

Ja, ist wohl richtig. Der FSV spielt nun in der 3.Liga und hat generell doch eine geringere Fan-Base. In Braunschweig gab es dies zu Zeiten als Eintracht Braunschweig in der 3.Liga dümpelte ebenfalls. Nun ist das Stadion permanent ausverkauft. Ist übrigens auch ein (kleiner) Faktor, für die Zuschauerzahlen in Braunschweig.Fighti hat geschrieben:Das heißt, Universe bekommt in einer Großstadt mehr Zuschauer ins Stadion als der Fußballverein, der in der Klitsche beheimatet ist?![]()
Gabs in Deutschland auch schon lange nicht mehr.
Das Problem beim FSV ist, dass er neben der Eintracht schon immer die zweite Geige in Frankfurt gespielt hat (zumindest nach 1945). Eine ähnliche Konstellation gibt es in Köln, wo die Fortuna zuschauertechnisch gegen den 1. FC auch kein Land sieht. Was die Zuschauerzahlen betrifft, rangierte der FSV auch in der zweiten Liga auf dem drittletzten oder vorletzten Platz. In der dritten Liga dürfte sich diese Tendenz noch verstärken. Zu den bisherigen beiden Heimspielen kamen 4.352 (Erfurt) bzw. 3.281 (Regensburg) Zuschauer. Bei anhaltendem sportlichem Misserfolg (der sich gerade abzeichnet) dürfte das Interesse noch mal deutlich nachlassen.Fighti hat geschrieben:Das heißt, Universe bekommt in einer Großstadt mehr Zuschauer ins Stadion als der Fußballverein, der in der Klitsche beheimatet ist?![]()
Gabs in Deutschland auch schon lange nicht mehr.
In Dresden würde Dynamo zu Heimspielen auch 40.000 (in der 2. Liga!) ziehen, wenn nicht nur knapp unter 30k reinpassen würden. Dynamo ist gottgleicher Kult in Dresden, danach kommt lange gar nichts.Last Minute Fan hat geschrieben:Ja, ist wohl richtig. Der FSV spielt nun in der 3.Liga und hat generell doch eine geringere Fan-Base. In Braunschweig gab es dies zu Zeiten als Eintracht Braunschweig in der 3.Liga dümpelte ebenfalls. Nun ist das Stadion permanent ausverkauft. Ist übrigens auch ein (kleiner) Faktor, für die Zuschauerzahlen in Braunschweig.Fighti hat geschrieben:Das heißt, Universe bekommt in einer Großstadt mehr Zuschauer ins Stadion als der Fußballverein, der in der Klitsche beheimatet ist?![]()
Gabs in Deutschland auch schon lange nicht mehr.
Wie das Verhältnis in Kiel und Dresden im Vergleich zu den dortigen Fußballteams auszieht, kann ich nicht beurteilen. Für andere Footballteams im Norden spielt der/die beheimatete(n) Fußballverein(e) glaube ich keine Rolle. In Hamburg fehlt schlichtweg das footballrelevante Stadion.
Lieber PapaRalf auch in der NFL wird nur die "paid attendance" gezählt, nicht die tatsächlich anwesenden. Insofern stimmen die Zahlen natürlich nie mit der Realität überein. Aber was soll's, volles Haus ist garantiert morgen und ich wollt' ich wär' dabei mit der dicken Berta...PapaRalf hat geschrieben:Es wird wohl auch diesmal zwischen der von Prime wissenschaftlich ermittelten Zuschauerzahl und der offiziellen Zuschauerzahl eine gehörige Differenz geben.
Wie im Universe-Forum zu lesen ist, hat die Fa. Provadis auf einen Schlag 800 Stehplatzkarten gekauft und diese an die 400 Auszubildende verteilt. Universe wird diese Karten natürlich als Zuschauer zählen, da von den 800 Karten voraussichtlich (bei einer kostenlosen Verteilung) nur 100 - 200 tatsächlich genutzt werden, ist die Zahl der Stehplatzzuschauer auf der Südtribüne tatsächlich geringer wie angegeben.
Jede verkaufte Karte zählt halt als Zuschauer, ob jemand wirklich da ist oder nicht. So sehe ich das auch mit den Logen. Die Sponsoren haben ihre Loge ja für alle Heimspiele gekauft, ob die bei jedem Spiel immer genutzt werden weiß wahrscheinlich keiner.
Aber da beim Einlass ins Stadion noch nie an allen Stellen die Scanner funktioniert haben und meistens die Karten nur eingerissen werden (Block D und E hat bei mir noch nie der Scanner funktioniert) hat halt auch keiner eine reelle Zahl wie viele Leute wirklich da waren.
Ich gehe von einer offiziellen Zuschauerzahl von über 6000 aus, wahrscheinlich sogar 7000.
Nicht nur in der NFL, das gilt auch für den deutschen Rundballtreterwettbewerb: "Ausverkauft", aber etliche Sitze frei!DuncanIdaho hat geschrieben:Lieber PapaRalf auch in der NFL wird nur die "paid attendance" gezählt, nicht die tatsächlich anwesenden. Insofern stimmen die Zahlen natürlich nie mit der Realität überein. Aber was soll's, volles Haus ist garantiert morgen und ich wollt' ich wär' dabei mit der dicken Berta...
Ging das nicht eigentlich um die Stadien, in denen die GFL-Teams spielen?Barfly hat geschrieben:In Dresden würde Dynamo zu Heimspielen auch 40.000 (in der 2. Liga!) ziehen, wenn nicht nur knapp unter 30k reinpassen würden. Dynamo ist gottgleicher Kult in Dresden, danach kommt lange gar nichts...Last Minute Fan hat geschrieben:Ja, ist wohl richtig. Der FSV spielt nun in der 3.Liga und hat generell doch eine geringere Fan-Base. In Braunschweig gab es dies zu Zeiten als Eintracht Braunschweig in der 3.Liga dümpelte ebenfalls. Nun ist das Stadion permanent ausverkauft. Ist übrigens auch ein (kleiner) Faktor, für die Zuschauerzahlen in Braunschweig.Fighti hat geschrieben:Das heißt, Universe bekommt in einer Großstadt mehr Zuschauer ins Stadion als der Fußballverein, der in der Klitsche beheimatet ist?![]()
Gabs in Deutschland auch schon lange nicht mehr.
Wie das Verhältnis in Kiel und Dresden im Vergleich zu den dortigen Fußballteams auszieht, kann ich nicht beurteilen. Für andere Footballteams im Norden spielt der/die beheimatete(n) Fußballverein(e) glaube ich keine Rolle. In Hamburg fehlt schlichtweg das footballrelevante Stadion.
Mir ist schon klar dass die offiziellen Zahlen immer die verkauften oder "vergebenen" Karten sind. Ich wollte nur darauf hinaus, dass hier nun schon seit Monaten Thema ist, dass Universe die Zuschauerzahlen "schönt". Prime hat schon anhand von Fotos der Stehplatztribüne die Zahl der Zuschauer gezählt (wissenschaftlich ermittelt). Heute werden die Sitzplätze ausverkauft sein, aber trotzdem wird man auf Fotos leere Sitzplätze sehen. Das sind dann nicht nur die Leute die gerade Bier holen gehen. Aber deshalb "schönt" die Universe doch keine Zahlen.DuncanIdaho hat geschrieben: Lieber PapaRalf auch in der NFL wird nur die "paid attendance" gezählt, nicht die tatsächlich anwesenden. Insofern stimmen die Zahlen natürlich nie mit der Realität überein. Aber was soll's, volles Haus ist garantiert morgen und ich wollt' ich wär' dabei mit der dicken Berta...
Freut mich, denn einigen hier scheint das auf keinen Fall klar zu sein, obwohl ich ja auch immer die Zahlen von Prime als guten Trend verwendet habe, allerdings auch nur als Trend und nicht so streng wie er, eben "wissenschaftlich", was auch immer das heissen soll... Viel Spass Euch allen!PapaRalf hat geschrieben:Mir ist schon klar dass die offiziellen Zahlen immer die verkauften oder "vergebenen" Karten sind.DuncanIdaho hat geschrieben: Lieber PapaRalf auch in der NFL wird nur die "paid attendance" gezählt, nicht die tatsächlich anwesenden. Insofern stimmen die Zahlen natürlich nie mit der Realität überein. Aber was soll's, volles Haus ist garantiert morgen und ich wollt' ich wär' dabei mit der dicken Berta...
Danke! Die "lila Hölle" wird brennen. Deine "dicke Berta" wird fehlen, aber wir machen das Beste draus! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zwei Fan-Busse der Unicorn haben sich angesagt, neben unzähligen PKWs, Fahrgemeinschaften etc. Das gab es auch noch nie. Freue mich auf eine geile Party mit den Unicorn-Fans. Fans are Friends.DuncanIdaho hat geschrieben:Freut mich, denn einigen hier scheint das auf keinen Fall klar zu sein, obwohl ich ja auch immer die Zahlen von Prime als guten Trend verwendet habe, allerdings auch nur als Trend und nicht so streng wie er, eben "wissenschaftlich", was auch immer das heissen soll... Viel Spass Euch allen!PapaRalf hat geschrieben:Mir ist schon klar dass die offiziellen Zahlen immer die verkauften oder "vergebenen" Karten sind.DuncanIdaho hat geschrieben: Lieber PapaRalf auch in der NFL wird nur die "paid attendance" gezählt, nicht die tatsächlich anwesenden. Insofern stimmen die Zahlen natürlich nie mit der Realität überein. Aber was soll's, volles Haus ist garantiert morgen und ich wollt' ich wär' dabei mit der dicken Berta...
PapaRalf hat geschrieben:Eins ist mal sicher, die 6861 Zuschauer aus Dresden werden heute in Frankfurt übertroffen.