Die Zeit der in den letzten beiden Jahren teils knappen Siege der Haller scheint wieder vorbei zu sein.
Nach drei Spielen 156:37 TD-Punkte, und das Ganze teils ab Q3 mit den Backups. Im Süden scheint wieder Langeweile einzuziehen.
Der Kampf um die PO-Plätze 2-4 ist wohl wieder eröffnet.
Nach der zugegeben noch jungen Saison deutet ja schon wieder einiges auf das gefühlt siebzehnte Finale in Folge zwischen Braunschweig und Hall hin. Am ehesten scheinen da noch Dresden und eventuell Kiel ein Wörtchen mitreden zu können, aber im Süden sind Saarbrücken und Kempten, die in den vergangenen Jahren den Abstand zu den Hallern verkürzt zu haben schienen, offensichtlich wieder ziemlich weit weg. Und was man bisher von Frankfurt gesehen hat, lässt auch nicht darauf schließen, dass sie ernsthafte Gegner für Braunschweig oder Hall wären.
Die Saison ist noch lang und die meisten Spiele müssen erst noch gespielt werden, aber der Ball ist nicht rund und ein Spiel dauert auch keine 90 Minuten!
emmitt22 hat geschrieben:Nach der zugegeben noch jungen Saison deutet ja schon wieder einiges auf das gefühlt siebzehnte Finale in Folge zwischen Braunschweig und Hall hin. Am ehesten scheinen da noch Dresden und eventuell Kiel ein Wörtchen mitreden zu können, aber im Süden sind Saarbrücken und Kempten, die in den vergangenen Jahren den Abstand zu den Hallern verkürzt zu haben schienen, offensichtlich wieder ziemlich weit weg. Und was man bisher von Frankfurt gesehen hat, lässt auch nicht darauf schließen, dass sie ernsthafte Gegner für Braunschweig oder Hall wären.
Die Saison ist noch lang und die meisten Spiele müssen erst noch gespielt werden, aber der Ball ist nicht rund und ein Spiel dauert auch keine 90 Minuten!
Prinzipiell hast du alles schön geschrieben, ich gebe dir da vollumfänglich recht. SFU scheint um einiges schlechter zu sein als letztes Jahr, alle anderen Mannschaften sind potentielle Relegationskandidaten, Marburg, Saarbrücken, Kempten, Stuttgart, Ingolstadt und München.
Bei 2 Teams, die ambitionierte Saisonziele angemeldet haben, der frühzeitige Ausfall des starting QBs durch Verletzung. Keine gute Grundlage für einen soliden Offenseauftritt und ein Albtraum für die verantwortlichen Head Coaches und OCs.
Gut für die nächsten Gegner, denn die Spielweise ist vorhersehbar, beide Teams werden das Laufspiel in den Mittelpunkt stellen müssen.
Passspiel braucht vorallem richtiges Timing und damit 'ne Menge Trainingseinheiten...
Zuletzt geändert von pigskin am Sa Mai 20, 2017 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
pigskin hat geschrieben:Bei 2 Teams, die ambitionierte Saisonziele angemeldet haben, der frühzeitige Ausfall des starting QBs durch Verletzung.
ergo wird das ganze noch langweiliger....
nun frage ich mich, welches team jetzt für platz 2 in frage kommt und gegen den nord-dritten zu gewinnen in der lage wäre...
ich fürchte die HF werden wieder mit drei nordteams besetzt sein....
pigskin hat geschrieben:Bei 2 Teams, die ambitionierte Saisonziele angemeldet haben, der frühzeitige Ausfall des starting QBs durch Verletzung.
ergo wird das ganze noch langweiliger....
nun frage ich mich, welches team jetzt für platz 2 in frage kommt und gegen den nord-dritten zu gewinnen in der lage wäre...
ich fürchte die HF werden wieder mit drei nordteams besetzt sein....
Auch ohne Starting-QB hat heute die Offence gegen Stuttgart super funktioniert. Die Stuttgarter D hatte ganz schön Schwierigkeiten auf die Frankfurter Offence einzustellen, wenn mal Sonny und dann mal wieder Dixon als QB auf dem Feld waren.
PapaRalf hat geschrieben:
Auch ohne Starting-QB hat heute die Offence gegen Stuttgart super funktioniert. Die Stuttgarter D hatte ganz schön Schwierigkeiten auf die Frankfurter Offence einzustellen, wenn mal Sonny und dann mal wieder Dixon als QB auf dem Feld waren.
tatsächlich ist das ergebnis nach den bisherigen wohl eher überraschend.
kann es sein, dass die backups besser sind, als der teuer eingekaufte import?
schafft es FFurt mit den backup QBs, die ergebnisse zu erzielen, die man vor der saison erwartet hat, anstelle der bisherigen gurkenergebnisse mit dem starter?
50+ punkte müssen ja erst mal aufs board...
PapaRalf hat geschrieben:
kann es sein, dass die backups besser sind, als der teuer eingekaufte import?
schafft es FFurt mit den backup QBs, die ergebnisse zu erzielen, die man vor der saison erwartet hat, anstelle der bisherigen gurkenergebnisse mit dem starter?