Waren es mehr?Phorcus hat geschrieben:Mal schauen ob Frankfurt mehr Fans mitbringt als BS damals zum Big6 Finale.
Halbfinale
- KeineAhnung
- DLiner
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi Jun 07, 2017 18:36
Re: Halbfinale
Ich stehe auf Lila/orange





Re: Halbfinale
Deine Aussage ist nur richtig wenn vor dem Durchbrechen der Plane auch Ballbesitz/Kontrolle herrscht. Selbst wenn ein Receiver den Ball in der Endzonen empfängt wird ja nicht gleich abgepfiffen und beide Hände in die Höhe gestreckt sobald er beide Hände am Ball hat, er muss die Kontrolle genauso bewahren wie außerhalb der Endzone!Manfred hat geschrieben:
... wenn selbst nur die Ballspitze in dieser Situation die Plane der Goalline durchbricht ist es ein Touchdown und der Ball ist dead. Danach kann er ihn sofort! auch fallen lassen -gewollt oder ungewollt-
Meiner Meinung hatte der Receiver nie Kontrolle über den Ball und konnte somit auch nicht die Plane durchbrechen. Das war übrigens auch die allgemeine Meinung der Zuschauer in meinem Bereich der Tribüne...Auch die der Haller Fans.Manfred hat geschrieben: Und da wie erwähnt, der Schiedsrichter genau auf der Goalline stand, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er es wesentlich besser sehen konnte als meine Wenigkeit am Notebook und auch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass hier nach der Beobachtung des Schiedsrichters eine richtige Entscheidung gefolgt ist.
Wie kommst Du denn darauf, das die TD Entscheidung falsch war?
Zum Thema Spotten:
Es gab nicht grundsätzlich falsche/schlechte Spots, aber bei einem langen vollständigen Pass wurde den Hallern zusätzliche 5 yards geschenkt aufgrund fehlender Kommunikation der beiden Flügelschiedsrichter.
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
-
- OLiner
- Beiträge: 400
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
Re: Halbfinale
Sehr richtig. Ist schon ein Unterschied ob ein RB nach Run mit dem Ball die Linie berührt oder ein WR im Fang-Prozess, da muss der gesamte Fang beendet werden.
Hat selbst ein Roman Motzkus am letzten Sonntag nicht begriffen, als ein TD durch WR-Catch nicht gegeben wurde.
Ansonsten, an Frankfurt: Willkommen im Club. Zwar habt ihr verloren, aber das war schon ein echter Leistungsnachweis.
Die Lions-Defense hat sich wieder wie ein Wildschwein in der Sule wohlgefühlt.
Hat selbst ein Roman Motzkus am letzten Sonntag nicht begriffen, als ein TD durch WR-Catch nicht gegeben wurde.
Ansonsten, an Frankfurt: Willkommen im Club. Zwar habt ihr verloren, aber das war schon ein echter Leistungsnachweis.
Die Lions-Defense hat sich wieder wie ein Wildschwein in der Sule wohlgefühlt.
aka mgri
- RemeberThe5thOfNov
- Defensive Back
- Beiträge: 526
- Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59
Re: Halbfinale
Lieber Lorenzo,
tut mir leid, aber das ist mir zuviel rumgeheule, wenn du den Schiedsrichtern die Schuld gibst, dass Kiel verloren hat, dann hast du das Spiel nicht gesehen. Du nimmst hier u.a. den TD der Unicorns als Beispiel, von dem sogar der Co- Kommentator aus Kiel beim Spiel gesagt hat, dass der regulär wäre.
Nun klar, hier hat vermutlicher niemand mehr Fachverstand als du, schon klar. Finde ich trotzdem schade, dass du jammerst. Bei einer strittigen Situation war Kiel im Ballbesitz, wo ein unvollständiger Pass nicht den Boden sondern den Schuh des Spielers berührt hatte und dann doch von einem Kieler Spieler aufgenommen wurde. Statt Ballbesitz Unicorns, Erster Versuch Kiel. Auch diese Szene wurde richtig bewertet, obwohl das nicht jeder Schiedsrichter zwingend sehen muss. Nein, an den "Zebras" lag es ganz sicher nicht, deren Leistung war gut.
Man kann von der Canes Offense enttäuscht sein wie man will, jede Offense ist so gut, wie es die gegnerische Defense zulässt.
Irgendwo schreibt jemand, warum man Ehrenfried nicht unter Druck setzen konnte......nun, weil eben die Haller O- Line an diesem Tag weit besser als die Kieler D- Line war und zu wenig bis keine Blitze kamen, was damit zu tun hatte, dass die Defense Angst hatte sich den einen oder anderen Pass zu einzufangen.
Das Halbfinale hätte heute noch Stunden länger gehen können, Kiel hätte es nicht gewonnen, weil man heute zu schwach war um einen Sieg davon zu tragen......alles ganz einfach
tut mir leid, aber das ist mir zuviel rumgeheule, wenn du den Schiedsrichtern die Schuld gibst, dass Kiel verloren hat, dann hast du das Spiel nicht gesehen. Du nimmst hier u.a. den TD der Unicorns als Beispiel, von dem sogar der Co- Kommentator aus Kiel beim Spiel gesagt hat, dass der regulär wäre.
Nun klar, hier hat vermutlicher niemand mehr Fachverstand als du, schon klar. Finde ich trotzdem schade, dass du jammerst. Bei einer strittigen Situation war Kiel im Ballbesitz, wo ein unvollständiger Pass nicht den Boden sondern den Schuh des Spielers berührt hatte und dann doch von einem Kieler Spieler aufgenommen wurde. Statt Ballbesitz Unicorns, Erster Versuch Kiel. Auch diese Szene wurde richtig bewertet, obwohl das nicht jeder Schiedsrichter zwingend sehen muss. Nein, an den "Zebras" lag es ganz sicher nicht, deren Leistung war gut.
Man kann von der Canes Offense enttäuscht sein wie man will, jede Offense ist so gut, wie es die gegnerische Defense zulässt.
Irgendwo schreibt jemand, warum man Ehrenfried nicht unter Druck setzen konnte......nun, weil eben die Haller O- Line an diesem Tag weit besser als die Kieler D- Line war und zu wenig bis keine Blitze kamen, was damit zu tun hatte, dass die Defense Angst hatte sich den einen oder anderen Pass zu einzufangen.
Das Halbfinale hätte heute noch Stunden länger gehen können, Kiel hätte es nicht gewonnen, weil man heute zu schwach war um einen Sieg davon zu tragen......alles ganz einfach
Re: Halbfinale
Warum die #1 der Frankfurter offensichtlich bemüht war, das Braunschweiger Laufspiel zu eliminieren, hat sich mir nicht erschlossen.
Sonst hätte es wohl keine persönlichen Fouls gegen die #21 und später gegen die #31 gegeben, obwohl die Spielzüge bereits beendet waren.
Ich will nicht glauben, das das so gewollt war. Aus dem Spielzug heraus wäre das was anderes. Wahrscheinlich war er nur übermotiviert.
Gruß aus BS
Sonst hätte es wohl keine persönlichen Fouls gegen die #21 und später gegen die #31 gegeben, obwohl die Spielzüge bereits beendet waren.
Ich will nicht glauben, das das so gewollt war. Aus dem Spielzug heraus wäre das was anderes. Wahrscheinlich war er nur übermotiviert.
Gruß aus BS
-
- OLiner
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25
Re: Halbfinale
Die #1 ist Silva Gomez und er ist schon im VF gegen Dresden unangenehm aufgefallen. Er hat sich nach einem abgewehrten Passversuch vor dem WR verbeugt, was eine persönliche Strafe bedeutete. Drei persönliche Strafen in zwei PO Spielen... Wenn ich Markus Grahn wäre, würde der Kollege laufen bis er kotzt.stone hat geschrieben:Warum die #1 der Frankfurter offensichtlich bemüht war, das Braunschweiger Laufspiel zu eliminieren, hat sich mir nicht erschlossen.
Sonst hätte es wohl keine persönlichen Fouls gegen die #21 und später gegen die #31 gegeben, obwohl die Spielzüge bereits beendet waren.
Ich will nicht glauben, das das so gewollt war. Aus dem Spielzug heraus wäre das was anderes. Wahrscheinlich war er nur übermotiviert.
Gruß aus BS
War aber der einzige Aufreger, die Universe hat trotz großer QB Probleme eine super Saison gespielt. Awini hat auch in den PO einen super Job gemacht. Er ist ein Leader, aber für nächstes Jahr wünsche ich mir einen QB dessen Passspiel besser ist.
Re: Halbfinale
Hallo Lorenzo,
das ist ja interessant, das die Ballkontrolle hier in Zweifel gezogen wird.
Die Ballkontrolle habe ich vorausgesetzt.
Ich hatte in Erinnerung, dass der Receiver den Ball vor der Goalline gefangen hatte und dann ein paar Schritte in die Endzone gelaufen ist. Hatte er nicht noch wen ausgetanzt?
Für mich ist es jetzt schon zu lange her
Keine Ahnung ob man den livestream nochmal schaun kann, spätestens bei GFL TV.
Für mich bestand kein Zweifel, ob er Ballkontrolle hatte als er auf die Goalline zukam, sondern eher, ob der Ball sie „angekratzt“ hat. Und da eben stand der Schiedsrichter genau auf der Goalline um das zu entcheiden.
Aber danke für deine detaillierte Beobachtung der Situation vor Ort.
Hallo Remberthe5thofNov. :
Im Übrigen ist das überhaupt kein Rumgeheule von lorenzo , sondern eine wertfreie Beschreibung der Spielsituation aus seiner Sicht. Und das find ich gut, da nur die Aussage vom anderen User „Schiedsrichter Leistung in Hall sehr schlecht... falsche Spots... td Entscheidung falsch..." relativ undifferenziert ist.
Dann kann man mit lorenzos Eintrag deutlich mehr anfangen..
Ich bin trotzdem bisher nicht lotrenzos Meinung und gespannt auf das Video. Mal sehen, ob der Receiver Ballkontrolle hatte oder nicht.
Sportlichen Gruß
Manfred
das ist ja interessant, das die Ballkontrolle hier in Zweifel gezogen wird.
Die Ballkontrolle habe ich vorausgesetzt.
Ich hatte in Erinnerung, dass der Receiver den Ball vor der Goalline gefangen hatte und dann ein paar Schritte in die Endzone gelaufen ist. Hatte er nicht noch wen ausgetanzt?
Für mich ist es jetzt schon zu lange her

Keine Ahnung ob man den livestream nochmal schaun kann, spätestens bei GFL TV.
Für mich bestand kein Zweifel, ob er Ballkontrolle hatte als er auf die Goalline zukam, sondern eher, ob der Ball sie „angekratzt“ hat. Und da eben stand der Schiedsrichter genau auf der Goalline um das zu entcheiden.
Aber danke für deine detaillierte Beobachtung der Situation vor Ort.
Hallo Remberthe5thofNov. :
Im Übrigen ist das überhaupt kein Rumgeheule von lorenzo , sondern eine wertfreie Beschreibung der Spielsituation aus seiner Sicht. Und das find ich gut, da nur die Aussage vom anderen User „Schiedsrichter Leistung in Hall sehr schlecht... falsche Spots... td Entscheidung falsch..." relativ undifferenziert ist.
Dann kann man mit lorenzos Eintrag deutlich mehr anfangen..
Ich bin trotzdem bisher nicht lotrenzos Meinung und gespannt auf das Video. Mal sehen, ob der Receiver Ballkontrolle hatte oder nicht.
Sportlichen Gruß
Manfred
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Re: Halbfinale
Ich würde Mal behaupten ... Nö. Wenn's hoch kommt, 450.KeineAhnung hat geschrieben:Waren es mehr?Phorcus hat geschrieben:Mal schauen ob Frankfurt mehr Fans mitbringt als BS damals zum Big6 Finale.
Sehr reiselustige Fans, diese Frankfurter ..
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: Halbfinale
immerhin 450. Schon lange her, dass so viele den Weg nach Braunschweig fanden.
- KeineAhnung
- DLiner
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi Jun 07, 2017 18:36
Re: Halbfinale
Ihr dürft die Gegner nicht mehr so abschiessen, dann kommen auch mehr Gäste Fans wiederKundenberater hat geschrieben:immerhin 450. Schon lange her, dass so viele den Weg nach Braunschweig fanden.




Ich stehe auf Lila/orange





- Stahlklang
- DLiner
- Beiträge: 143
- Registriert: Di Okt 02, 2012 19:39
Re: Halbfinale
Was man dieses Jahr feststellen konnte ist, das es zwischen Nord- und Südliga keinen Unterschied mehr gibt.Die schwachen sind alle gleich schwach und die Oberen spielen auch auf einem Niveau.
Re: Halbfinale
Hallo Manfred,Manfred hat geschrieben:Hallo Lorenzo,
das ist ja interessant, das die Ballkontrolle hier in Zweifel gezogen wird.
Die Ballkontrolle habe ich vorausgesetzt.
Ich hatte in Erinnerung, dass der Receiver den Ball vor der Goalline gefangen hatte und dann ein paar Schritte in die Endzone gelaufen ist. Hatte er nicht noch wen ausgetanzt?
Für mich ist es jetzt schon zu lange her
Keine Ahnung ob man den livestream nochmal schaun kann, spätestens bei GFL TV.
Für mich bestand kein Zweifel, ob er Ballkontrolle hatte als er auf die Goalline zukam, sondern eher, ob der Ball sie „angekratzt“ hat. Und da eben stand der Schiedsrichter genau auf der Goalline um das zu entcheiden.
Aber danke für deine detaillierte Beobachtung der Situation vor Ort.
Hallo Remberthe5thofNov. :
Im Übrigen ist das überhaupt kein Rumgeheule von lorenzo , sondern eine wertfreie Beschreibung der Spielsituation aus seiner Sicht. Und das find ich gut, da nur die Aussage vom anderen User „Schiedsrichter Leistung in Hall sehr schlecht... falsche Spots... td Entscheidung falsch..." relativ undifferenziert ist.
Dann kann man mit lorenzos Eintrag deutlich mehr anfangen..
Ich bin trotzdem bisher nicht lotrenzos Meinung und gespannt auf das Video. Mal sehen, ob der Receiver Ballkontrolle hatte oder nicht.
Sportlichen Gruß
Manfred
ganz genau so war es gemeint, danke!
Mir erschließt sich nicht wie man meinen vorigen Post als Rumgeheule auffassen konnte!
Ich bin übrigens weder Hall noch Kiel Fan, sondern war als neutraler Zuschauer (der sich ein spannendere Spiel erhofft hatte) vor Ort. Ich würde mich aufgrund enger Freundschaft zu einigen Spielern/Coaches sogar als Hall Sympathisant bezeichnen.
Mir kam es bei dem Play nicht so vor als hätte der Receiver lange genug Ballbesitz, aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich bin genauso gespannt auf das Video.
Im Übrigen hatte ich bei einem "Fumble" der Kieler Nr. 1 auch das Gefühl dass hier sehr früh abgepfiffen wurde und es dann als Down-by-contact verkauft wurde. Da hatte Kiel etwas Glück.
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
Re: Halbfinale
"Down-by-contact" gibt's nur in der NFL!lorenzo hat geschrieben:Im Übrigen hatte ich bei einem "Fumble" der Kieler Nr. 1 auch das Gefühl dass hier sehr früh abgepfiffen wurde und es dann als Down-by-contact verkauft wurde. Da hatte Kiel etwas Glück.
Der Begriff heißt nämlich, daß ein am Boden liegender Ballträger von einem Gegenspieler berührt wird (dadurch wird der Ball tot), wenn nicht, hat er das Recht, aufzustehen und weiterzulaufen!
In der NCCA und auch in den deutschen Regeln, die sehr stark an die NCAA angelehnt sind (gaaanz identisch sind sie nicht!), ist der Ball tot, wenn ein anderer Körperteil als Fuß oder Hand den Boden berührt (meistens das Knie).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Rookie
- Beiträge: 57
- Registriert: So Jul 31, 2016 10:54
Re: Halbfinale
Er hat dem Kieler Verteidiger #23 (Kevin Meeder?), der von links kam, mit einer ca. 120°-Drehung gegen den Uhrzeigersinn den entscheidenden Zentimeter abgenommen, bzw. den Ball entscheidend abgesichert. Mein Eindruck ist auch, dass es der Kieler Spieler war, der Rutenbeck den Ball in der Endzone aus der Hand geschlagen hat, bzw. der Ball durch das Tackle aus der Hand fliegt. Bis dahin ist Rutenbeck einen Schritt mit dem Ball in Bauchhöhe in Richtung Endzone gelaufen. Wobei ich den Eindruck habe, der Ball war gesichert. Der Fuß von Rutenbeck steht auf der Goallinie und es hat den Eindruck, dass Rutenbeck sich nach vorne gebeugt hatte, als er den Ball verloren hat. Somit sollte der Ball, sollte Rutenbeck nicht gerade Schuhgröße 60 haben, mindestens auf Höhe der Schuhspitzen sein, was bedeutet, dass der Ball in der Endzone war.Manfred hat geschrieben:Ich hatte in Erinnerung, dass der Receiver den Ball vor der Goalline gefangen hatte und dann ein paar Schritte in die Endzone gelaufen ist. Hatte er nicht noch wen ausgetanzt?
Somit ist es für mich alles andere als eine Fehlentscheidung. Aber "Live" hätte ich sehr wahrscheinlich auch anders entschieden, bzw. dachte ich auch zuerst "Glück gehabt, Unicorns".
Achso: Natürlich kann man den Stream bei Sport 1 nochmal anschauen und sich selbst ein Bild von der Situation machen (bei ~1:02:00 beginnt die Szene)

Re: Halbfinale
Hast recht, falsche Wortwahl. Aber du wusstest was gemeint warAnderl hat geschrieben:"Down-by-contact" gibt's nur in der NFL!lorenzo hat geschrieben:Im Übrigen hatte ich bei einem "Fumble" der Kieler Nr. 1 auch das Gefühl dass hier sehr früh abgepfiffen wurde und es dann als Down-by-contact verkauft wurde. Da hatte Kiel etwas Glück.
Der Begriff heißt nämlich, daß ein am Boden liegender Ballträger von einem Gegenspieler berührt wird (dadurch wird der Ball tot), wenn nicht, hat er das Recht, aufzustehen und weiterzulaufen!
In der NCCA und auch in den deutschen Regeln, die sehr stark an die NCAA angelehnt sind (gaaanz identisch sind sie nicht!), ist der Ball tot, wenn ein anderer Körperteil als Fuß oder Hand den Boden berührt (meistens das Knie).

Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."