sehr gut dagegen gehalten. Man muss anmerken, dass Feldkirchen beim Pass definitiv anfällig ist - da kamen in den ersten 3 viertel einiges an gute Pässe der Erdiger an...
Habe vorhin gelesen, dass der eine Ami nicht sonderlich motiviert sein soll - das kann ich bestätigen - der hatte einen (oder zwei) gute Läufe, ansonsten war da nicht sehr viel...ich hätte mit einer doppelten US RB Kombination weitaus mehr erwartet.
Ansonsten
an Feldkirchen
Interessantes Spiel...
Bulls gut angefangen und die ersten Punkte gemacht - danach war erstmal Schluss.
Lions Offense brauchte etwas in die Gänge zu kommen, doch lief alles relativ gut zusammen - gute Läufe der Offense.
17:7 in die HZ.
Danach - ich weiss nicht was ich davon halten soll - ein neuer QB für die Lions am Start, den ich davor noch nicht gesehen hatte.
Ich bin mir nicht sicher ob ein 17:7 genug Puffer ist, um einen Rookie (?) QB Spielzeit zu geben

Hat man auch gesehen, da eine Reihe von 3 and outs das Resultat war, welches die Bulls auch schnell zu Punkten umwandelten - stand Anfang 3Q glaub ich 17:20.
Trotz allem haben die Lions mit dem neuen weiter gemacht - hatten beinahe einen TD Drive (an der goal line) welches durch Strafen weit zurück gepusht wurde - haben jedoch eine Reihe von FG's gemacht. Ich glaube ich stand am Ende 26:20.
Ich möchte nicht sagen "mit ach und krach" gewonnen - es war schon ein hässlicher win - die offense hat in der zweiten Hälfte nicht sooooo viel gerissen, aber die Defense hat im 4Q, als Erding alles versuchte, um zu Punkten, sehr gut dagegen gehalten. Man muss anmerken, dass Feldkirchen beim Pass definitiv anfällig ist - da kamen in den ersten 3 viertel einiges an gute Pässe der Erdiger an...
Habe vorhin gelesen, dass der eine Ami nicht sonderlich motiviert sein soll - das kann ich bestätigen - der hatte einen (oder zwei) gute Läufe, ansonsten war da nicht sehr viel...ich hätte mit einer doppelten US RB Kombination weitaus mehr erwartet.
Ansonsten

Re: BAYERNLIGA 2016
Zählt das jetzt das Passaus Import die 3 anderen geschlagen hat oder is das in den Augen von Bavaria unfair weil Passau nur einen Import in der Offense hat?
“Gewinnen heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen.”
Vince Lombardi
Vince Lombardi
-
- Defensive Back
- Beiträge: 611
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: BAYERNLIGA 2016
Verstehe nicht was Du da schreibst
Anscheinend alle Partien heute echt spannend. Das ist gut für die Liga!
Augsburg gegen Comets war ebenfalls so ein Spiel. Das hätte ich so nicht erwartet.
"Nur" 30:38 für Comets!
Der Augsburger QB hatte ein richtig gutes Spiel heute - wurde dann kurz vor der Endzone ejected...war ein kleines Handgemenge, mehr nicht, und dann gleich die ejection. Hätten vielleicht noch den Sack zumachen können, aber so leider eben nicht.
Kempten ebenfalls mit einer Ejection - der gleiche Spieler, der auch beim Handgemenge mit dabei war, später wieder auffällig.
War jetzt kein hochklassige Spiel an sich, aber es konnte sich sehen lassen - Augsburg wird jetzt wohl das nächste Spiel ohne QB spielen müssen, ich denke jedoch Augsburg kann evtl noch für eine Überraschung gut sein


Anscheinend alle Partien heute echt spannend. Das ist gut für die Liga!
Augsburg gegen Comets war ebenfalls so ein Spiel. Das hätte ich so nicht erwartet.
"Nur" 30:38 für Comets!
Der Augsburger QB hatte ein richtig gutes Spiel heute - wurde dann kurz vor der Endzone ejected...war ein kleines Handgemenge, mehr nicht, und dann gleich die ejection. Hätten vielleicht noch den Sack zumachen können, aber so leider eben nicht.
Kempten ebenfalls mit einer Ejection - der gleiche Spieler, der auch beim Handgemenge mit dabei war, später wieder auffällig.

War jetzt kein hochklassige Spiel an sich, aber es konnte sich sehen lassen - Augsburg wird jetzt wohl das nächste Spiel ohne QB spielen müssen, ich denke jedoch Augsburg kann evtl noch für eine Überraschung gut sein

Re: BAYERNLIGA 2016
Da liegst du leider falsch.Terry Tate hat geschrieben:Verstehe nicht was Du da schreibst![]()
![]()
Anscheinend alle Partien heute echt spannend. Das ist gut für die Liga!
Augsburg gegen Comets war ebenfalls so ein Spiel. Das hätte ich so nicht erwartet.
"Nur" 30:38 für Comets!
Der Augsburger QB hatte ein richtig gutes Spiel heute - wurde dann kurz vor der Endzone ejected...war ein kleines Handgemenge, mehr nicht, und dann gleich die ejection. Hätten vielleicht noch den Sack zumachen können, aber so leider eben nicht.
Kempten ebenfalls mit einer Ejection - der gleiche Spieler, der auch beim Handgemenge mit dabei war, später wieder auffällig.![]()
War jetzt kein hochklassige Spiel an sich, aber es konnte sich sehen lassen - Augsburg wird jetzt wohl das nächste Spiel ohne QB spielen müssen, ich denke jedoch Augsburg kann evtl noch für eine Überraschung gut sein
Der Spieler aus Kempten war nicht in der Defense gestanden. Und somit war er nicht in dem "Handgemenge" dabei.
Die Schiedsrichter haben den Schlag mit der Hand gegen den Helm gesehen und somit vom Platz gestellt.
Lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Weigere Dich lediglich, Dich ihm zu unterwerfen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 611
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: BAYERNLIGA 2016
Dann muss ich das wirklich falsch gesehen haben.
Ich hatte die #48 und #56 gesehen, als der Augsburger QB ejected wurde - die waren am tackle und einer von denen hatte die "Schelle" kassiert.
Ich war der Meinung, dass einer der beiden später dann ejected wurde.
Thx für die Korrektur
Ich hatte die #48 und #56 gesehen, als der Augsburger QB ejected wurde - die waren am tackle und einer von denen hatte die "Schelle" kassiert.
Ich war der Meinung, dass einer der beiden später dann ejected wurde.
Thx für die Korrektur
Re: BAYERNLIGA 2016
Dann mal was zum Spitzenspiel..
Vorab, Schmidti, eine kleine Korrektur. Denn Plattling hat nicht mit 3A gespielt. Einer wurde ja leider gleich am Anfang verletzt
Plattling hat gleich am Anfang beim Kick Off einen Passauer Spieler angeschossen und somit Angriffsrecht gehabt. Leider konnte man dieses Momentum nicht nutzen. Somit begann ein vorsichtiges Spiel und keiner wollte Fehler machen. Am Ende war es Passau die besser ins Spiel gekommen sind und die ersten Punkte erzielt hat. Schöne Läufe und auch schönes Kurzpaßspiel und eine ausgespielte TPC brachten das 8:0... Irgendwie kam Plattling nicht so richtig in Schwung. Vielleicht steckte auch einigen der Schock der Verletzung in den Köpfen. Man schaffte zwar immer wieder Raumgewinn aber auch immer wieder ein paar dumme Strafen die einen wieder ausgebremst haben. Passau nutzte die nächste Chance und punktete wieder wobei die TPC schief ging. Wer jetzt dachte das Plattling einbricht hatte sich geirrt. Auf einmal funktionierten Läufe und auch Laufspiel. Und somit kam man auf 6:14 ran was auch Halbzeit war. Zweite Halbzeit das gleiche Spiel. Plattling kam schlecht aus den Startlöchern und konnte trotz Raumgewinn keine Punkte erzielen. So stand man an 20cm vor der Endzone und schaffte durch Abstimmungsprobleme und eine Strafe keinen Rd, sondern nur ein FG. Passau schaffte zu Beginn des letzten Viertels den letzten TD. Plattling hatte im Gegenzug den Ball gut bewegt doch ein Fumble endeten die Bemühungen. Passau aber jetzt wie ausgewechselt. Plötzlich kamen Strafen wo man sich selber aus dem Spiel genommen hat und Plattling nutzte dies zum TD mit der benötigten TPC. 20:17 und noch 5 Minuten zu spielen. Passau versuchte mit Läufen die Uhr zu kontrollieren. Aber durch ein Holding und ein Personal Foul hätte man dann nur die Option eines Punts. Plattling versuchte nun schnell das Feld zu überbrücken. Einen langen Paß konnten die Passau abfangen. Wäre es umgekehrt gewesen, hätte Plattling eine gute FG Position gehabt.
Ich glaube es war seit langen mal ein faires Spiel der beiden Teams gegeneinander und auch spannend bis zum Ende. Am Ende hat das TO vielleicht das Spiel entschieden. Bei den Strafen, würde ich sagen war es sehr ausgeglichen und beide Teams so um die 60yd wobei keine groben Dinge dabei waren. Tolle Kulisse, gutes Wetter und ein wirklich spannendes Spitzenspiel.
Bei den anderen Spielen lag ich ja richtig gut
und es waren die spannenden Spiele die ich erwartet habe.
Gute Besserung an die Erdinger Spieler und ich hoffe ihr reißt den Karren noch einmal rum und holt jetzt mal einen Sieg.
Vorab, Schmidti, eine kleine Korrektur. Denn Plattling hat nicht mit 3A gespielt. Einer wurde ja leider gleich am Anfang verletzt
Plattling hat gleich am Anfang beim Kick Off einen Passauer Spieler angeschossen und somit Angriffsrecht gehabt. Leider konnte man dieses Momentum nicht nutzen. Somit begann ein vorsichtiges Spiel und keiner wollte Fehler machen. Am Ende war es Passau die besser ins Spiel gekommen sind und die ersten Punkte erzielt hat. Schöne Läufe und auch schönes Kurzpaßspiel und eine ausgespielte TPC brachten das 8:0... Irgendwie kam Plattling nicht so richtig in Schwung. Vielleicht steckte auch einigen der Schock der Verletzung in den Köpfen. Man schaffte zwar immer wieder Raumgewinn aber auch immer wieder ein paar dumme Strafen die einen wieder ausgebremst haben. Passau nutzte die nächste Chance und punktete wieder wobei die TPC schief ging. Wer jetzt dachte das Plattling einbricht hatte sich geirrt. Auf einmal funktionierten Läufe und auch Laufspiel. Und somit kam man auf 6:14 ran was auch Halbzeit war. Zweite Halbzeit das gleiche Spiel. Plattling kam schlecht aus den Startlöchern und konnte trotz Raumgewinn keine Punkte erzielen. So stand man an 20cm vor der Endzone und schaffte durch Abstimmungsprobleme und eine Strafe keinen Rd, sondern nur ein FG. Passau schaffte zu Beginn des letzten Viertels den letzten TD. Plattling hatte im Gegenzug den Ball gut bewegt doch ein Fumble endeten die Bemühungen. Passau aber jetzt wie ausgewechselt. Plötzlich kamen Strafen wo man sich selber aus dem Spiel genommen hat und Plattling nutzte dies zum TD mit der benötigten TPC. 20:17 und noch 5 Minuten zu spielen. Passau versuchte mit Läufen die Uhr zu kontrollieren. Aber durch ein Holding und ein Personal Foul hätte man dann nur die Option eines Punts. Plattling versuchte nun schnell das Feld zu überbrücken. Einen langen Paß konnten die Passau abfangen. Wäre es umgekehrt gewesen, hätte Plattling eine gute FG Position gehabt.
Ich glaube es war seit langen mal ein faires Spiel der beiden Teams gegeneinander und auch spannend bis zum Ende. Am Ende hat das TO vielleicht das Spiel entschieden. Bei den Strafen, würde ich sagen war es sehr ausgeglichen und beide Teams so um die 60yd wobei keine groben Dinge dabei waren. Tolle Kulisse, gutes Wetter und ein wirklich spannendes Spitzenspiel.
Bei den anderen Spielen lag ich ja richtig gut

Gute Besserung an die Erdinger Spieler und ich hoffe ihr reißt den Karren noch einmal rum und holt jetzt mal einen Sieg.
Re: BAYERNLIGA 2016
Danke an Erding für das überaus Faire und spannende Spiel.
Gute Besserung an die Verletzten Spieler.
Gute Besserung an die Verletzten Spieler.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Feldkirchen Lions - Erding Bulls 27:20 (0:7 - 17:0 - 7:13 - 3:0)
Ein Duell auf Augenhöhe
Am vergangene Sonntag trafen die Bulls Seniors auf die Lions aus Feldkirchen. Aufgrund der örtlichen Nähe beider Teams lag ein Hauch Lokalderby in der Luft und beide Teams hofften auf ein faires und spannendes Spiel.
Nachdem die Bulls den Coin Toss für sich gewinnen konnten, begann die Offense unter Quaterback Vince Kratzer fokussiert mit ihrer ersten Angriffsserie. Nach einigen schönen Pässen auf zahlreiche Passempfänger war es erneut Wide Receiver Robin Metzger, der die ersten Punkte für die Semptstädter verbuchen konnte. Der Extrapunkt durch Alex Fottner war ebenfalls gut.
Die Antwort der Lions ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Gegen eine noch unkonzentriert wirkende Erdinger Defense hatten sie leichtes Spiel und konnten gleich zu Beginn des 2ten Viertels auf 07:07 ausgleichen. Die Erdinger Offense konnte im Gegenzug keinen nennenswerten Raumgewinn verbuchen und die Gastgeber erhöhten gar auf 14:07.
Nachdem der folgende Angriff der Bulls durch eine schöne Kombination aus Lauf- und Passspiel sehenswert über das Feld marschiert war, beendete eine Interception der Lions kurz vor der Endzone die Hoffnung der Erdinger auf weitere Punkte. Glücklicherweise war nun auch die Erdinger Defense mit dem Kopf in der Partie und konnte den Angriff der Lions mit einer akrobatischen Interception durch Tom Kratzer zurück auf die Bank schicken. Beide Mannschaften gelang es in den nächsten Minuten ihre Angriffsformationen noch einmal in Fieldgoalnähe zu bringen. Jedoch gelang es lediglich Feldkirchen diese Feldposition in Punkte zu verwandeln und so gingen die Teams mit einem Halbzeitstand von 17:07 in die Pause.
Wer auf den Zuschauerplätzen nun für die zweite Halbzeit eine erneute, klare Niederlage der Bulls erwartet hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Offenbar hatten die Coaches der Bulls in der Halbzeit die richtigen Worte an das Team gerichtet, denn beide Mannschaftsteile schossen im dritten Quater aus allen Rohren. Nach einem starken Auftritt er Erdinger Defense schaffte es das Runningbackgespann Sublett und Chatman die Bulls zurück auf die Punktetafel zu bringen.
In der folgenden Angriffsserie der Lions gelang dem Erdinger Neuzugang Heinrich Nikonow eine schöne Interception die die Angriffsreihe der Bulls durch einen „brüderlichen„ Touchdown Pass (Vincent Kratzer auf Tom Kratzer) in weitere Punkte ummünzen konnte. Somit stand es 17:20 für die Gäste.
Durch einige gute Soloaktionen der Lions konnten die Hausherren die Führung jedoch wieder an sich reißen und auf 24:20 erhöhen. Im folgenden Drive der Erdinger wurde Quaterback Kratzer verletzt und musste von der Bank aus verfolgen wie Erding das Angriffsrecht verlor und die Lions auf 27:20 davonzogen. Auch eine weitere schöne Interception von Tom Kratzer konnte die Niederalge nun nicht mehr abwenden und so gab es keine weiteren Punkte mehr in der Partie.
Trotz Niederlage zogen die Coaches anschließende ein positives Resümee. „Die Mannschaft hat sich mit einer geschlossenen Teamleistung zurück in das Spiel gekämpft und niemals aufgegeben. Dieser Biss und Teamspirit hat uns in den vergangenen Wochen gefehlt und darauf können wir nun aufbauen“ fasste Coach Fiege zusammen. Ob die Bulls das Ruder nun herumreißen können wird sich kommendes Wochenende in Kempten zeigen. Dort geht es gegen den starken Landesligaaufsteiger Allgäu Comets.
Gratulation an Feldkirchen zum Sieg, war spannend , hart aber fair.
Unsere 5 verletzten Spieler befinden sich alle auf dem Weg der Besserung und auch unser LB hat das Krankenhaus wieder verlassen.
Am vergangene Sonntag trafen die Bulls Seniors auf die Lions aus Feldkirchen. Aufgrund der örtlichen Nähe beider Teams lag ein Hauch Lokalderby in der Luft und beide Teams hofften auf ein faires und spannendes Spiel.
Nachdem die Bulls den Coin Toss für sich gewinnen konnten, begann die Offense unter Quaterback Vince Kratzer fokussiert mit ihrer ersten Angriffsserie. Nach einigen schönen Pässen auf zahlreiche Passempfänger war es erneut Wide Receiver Robin Metzger, der die ersten Punkte für die Semptstädter verbuchen konnte. Der Extrapunkt durch Alex Fottner war ebenfalls gut.
Die Antwort der Lions ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Gegen eine noch unkonzentriert wirkende Erdinger Defense hatten sie leichtes Spiel und konnten gleich zu Beginn des 2ten Viertels auf 07:07 ausgleichen. Die Erdinger Offense konnte im Gegenzug keinen nennenswerten Raumgewinn verbuchen und die Gastgeber erhöhten gar auf 14:07.
Nachdem der folgende Angriff der Bulls durch eine schöne Kombination aus Lauf- und Passspiel sehenswert über das Feld marschiert war, beendete eine Interception der Lions kurz vor der Endzone die Hoffnung der Erdinger auf weitere Punkte. Glücklicherweise war nun auch die Erdinger Defense mit dem Kopf in der Partie und konnte den Angriff der Lions mit einer akrobatischen Interception durch Tom Kratzer zurück auf die Bank schicken. Beide Mannschaften gelang es in den nächsten Minuten ihre Angriffsformationen noch einmal in Fieldgoalnähe zu bringen. Jedoch gelang es lediglich Feldkirchen diese Feldposition in Punkte zu verwandeln und so gingen die Teams mit einem Halbzeitstand von 17:07 in die Pause.
Wer auf den Zuschauerplätzen nun für die zweite Halbzeit eine erneute, klare Niederlage der Bulls erwartet hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Offenbar hatten die Coaches der Bulls in der Halbzeit die richtigen Worte an das Team gerichtet, denn beide Mannschaftsteile schossen im dritten Quater aus allen Rohren. Nach einem starken Auftritt er Erdinger Defense schaffte es das Runningbackgespann Sublett und Chatman die Bulls zurück auf die Punktetafel zu bringen.
In der folgenden Angriffsserie der Lions gelang dem Erdinger Neuzugang Heinrich Nikonow eine schöne Interception die die Angriffsreihe der Bulls durch einen „brüderlichen„ Touchdown Pass (Vincent Kratzer auf Tom Kratzer) in weitere Punkte ummünzen konnte. Somit stand es 17:20 für die Gäste.
Durch einige gute Soloaktionen der Lions konnten die Hausherren die Führung jedoch wieder an sich reißen und auf 24:20 erhöhen. Im folgenden Drive der Erdinger wurde Quaterback Kratzer verletzt und musste von der Bank aus verfolgen wie Erding das Angriffsrecht verlor und die Lions auf 27:20 davonzogen. Auch eine weitere schöne Interception von Tom Kratzer konnte die Niederalge nun nicht mehr abwenden und so gab es keine weiteren Punkte mehr in der Partie.
Trotz Niederlage zogen die Coaches anschließende ein positives Resümee. „Die Mannschaft hat sich mit einer geschlossenen Teamleistung zurück in das Spiel gekämpft und niemals aufgegeben. Dieser Biss und Teamspirit hat uns in den vergangenen Wochen gefehlt und darauf können wir nun aufbauen“ fasste Coach Fiege zusammen. Ob die Bulls das Ruder nun herumreißen können wird sich kommendes Wochenende in Kempten zeigen. Dort geht es gegen den starken Landesligaaufsteiger Allgäu Comets.

Gratulation an Feldkirchen zum Sieg, war spannend , hart aber fair.
Unsere 5 verletzten Spieler befinden sich alle auf dem Weg der Besserung und auch unser LB hat das Krankenhaus wieder verlassen.
