Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von skao_privat »

Nonsense Bereich. Da passt dann wieder alles
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

S46 hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Na damit wird man sich in den unterklassigen Vereinen drumherum sicher viele Freunde machen.

http://afc-universe.de/index.php/de/ver ... mannschaft
So wie alle anderen, die zweite Herrenteams haben?

Oder weil andere ringsherum davon profitiert hatten, dass es bei deutlich zunehmenden Jugendspielerzahlen von Jahr zu Jahr immer schwieriger wurde (in GFL 2 und GFL jetzt) ein aktiver Spieler im Herrenteam zu werden?
Ich hatte es mir schon lange für die Jugend gewünscht, bzw. für den Verein als wichtiges Bindeglied zwischen Jugend und erste Herren. So macht man im Verein Jugendarbeit doch mehr für sich selbst und nicht für andere, weil sonst später die meisten (die aktiv bleiben) zu anderen Vereinen gehen, wie zuletzt gut zu sehen war.

Bisher fehlte immer die Manpower dafür, entweder hat sich das geändert, oder man kümmert sich jetzt gezielt darum (was übrigens auch für die Jugend sehr wichtig wäre ... )

Das ist quatsch. Wie viele Jugendspieler hat den der Abschlussjahrgang? Effektiv wenn es mal viel sind vielleicht 10. Und diese kann jede 1. Mannschaft grds. aufnehmen. Dabei wird es aber nicht bei den 10 bleiben. Manche hören auf, manche ziehen um und ein ganz kleiner Teil wechselt vielleicht wirklich den Verein.

Würde mich doch stark wundern, wenn jedes Jahr 20+ Spieler aus der Jugend raus kämen die auch spielfähig sind. Von daher ist deine Prognose leider falsch. Vielleicht sollte man da mal bei den umliegenden Vereinen mit langer Jugendtradition nachfragen.

Grds. ist aus Vereinssicht aber eine zweite Mannschaft nicht verkehrt. Als Auffangbecken für altgediente die noch etwas zocken wollen, für Neueinsteiger und Jugendspieler die nicht direkt in die erste durchstarten. Und für den Verein um natürlich mehr Leute an sich zu binden.

von außen betrachtet, würde aber eine bessere Jugendarbeit sicherlich mehr helfen als eine zweite Mannschaft aufzubauen.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Anderl »

WR #83 hat geschrieben:
emmitt22 hat geschrieben: Und müssten nicht auch diese bislang 676 Seiten in Samsung Frankfurt Universe Läster-Thread umbenannt werden? Nicht dass sonst wieder der Rechtsbeistand des AFVD den Betreibern auf die Füße tritt :wink:
Nein, juristisch wasserdicht wäre es, den Thread ab Seite 486 zu teilen: Die ersten 486 Seiten laufen unter dem alten Namen weiter, der Rest unter Samsung Universe Läster-Thread.

VATSUG, ist das so ok?!?
Ach was!
Einfach: "Frankfurt-Läster-Thread", da kann man dann noch viel mehr reinpacken und wäre nicht so auf die Gestalten mit der farblichen Geschmacksverirrung angewiesen.
Vielleicht sogar "Hessen-Läster-Thread"......? :twisted:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von AR »

Anderl hat geschrieben: Ach was!
Einfach: "Frankfurt-Läster-Thread", da kann man dann noch viel mehr reinpacken und wäre nicht so auf die Gestalten mit der farblichen Geschmacksverirrung angewiesen.
Vielleicht sogar "Hessen-Läster-Thread"......? :twisted:
denkst du da beim "Hessen-Läster-Thread" an sowas? :up:
Football-Junkie from the Eastside
S46
Defensive Back
Beiträge: 588
Registriert: Fr Jul 09, 2010 21:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von S46 »

Frey hat geschrieben:
S46 hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Na damit wird man sich in den unterklassigen Vereinen drumherum sicher viele Freunde machen.

http://afc-universe.de/index.php/de/ver ... mannschaft
So wie alle anderen, die zweite Herrenteams haben?

Oder weil andere ringsherum davon profitiert hatten, dass es bei deutlich zunehmenden Jugendspielerzahlen von Jahr zu Jahr immer schwieriger wurde (in GFL 2 und GFL jetzt) ein aktiver Spieler im Herrenteam zu werden?
Ich hatte es mir schon lange für die Jugend gewünscht, bzw. für den Verein als wichtiges Bindeglied zwischen Jugend und erste Herren. So macht man im Verein Jugendarbeit doch mehr für sich selbst und nicht für andere, weil sonst später die meisten (die aktiv bleiben) zu anderen Vereinen gehen, wie zuletzt gut zu sehen war.

Bisher fehlte immer die Manpower dafür, entweder hat sich das geändert, oder man kümmert sich jetzt gezielt darum (was übrigens auch für die Jugend sehr wichtig wäre ... )

Das ist quatsch. Wie viele Jugendspieler hat den der Abschlussjahrgang? Effektiv wenn es mal viel sind vielleicht 10. Und diese kann jede 1. Mannschaft grds. aufnehmen. Dabei wird es aber nicht bei den 10 bleiben. Manche hören auf, manche ziehen um und ein ganz kleiner Teil wechselt vielleicht wirklich den Verein.

Würde mich doch stark wundern, wenn jedes Jahr 20+ Spieler aus der Jugend raus kämen die auch spielfähig sind. Von daher ist deine Prognose leider falsch. Vielleicht sollte man da mal bei den umliegenden Vereinen mit langer Jugendtradition nachfragen.

Grds. ist aus Vereinssicht aber eine zweite Mannschaft nicht verkehrt. Als Auffangbecken für altgediente die noch etwas zocken wollen, für Neueinsteiger und Jugendspieler die nicht direkt in die erste durchstarten. Und für den Verein um natürlich mehr Leute an sich zu binden.

von außen betrachtet, würde aber eine bessere Jugendarbeit sicherlich mehr helfen als eine zweite Mannschaft aufzubauen.
Du kennst Dich aber super aus ... speziell was FU angeht ...
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Katherina »

Frey hat geschrieben:
S46 hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Na damit wird man sich in den unterklassigen Vereinen drumherum sicher viele Freunde machen.

http://afc-universe.de/index.php/de/ver ... mannschaft
So wie alle anderen, die zweite Herrenteams haben?

Oder weil andere ringsherum davon profitiert hatten, dass es bei deutlich zunehmenden Jugendspielerzahlen von Jahr zu Jahr immer schwieriger wurde (in GFL 2 und GFL jetzt) ein aktiver Spieler im Herrenteam zu werden?
Ich hatte es mir schon lange für die Jugend gewünscht, bzw. für den Verein als wichtiges Bindeglied zwischen Jugend und erste Herren. So macht man im Verein Jugendarbeit doch mehr für sich selbst und nicht für andere, weil sonst später die meisten (die aktiv bleiben) zu anderen Vereinen gehen, wie zuletzt gut zu sehen war.

Bisher fehlte immer die Manpower dafür, entweder hat sich das geändert, oder man kümmert sich jetzt gezielt darum (was übrigens auch für die Jugend sehr wichtig wäre ... )

Das ist quatsch. Wie viele Jugendspieler hat den der Abschlussjahrgang? Effektiv wenn es mal viel sind vielleicht 10. Und diese kann jede 1. Mannschaft grds. aufnehmen. Dabei wird es aber nicht bei den 10 bleiben. Manche hören auf, manche ziehen um und ein ganz kleiner Teil wechselt vielleicht wirklich den Verein.

Würde mich doch stark wundern, wenn jedes Jahr 20+ Spieler aus der Jugend raus kämen die auch spielfähig sind. Von daher ist deine Prognose leider falsch. Vielleicht sollte man da mal bei den umliegenden Vereinen mit langer Jugendtradition nachfragen.

Grds. ist aus Vereinssicht aber eine zweite Mannschaft nicht verkehrt. Als Auffangbecken für altgediente die noch etwas zocken wollen, für Neueinsteiger und Jugendspieler die nicht direkt in die erste durchstarten. Und für den Verein um natürlich mehr Leute an sich zu binden.

von außen betrachtet, würde aber eine bessere Jugendarbeit sicherlich mehr helfen als eine zweite Mannschaft aufzubauen.
Was nützt denn eine gute Jugendarbeit (wobei in dieser Beziehung bei FU sicher noch Luft nach oben ist), wenn die Jugendlichen den Sprung in die erste Mannschaft nicht schaffen? Viele von denen, die nach Bad Homburg abgewandert sind, wären wohl bei FU geblieben, wenn diese eine Perspektive in einer 2. Mannschaft gehabt hätten.

Außerdem gibt es - wie du ja schon richtig festgestellt hast - noch andere, die gerne Football spielen, denen aber das GFL1-Level fehlt.
Benutzer 888 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

S46 hat geschrieben:...
Du kennst Dich aber super aus ... speziell was FU angeht ...
Es geht in meinem Post Speziell um die Aussage, man würde die Ausbildung für andere machen. Und das ist gelinde gesagt quatsch. Und das liegt einfach daran, das ein "normaler" Jahrgang vielleicht 10 vielleicht 15 Spieler abwirft. In Ausnahmefällen hat man vielleicht mal nen Jahrgang mit 20+.
Und wenn ich mir das Jugendroster anschaue, sind 10 jetzt 19 Jahre 20 sind 18 Jahre 27 sind 17 Jahre 10 sind 16 Jahre und 5 sind 15 Jahre. Dabei kann man vom Roster natürlich die Kateileichen nicht sehen.
Und das bestätigt doch meine Aussage, das die Abschlussjahrgänge nicht so riesig sind, dass man die nicht in der 1. Mannschaft auch integrieren könnte. Von daher ist die Aussage einach falsch, man würde die große Anzahl der Spieler für die anderen Teams ausbilden.
Die Frage, die man sich, wenn wirklich so viele nach Bad Homburg gegangen sind, stellen muss. Woran liegt es? Wieso bekommen wir die Spieler von der Jugend nicht in die erste. Will die erste nicht? ist die Ausbildung in der Jugend nicht gut genug? Wieso sehen die Spieler keine Perspektive?

Was ich aber auch geschrieben habe, das gründen einer 2. Mannschaft ist aus Vereinssicht gut und sicherlich wenn man es stemmen kann richtig.
Katherina hat geschrieben:
Was nützt denn eine gute Jugendarbeit (wobei in dieser Beziehung bei FU sicher noch Luft nach oben ist), wenn die Jugendlichen den Sprung in die erste Mannschaft nicht schaffen? Viele von denen, die nach Bad Homburg abgewandert sind, wären wohl bei FU geblieben, wenn diese eine Perspektive in einer 2. Mannschaft gehabt hätten.

Außerdem gibt es - wie du ja schon richtig festgestellt hast - noch andere, die gerne Football spielen, denen aber das GFL1-Level fehlt.[/quote]

Wie ich schon schrieb, wenn das der Fall ist, das ganze Jahrgänge wechseln, dann muss man sich erst mal fragen, woran das liegt. Wieso sehen Sie den keine Perspektive in der ersten? Ist die Ausbildung vielleicht nicht gut genug? Die Kommunikation/Verbindung zur ersten?
Die Zahl der jährlichen Abgänge ist im Normalfall nicht so übermäßig stark, dass eine 1. Mannschaft die nicht aufnehmen könnte.

Und ich sag es nochmal, aus Vereinssicht ist die Gründung einer zweiten Mannschaft natürlich gut. Sei es als Auffangbecken für altgediente die noch bisschen zocken wollen oder Neueinsteiger oder aber auch für Jugendspieler die mehr Spielpraxis brauchen. Und natürlich für den Verein um Mitglieder zu binden und zu halten.
Das stelle ich gar nicht in Frage.
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

Katherina hat geschrieben:
Frey hat geschrieben:
S46 hat geschrieben: Was nützt denn eine gute Jugendarbeit (wobei in dieser Beziehung bei FU sicher noch Luft nach oben ist), wenn die Jugendlichen den Sprung in die erste Mannschaft nicht schaffen? Viele von denen, die nach Bad Homburg abgewandert sind, wären wohl bei FU geblieben, wenn diese eine Perspektive in einer 2. Mannschaft gehabt hätten.

Außerdem gibt es - wie du ja schon richtig festgestellt hast - noch andere, die gerne Football spielen, denen aber das GFL1-Level fehlt.
Der Stuss in Bezug auf den Nutzen der Jugendarbeit hätte von Skao kommen können.
Jugendarbeit ist der einzige Weg, das Level in D zu halten bzw. zu verbessern und die Basis zu verbreitern.
Nachwuchsspieler wachsen nicht auf Bäumen sondern müssen ausgebildet werden, und da sind zuallererst die finanzstarken GFL-Vereine gefordert.
Es wird nie so sein, dass alle Juniors, die altersmäßig aufrücken den Sprung in die GFL packen.
Wo ist das Problem, wenn die dann zu anderen, niederklassigeren Vereinen gehen?
Man muß den Jugendbereich auch mal isoliert betrachten. Wenn man nur solche Spieler hätte bzw. ausbilden würde, die GFL-tauglich wären, dann müßte man im Jugendbereich 5 gegen 5 spielen. Man weiß jedoch auch nie wie sich Juniors entwickeln, also wie sollte im Jugendbereich die Auswahl erfolgen?
Im Umkehrschluss dann zu meinen, man bräuchte keine Jugendarbeit würde bedeuten, keinen Nachwuchs auszubilden.
Von woher sollte man dann den Nachwuchs rekrutieren? Sollen unterklassige Vereine GFL-taugliche Jugendspieler ausbilden? Sollen künftig nur noch Imports auf dem Feld stehen?
Von woher kommen die Spieler der Handytruppe? Alles Frankfurter Eigengewächse? Nein, die wurden anderswo ausgebildet und spielen nun in FFM. Aber jammern wenn Jugendspieler abwandern zu anderen Vereinen.
Mußt einfach mal zu anderen Sportarten mit langer Tradition schauen. Wieviele Bayern-Jugendspieler spielen beim FCB in der BuLi? Und die anderen, die im Bayern-Jugendprogramm waren und nun woanders spielen? Alles Verräter, weil sie eben nicht gut genug für BuLi und CL waren und zu anderen Vereinen gegangen sind?
Fakt ist, dass kein Verein der GFL sich ausschließlich aus eigenen Jugendspielern rekrutiern könnte, Talente werden mit besseren Aussichten und ggf. finanziellen Goodies von anderen Vereinen abgefischt. Und diejenigen die das Jugendprogramm der GFL-Vereine durchlaufen, es aber nicht an die Spitze schaffen, gehen eben zu diesen anderen Vereinen. Das ist so, und das ist gut so.
Ob sich das Invest in eine 2.Mannschaft als Auffangbecken für Veteranen oder mittelprächtige Jugendspieler lohnt, und ob hier überhaupt ein Nutzen besteht, wage ich zu bezweifeln. Laßt diese Spieler zu anderen Vereinen in der Region, dann haben alle etwas davon. Dann wird Talent (Juniors) und Erfahrung (Veteranen) geteilt.
Wenn ein Verein, zumal ein GFL-Verein an der Verbesserung der eigenen und der gesamten Qualität des Football in D interessiert ist, dann betreibt er exzessive Jugendarbeit. Tut er das nicht, obwohl er finanziell und aufgrund des möglichen Spielerpotentials dazu in der Lage wäre, ist der Verein letztlich nichts weiter als ein Schmarotzertrupp mit Bankkonto.
:joint:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@mpov1

ob sich eine zweite Mannschaft lohnt?
Ich denke schon kenne selber ein paar Beispiele, wo Jugendspieler erst mit 17 oder 18 angefangen haben Football zu spielen die bekommt man in 1-2 Jahren selten GFL ready außer sie sind absolute Talente. Wenn diese Spieler aber 1-3 Jahre z.B. in der 3. Liga Erfahrungen sammeln und evtl. noch ein paar alte Säcke am Start sind die ihr Wissen weitergeben dann kann man aus solchen Jungs durchaus noch mal GFL Spieler machen. Eine Zweite Mannschaft bringt natürlich dem Verein auch noch mal Mitglieder.

Eine Alternative wären Kooperationen mit unterklassigen Vereinen in der Umgebung. So ähnlich wie beim Eishockey. Doch dazu sind wahrscheinlich die Egos in den verschiedenen Vereinen wahrscheinlich zu groß. Fast jeder Footballverein in Deutschland hat ja den Anspruch irgendwann mal in der Bundesliga zu spielen. Und der Verband müsste mal aktiv werden um so etwas zu ermöglichen.
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

Phorcus hat geschrieben:@mpov1

ob sich eine zweite Mannschaft lohnt?
Ich denke schon kenne selber ein paar Beispiele, wo Jugendspieler erst mit 17 oder 18 angefangen haben Football zu spielen die bekommt man in 1-2 Jahren selten GFL ready außer sie sind absolute Talente. Wenn diese Spieler aber 1-3 Jahre z.B. in der 3. Liga Erfahrungen sammeln und evtl. noch ein paar alte Säcke am Start sind die ihr Wissen weitergeben dann kann man aus solchen Jungs durchaus noch mal GFL Spieler machen. Eine Zweite Mannschaft bringt natürlich dem Verein auch noch mal Mitglieder.

Eine Alternative wären Kooperationen mit unterklassigen Vereinen in der Umgebung. So ähnlich wie beim Eishockey. Doch dazu sind wahrscheinlich die Egos in den verschiedenen Vereinen wahrscheinlich zu groß. Fast jeder Footballverein in Deutschland hat ja den Anspruch irgendwann mal in der Bundesliga zu spielen. Und der Verband müsste mal aktiv werden um so etwas zu ermöglichen.
Bzgl. einer zweiten Mannschaft ist zu bedenken, dass diese nicht nur Mitglieder bringt oder hält (das wäre ein weiteres Betätigungsfeld für P.: Zuschauer und Mitglieder zählen), sonder auch Kosten verursacht sowie Personaleinsatz benötigt, sowohl zum Training, als auch bei Spielen: zusätzliche Hallenkapazitäten im tiefen Winter, zusätzliche Coaches, zusätzliche Betreuer, Taping Crew, Physio, Mediziner, Teamwear, Platzaufbau, Spielfeld (Miete), Reisekosten, Catering etc.. Ob das allein durch Mitgliedsbeiträge und marginale Erlöse aus Eintrittspreisen und Happahappa reinkommt? Ich bin mir da nicht wirklich sicher...
Was ich meinte ist, dass es nur gerecht ist, wenn Spieler aus GFL-Jugendprogrammen nach der Juniorzeit zu anderen Vereinen wechseln, sofern Sie im Heimverein keine GFL-Perspektive haben. Schließlich "wildern" alle GFL-Vereine ja auch in fremden Jugendprogrammen. Nicht ausgeschlossen ist natürlich, dass diese Spieler nach den von dir beschriebenen 1-3 Jahren dann vielleicht auch wieder zurückwechseln...
Hier scheint mir eher das Ego in Frankfurt zu groß, nach der Devise: nein, unsere Jugendspieler bekommt ihr nicht, wir nehmen dafür aber gerne eure, wenn sie gut genug sind...
Zudem ist zu bedenken, dass eine 2. Mannschaft ja nicht in der 3. Liga beginnt, wäre mir zumindest nicht bekannt...ob ganz unten (zumindest zu Anfang) eine Perspektive für Veteranen und die beschriebenen Juniors ist?
Benötigt es hierfür organisierte Kooperationen? Muss alles geregelt und auf Papier fixiert werden?
Ich denke, das Geld und Personal, das für eine zweite Mannschaft erforderlich ist, wäre sinnvoller im eigenen Jugendprogramm untergebracht. Wenn das etwas taugen soll, besteht das ja auch nicht nur aus einer einzelnen Mannschaft. Wenn dann am Ende Juniors (zeitweise?) zu anderen niederklassigen Vereinen wechseln - so what? leben und leben lassen...
Nur zum Vergleich: SHU habe nach deren HP 5 Jugendteams mit insgesamt 13 Coaches, SFU hingegen habe zwei Jugendteams (kein Flag!) mit 5 Coaches. Minimaler Unterschied.....
In vielen GFL-Vereinen wäre im Jugendbereich noch sehr viel Luft nach oben, was das Engagement im Jugendbereich angeht. Frankfurt ist hier eingeschlossen.
:joint:

PS:
Aufstockung der GFL1+2 finde ich völlig unsinnig. Eine Reduktion auf sechs Teams je Staffel mit jeweils 2x2 IC-Spielen brächte eine wesentlich spannendere Saison und wesentlich höhere Leistungsdichte mit interessanteren Spielen...
Duc
OLiner
Beiträge: 439
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Duc »

Wenn 2te Mannschaften so trainiert und geführt werden das Jugendspieler oder neue Spieler herangeführt werden an eine GFL 1 oder 2 können sie durchaus Sinn machen.
Wenn es aber nur eine Rentner und Feierabendtruppe mit wenig Trainern ist kann man sich das von sportlicher Seite sparen denn dann ist ein Jugendspieler in einem anderen Verein sicher besser aufgehoben um sich zu entwickeln.
Ein Joachim Ullrich ist übrigens damals den Weg bei den Hawks über die 2te Mannschaft gegangen und hat dort seine ersten QB Schritte getan.
Die Chance hätte er in der BL Mannschaft sicher nicht gehabt.
Seine Trainer waren aber auch Leute wie Bernd von Lapp .

Einen Spielermangel wird es im Moment auch eher weniger in der Region geben aber viel interessanter dürfte es bei Trainern werden.
Wo sollen die denn alle herkommen?
Hier wäre ein Nachwuchsprogramm für neue Trainer sehr hilfreich.
In dem Bereich wird aber leider von GFL Teams noch weniger getan wie für Jugendausbildung.

Wenn man im Moment allerdings sieht wie bisher bei SFU die Jugendarbeit unterstützt wurde muss man sich wenig Gedanken um Konkurrenz durch eine 2te Mannschaft machen.....

Selbst wenn unterklassige Verein eine Zusammenarbeit mit einem Bundesligisten anstreben würden hätte sie keine Chance dies zu tun da ein AFVD dazu keine Regelungen und Möglichkeiten bietet.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Wo sollen derzeit denn eigentlich die Spieler in Frankfurt herkommen? Das GFL-Team besteht zu 80 % aus Söldnern, die Jugendarbeit wurde in den letzten Jahren konsequent zurückentwickelt. "Unten" herrscht bislang keinerlei Konzept, weil sämtliche Manpower und alles Knowhow und nicht zuletzt sämtliches Geld in die GFL investiert wurde. Man wird also - so es denn umgesetzt wird - auch für die 2. Mannschaft das machen, was man bislang immer tat. Man wird sich bei anderen Vereinen bedienen. Alternativ könnte man ja auch mal versuchen, den Förderbereich in ein Konzept zu bringen. Nur dauert das eben seine Zeit, kostet und braucht Sachverstand im Nachwuchsbereich. Diesen Sachverstand hat man in Form fast schon unzähliger Trainer in den letzten Jahren verschlissen. Derzeit fehlt doch vollkommen die Basis für diese zweite Mannschaft. Einzig erfolgsversprechend ist in der Tat der Zugewinn zahlender Mitglieder. Mehr aber auch nicht.
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

legend hat geschrieben:Einzig erfolgsversprechend ist in der Tat der Zugewinn zahlender Mitglieder. Mehr aber auch nicht.
Worin bestünde der Erfolg im Zugewinn "zahlender" Mitglieder?
Ein Mitglied bezahlt im Jahr 14x12=168 EUR. Wenn geschätzt 30 neue hinzukämen, wären das schmale 5.000 EUR.
Hier wünsche ich mal viel Spaß bei organisieren eines Trainings- und Spielbetriebs für diese Mannschaft für oben genannten Betrag.
Unterm Strich, bei den Frankfurter Gegebenheiten, ist eine zweite Mannschaft derart unsinnig, dass diejenigen, die das verbrochen haben eigentlich zur Strafe ein Wellnesswochenende mit Prime verbringen müßten....
:joint:
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

Noch hat niemand irgendwas verbrochen. Erstmal eine bloße Ankündigung. Abwarten, ob tatsächlich gemeldet wird.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Mike_Mueller »

Hat mal jemand daran gedacht, dass ein Möglicher Grund für eine zweiten Mannschaft auch sein könnte, um gegebenenfalls Passbeschränkungen für die 1. Mannschaft zu umgehen?
Kann mich aber auch täuschen, wäre aber doch eine Idee, oder?
Antworten