Landesliga Ost 2016
-
- DLiner
- Beiträge: 186
- Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga Ost 2016
Nun ja...Zahlenspiele erledigt? Falsch...jetzt fangen sie erst an. Warum? Weil ein wichtiges Wochenende vor der Tür steht. Drei Spiele werden gespielt und jetzt kann es entscheidend sein, wer wo am Ende steht und wer gegen wen wo das Finale austrägt.
Aber erstmal zu den Spielen- Bullets spielen zu Hause gegen Wolgast. Wolgast mit dem zweiten Spiel von eventuell vier Stück hintereinander. Allerdings ist dies auf Grund der Schiedsrichtersituation in MecPom noch nicht ganz klar. Bei diesem Spiel kann Wolgast zu Eberswalde aufschließen und zudem sich ein ausgeglichenen Punktekonto sichern. Mit einem Sieg gegen die Bullets hätten sie dann 5 von 8 Spielen ( Quotient: 0,625) gesichert. Bullets müssen sehen, dass sie heil aus der Saison herauskommen, nachdem sie ja, nach Aussagen einiger ihrer Liner, in die Saison gestartet waren, um um den Aufstieg mitzuspielen. Nun müssen sie dafür sorgen, nicht noch von Rostock abgefangen zu werden und Letzter zu werden.
Dies können auch die Kobras verhindern. Sie spielen an diesem Wochenende gegen Rostock zu Hause. Mit einem Sieg haben sie nicht nur den Bullets geholfen, sondern haben dann einen Quotienten von 0,89. Das bedeutet...sie würden bei einem Sieg gegen Rostock vorzeitig Gruppensieger. Egal , ob das Spiel dann gegen Wolgast in Wolgast noch stattfindet oder nicht. Denn wenn Erkner ihre beiden Spiele gewinnen, können sie nur auf einen Quotienten von 0,8 kommen. Findet das Spiel in Wolgast zwischen den Kobras und den Vandals statt...und gewinnt Wolgast, haben auch die Kobras einen Quotienten von 0,8. Dann gilt der direkte Vergleich...und den haben die Kobras gewonnen. Nur wenn sie gegen Wolgast und gegen Rostock verlieren...( Quotient: 0,7) oder nur gegen Rostock verlieren und das Spiel gegen Wolgast wird nicht mehr gespielt (Quotient: 0,78), hat Erkner noch eine Change Erster zu werden...immer vorraus gesetzt sie gewinnen ihre beiden Spiele, also auch das gegen Eberswalde zu Hause. Verlieren sie dieses haben sie einen Quotienten von 0,7. ( Eberwalde dann ebenfalls, falls man auch Wolgast schlägt). Sie können so sogar noch Dritter werden, hinter Eberswalde. Spannende Spiele...
Das dritte Spiel an diesem Wochenende ist die Partie Halle vs Radebeul. Auch hier Spannung? Radebeul ist doch schon Finalist. Hat bisher alle Spiele gewonnen und einen Quotienten von 1. Halle kann sie nicht mehr erreichen, durch die Niederlage in Radebeul und das Unentschieden gegen Wernigerode. Also alles klar? Nicht ganz! Denn...gewinnt Halle gegen Radebeul, hat Radebeul einen Quotienten von 0,875. Und jetzt erinnern wir uns an den Quotienten der Kobras bei einem Sieg gegen Rostock.... 0,89 bzw. sogar wenn sie das Spiel in Wolgast noch gewinnen würden, sogar 0,9. Das würde dann bedeuten, wenn die Kobras nicht noch ein Spiel verlieren, würden sie das Heimrecht im Finale erhalten...vorausgesetzt, Radebeul verliert gegen Halle. Spannend!!!!!!
Aber erstmal zu den Spielen- Bullets spielen zu Hause gegen Wolgast. Wolgast mit dem zweiten Spiel von eventuell vier Stück hintereinander. Allerdings ist dies auf Grund der Schiedsrichtersituation in MecPom noch nicht ganz klar. Bei diesem Spiel kann Wolgast zu Eberswalde aufschließen und zudem sich ein ausgeglichenen Punktekonto sichern. Mit einem Sieg gegen die Bullets hätten sie dann 5 von 8 Spielen ( Quotient: 0,625) gesichert. Bullets müssen sehen, dass sie heil aus der Saison herauskommen, nachdem sie ja, nach Aussagen einiger ihrer Liner, in die Saison gestartet waren, um um den Aufstieg mitzuspielen. Nun müssen sie dafür sorgen, nicht noch von Rostock abgefangen zu werden und Letzter zu werden.
Dies können auch die Kobras verhindern. Sie spielen an diesem Wochenende gegen Rostock zu Hause. Mit einem Sieg haben sie nicht nur den Bullets geholfen, sondern haben dann einen Quotienten von 0,89. Das bedeutet...sie würden bei einem Sieg gegen Rostock vorzeitig Gruppensieger. Egal , ob das Spiel dann gegen Wolgast in Wolgast noch stattfindet oder nicht. Denn wenn Erkner ihre beiden Spiele gewinnen, können sie nur auf einen Quotienten von 0,8 kommen. Findet das Spiel in Wolgast zwischen den Kobras und den Vandals statt...und gewinnt Wolgast, haben auch die Kobras einen Quotienten von 0,8. Dann gilt der direkte Vergleich...und den haben die Kobras gewonnen. Nur wenn sie gegen Wolgast und gegen Rostock verlieren...( Quotient: 0,7) oder nur gegen Rostock verlieren und das Spiel gegen Wolgast wird nicht mehr gespielt (Quotient: 0,78), hat Erkner noch eine Change Erster zu werden...immer vorraus gesetzt sie gewinnen ihre beiden Spiele, also auch das gegen Eberswalde zu Hause. Verlieren sie dieses haben sie einen Quotienten von 0,7. ( Eberwalde dann ebenfalls, falls man auch Wolgast schlägt). Sie können so sogar noch Dritter werden, hinter Eberswalde. Spannende Spiele...
Das dritte Spiel an diesem Wochenende ist die Partie Halle vs Radebeul. Auch hier Spannung? Radebeul ist doch schon Finalist. Hat bisher alle Spiele gewonnen und einen Quotienten von 1. Halle kann sie nicht mehr erreichen, durch die Niederlage in Radebeul und das Unentschieden gegen Wernigerode. Also alles klar? Nicht ganz! Denn...gewinnt Halle gegen Radebeul, hat Radebeul einen Quotienten von 0,875. Und jetzt erinnern wir uns an den Quotienten der Kobras bei einem Sieg gegen Rostock.... 0,89 bzw. sogar wenn sie das Spiel in Wolgast noch gewinnen würden, sogar 0,9. Das würde dann bedeuten, wenn die Kobras nicht noch ein Spiel verlieren, würden sie das Heimrecht im Finale erhalten...vorausgesetzt, Radebeul verliert gegen Halle. Spannend!!!!!!
-
- DLiner
- Beiträge: 186
- Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga Ost 2016
Wochenende zu Ende. Und Klarheiten erworben.
Radebeul schlägt Halle in Halle mit 6:28, haben somit eine perfekte Saison und richten somit das Finale um den Aufstieg in die Oberliga aus.
Kobras schlagen Rostock mit 48:0, sind somit weiter mit einer Niederlage Gruppenerster im Norden und werden, auch wenn sie in Wolgast verlieren sollten, diesen nicht mehr abgegeben. Somit sind die Kobras der Finalgegner der Radebeuler am 25. September.
Wolgast schlägt die Bullets erwartungsmäßig mit 36:7. Und schließen damit zu den Eberswalder Warriors auf.
Und die große Überraschung zum Schluss: die Rebels aus dem Vogtland schlagen Wernigerode mit 20:19. Starke Leistung!
Radebeul schlägt Halle in Halle mit 6:28, haben somit eine perfekte Saison und richten somit das Finale um den Aufstieg in die Oberliga aus.
Kobras schlagen Rostock mit 48:0, sind somit weiter mit einer Niederlage Gruppenerster im Norden und werden, auch wenn sie in Wolgast verlieren sollten, diesen nicht mehr abgegeben. Somit sind die Kobras der Finalgegner der Radebeuler am 25. September.
Wolgast schlägt die Bullets erwartungsmäßig mit 36:7. Und schließen damit zu den Eberswalder Warriors auf.
Und die große Überraschung zum Schluss: die Rebels aus dem Vogtland schlagen Wernigerode mit 20:19. Starke Leistung!
-
- DLiner
- Beiträge: 186
- Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga Ost 2016
Und hier noch die letzten Ergebnisse bevor es an dem nächsten Wochenende der Aufsteiger in die Oberliga ausgespielt wird. Erkner hat nach einem knappen 22:21 Sieg gegen die Bullets aus Marzahn, bei dem sie wohl nach Informationen über interne Probleme beinahe stolperten, sich eines besseren besonnen und gegen Eberswalde mit 22:7 gesiegt. Eberswalde damit Vierter mit 10:10 Punkten, Erkner Zweiter. Das unwichtige Spiel zwischen Wolgast und den Kobras haben die Wolgaster Rumpfmannschaft gegen eine noch größere Rumpfmannschaft der Berliner mit 17:9 ( nicht 20:9 !) für sich entscheiden können. Danach, nachdem man in der letzten Woche gegen Eberswalde mit 28:21 gewinnen konnte und somit 5 Siege hintereinander gewinnen konnte, belegen die Vandals Platz 3 in der Tabelle. Die Kobras sind und bleiben Erster, auch wenn dieses Nachholspiel zwei weitere Spieler wahrscheinlich verletzt für das Finale gekostet hat. Der Verband MV sollte sich Gedanken machen, wie er die Schiedsrichtersituation in seinem Landesverband hin bekommt, denn so ist nicht nur die Qualität der Schiedsrichter bei einigen Spielen unterirdisch, sondern auch die Quantität lässt zu Wünschen übrig...wenn man daran denkt, wie lange es offen war, dass dieses Nachholspiel überhaupt gespielt werden hätte können. ( Das Spiel war wegen Schiedsrichtermangel auch schon abgesagt worden).
Nun kommt es am 25.09. zum Showdown zwischen Radebeul und den Berlin Kobras um 16! Uhr in Radebeul.
Beide Mannschaften haben in ihren Ligen die meisten TD's erlaufen, bzw. die wenigsten hereinbekommen. Radebeul 264:30, also pro Spiel 33:4 und die Kobras 317:109, also pro Spiel 32:11. Es wird also die beste Offense der einen Liga gegen die beste Defense der anderen Liga antreten...
Nun kommt es am 25.09. zum Showdown zwischen Radebeul und den Berlin Kobras um 16! Uhr in Radebeul.
Beide Mannschaften haben in ihren Ligen die meisten TD's erlaufen, bzw. die wenigsten hereinbekommen. Radebeul 264:30, also pro Spiel 33:4 und die Kobras 317:109, also pro Spiel 32:11. Es wird also die beste Offense der einen Liga gegen die beste Defense der anderen Liga antreten...
Re: Landesliga Ost 2016
Interne Probleme...kann man so stehen lassen.
Macht unserer Conference mal keine Schande und gewinnt das Spiel
Wobei ich es persönlich begrüßen würde, wenn wir euch nächstes Jahr nochmal treffen und dann sogar nichtmal bis zum Finalspiel lassen würden
Abgestiegen ist scheinbar Chemnitz, falls der grüne Tisch daran nicht iwas ändert. Ach mann, freu mich schon auf die nächste Saison
Macht unserer Conference mal keine Schande und gewinnt das Spiel

Wobei ich es persönlich begrüßen würde, wenn wir euch nächstes Jahr nochmal treffen und dann sogar nichtmal bis zum Finalspiel lassen würden


Abgestiegen ist scheinbar Chemnitz, falls der grüne Tisch daran nicht iwas ändert. Ach mann, freu mich schon auf die nächste Saison

-
- DLiner
- Beiträge: 186
- Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga Ost 2016
So...der Drops ist gelutscht.
Die Berlin Kobras gewinnen in Radebeul mit 47:22 und steigen damit in die Oberliga auf.
Zum Spiel: Von der ersten Minute an schienen diesmal die 47 startenden Kobras sich nicht beirren zu lassen. Die bisher so stark auftrumpfende Defense Radebeul wurde durch die Läufe von den RB's #5 Erik Schulz und insbesondere von der #21 Alexander Philipp immer wieder geknackt, so dass Berlin schon im ersten Drive über das Feld lief und mit 6:0 ( Extrapunkt nicht gut) in Führung ging. Besonderen Anteil hatte dabei die an diesen Tag stark auftretende O-Line, die hervorragend von den Coaches Volker Hoffmann und Tim Hirselandt eingestellt waren. Doch Radebeul ließ sich zunächst davon nicht aus ihrem eigenen Fahrplan bringen. Zur Überraschung der Berliner warf die als bisher stark lauforientierte Offense im ersten Versuch einen weiten Pass auf ihren WR #12 Nico Hermes, der von den Defensebacks der Kobras nicht aufgehalten werden und zum 7:6 ( Extrapunkt gut) ausgleichen konnte. Doch die Berliner taten das, was ihr zukünftiger Headcoach Tom Balkow, der am heutigen Tag bereits die Koordination der Defense übernommen hatte, immer sagte: Mund abwischen, weitermachen. Und so gelangen den Kobras mit einer guten Kombination aus Passspiel und Läufen schon bald das 7:13. Und auch die Defense war nun zur Stelle. Insbesondere die schon in der Saison stark aufspielende D-Line ließen keine entscheidenden Läufe zu und auch die Pässe der Radebeuler wurden nun besser gecovert. So mussten sich die Radebeuler oft genug nach drei Versuchen vom Ballrecht trennen und ermöglichten den Kobras somit das 7:19. Kurz vor der Halbzeitpause standen die Berliner abermals vor der Endzone, doch der Pass von QB#23 Nico Friske wurde von einem der Linebacker der Foxes abgefangen und bis nahe der Endzone der Kobras zurückgebracht, ehe ihn WR #85 Thomas Kamrowski, der sein letztes Spiel auf Seiten der Kobras machte, tacklen konnte. Nun brauchten die Radebeuler noch drei weitere Versuche und das Mitwirken der Schiedsrichtercrew um das 14:19 zu machen, mit dem man dann in die Halbzeitpause ging. Nach der Halbzeit waren die Kobras allerdings weiterhin wach. Der "Radebeul Blues", den die Kobras oft in der letzten und auch in dieser Saison nach einer Halbzeitpause bekamen, ( zur Information: das erste Mal trat diese Unkonzentration der Mannschaft der Kobras im Hinspiel der letzten Saison eben in Radebeul auf) blieb aus, die Mannschaft weiter fokussiert. Die Folge war ein 14:27 und dann ein 14:33. Radebeul versuchte immer wieder mit Pässen dem Druck entgegen zuhalten, doch die Kobras ließen sich nicht beirren. Zwar konnte man Anfang der vierten Quarter abermals durch Nico Hermes, der ein ganz starkes Spiel auf Seiten der Radebeuler machte, auf 22:33 verkürzen, doch die Berliner ließen nicht locker. Während man in der Defense nun die Formation änderte, um das Passspiel der Radebeuler noch deutlicher zu kontrollieren und durch die starke D-Line, insbesondere durch #65 Brian Warney, #55 Björn Fahrenkrog-Petersen und durch zwei QB-Sacks von #58 Aljosha Grökel, den QB noch weiter unter Druck setzen konnte, marschierte die Offense weiter über das Feld. Dem 22:41 folgte dann kurz vor Schluß noch ein Pass-TD durch #2 Sven Grunov, der ebenfalls sein letztes Spiel machte,zum Endstand von 22:47. Für QB Nico Friske war dieser TD ein wichtiges Bedürfnis, war es doch jener Sven Grunov gewesen, auf den er seinen allerersten TD bei den Herren als junger Spund vor Jahren machen durfte.
Nun ist man in der Off-Season...und dennoch bleibt es spannend. Warum? Rostock Griffins sind aufgestiegen von der 3 Liga in die 2. Liga. Absteiger aus dieser in den Landesverbund Ost... keiner. Startet die Regionalliga Ost nun nur noch mit den Teams Leipzig, Tollense, Cottbus, Bears und Aufsteiger Spandau... oder steigt Rebels II somit nicht ab... oder Jena, zweiter in der Oberliga , auch noch auf? Wie gestaltet sich dann die Oberliga mit den Teams Jena( oder Rebels II), Magdeburg, Erfurt, Thunderbirds und jetzt Kobras... bleibt Chemnitz, der eigentliche Absteiger in der Liga oder müssen sie in die Landesliga. Wenn Jena aufsteigt ( oder Rebels II in der RL verbleiben) und Chemnitz absteigen...kommt dann noch Radebeul in die Oberliga?
Und wie sieht es in der landesliga aus... Brandenburg will wohl wieder mitmischen. Wie sieht es mit Rostock aus... kommen die Strahlsund Pikes aus dem Wasser, wie sieht es mit den Wittenberg Saints aus...Fragen über Fragen...

Die Berlin Kobras gewinnen in Radebeul mit 47:22 und steigen damit in die Oberliga auf.
Zum Spiel: Von der ersten Minute an schienen diesmal die 47 startenden Kobras sich nicht beirren zu lassen. Die bisher so stark auftrumpfende Defense Radebeul wurde durch die Läufe von den RB's #5 Erik Schulz und insbesondere von der #21 Alexander Philipp immer wieder geknackt, so dass Berlin schon im ersten Drive über das Feld lief und mit 6:0 ( Extrapunkt nicht gut) in Führung ging. Besonderen Anteil hatte dabei die an diesen Tag stark auftretende O-Line, die hervorragend von den Coaches Volker Hoffmann und Tim Hirselandt eingestellt waren. Doch Radebeul ließ sich zunächst davon nicht aus ihrem eigenen Fahrplan bringen. Zur Überraschung der Berliner warf die als bisher stark lauforientierte Offense im ersten Versuch einen weiten Pass auf ihren WR #12 Nico Hermes, der von den Defensebacks der Kobras nicht aufgehalten werden und zum 7:6 ( Extrapunkt gut) ausgleichen konnte. Doch die Berliner taten das, was ihr zukünftiger Headcoach Tom Balkow, der am heutigen Tag bereits die Koordination der Defense übernommen hatte, immer sagte: Mund abwischen, weitermachen. Und so gelangen den Kobras mit einer guten Kombination aus Passspiel und Läufen schon bald das 7:13. Und auch die Defense war nun zur Stelle. Insbesondere die schon in der Saison stark aufspielende D-Line ließen keine entscheidenden Läufe zu und auch die Pässe der Radebeuler wurden nun besser gecovert. So mussten sich die Radebeuler oft genug nach drei Versuchen vom Ballrecht trennen und ermöglichten den Kobras somit das 7:19. Kurz vor der Halbzeitpause standen die Berliner abermals vor der Endzone, doch der Pass von QB#23 Nico Friske wurde von einem der Linebacker der Foxes abgefangen und bis nahe der Endzone der Kobras zurückgebracht, ehe ihn WR #85 Thomas Kamrowski, der sein letztes Spiel auf Seiten der Kobras machte, tacklen konnte. Nun brauchten die Radebeuler noch drei weitere Versuche und das Mitwirken der Schiedsrichtercrew um das 14:19 zu machen, mit dem man dann in die Halbzeitpause ging. Nach der Halbzeit waren die Kobras allerdings weiterhin wach. Der "Radebeul Blues", den die Kobras oft in der letzten und auch in dieser Saison nach einer Halbzeitpause bekamen, ( zur Information: das erste Mal trat diese Unkonzentration der Mannschaft der Kobras im Hinspiel der letzten Saison eben in Radebeul auf) blieb aus, die Mannschaft weiter fokussiert. Die Folge war ein 14:27 und dann ein 14:33. Radebeul versuchte immer wieder mit Pässen dem Druck entgegen zuhalten, doch die Kobras ließen sich nicht beirren. Zwar konnte man Anfang der vierten Quarter abermals durch Nico Hermes, der ein ganz starkes Spiel auf Seiten der Radebeuler machte, auf 22:33 verkürzen, doch die Berliner ließen nicht locker. Während man in der Defense nun die Formation änderte, um das Passspiel der Radebeuler noch deutlicher zu kontrollieren und durch die starke D-Line, insbesondere durch #65 Brian Warney, #55 Björn Fahrenkrog-Petersen und durch zwei QB-Sacks von #58 Aljosha Grökel, den QB noch weiter unter Druck setzen konnte, marschierte die Offense weiter über das Feld. Dem 22:41 folgte dann kurz vor Schluß noch ein Pass-TD durch #2 Sven Grunov, der ebenfalls sein letztes Spiel machte,zum Endstand von 22:47. Für QB Nico Friske war dieser TD ein wichtiges Bedürfnis, war es doch jener Sven Grunov gewesen, auf den er seinen allerersten TD bei den Herren als junger Spund vor Jahren machen durfte.
Nun ist man in der Off-Season...und dennoch bleibt es spannend. Warum? Rostock Griffins sind aufgestiegen von der 3 Liga in die 2. Liga. Absteiger aus dieser in den Landesverbund Ost... keiner. Startet die Regionalliga Ost nun nur noch mit den Teams Leipzig, Tollense, Cottbus, Bears und Aufsteiger Spandau... oder steigt Rebels II somit nicht ab... oder Jena, zweiter in der Oberliga , auch noch auf? Wie gestaltet sich dann die Oberliga mit den Teams Jena( oder Rebels II), Magdeburg, Erfurt, Thunderbirds und jetzt Kobras... bleibt Chemnitz, der eigentliche Absteiger in der Liga oder müssen sie in die Landesliga. Wenn Jena aufsteigt ( oder Rebels II in der RL verbleiben) und Chemnitz absteigen...kommt dann noch Radebeul in die Oberliga?
Und wie sieht es in der landesliga aus... Brandenburg will wohl wieder mitmischen. Wie sieht es mit Rostock aus... kommen die Strahlsund Pikes aus dem Wasser, wie sieht es mit den Wittenberg Saints aus...Fragen über Fragen...

Zuletzt geändert von Balu aus Berlin am Di Sep 27, 2016 15:28, insgesamt 4-mal geändert.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Landesliga Ost 2016
Wer den Strahl hat, hat die Qual 

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Landesliga Ost 2016
Ankündigung derRebrls heißt es, die Rebels verbleiben in der RL. Bei nur einem Aufsteiger aus der OL und dem Aufstieg der Griffins in die GFL2 numerisch möglich.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Landesliga Ost 2016
Dazu MÜSSTE es EIGENTLICH VOR der Saison eine verbindliche "was-passiert-wenn" Regelung seitens der spielleitenden Stellen geben, damit jeder teilnehmenden Mannschaft klar ist (sein könnte) was der jeweilige Tabellenplatz am Ende der Saison bedeutet. Eigentlich. Müsste. Vor...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- DLiner
- Beiträge: 186
- Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landesliga Ost 2016
Würde also auch bedeuten, dass Chemnitz in der OL bleiben würde...wonach es dort dann auch sechs Mannschaften gibt. Heißt in der Landesliga würde mit dem Eintritt von Brandenburg sich an der Anzahl nichts ändern...einmal 5 Teams, in der anderen Gruppe dann 6 Teams. Wenn nicht noch ein weiterer Neuling sich der Liga anschließt.
Wäre schön, wenn es eine solche ( klare ) Regelung geben würde. Eine, die nicht wieder so geschrieben ist, dass man aus einer Sache zwei Ansichten vertreten kann, wie es leider so oft in der Vergangenheit passiert ist. Aber spannend ist ja auch, wie es mit dem Verbund Ost ja insgesamt weitergeht... immerhin hat Berlin/Brandenburg diesen aufgekündigt. Ob man da dann zu besseren Ergebnissen kommen wird, in Zukunft?
Wäre schön, wenn es eine solche ( klare ) Regelung geben würde. Eine, die nicht wieder so geschrieben ist, dass man aus einer Sache zwei Ansichten vertreten kann, wie es leider so oft in der Vergangenheit passiert ist. Aber spannend ist ja auch, wie es mit dem Verbund Ost ja insgesamt weitergeht... immerhin hat Berlin/Brandenburg diesen aufgekündigt. Ob man da dann zu besseren Ergebnissen kommen wird, in Zukunft?
Re: Landesliga Ost 2016
Viel zu viel Politik hier...
Glückwunsch Kobras!
Glückwunsch Kobras!

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Landesliga Ost 2016
Politik nicht. Banale Ordnung...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)