Regeln nicht frei zugänglich (leider geschlossen, weil Thema zu unangenehm)
Regeln nicht frei zugänglich (leider geschlossen, weil Thema zu unangenehm)
Hallo,
ich bin vor Kurzem auf eine Onlinepetition gestoßen und fand das sehr Interessant. Vorweg: über den Sinn und Unsinn von Onlinepetitionen lässt sich streiten. Sicher haben sie keinerlei juristische Relevanz (außer die offiziellen des Bundestages), aber mit genügend Unterstützung kann man die Verantwortlichen schon mal "beeindrucken", denke ich.
Bei der erwähnten Petition geht es darum, dass das Regelwerk für American Football in Deutschland nur gegen Gebühr als Buchform und relativ umständlich erhältlich ist. Anders als in den USA (College und NFL) und beim Flag Football, ist es nicht als PDF zu Download hinterlegt und niemand weiß warum. Selbst der Preis für eine Buchausgabe ist von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich! Was sagt ihr dazu?
Wer die Petition unterschreiben will: https://www.change.org/p/afvd-e-v-freie ... eutschland
ich bin vor Kurzem auf eine Onlinepetition gestoßen und fand das sehr Interessant. Vorweg: über den Sinn und Unsinn von Onlinepetitionen lässt sich streiten. Sicher haben sie keinerlei juristische Relevanz (außer die offiziellen des Bundestages), aber mit genügend Unterstützung kann man die Verantwortlichen schon mal "beeindrucken", denke ich.
Bei der erwähnten Petition geht es darum, dass das Regelwerk für American Football in Deutschland nur gegen Gebühr als Buchform und relativ umständlich erhältlich ist. Anders als in den USA (College und NFL) und beim Flag Football, ist es nicht als PDF zu Download hinterlegt und niemand weiß warum. Selbst der Preis für eine Buchausgabe ist von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich! Was sagt ihr dazu?
Wer die Petition unterschreiben will: https://www.change.org/p/afvd-e-v-freie ... eutschland
-
- Rookie
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo Aug 15, 2016 10:52
Re: Regeln nicht frei zugänglich
sharp hat geschrieben:Hallo,
ich bin vor Kurzem auf eine Onlinepetition gestoßen und fand das sehr Interessant. Vorweg: über den Sinn und Unsinn von Onlinepetitionen lässt sich streiten. Sicher haben sie keinerlei juristische Relevanz (außer die offiziellen des Bundestages), aber mit genügend Unterstützung kann man die Verantwortlichen schon mal "beeindrucken", denke ich.
Bei der erwähnten Petition geht es darum, dass das Regelwerk für American Football in Deutschland nur gegen Gebühr als Buchform und relativ umständlich erhältlich ist. Anders als in den USA (College und NFL) und beim Flag Football, ist es nicht als PDF zu Download hinterlegt und niemand weiß warum. Selbst der Preis für eine Buchausgabe ist von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich! Was sagt ihr dazu?
Wer die Petition unterschreiben will: https://www.change.org/p/afvd-e-v-freie ... eutschland
Also ich kann die BSO 2016 unter folgendem Link Kostenlos downloaden:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=download#Regelwerk
Re: Regeln nicht frei zugänglich
was ist daran problematisch?sharp hat geschrieben:Hallo,
ich bin vor Kurzem auf eine Onlinepetition gestoßen und fand das sehr Interessant. Vorweg: über den Sinn und Unsinn von Onlinepetitionen lässt sich streiten. Sicher haben sie keinerlei juristische Relevanz (außer die offiziellen des Bundestages), aber mit genügend Unterstützung kann man die Verantwortlichen schon mal "beeindrucken", denke ich.
Bei der erwähnten Petition geht es darum, dass das Regelwerk für American Football in Deutschland nur gegen Gebühr als Buchform und relativ umständlich erhältlich ist. Anders als in den USA (College und NFL) und beim Flag Football, ist es nicht als PDF zu Download hinterlegt und niemand weiß warum. Selbst der Preis für eine Buchausgabe ist von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich! Was sagt ihr dazu?
Wer die Petition unterschreiben will: https://www.change.org/p/afvd-e-v-freie ... eutschland
sämtliche din-normen bekommst du bei beuth auch nur gegen bares...
weswegen also dieser aufriss?
beeindrucken wirst du damit sicher niemanden.

Re: Regeln nicht frei zugänglich
Die enthält aber nicht die Regeln, nach denen in Deutschland American Football gespielt wird, sondern nur das Regelwerk, das beachtet werden muss, wenn man überhaupt am Spielbetrieb des AFVD teilnehmen will.moon-repos hat geschrieben:Also ich kann die BSO 2016 unter folgendem Link Kostenlos downloaden:
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=download#Regelwerk
Die kompletten Regeln gibt es wohl in der Tat nicht zum Download, aber in den meisten Fällen hilft diese Seite hier:
http://www.ncaa.org/championships/playi ... rules-game
Und hier findet man eine nette Zusammenfassung inkl. den Unterschieden zwischen NCAA und AFVD:
http://darmstadt-diamonds.de/images/pdf/regelbuch.pdf
Re: Regeln nicht frei zugänglich
BSO ist nicht das gleiche wie das Regelwerk, das ist richtig und was haben DIN-Normen mit einem Regelwerk für eine Sportart zu tun? Da hinkt der Vergleich aber gewaltig!
Meine Meinung: Das Regelwerk für eine Sportart sollte jedem frei zur Verfügung stehen. Welchen Grund sollte es geben, das nicht so zu tun?
Zu den Unterschieden NCAA und Deutschland: diese sind in einigen Punkten schon deutlich und das Regelwerk wird jährlich angepasst, d.h. man braucht, um immer ein aktuelles Regelwerk zur Hand zu haben, jedes Jahr ein neues Buch für 13 bis 18 Euro (je nach Landesverband).
Wer das in Ordnung findet, der muss ein Interesse daran haben, dass sich daran nichts ändert, denke ich.
Meine Meinung: Das Regelwerk für eine Sportart sollte jedem frei zur Verfügung stehen. Welchen Grund sollte es geben, das nicht so zu tun?
Zu den Unterschieden NCAA und Deutschland: diese sind in einigen Punkten schon deutlich und das Regelwerk wird jährlich angepasst, d.h. man braucht, um immer ein aktuelles Regelwerk zur Hand zu haben, jedes Jahr ein neues Buch für 13 bis 18 Euro (je nach Landesverband).
Wer das in Ordnung findet, der muss ein Interesse daran haben, dass sich daran nichts ändert, denke ich.
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Moin!
In Deutschland wird nach NCAA Regeln gespielt ... die kann man sich runterladen (Google ist Dein Freund), muß man zunächst mal nur ein bißchen Englisch für können, um dann beginnen, die zu verstehen.
Die ABWEICHUNGEN sind im Wesentlichen in der BSO beschrieben (Länge der Spielviertel, Ausländerregeleung, Definition eines Yard - NB: das kürzeste mir bekannte Yard in D ist glaube ich im Hockey-Park in Mönchengladbach - , ...) ... auch frei verfügbar.
Damit sollten 99% der tatsächlich genutzten Regeln beschrieben sein und man sollte schon klar kommen.
Und im übrigen ist es nicht verwerflich, für das Bereitstellen von Publikationen (auch elektronischen) Geld zu verlangen:
Mindestens ist damit ein redaktioneller Aufwand verbunden (im Fall einer übersetzten Ausgabe auch die Übersetzung) und es gibt zwar viele, die so was bereitwillig in ihrer Freizeit unentgeltlich tun, weil sie z. B. für den Sport brennen, aber VERLANGEN kann jemand das als "Verbraucher" trotzdem nicht!
Danke und Grüße, Markus
In Deutschland wird nach NCAA Regeln gespielt ... die kann man sich runterladen (Google ist Dein Freund), muß man zunächst mal nur ein bißchen Englisch für können, um dann beginnen, die zu verstehen.
Die ABWEICHUNGEN sind im Wesentlichen in der BSO beschrieben (Länge der Spielviertel, Ausländerregeleung, Definition eines Yard - NB: das kürzeste mir bekannte Yard in D ist glaube ich im Hockey-Park in Mönchengladbach - , ...) ... auch frei verfügbar.
Damit sollten 99% der tatsächlich genutzten Regeln beschrieben sein und man sollte schon klar kommen.
Und im übrigen ist es nicht verwerflich, für das Bereitstellen von Publikationen (auch elektronischen) Geld zu verlangen:
Mindestens ist damit ein redaktioneller Aufwand verbunden (im Fall einer übersetzten Ausgabe auch die Übersetzung) und es gibt zwar viele, die so was bereitwillig in ihrer Freizeit unentgeltlich tun, weil sie z. B. für den Sport brennen, aber VERLANGEN kann jemand das als "Verbraucher" trotzdem nicht!
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Klären wir doch einmal die Begrifflichkeiten:
- Das Regelwerk ist frei zugänglich – jedermann kann es sich ohne Einschränkung bestellen!
- Das Regelwerk ist aber nicht kostenlos – unter anderem, weil mit den alljährlichen Aktualisierungen nicht unwesentliche Kosten verbunden sind (Und ja, da gibt es doch noch eine historische Komponente, aber dieses Thema würde hier den Rahmen sprengen).
- Das Regelbuch kostet aktuell nach meinem Wissen € 13,-. Die unterschiedlichen Preise ergeben sich durch unterschiedliche Versandkosten in den Landesverbänden. Wen das schmerzt, der bestelle es bei dem „günstigsten“ Landesverband – jeder LV ist froh die Restexemplare loszuwerden! Und wer die paar Kröten nicht ausgeben will, der braucht offensichtlich das Regelbuch nicht wirklich. Für mich persönlich ist die leider weit verbreitete Geisteshaltung „Wir-wollen-alles-für-umsonst-im-Internet“ nicht nachvollziehbar.
- Das Regelwerk ist frei zugänglich – jedermann kann es sich ohne Einschränkung bestellen!
- Das Regelwerk ist aber nicht kostenlos – unter anderem, weil mit den alljährlichen Aktualisierungen nicht unwesentliche Kosten verbunden sind (Und ja, da gibt es doch noch eine historische Komponente, aber dieses Thema würde hier den Rahmen sprengen).
- Das Regelbuch kostet aktuell nach meinem Wissen € 13,-. Die unterschiedlichen Preise ergeben sich durch unterschiedliche Versandkosten in den Landesverbänden. Wen das schmerzt, der bestelle es bei dem „günstigsten“ Landesverband – jeder LV ist froh die Restexemplare loszuwerden! Und wer die paar Kröten nicht ausgeben will, der braucht offensichtlich das Regelbuch nicht wirklich. Für mich persönlich ist die leider weit verbreitete Geisteshaltung „Wir-wollen-alles-für-umsonst-im-Internet“ nicht nachvollziehbar.
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Der Graue hat geschrieben:Klären wir doch einmal die Begrifflichkeiten:
- Das Regelwerk ist frei zugänglich – jedermann kann es sich ohne Einschränkung bestellen!
- Das Regelwerk ist aber nicht kostenlos – unter anderem, weil mit den alljährlichen Aktualisierungen nicht unwesentliche Kosten verbunden sind (Und ja, da gibt es doch noch eine historische Komponente, aber dieses Thema würde hier den Rahmen sprengen).
- Das Regelbuch kostet aktuell nach meinem Wissen € 13,-. Die unterschiedlichen Preise ergeben sich durch unterschiedliche Versandkosten in den Landesverbänden. Wen das schmerzt, der bestelle es bei dem „günstigsten“ Landesverband – jeder LV ist froh die Restexemplare loszuwerden! Und wer die paar Kröten nicht ausgeben will, der braucht offensichtlich das Regelbuch nicht wirklich. Für mich persönlich ist die leider weit verbreitete Geisteshaltung „Wir-wollen-alles-für-umsonst-im-Internet“ nicht nachvollziehbar.



Re: Regeln nicht frei zugänglich
Wann erscheinen in der Regel denn die neuesten Ausgaben?
Was passiert mit den älteren Ausgaben? Kann man für ein paar Euro weniger die Ausgabe vom letzten Jahr noch bekommen?
Und warum kann man die nicht an einer Stelle bestellen? Muss da jeder LV ein Kontingent abnehmen?
Was passiert mit den älteren Ausgaben? Kann man für ein paar Euro weniger die Ausgabe vom letzten Jahr noch bekommen?
Und warum kann man die nicht an einer Stelle bestellen? Muss da jeder LV ein Kontingent abnehmen?
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Die Regeln aus einem vorigen Jahr zum Verkauf anzubieten erscheint mir recht sinnlos. "Hier hast du ein Regelbuch. Kein bisschen aktuell, aber hey ist billiger"?
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Warum sollte ein Regelbuch von 2015 "kein bisschen aktuell" sein? Ändern sich mehr als 1% der Regeln? Ich will ja kein Ref werden.
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Sehe ich genauso wie der Graue und monochrom.monochrom hat geschrieben:Der Graue hat geschrieben:Klären wir doch einmal die Begrifflichkeiten:
- Das Regelwerk ist frei zugänglich – jedermann kann es sich ohne Einschränkung bestellen!
- Das Regelwerk ist aber nicht kostenlos – unter anderem, weil mit den alljährlichen Aktualisierungen nicht unwesentliche Kosten verbunden sind (Und ja, da gibt es doch noch eine historische Komponente, aber dieses Thema würde hier den Rahmen sprengen).
- Das Regelbuch kostet aktuell nach meinem Wissen € 13,-. Die unterschiedlichen Preise ergeben sich durch unterschiedliche Versandkosten in den Landesverbänden. Wen das schmerzt, der bestelle es bei dem „günstigsten“ Landesverband – jeder LV ist froh die Restexemplare loszuwerden! Und wer die paar Kröten nicht ausgeben will, der braucht offensichtlich das Regelbuch nicht wirklich. Für mich persönlich ist die leider weit verbreitete Geisteshaltung „Wir-wollen-alles-für-umsonst-im-Internet“ nicht nachvollziehbar.![]()
![]()

Und bin auch bei Fighti:
Wenn Du ein Regelbuch benutzten möchtest, macht es doch am meisten Sinn die aktuelle Version zu nutzen. Was nutzt Dir ein Quelle, die evtl. gar nicht mehr stimmt, selbst wenn nur ein geringer Prozentsatz inhaltlich verändert wird.
Ich würde mich eben 100 Prozent drauf verlassen wollen, wenn ich eine Regel nachlesen würde.
Jeder so, wie er meint....
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Wenn ich aber für ein Projekt 15 Regelbücher kaufen möchte, die nur zu 95 % aktuell sein müssen, dann sind vielleicht 5,- pro Buch für mich "sinnvoller" als 13,-.
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Was für ein Projekt?Ronald hat geschrieben:Wenn ich aber für ein Projekt 15 Regelbücher kaufen möchte, die nur zu 95 % aktuell sein müssen, dann sind vielleicht 5,- pro Buch für mich "sinnvoller" als 13,-.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Regeln nicht frei zugänglich
Und das 1% was sich geändert, erfährst du dann wie? Willst du das Regelbuch zum Nachschlagen, wenn du dir nicht sicher bist? Gut, dass das vielleicht gerade das ist, was sich geändert hat.Ronald hat geschrieben:Warum sollte ein Regelbuch von 2015 "kein bisschen aktuell" sein? Ändern sich mehr als 1% der Regeln? Ich will ja kein Ref werden.
Luck is when opportunity meets preparation.