sorry, aber das sehe ich kritischer. teamgeist alleine nutzt nicht viel, wenn sonst nichts passt. vor allem an der line sind beim storm viele spieler richtig unfit und insgesamt haben zu wenige die nötigen technischen grundlagen drauf. und von außen sah es so aus, als ob die meisten leute vom storm taktisch nicht wirklich wussten, was gerade abgeht und was sie tun sollten. nach drei jahren kann man erwarten, dass zumindest irgendwelche grundlagen erkennabr sind, die eine berechtugung für die landesliga darstellen. selbst für anfänger gibt es keine ausrede dafür, in der untersten regulären liga so krass unterlegen zu sein. erding hat ein gutes team am start, aber das sind gute landesliga- oder bayernligaspieler und keine nfl-profis…auch wenn es teilweise so aussah. aber das lag am gegner.

und beim dritten spiel gerade noch so spielfähig zu sein ist doch auch nicht normal. andere teams haben übrigens auch einen kleinreen kader, aber die spielen trotzdem football.
und gerade storm muss sich an den eigenen ansprüchen messen lassen. das steht auf ihrer website:
Wir arbeiten bei unseren Aktiven stets leistungsorientiert und achten gleichzeitig darauf, dass alle nötigen Rahmenbedingungen und Ausbildungen möglichst umfassend zur Verfügung stehen. Wir sehen uns vor allem in einer großen Verantwortung für die Gesundheit unserer Spieler und lassen niemand ohne die nötigen Grundvoraussetzungen aufs Feld. Unsere Philosophie unterscheidet sich deutlich von vielen Vereinen, aber kaum von anderen erfolgreichen Vereinen.
und anch drei jahren liefern sie dann solche spiele ab und alles was bleibt ist, dass sie genug teamgeist haben, um sich bis zum schluss abschalchten zu lassen?
