Bayerischer Football 2017
- Teddybearli
- Rookie
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo Nov 14, 2016 12:40
Re: Bayerischer Football 2017
Grundsätzlich sehe ich persönlich das Problem - welches meines Erachtens aktuell der Oberpfalz absolut nicht gut tut - das wir als Gesamtsportart bei Weitem noch nicht einen Stamm von Mitgliedern u. Spielern haben, das wir alle 20 km einen Football-Verein auf die Beine stellen können.
Unabhängig von Vereinsstärke, Philosophie o. Sympathie hat die Gründung des Augsburg Storm - um beim Beispiel zu bleiben - beiden Vereinen sicherlich nicht gut getan! Ob sie da wirklich Leistungsträger abgeworben haben steht auf einem anderen Papier, aber sie nehmen sich definitiv untereinander die Spieler weg. Deswegen finde ich PERSÖNLICH solche Zusammenschlüsse gar nicht so verkehrt - und am Beispiel Neu-Ulm sieht man ja auch, das so was durchaus erfolgreich geführt werden kann, durch gute Organisation und gutes Coaching. Aber das muss eben passen und die Territorien müssen dann klar abgesteckt sein - Fehde u. Probleme IM NACHGANG können das Projekt ganz schnell scheitern lassen.
Grundsätzlich finde ich es toll, wenn wir viele Football-Vereine haben in Bayern, aber ich sehe das Ganze eben auch kritisch, wenn es darum geht, das Spiele stattfinden o. Mannschaften zurückziehen (müssen). Diese "Hiobs-Botschaften" gehören ja leider fast schon alljährlich dazu u. ich denke, die sind für unsere gesamte Sportart schlecht.
Zum Thema Coaching möchte ich noch eine Sache sagen:
Ich persönlich finde den Einkauf eines Coaches für die falsche Lösung - wir haben, gerade in Bayern, mittlerweile so viele Möglichkeiten der Fortbildung, egal ob Lizenzen, Clinics o. Einladungen zur deutschen Nationalmannschaft. Und gerade die Nachhaltigkeit ist extrem wichtig, das Coaches früh ausgebildet werden, angefangen im Jugend-Bereich um Erfahrungen zu sammeln, um dann nach und nach in den Seniors-Bereich aufzusteigen. Gerade in Bayern gibt es da wohl genug Beispiele in diese Richtung.
Verein sollten die Kosten u. das Geld für "teure" Coaches lieber in Clinics u. Lizenzen investieren, dort sehe ich eher einen mittel-und langfristigen Erfolg für den Verein u. auch für den bayerischen o. deutschen Football.
Unabhängig von Vereinsstärke, Philosophie o. Sympathie hat die Gründung des Augsburg Storm - um beim Beispiel zu bleiben - beiden Vereinen sicherlich nicht gut getan! Ob sie da wirklich Leistungsträger abgeworben haben steht auf einem anderen Papier, aber sie nehmen sich definitiv untereinander die Spieler weg. Deswegen finde ich PERSÖNLICH solche Zusammenschlüsse gar nicht so verkehrt - und am Beispiel Neu-Ulm sieht man ja auch, das so was durchaus erfolgreich geführt werden kann, durch gute Organisation und gutes Coaching. Aber das muss eben passen und die Territorien müssen dann klar abgesteckt sein - Fehde u. Probleme IM NACHGANG können das Projekt ganz schnell scheitern lassen.
Grundsätzlich finde ich es toll, wenn wir viele Football-Vereine haben in Bayern, aber ich sehe das Ganze eben auch kritisch, wenn es darum geht, das Spiele stattfinden o. Mannschaften zurückziehen (müssen). Diese "Hiobs-Botschaften" gehören ja leider fast schon alljährlich dazu u. ich denke, die sind für unsere gesamte Sportart schlecht.
Zum Thema Coaching möchte ich noch eine Sache sagen:
Ich persönlich finde den Einkauf eines Coaches für die falsche Lösung - wir haben, gerade in Bayern, mittlerweile so viele Möglichkeiten der Fortbildung, egal ob Lizenzen, Clinics o. Einladungen zur deutschen Nationalmannschaft. Und gerade die Nachhaltigkeit ist extrem wichtig, das Coaches früh ausgebildet werden, angefangen im Jugend-Bereich um Erfahrungen zu sammeln, um dann nach und nach in den Seniors-Bereich aufzusteigen. Gerade in Bayern gibt es da wohl genug Beispiele in diese Richtung.
Verein sollten die Kosten u. das Geld für "teure" Coaches lieber in Clinics u. Lizenzen investieren, dort sehe ich eher einen mittel-und langfristigen Erfolg für den Verein u. auch für den bayerischen o. deutschen Football.
"Not All Are Able To Play In The Trenches, But Those Who Are, Will Never Be Broken!"
Re: Bayerischer Football 2017
Wenn es so einfach wäre, einen zu finden .....
- Teddybearli
- Rookie
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo Nov 14, 2016 12:40
Re: Bayerischer Football 2017
Bin ich grundsätzlich bei dir, aber ich habe in den letzten Jahren die Erfahrungen gemacht, das es durchaus Kandidaten geben würde, die Interesse daran hätten, sich zu engagieren, auch im Coaching Bereich.Crunch hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre, einen zu finden .....
Das Problem ist leider oftmals nur, das die Vereine zu wenig tun, um solche Kandidaten "motiviert" zu behalten o. entsprechend auch für Weiterbildungen zu sorgen.
"Not All Are Able To Play In The Trenches, But Those Who Are, Will Never Be Broken!"
-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayerischer Football 2017
Allgemein gültige Antworten wird man auf diese Frage nicht finden. Es hängt sehr stark davon ab wie die Lage vor ort konkret aussieht.
Re: Bayerischer Football 2017
....und dann ist der bayerische Verband so deppert, den C-Lizenz-Lehrgang genau auf das WE zu legen, an dem alle Schiri-Lehrgänge von B- bis D-Lizenz stattfinden (Zeit und Ort standen schon seit Langem), weil wir ja so viele Kandidaten sowohl für die eine, als auch für die andere Funktion haben.Teddybearli hat geschrieben:Bin ich grundsätzlich bei dir, aber ich habe in den letzten Jahren die Erfahrungen gemacht, das es durchaus Kandidaten geben würde, die Interesse daran hätten, sich zu engagieren, auch im Coaching Bereich.Crunch hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre, einen zu finden .....
Das Problem ist leider oftmals nur, das die Vereine zu wenig tun, um solche Kandidaten "motiviert" zu behalten o. entsprechend auch für Weiterbildungen zu sorgen.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayerischer Football 2017
Und da ist jetzt wieder der böööööse Verband dran schuld???



Re: Bayerischer Football 2017
Wer organisiert denn bitte die (Footballtrainer-) C-Lizenz-Lehrgänge, wenn nicht der Verband?löd hat geschrieben:Und da ist jetzt wieder der böööööse Verband dran schuld???
![]()
Doch nicht der DOSB!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayerischer Football 2017
Warum sollte der Verband schuld sein und nicht die Schiedsrichter?
Die Schiedsrichter haben es ja auch geschafft einen Lehrgang auf den Verbandstag des Footballs zu legen...
Abgesehen davon:
Wir haben in unserem Sport halt nur begrenzt Zeit...
Die Schiedsrichter haben es ja auch geschafft einen Lehrgang auf den Verbandstag des Footballs zu legen...
Abgesehen davon:
Wir haben in unserem Sport halt nur begrenzt Zeit...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Bayerischer Football 2017
Wer sagt eigentlich, dass es Sinn macht, jemand beide Aufgaben parallel zu machen. Coach ist Coach, ist Coach. Ref ist Ref, ist Ref. Regeln sind Teil der Trainerausbildung, nicht der Schiedsrichterschein.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Bayerischer Football 2017
.. geht auch nicht um sinn sondern um die realität ... jobs in personalunion sind normal!
ausserdem:
man MUSS jemand zur CC schicken sonst keine lizenz
man MUSS X refs stellen sonst keine lizenz
mach MUSS mind. 1 lizenzierten trainer haben sonst keine lizenz
daher ... wäre es schon sinnvoll die termine nicht zu überlagern ... denn es mag auch menschen geben die einen ref schein machen UND an der CC interessiert sind oder einen trainerschein machen wollen ...
ausserdem:
man MUSS jemand zur CC schicken sonst keine lizenz
man MUSS X refs stellen sonst keine lizenz
mach MUSS mind. 1 lizenzierten trainer haben sonst keine lizenz
daher ... wäre es schon sinnvoll die termine nicht zu überlagern ... denn es mag auch menschen geben die einen ref schein machen UND an der CC interessiert sind oder einen trainerschein machen wollen ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Bayerischer Football 2017
ganz im Gegenteil, wer den Trainerschein machen will sollte zuvor den Schirischein holenskao_privat hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass es Sinn macht, jemand beide Aufgaben parallel zu machen. Coach ist Coach, ist Coach. Ref ist Ref, ist Ref. Regeln sind Teil der Trainerausbildung, nicht der Schiedsrichterschein.
*HOPP ETZ*
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Bayerischer Football 2017
Also sollte jeder Schiri auch den Trainerschein machen? Ist genau so ein Quatsch. Es gibt sogar Refs, die können noch nicht richtig Football spielen. Müssen sie auch gar nicht! Regelkenntnis ist für beide Aufgaben wichtig. Nur mit völlig verschiedenen Ausrichtungen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Bayerischer Football 2017
Die Pflichtlizenzen sind ja nicht dazu gedacht, dass ein Verein antreten darf. Es soll gewährleistet werden, das ausreichend Menschen mit diesen Aufgaben betraut werden können. Es widerspricht also der eigentlichen Intention, wenn sich der übliche "Dumme" findet, der wohl oder übel alle Pflichtlizenzen in einer Art Ämterhäufung absolviert. Kontraproduktiv. Nicht im Sinne des Erfinders. Wohl aber des bequemen Vereins, dem die Konsequenzen nicht klar sind.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Bayerischer Football 2017
Darüber hinaus: wer behauptet, beide Aufgaben gleichzeitig ausüben zu können, macht mindestens eine Sache nicht richtig.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)