Exillöwe hat geschrieben:Es ist schon immer interessant zu sehen, wie sich alle immer auf CT als maßgeblichen Faktor für den Erfolg der Lions einschießen und dabei die Defense vollständig außer acht lassen.philip hat geschrieben:Schlagbar von Kiel und vielleicht Hall. Aber den Rest dürfte die Defence auch ohne CT bei weniger Punkten halten als die Ofence ohne CT schafft.
Zudem: Heute war jetzt das erste vollständige Spiel, bei dem van Duijn als QB auf dem Feld stand. Auch CT hat in den vergangenen Jahren nicht immer gleich bei seinem ersten Auftritt Top-Leistungen gezeigt.
Wenn sich also CT dauerhaft verletzen würde, dafür dann aber vD Trainingszeit mit der 1. Offense bekäme, würde da sicher einiges noch besser laufen, als heute gegen die Rebels. Dazu dann die Defense, welche relativ wenige Punkte erlaubt... und schon sähe die Lage für die Lions nur noch halb so bedrohlich auch.
Bin zwar nur ein "Tribünencoach/-referee" aber ich hab es im Video ebenso gesehen. Auch wenn die Situation andersherum gewesen wäre, und es eine Flagge gegen die Rebels für eine derartige Aktion eines Defense Spielers gegeben hätte, wäre es für mich kein Targetting oder überhaupt ein Foul gewesen und ich hätte die Entscheidung angezweifelt.emmitt22 hat geschrieben:Ich bin zwar schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktiv, aber ich hätte keine Flagge geworfen. Man muss bei einem Video zwar immer vorsichtig sein, zumal aus der Umpire-Perspektive die Sicht komplett verdeckt ist, aber bei der Aufnahme von der Seite sieht es so aus, als ob Rollins Harris mit der Schulter an der Schulter trifft. Dazu kommt, dass beide gleichzeitig den Kopf nach unten nehmen und Rollins weder auf den Kopf zielt noch initial den Kontakt mit der Oberseite des Helms herstellt.Karsten hat geschrieben:Wir haben lange überlegt... Targeting oder nicht?
Ab 47:36: https://livestream.com/NewYorkerLions/2 ... /159867737
Warum kann man es nicht einfach akzeptieren das CT den größten Unterschied macht. War doch gestern klar zu sehen.
Trotz der Hammer Defense genau 1 Score vor den Rebels. Die sind ja nun nicht mehr ganz so stark.

 Preis egal.
 Preis egal.

 . Nun ja. Am 29.07. werden wir in Kiel erneut beobachten dürfen, ob die Canes den Gap zu den Lions schließen können, oder ob (wie im Hinspiel) der deutlich bessere QB das Spiel für sein Team entscheidet. Denn beim Hinspiel in BS war es doch sehr deutlich: Stegman mit nur 13 completions bei 32 Versuchen für 156y (2 TD, 1INT) entgegen einem sehr effektiven CT mit 18 von 25 für 266y (2TD, keine INT). In diesem Spiel war Stegman schwach, ungenaue lange Pässe, zudem waren diese lange in der Luft und leichter ausrechenbar. CT war und ist da eine andere Liga.
 . Nun ja. Am 29.07. werden wir in Kiel erneut beobachten dürfen, ob die Canes den Gap zu den Lions schließen können, oder ob (wie im Hinspiel) der deutlich bessere QB das Spiel für sein Team entscheidet. Denn beim Hinspiel in BS war es doch sehr deutlich: Stegman mit nur 13 completions bei 32 Versuchen für 156y (2 TD, 1INT) entgegen einem sehr effektiven CT mit 18 von 25 für 266y (2TD, keine INT). In diesem Spiel war Stegman schwach, ungenaue lange Pässe, zudem waren diese lange in der Luft und leichter ausrechenbar. CT war und ist da eine andere Liga.
 
  