
http://www.quotenmeter.de/n/87762/der-1 ... ner?page=1
jordison hat geschrieben:Ich wage mal die These, dass ein nicht geringer Teil in erster Linie wegen Buschmann bei der NFL gelandet ist. Alleine die Kommentare auf seiner sowie auf der Ran Facebook Seite verraten doch einiges über dieses Schlag den Rab/Ninja Warrior Klientel, welches er anlockt. Das konstruktive Diskussionen mit eben diesen schier unmöglich sind erübrigt sich. Sollte er irgendwann mal aus dem Kommentatoren Team ausscheiden, bin ich mal gespannt, wie es mit der Quote weitergeht.
Letztendlich geben ihnen die Quoten gerade Recht und das Produkt aus Sport und vor allem Unterhaltung scheint sich ja zu rentieren. Von daher ist man auch mit konstruktiver Kritik meist allein auf weiter Flur.
Es ist einfach nicht mein Ding Football zu schauen. Ich muss auch keine Typen aus dem Netz sehen, die sich in den heimischen 4 Wänden zum Horst machen um in die Sendung zu kommen. Dass außer Esume und Schenk alle dort lieber die Hände vom Football Kommentieren lassen sollten, steht eh außer Frage.
Zudem nervt diese ständige Selbstbeweihräucherung wie sehr man doch zur Etablierung des Football beitragen würde. Was ja vielleicht sogar stimmt, jedoch etwas mehr Demut den Leuten gegenüber, die das schon vor Ran NFL getan haben (und dass weitaus kompetenter!) wäre durchaus angebracht.
Anyway...Game Pass dieses Jahr und gut. Die Abo's dürften Dank Buschmann ja auch zugelegt haben
...und kriegst (von "verdienen" will ich schon mal gaaaaar nicht sprechen) einen Haufen Schotter dafür!Charly Manske hat geschrieben:Ist aber z. Zt. in D. ein echtes Phänomen (z. B. aktuell ja auch in der Politik): du brauchst keine Ahnung und auch keinen Plan haben.... nur laut genug rumprollen und der Mob liebt dich![]()
Nein, tut mir leid, Buschmann geht gar nicht. Wenn ich den schon vom "langen Brot" oder "der kleine, dicke Kühlschrank" faseln höre, wird mir schlecht. Dieses Möchtegern-Comedy-Gesülze ertrage ich als "Football-Veteran" nicht. Ich wünschte mir als Kommentator den Günther Zapf zurück, der hatte Ahnung und hat viele Dinge, die ich schon kannte, noch vertiefen können und auch die Situationen auf dem Feld richtig bewertet. Buschmann sabbelt trotz diverser Wiederholungen meistens genau das falsche. Aber wie geschrieben, am meisten stören mich seine vermeintlich lustigen "Wortschöpfungen"!!!MoD hat geschrieben:Diese Diskussionen um Buschmann & Co. sind immer sehr interessant zu verfolgen, denn im Endeffekt teilen sich die Lager immer relativ deutlich zwischen 50/50. AUSSER - es sprechen nur Football-Fans, dann sind die Meisten auf der Contra-Seite. Ich sehe das Ganze auch eher zweischneidig - ich persönlich finde es gut, was Buschmann geleistet hat, denn ich denke sein Anteil ist Größer, als viele denken, nicht nur im Vordergrund, sondern vor allem auch hinter den Kulissen.
Er war immer schon ein Mann der alternativen Sportarten und hat das auch bis zum Erbrechen vertreten, was ihm sicherlich schon früh Feinde eingebracht hat. Das er mit seiner Art zu kommentieren aneckt, gerade bei Experten und "Veteran-Football-Fans" ist mir auch bewusst, aber das ist nun mal er. Das muss man ihm auch gut halten - er verstellt sich wenigstens nicht. Und ich denke - gerade aus der Sicht von Football-Vereinen in Deutschland - hat es sich definitiv gelohnt, denn die Leute hatten mehr Interesse an Spielen, auch in vermeintlich niedrigeren Ligen.
Was die Experten betrifft ist Esume schon cool, er bringt sein wissen durchaus gut rüber, auch finde ich es großartig, das die Beiden nicht stur der gleichen Meinung sind, sondern auch diskutieren. Das ist kein stures deutsches Sport-Format, wie man es überall anschauen muss. Ich persönlich schaue bei Freunden manchmal über Pro7, ansonsten läuft bei mir aber der Gamepass, weil ich nicht nur die Spiele anschaue, sondern auch Dokus und NFL Network.
Gott sei es gedankt! Der "Buschi" (Frank Buschmann) wechselt von Pro7 zum "Hartz IV" TV Sender RTL.skao_privat hat geschrieben:Wenn Buschmann nicht geht, dann einfach nicht einschalten. Die Quote regelt alles.