emmitt22 hat geschrieben:Borg hat geschrieben:Worauf soll man neidisch sein?
Spontan fallen mir da beispielsweise diese drei Punkte ein:
- Als Aufsteiger direkt ein Heimspiel in den Playoffs erreicht und einen internationalen Titel gewonnen
- aktueller Zuschauerkrösus der GFL in einem für GFL-Football nahezu perfekten Stadion
- ein "global player" als Namenssponsor
Es ging um den angeblichen "Neid", den man gegenüber FFurt haben solle, deine drei aufgezählten Punkte sollten uns Hämeschleudern ja unterstellen, und dies unterstreichen, dass wir in Wirklichkeit neidisch auf FFurt seien.
Nun demontierst Du diese drei von Dir genannten Neidfaktoren ja selbst, dazu sage ich nur: Bravo!
emmitt22 hat geschrieben:
Wo habe ich denn behauptet, dass das niemand zuvor geschafft hat? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Frankfurt das geschafft hat. Vielleicht schaffen das die Dukes diese Saison auch, dann werde ich das ebenso positiv bewerten.
Gut, wenn dem so ist, so sind wir künftig alle neidisch auf die Dukes. Versprochen.
emmitt22 hat geschrieben:
Und ob der internationale Titel nun in Deinen Augen lächerlich ist oder nicht, der Titel macht sich im Trophäenschrank durchaus gut
Du merkst selbst, dass es absurd ist, dass du selbst feststellst, dass ich diesen Operettenpokal lächerlich finde, meinst aber tatsächlich, dass man darauf dann neidisch sein könnte?
Come on.....
emmitt22 hat geschrieben:
Komisch, dass Du das nur bei Universe feststellst. Es gibt da ein Team aus Braunschweig, das sogar unter dem Namen einer anderen Stadt aufläuft. Man stelle sich vor, die Bayern würden als Liverpooler Bayern München auflaufen!
Du hast in diesem Punkt recht, das Namenskonstrukt in BS ist vollkommen albern. Sicher nichts worauf man neidisch sein könnte. Genausowenig wie auf den Sponsorenzusatz bei FFurt. Das ist in beiden Fällen einfach dem geschuldet, dass der Sponsor das so wollte: Name dabei oder keine Kohle. Aber wo bitteschön soll da ein Neidfaktor liegen?
emmitt22 hat geschrieben:
Und ja, ich gebe zu, dass ich ein absoluter Bewunderer des konstant hohen Niveaus bin, auf dem die Lions Jahr für Jahr American Football in Deutschland und Europa demonstrieren. Das hat bestimmt etwas mit der in den letzten Jahren verbesserten Nachwuchsarbeit zu tun, aber mit Sicherheit noch deutlich mehr mit einem Sponsor, der doch tatsächlich im Teamnamen auftaucht.
Es hat mit Sicherheit mit der Kohle des Sponsors zu tun, aber nichts mit dem Namen oder dessen Wirkung. Ob die Herren in BS nun fürs Billig-Klamottenlabel oder z.B. für dass zu süße Kräutergesöff werben, würde keinen Unterschied machen, solange die Kohle die gleiche wäre.
emmitt22 hat geschrieben:
Der einzige, der hier Fakenews verbreitet, bist offensichtlich Du. Du musst ja nicht mir glauben, es gibt mit stadionwelt.de eine Quelle, die sicher nicht irgendwelche "lilanen" Fakenews verbreitet,
Du schreibst vom
aktuellen Zuschauerkrösus, sorry, da hat dies Stadionweltranking absolut nichts mit zu tun, das beschäftigt sich nämlich mit der abgelaufenen Saison. Immer alles komplett lesen, auch die erste Zeile. Wir haben 2017, und aktuell sind eben die Dresdner der Zuschauerkrösus, auch wenns in FFurt weh tut.
emmitt22 hat geschrieben:mpov1 hat geschrieben:aber nu mal Butter bei die Fische:
was ist mit den aktuellen Saisonzielen, was mit den bisher schon drei Niederlagen? Paßt das zum Anspruch, den FFurt selbst immer hinausposaunt?
Ich habe keine Ahnung, welche Quelle Du damit meinst
Nein, wirklich keine Ahnung? Meine Quelle ist ein Interview von Herrn G. aus F.
emmitt22 hat geschrieben: aber wir reden hier von SPORT! Man setzt sich hierbei Ziele, denen aber immanent ist, dass sie nicht jeder erreichen kann! Wenn jedes Ergebnis planbar und vorherbestimmt wäre, warum sollte ein Gegner dann antreten? Wie viele der letzten drei Endspiele haben die Unicorns gewonnen? Die wollten auch Meister werden, haben aber halt ihren Meister gefunden. Und auch die Lions haben sich schon den Beinamen "Buffalo Bills der GFL" verdient. Und das, obwohl die doch da tatsächlich auch Meister werden und nicht fünf German Bowls hintereinander verlieren wollten!
Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht ist es ein qualitativer Unterschied, ob ein 2-facher GB-Sieger und 3-maliger Vizemeister sich den Titel als Ziel setzt, oder ein Aufsteiger in der 2. Saison. Aber wie gesagt: vielleicht.....
emmitt22 hat geschrieben:
Du drehst Dich mit Deinen Argumenten permanent im Kreis
Nein. Ich wiederhole sie nur laufend. Das macht sie aber nicht falsch.
emmitt22 hat geschrieben:
und wirfst Universe Umstände oder Aktivitäten vor, die bei anderen Teams in Ordnung sind
Nö. Aber das ist nun mal das Lästerforum für Ffurt, und nicht das für absurde Teamnamen in der GFL oder sonstwas...
emmitt22 hat geschrieben:
Nachtrag: Ich bin durchaus kein Fan der Frankfurter Jugendarbeit, dass hier noch viel zu tun ist, wissen vermutlich auch die Verantwortlichen der Universe. Wenn ich Jugendfootball auf sehr gutem Niveau sehen will, dann schaue ich mir die Unicorns an, schon weil die viel näher sind. Dass deren nachhaltige und bodenständige Strategie Früchte trägt, ist in der Tat offensichtlich, auch bei den Crocodiles. Aber auch die mussten ihre Lektion erst lernen, ebenso wie Braunschweig in früheren Jahren nicht gerade vorbildlich in der Förderung des Nachwuchses war. Und wo jetzt genau die vielen Dukes-Eigengewächse sind, mit denen der Durchmarsch in die GFL geschafft wurde, ist zumindest bislang noch nicht zu mir durchgedrungen.
Siehst Du, hier sind wir beieinander. Ich bin ebensowenig Fan der nichtvorhandenen Jugendarbeit in anderen Vereinen, ebenso denke ich, dass IStadt hier noch nachlegen muß, wie generell die meisten GFL-Vereine, denn die haben Vorbildfunktion - die von dir zitierten Ausnahmen sehe ich ebenso.
Aber: BS ist erfolgreich - FFurt nicht. BS arbeitet - FFurt lautsprechert.
Und Istadt spielt einfach nur Football und hält medial den Ball flach und die Füße still - könnte man sich in FFurt mal ne Scheibe abschneiden von. Dann gäbs auch nicht so viel Häme bei Mißerfolgen
Neid ist etwas, was man sich mit Erfolg erarbeiten muß. Und gerade deswegen ist die Argumentation, all jene, die sich hier in irgendeiner Form kritisch gegenüber FFurt äußern, seien lediglich "Neider", absurd. Aus dem einfachen Grund: Frankfurt hat noch keinerlei hochklassige Erfolge vorzuweisen. Genauso geht es Dresden, Berlin etc.
Noch nirgends habe ich hier gelesen, dass denjenigen, die sich gegenüber Dresden oder Berlin kritisch äußern, Neid unterstellt wird.
Diese Sichtweise scheinen die Frankfurter Anhänger exklusiv zu haben.
Vielleicht mal drüber nachdenken.
Guten Morgen.
