Wenn man auf den unteren 6 von 12 Reihen nur bedingt sieht bringt auch die fehlende Laufbahn nichts. Von den rund 12.000 Plätzen ist (mindestens) die Hälfte nicht überdacht und davon (mindestens) die Hälfte zu weit unten um gut zu sehen, und das ist das beste Stadion in der GFL ?deckard1984 hat geschrieben:Ja, zu tief sollte man nicht in Frankfurt sitzen, dafür hat es keine Laufbahn und hat für den Zuschauerzuspruch die bessere Größe.PeterPan hat geschrieben: Für meinen Geschmack sind die Sitzplätze zu niedrig, Football sieht man ja am besten mehr von "oben" in der Draufsicht. Die oberste Reihe der Gegentribüne ist Höhe Reihe 7 in BS. Und die lassen die unteren 6 Reihen leer.
Aussichtsreiche Footballprogramme
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Die besten Stadien der GFL sind in Stuttgart das GAZI-Stadion und in Dresden das Glücksgasstadion, aber da spielen die ja nur in Ausnahmefällen.
Von der Rasenqualität her ist Stuttgart mit Braunschweig und Frankfurt eh ganz vorn dabei.
Von der Rasenqualität her ist Stuttgart mit Braunschweig und Frankfurt eh ganz vorn dabei.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Zum Stadion in Frankfurt. Zu wenig Sitzplätze um auf Dauer größere Mengen an Fans zu generieren. Wer Football guckt will in der Regel am liebsten sitzen und dann auch eher auf der Haupt- und Gegentribüne, weil man da einfach am meisten vom Spiel sieht. Und auch das hier schon angesprochene Problem mit der Überdachung ist auch nicht ganz unwichtig. In Frankfurt gibt es leider nur ein Problem im Vergleich zum Beispiel mit Hamburg damals. In Hamburg hast du fast alle Stadion Größen von ganz klein über mittel bis ganz groß. In Frankfurt gibt es entweder nur klein oder ganz groß. Die einzige Möglichkeit für Frankfurt mal ein etwas größeres Stadion zu testen ohne sich finanziell zu übernehmen wäre das Stadion in Offenbach zu nutzen. Da ist halt nur die Frage wie das bei den Fans ankommt. Viele Frankfurter können Offenbach ja einfach nichts abgewinnen. Und im Gegensatz zur Galaxy kommen die meisten Fans von Universe momentan wohl eher aus Frankfurt und der näheren Umgebung.
Ach so und mein Favoriten Stadion in der GFL ist momentan das aus Braunschweig, trotz Laufbahn. (Und das Glücksgas Stadion von Dresden) Es hat die mit Abstand meisten Sitzplätze der gesamten GFL und das ganze Stadion ist mittlerweile Überdacht. Wäre schön dort mal wieder einen German Bowl zu sehen.
Stuttgart ist auch ganz nett hat aber ähnliche Probleme wie das Stadion in Frankfurt.
Ach so und mein Favoriten Stadion in der GFL ist momentan das aus Braunschweig, trotz Laufbahn. (Und das Glücksgas Stadion von Dresden) Es hat die mit Abstand meisten Sitzplätze der gesamten GFL und das ganze Stadion ist mittlerweile Überdacht. Wäre schön dort mal wieder einen German Bowl zu sehen.
Stuttgart ist auch ganz nett hat aber ähnliche Probleme wie das Stadion in Frankfurt.
Zuletzt geändert von Phorcus am Di Mär 21, 2017 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Beim Glücksgas-Stadion gehe ich mit, aber Gazi ?
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Über 2000 überdachte Sitzplätze lässt sich streiten. Aber insgesamt 11k ist schon vernünftig.PeterPan hat geschrieben:Beim Glücksgas-Stadion gehe ich mit, aber Gazi ?
Aber aus Spielersicht sicherlich ganz vorn dabei.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
2211 um genau zu seintipper1700 hat geschrieben:Über 2000 überdachte Sitzplätze lässt sich streiten. Aber insgesamt 11k ist schon vernünftig.PeterPan hat geschrieben:Beim Glücksgas-Stadion gehe ich mit, aber Gazi ?
Aber aus Spielersicht sicherlich ganz vorn dabei.

Was aber die Sicht von der Tribüne aufs Spielfeld angeht, gibt es in der GFL nichts besseres!
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Noch einen German Bowl würde ich mich da nicht hin stellen.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Das geht auf Dauer in der GFL nicht, denn Du mußt am Sitz des Vereins spielen. Ausnahmen gibt's zwar, wie z.B. 2001, als die Cowboys in Haar spielen mußten, weil das Dante renoviert wurde, aber nicht als Dauerlösung!Phorcus hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit für Frankfurt mal ein etwas größeres Stadion zu testen ohne sich finanziell zu übernehmen wäre das Stadion in Offenbach zu nutzen.
Da war doch auch mal was mit HBD und angedachtem Spielort Norderstedt oder so?
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Stimme ich zu, für ein Endspiel sind es definitiv zu wenig Sitzplätze. Aber für ein mittlerweile ja eher unterdurchschnittliches Team in der GFL Süd wie die Scorpions ist das Stadion perfekt geeignet. Und vermutlich würden auch die meisten Teams in der GFL Nord ein solches Stadion nicht ablehnen, zumal nach dem Umbau auch die Nebenräume und Umkleiden sicher besser sind als bei schätzungsweise 3/4 der anderen GFL-Teams.philip hat geschrieben:Noch einen German Bowl würde ich mich da nicht hin stellen.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Anderl hat geschrieben:Das geht auf Dauer in der GFL nicht, denn Du mußt am Sitz des Vereins spielen. Ausnahmen gibt's zwar, wie z.B. 2001, als die Cowboys in Haar spielen mußten, weil das Dante renoviert wurde, aber nicht als Dauerlösung!Phorcus hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit für Frankfurt mal ein etwas größeres Stadion zu testen ohne sich finanziell zu übernehmen wäre das Stadion in Offenbach zu nutzen.
Da war doch auch mal was mit HBD und angedachtem Spielort Norderstedt oder so?
Universe hat doch auch schon mit Ausweichlösung Rüsselsheim gespielt, oder?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
War das nicht noch Regio und nur teilweise GFL2?_pinky hat geschrieben:Universe hat doch auch schon mit Ausweichlösung Rüsselsheim gespielt, oder?
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Moin!
Ich meine, mich zu erinnern, daß das "Problem" mit der Devils-Ersatzspielstätte war, daß die einem anderen Bundesland (und somit Landesverband ... AVFHH vs. AFVSH) lag und DADURCH dann Probleme bzgl. Lizenz anstanden.
Das wäre in der Konstellation Frankfurt vs. Offenbach und Frankfurt vs. Rüsselsheim ja nicht der Fall ...
Danke und Grüße, Markus
Ich meine, mich zu erinnern, daß das "Problem" mit der Devils-Ersatzspielstätte war, daß die einem anderen Bundesland (und somit Landesverband ... AVFHH vs. AFVSH) lag und DADURCH dann Probleme bzgl. Lizenz anstanden.
Das wäre in der Konstellation Frankfurt vs. Offenbach und Frankfurt vs. Rüsselsheim ja nicht der Fall ...
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
es war glaub nur in der gfl2 wo frankfurt in rüsselsheim gespielt hat regio ging noch über den alten platz im nidapark
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
aber auch nur mit ausnahmegenehmigung und befristet. eine weitere saison wäre nur als rüsselsheim universe gegangen.
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Re: Aussichtsreiche Footballprogramme
Das mit den Ländergrenzen kam bei Hamburg noch dazu, aber der AFVD fordert ja, wie Walterer schon angedeutet hat, daß sich der Sitz des Teams im Vereinsnamen wiederfindet. Teilweise wird das durch den Namen des Hauptvereins, wie z.B. bei den Franken Knights, gewährleistet, aber bei reinen Footballvereinen sieht's da anders aus.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!