Bayerischer Football 2017
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayerischer Football 2017
Griffins waren zuletzt Bayernliga-Meister. Ist nicht grade ohne. Aber soviele sind das bei den Vikings nicht.
No pain, no gain!
-
- DLiner
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Sep 05, 2011 21:00
Re: Bayerischer Football 2017
So ist esMIB #65 hat geschrieben:Griffins waren zuletzt Bayernliga-Meister. Ist nicht grade ohne. Aber soviele sind das bei den Vikings nicht.
Re: Bayerischer Football 2017
Griffins waren nie bayernliga Meister !
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayerischer Football 2017
Ok, Bayernliga-Nord-Meister.Cover2 hat geschrieben:Griffins waren nie bayernliga Meister !
No pain, no gain!
Re: Bayerischer Football 2017
Gibt's nicht!MIB #65 hat geschrieben:Ok, Bayernliga-Nord-Meister.Cover2 hat geschrieben:Griffins waren nie bayernliga Meister !

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
- Old school 1985
- Rookie
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Nov 06, 2014 11:12
Re: Bayerischer Football 2017
Bei den Pirates aus Passau rumort es auch... HC Walter ist zurückgetreten, einige Leistungsträger haben aufgehört, andere ziehen sich zurück oder wechseln den Verein....mal schauen was da noch passiert? 

Re: Bayerischer Football 2017
PANTHERS WÜRZBURG AB 2017 REGIONALLIGA
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayerischer Football 2017
Mal wieder etwas neu aufgeteilt.
Regionalliga:
Franken Knights (Absteiger GFL2, oder zerlegt es die Knights komplett?)
München Rangers (Absteiger GFL2 selbe Frage wie bei den Knights. )
Straubing Spiders
Neu-Ulm Spartans
Lansberg Xpress
Burghausen Crusaders
Würzburg Panthers (Aufsteiger Bayernliga)
7 Teams
Bayernliga:
Königsbrunn Ants (Absteiger Regionalliga)
Regensburg Phoenix
Passau Pirates
Feldkirchen Lions
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Ansbach Grizzlies
Plattling Black Hawks
Allgäu Comets 2
Augsburg Raptors
Hof Jokers (Aufsteiger Landesliga)
Traunreut Munisier (Aufsteiger Landesliga)
12 Teams
Landesliga:
Erding Bulls (Absteiger Bayernliga)
Bamberg Phantoms (Absteiger Bayernliga oder Fusion mit Bears?)
Bamberg Bears (oder Fusion mit Phantoms?)
Black Pirates Murach
Aschaffenburg Stallions
Schweinfurt Ball Bearings
Starnberg Argonauts
Bad Tölz Capricorns
Munich Cowboys 2
Rosenheim Rebels
Bayreuth Dragons
Landshut Black Knights
Nürnberg Rams 2 ?
Nürnberg Hawks ?
Weiden Vikings ?
15 Teams
Aufbauliga:
Augsburg Storm
Schweinfurt Gladiators (oder Fusion mit SBB?)
Gerolzhofen Bulldogs (oder Fusion mit SBB?)
Amberg Mad Bulldogs (oder Fusion mit KRD?)
Rhön/Grabfeld Tigers (oder Fusion mit SBB?)
Kümmersbruck Red Devils (oder Fusion mit AMB?)
Kulmbach Brewers
7 Teams
Immer noch am spekulieren.
Regionalliga:
Franken Knights (Absteiger GFL2, oder zerlegt es die Knights komplett?)
München Rangers (Absteiger GFL2 selbe Frage wie bei den Knights. )
Straubing Spiders
Neu-Ulm Spartans
Lansberg Xpress
Burghausen Crusaders
Würzburg Panthers (Aufsteiger Bayernliga)
7 Teams
Bayernliga:
Königsbrunn Ants (Absteiger Regionalliga)
Regensburg Phoenix
Passau Pirates
Feldkirchen Lions
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Ansbach Grizzlies
Plattling Black Hawks
Allgäu Comets 2
Augsburg Raptors
Hof Jokers (Aufsteiger Landesliga)
Traunreut Munisier (Aufsteiger Landesliga)
12 Teams
Landesliga:
Erding Bulls (Absteiger Bayernliga)
Bamberg Phantoms (Absteiger Bayernliga oder Fusion mit Bears?)
Bamberg Bears (oder Fusion mit Phantoms?)
Black Pirates Murach
Aschaffenburg Stallions
Schweinfurt Ball Bearings
Starnberg Argonauts
Bad Tölz Capricorns
Munich Cowboys 2
Rosenheim Rebels
Bayreuth Dragons
Landshut Black Knights
Nürnberg Rams 2 ?
Nürnberg Hawks ?
Weiden Vikings ?
15 Teams
Aufbauliga:
Augsburg Storm
Schweinfurt Gladiators (oder Fusion mit SBB?)
Gerolzhofen Bulldogs (oder Fusion mit SBB?)
Amberg Mad Bulldogs (oder Fusion mit KRD?)
Rhön/Grabfeld Tigers (oder Fusion mit SBB?)
Kümmersbruck Red Devils (oder Fusion mit AMB?)
Kulmbach Brewers
7 Teams
Immer noch am spekulieren.
Zuletzt geändert von MIB #65 am Do Sep 29, 2016 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
No pain, no gain!
Re: Bayerischer Football 2017
welchen Hintergrund haben eigentlich die Liga Sollstärken ? vielleicht sollte man da noch eine Liga einfügen !
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayerischer Football 2017
Wozu eine Liga einfügen?
Denkst du, Hof oder Traunreut zum Beispiel hätten nicht Bamberg oder Erding schlagen können?
Es gibt natürlich eine Unterschied in den unteren Ligen, aber der ist nicht riesig. Die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass lediglich der Schritt von Regio zur GFL2 ein sehr großer ist, aufgrund von größeren Kadern, mehr Spielen und auch mehr Imports.
In anderer Sache:
Dragons besiegen die Bears zum ersten Mal seit 2004 in einem Freundschaftsspiel anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bears.
Denkst du, Hof oder Traunreut zum Beispiel hätten nicht Bamberg oder Erding schlagen können?
Es gibt natürlich eine Unterschied in den unteren Ligen, aber der ist nicht riesig. Die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass lediglich der Schritt von Regio zur GFL2 ein sehr großer ist, aufgrund von größeren Kadern, mehr Spielen und auch mehr Imports.
In anderer Sache:
Dragons besiegen die Bears zum ersten Mal seit 2004 in einem Freundschaftsspiel anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bears.
No pain, no gain!
Re: Bayerischer Football 2017
Geht mir nicht darum wer wen schlagen kann, sondern um die vielen Mannschaften und die wenigen Ligen. Klar kann man alles 2 und 3 gleisig machen aber irgendwann könnte man einfach eine Liga hinzufügenMIB #65 hat geschrieben:Wozu eine Liga einfügen?
Denkst du, Hof oder Traunreut zum Beispiel hätten nicht Bamberg oder Erding schlagen können?
Es gibt natürlich eine Unterschied in den unteren Ligen, aber der ist nicht riesig. Die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass lediglich der Schritt von Regio zur GFL2 ein sehr großer ist, aufgrund von größeren Kadern, mehr Spielen und auch mehr Imports.
In anderer Sache:
Dragons besiegen die Bears zum ersten Mal seit 2004 in einem Freundschaftsspiel anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bears.
Re: Bayerischer Football 2017
Eine regionale Teilung der Ligen halte ich schon für sehr sinnvoll. Weniger Fahrtkosten, evtl. mehr Zuschauer, weniger Belastung durch die Fahrtdauer etc.
Re: Bayerischer Football 2017
"Regional" aha.Pamp hat geschrieben:Eine regionale Teilung der Ligen halte ich schon für sehr sinnvoll. Weniger Fahrtkosten, evtl. mehr Zuschauer, weniger Belastung durch die Fahrtdauer etc.
Aschaffenburg - murach 290 km
Augsburg - Passau 239 km
Neu Ulm - Burghausen 252 km
Es sind eh alle Ligen bayernweit. Von daher..