Minimum 26 Maximum 39, den durchshnitt kannst du wohl selber errechnen

da war irgendwo ein Wurm drin,wenn ich den erwische, der kann was erleben

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ck.svg.png
Guter Objektiver BerichtLB56 hat geschrieben:Riders vs. Devils 7:14 (0:7/0:0/7:0/0:7)
Das Spiel war recht merkwürdig und vor allem von Gelsenkirchener Seite mit recht merkwürdigen Coaching-Entscheidungen ausgestattet.
Im 1. Quarter waren die Devils mit ihrem Angriff recht dominant, gingen recht früh in Führung, wobei die Offense-Last der Devils fast ausschließlich in persona des QB #6, der WR #1, #13 sowie des RB #48 getragen wurde. Aber abgesehen davon fehlte den Devils im Endeffekt der Killerinstinkt. Merkwürdig mutete der Versuch der Devils an, aus 46 yards ein Fieldgoal zu erzielen. Kann man ja mal machen, aber nicht beim Spielstand von 0:7...
Erwähnenswert: Die Riders schafften mal wieder nicht ein Fieldgoal aus sicherer Distanz und ließen wichtige 3 Punkte liegen.
Das 2. Quarter war auf beiden Angriffsseiten von wenig Durchschlagskraft geprägt. Folglich keine Punkte. Im 3. Quarter wurde es dann interessant. Massenhaft Strafen (bis ins 4. Quarter hinein), viele Unsportlichkeiten und Niggelkeiten. Der Ref-Crew wehrte sich tapfer mit einem Flaggenfestival, stellte einen Riders-Spieler #92 vom Feld und das konnten die Devils nicht auf sich sitzen lassen. Etwas übermotiviert folgte dann auch die #78 aus Gelsenkirchen unter die Dusche. Allerdings schienen die Riders etwas mehr bei der Sache zu sein und trugen nun ihre Angriffsbemühungen konsequenter vor. Der Lohn: 1 TD durch RB #3 Markus Thöne, der sich damit zum 20. Geburtstag beschenkte. Auch der PAT war gut, folglich 7:7.
Im 4. Quarter riss allerdings der Faden bei den Riders. In aussichtsreicher Angriffsposition versemmelten sie mal wieder ein Fieldgoal und damit den psychologischen Vorteil. Die Devils machten es dann auch Dank von Strafen gegen die Riders etwas besser. Mit akrobatischem Einsatz fing die #13 einen eigentlich (fast) überworfenen Pass in der Riders-Endzone zum 7:14 (PAT #26). Allerdings war noch für die Riders genug Zeit auf der Uhr. In die Uhr ging dann die nächste Angriffssequenz der Riders. Ein Trickspielzug führte zur Interception und damit war das Spiel eigentlich gelaufen. Kurios: Die Devils hätten in Ruhe abknien können und die Uhr runter laufen lassen können. Doch war macht die Coaching-Crew? Sie entscheidet auf Run-Spielzüge durch den Backup-RB #3 und damit auch für die Gefahr eines Turnovers. Tststs....![]()
Fazit: Die Devils könnten mehr, kriegen aber die PS nicht richtig auf den Rasen. Aufstieg? In der Form definitiv nicht!
Die Riders könnten auch mehr, sind aber mal wieder an ihren Specialteam-"Fähigkeiten" gescheitert und dürfen nun für die Verbandsliga planen.
Wie wär's wenn du einfach deine Schn**** hältst und aufhörst hier Leute anzugreifen ? Was ist dein Problem ? Sitzt das Trikot zu eng ?MercyRules hat geschrieben:Ein wollte ich noch loswerden!
Eigentlich ein paar Posts zu spät, da Machete mittlerweile ja nur noch gelegentlich wirklich dummes Zeug schreibt aber dennoch:
Hey Machete welche nummer oder Position spielst du bei denn Giants !
So kann ich mir dich mal beim Spiel angucken und sehen ob du wirklich so ein Held bist!
Oder doch eher nur grossmaul und bankdrücken?
Das war in der Tat seltsam. Die Spielzüge (es waren zwei an der Zahl) waren gut ausgeführt und hätten Punkte verdient gehabt. Allerdings haben die Devils ein gravierendes Problem: Holding, Holding, Holding..... gefühlt 15x während des Spiels. Die Devils O-Line hat im Grunde das eigene Spiel sehr negativ beeinträchtigt und genau hier die PS liegen gelassen. Dabei ist korrektes Blocken recht einfach, wenn man Wert auf die korrekte Technik legt (setzt aber auch voraus, dass man sich und seine Arme korrekt bewegen will):Konnte das Spiel auch nur über den Live Ticker verfolgen und wunderte mich über diese ganzen Strafen. Kurz vor Schluss hat GE zwei TD's zurückgepfiffen bekommen??? (oder waren es 3?) Das muss man auch erst mal hinbekommen![]()
![]()
Hatte ich also den richtigen "Riecher" beim lesen des Tickers mit den ganzen 15 yd StrafenLB56 hat geschrieben:@ HoDi:
Das war in der Tat seltsam. Die Spielzüge (es waren zwei an der Zahl) waren gut ausgeführt und hätten Punkte verdient gehabt. Allerdings haben die Devils ein gravierendes Problem: Holding, Holding, Holding..... gefühlt 15x während des Spiels. Die Devils O-Line hat im Grunde das eigene Spiel sehr negativ beeinträchtigt und genau hier die PS liegen gelassen. Dabei ist korrektes Blocken recht einfach, wenn man Wert auf die korrekte Technik legt (setzt aber auch voraus, dass man sich und seine Arme korrekt bewegen will):Konnte das Spiel auch nur über den Live Ticker verfolgen und wunderte mich über diese ganzen Strafen. Kurz vor Schluss hat GE zwei TD's zurückgepfiffen bekommen??? (oder waren es 3?) Das muss man auch erst mal hinbekommen![]()
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=OW_wj9aKGQ8
Na ja es wurde munter alles mal "mitgenommen" so wie Ich das interpretiereChicky hat geschrieben:Wobei Holding eher nicht für 15 yds Strafen verantwortlich sein sollte...