Dank Leuten wie dir, gönne ich es Hall sehrKundenberater hat geschrieben:Das ist im Sport ausschlaggebend. Die Unicorns waren um dieses Momentum besser.Pantherdk hat geschrieben:
Der Spruch, "das Team, das es mehr gewollt hat, hat gewonnen" ist ja meistens Quatsch, normalerweise wollen beide gleich viel und das Team mit den besseren Spielern und der besseren excecution gewinnt. Aber gestern hat es, glaube ich gestimmt, :
Fehler gab es hüben wie drüben ... aber die Unicorns waren zum Ende doch dieses Quentchen besser. Das hat den Ausschlag gegeben.
Exemplarisch die letzte Aktion: Fieldgoal Lions und Sieg oder den Schuss blocken und Sieg Unicorns.
Das Fieldgoalteam der Lions hat gestern nicht geglänzt ...
GFL- Finale in Berlin
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: GFL- Finale in Berlin
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Re: GFL- Finale in Berlin
Zum Spiel:
Auch wenn es auf beiden Seiten haarsträubende Fehler der Offense gab, glänzte anderseits die Haller Defense.
Ich fand es irre spannend.
Als sich die Lions im letzten Drive langsam Richtung Fieldgoal bewegten, war es kaum noch auszuhalten.
Und dann 8 Sekunden vor Schluss der geblockte Kick.
Geil wars !
Und sonst:
In der HZ-Pause schwadronierten Stecker und Springwald über den "Football-Hype!(
) in Deutschland.
Ne is klar. Das war wirklich peinlich.
Die Zuschauerzahlen wurde mit 13.000 genauso kommuniziert wie hier vorhergesagt.
Beide Kurven waren leer und auf der Gegengeraden die ersten 4-5 Reihen auch.
Bei einem Vassungsvermögen vom 19.000 kann sich auch das Milchmädchen ausrechen, dass das nicht stimmen kann.
Auch wenn es auf beiden Seiten haarsträubende Fehler der Offense gab, glänzte anderseits die Haller Defense.
Ich fand es irre spannend.
Als sich die Lions im letzten Drive langsam Richtung Fieldgoal bewegten, war es kaum noch auszuhalten.

Und dann 8 Sekunden vor Schluss der geblockte Kick.
Geil wars !

Und sonst:
In der HZ-Pause schwadronierten Stecker und Springwald über den "Football-Hype!(


Ne is klar. Das war wirklich peinlich.
Die Zuschauerzahlen wurde mit 13.000 genauso kommuniziert wie hier vorhergesagt.
Beide Kurven waren leer und auf der Gegengeraden die ersten 4-5 Reihen auch.
Bei einem Vassungsvermögen vom 19.000 kann sich auch das Milchmädchen ausrechen, dass das nicht stimmen kann.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: GFL- Finale in Berlin
Amüsantes, aber nicht hochklassiges Spielchen. Bemerkenswert: Beide Teams fast ohne Strafen, insgesamt sehr diszipliniert. Gerade in so einem engen Spiel kann jedes Foul das Spiel verändern - da waren beide Teams sehr professionell.
Das Wetter hat es beiden Offenses schwer gemacht, von daher liegt die insgesamt niedrige Punktzahl wohl vor allem daran, nicht an unsagbar starken Defenses. Auch der eine nicht geblockte, verfehlte Kick ist für den Kicker der Lions bei guten Bedingungen machbar, von daher halte ich es für verfehlt, ihm die ganze Schuld zuzuschieben. Was man aber klar sagen muss: Die geblockten FG sprechen Bände. Das kann vielleicht einmal passieren. Dann muss man den Fehler finden und abstellen. Mehrmals in einem Spiel ist es entweder nachlässig vom Coaching oder von den Spielern. Als die Kommentatoren zur Hz davon sprachen, dass man über das Zeitmanagement der NYL vor der Halbzeit womöglich nochmal reden würde fand ich noch "die übertreiben es mit der Dramatisierung eines Fehlers", weil ich das ganze Spiel über das Gefühl hatte, die Lions waren näher dran zu scoren als die Unicorns. Rückblickend betrachtet(und auch vor dem letzten FG-Versuch), schien es aber zwischen Tomlin und Therriault in entscheidenden Situationen Probleme in der Kommunikation gegeben zu haben. Sonst hätte man vor der Halbzeit ein FG-Team aufs Feld bringen können, anstatt so großzügig mit der Uhr umzugehen und vor dem Spielende evtl. auch noch einen Spielzug mehr bekommen können. Insofern haben sich die Lions, ohne die Leistung der Unicorns zu schmälern, in mehreren Situationen selbst geschlagen.
Das Wetter hat es beiden Offenses schwer gemacht, von daher liegt die insgesamt niedrige Punktzahl wohl vor allem daran, nicht an unsagbar starken Defenses. Auch der eine nicht geblockte, verfehlte Kick ist für den Kicker der Lions bei guten Bedingungen machbar, von daher halte ich es für verfehlt, ihm die ganze Schuld zuzuschieben. Was man aber klar sagen muss: Die geblockten FG sprechen Bände. Das kann vielleicht einmal passieren. Dann muss man den Fehler finden und abstellen. Mehrmals in einem Spiel ist es entweder nachlässig vom Coaching oder von den Spielern. Als die Kommentatoren zur Hz davon sprachen, dass man über das Zeitmanagement der NYL vor der Halbzeit womöglich nochmal reden würde fand ich noch "die übertreiben es mit der Dramatisierung eines Fehlers", weil ich das ganze Spiel über das Gefühl hatte, die Lions waren näher dran zu scoren als die Unicorns. Rückblickend betrachtet(und auch vor dem letzten FG-Versuch), schien es aber zwischen Tomlin und Therriault in entscheidenden Situationen Probleme in der Kommunikation gegeben zu haben. Sonst hätte man vor der Halbzeit ein FG-Team aufs Feld bringen können, anstatt so großzügig mit der Uhr umzugehen und vor dem Spielende evtl. auch noch einen Spielzug mehr bekommen können. Insofern haben sich die Lions, ohne die Leistung der Unicorns zu schmälern, in mehreren Situationen selbst geschlagen.






-
- Guard
- Beiträge: 1925
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: GFL- Finale in Berlin
Als Lionsfan sah ich da viele Fragezeichen.
Zum anderen hatte ich den Eindruck, die Lions hatten keinen anderen Runningback als McCants. Spätestens im 3. und 4. Quarter war das sehr eindimensional. Damit haben sie der SHU Defenz in die Karten gespielt ... gab ja auch keine Punkte mehr in Halbzeit zwei!!!
PS: Defenz mit Z ... mal was neues für die Dudenfanatiker
Zum anderen hatte ich den Eindruck, die Lions hatten keinen anderen Runningback als McCants. Spätestens im 3. und 4. Quarter war das sehr eindimensional. Damit haben sie der SHU Defenz in die Karten gespielt ... gab ja auch keine Punkte mehr in Halbzeit zwei!!!
PS: Defenz mit Z ... mal was neues für die Dudenfanatiker
-
- Guard
- Beiträge: 1925
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: GFL- Finale in Berlin
eine Frage an die Regelkundigen bzw. Aktiven:
darf man bei Regen mit Hilfsmitteln für die Hände spielen, wie z. B. Handschuhe, Patte etc.pp??? Oder muss man mit blanken Händen spielen?
darf man bei Regen mit Hilfsmitteln für die Hände spielen, wie z. B. Handschuhe, Patte etc.pp??? Oder muss man mit blanken Händen spielen?
Re: GFL- Finale in Berlin
Erlaubt ist nur der vom AFVD zugelassene Offenz- und Defenz-Kleber.
Siehe Ausführungsverordnung zur BSO-Ergänzung 2017: Artikel 12.7.
Siehe Ausführungsverordnung zur BSO-Ergänzung 2017: Artikel 12.7.
-
- Rookie
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 09:13
Re: GFL- Finale in Berlin
Die ersten 4-5 Reihen sind immer leer, sie werden auch nicht verkauft weil der Blickwinkel denkbar schlecht ist. Wir saßen in Reihe 10 Höhe Mittellinie und das war gerade so Ok.informer hat geschrieben: Die Zuschauerzahlen wurde mit 13.000 genauso kommuniziert wie hier vorhergesagt.
Beide Kurven waren leer und auf der Gegengeraden die ersten 4-5 Reihen auch.
Bei einem Vassungsvermögen vom 19.000 kann sich auch das Milchmädchen ausrechen, dass das nicht stimmen kann.
Und den Hype gibt es was NFL betrifft, das Produkt GFL ist leider nicht sehr gut vermarktbar. Zum Amateurfussball kommt ja auch kaum jemand und auf dem Niveau sehe ich die GFL im Vergleich mit der NFL.
Der German Bowl war spannend, hat aber auch gezeigt wie spielerisch schwach selbst Top Teams sind, da hat oft nix zusammengepasst.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL- Finale in Berlin
Eben, welcher NFL-QB würde schon 5 Turnover in einem Spiel produzieren...
Zuletzt geändert von Fighti am Mo Okt 09, 2017 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Luck is when opportunity meets preparation.
- RemeberThe5thOfNov
- Defensive Back
- Beiträge: 526
- Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59
Re: GFL- Finale in Berlin
Na ja, mit der Aussage bin ich nicht einverstanden, die ärgert mich ziemlich......ich frage mich, ob du jemals Football gespielt hast? Spielerisch schwach ist keines der beiden Teams gewesen, vielleicht nervös, das kann man noch gelten lassen. Es war ersichtlich, dass viele Turnovers dem schlechten Wetter (Regen, starker Wind) geschuldet waren.inditronic hat geschrieben: Der German Bowl war spannend, hat aber auch gezeigt wie spielerisch schwach selbst Top Teams sind, da hat oft nix zusammengepasst.
Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass beide Teams Spielzüge integrieren, welche man extra für das Finale einstudiert hat um den Gegner zu überraschen, die müssen nicht immer funktionieren. Jeder kann dir hier bestätigen, dass weder die Lions noch die Haller während der Saison in einem einzelnen Spiel soviele Fehler absolviert haben, wie in diesem Finale.
Von demher ist deine Aussage schon etwas arrogant und überheblich! Dass beide Teams nicht mit einer Profimannschaft der NFL mithalten können, ist auch jedem hier klar.
Re: GFL- Finale in Berlin
Es sind Handschuhe (keine Fäustlinge) erlaubt, alle klebrigen Materialen sind verboten - auch der afvd-zugelassene KleberKundenberater hat geschrieben:eine Frage an die Regelkundigen bzw. Aktiven:
darf man bei Regen mit Hilfsmitteln für die Hände spielen, wie z. B. Handschuhe, Patte etc.pp??? Oder muss man mit blanken Händen spielen?

Re: GFL- Finale in Berlin
Fighti hat geschrieben:Eben, welcher NFL-QB würde schon 5 Turnover in einem Spiel produzieren...

...aber auf einem viel höheren Niveau...
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
-
- DLiner
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr Jan 11, 2008 22:43
Re: GFL- Finale in Berlin
Ben Roethlisberger?Fighti hat geschrieben:Eben, welcher NFL-QB würde schon 5 Turnover in einem Spiel produzieren...
Re: GFL- Finale in Berlin
Der ist doch O-Liner, oder? Nicht?
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: GFL- Finale in Berlin
Verlierer: Ben RoethlisbergerQB Unknown hat geschrieben:Ben Roethlisberger?Fighti hat geschrieben:Eben, welcher NFL-QB würde schon 5 Turnover in einem Spiel produzieren...
Holy moly, was war das für ein bitterer Spieltag für Ben Roethlisberger? Mit fünf Interceptions ist “Big Ben” der erste Steelers-QB seit Mark Malone 1987, dem dieses Kunststück gelingt. Zwei davon retournierten die Jaguars-Verteidiger sogar direkt in die Endzone.
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: GFL- Finale in Berlin
Moin zusammen,
Die Südkurve wurde gar nicht verkauft, die Nordkurve war offensichtlich komplett im Verkauf (keine Absperrungen zu den Blöcken, und auch schon Belegungen bei Gegenbauer) und es waren auch etwas mehr als üblich zwischen die Sitzreihen gegangen, allerdings nur bis kurz nach Kickoff, danach verzogen sich die Meisten unter irgendein Dach. Ich selber habe es bis zur Halbzeit stehend hinter der Nordkurve ausgehalten, danach kapitulierte mein Ganzkörperkondom vor dem Dauersprühregen und Windbeschleunigung. Halbzeit 2 habe ich mir dann aus der Ecke der Südkurve angesehen wo das Dach der Gegentribüne spürbaren Schutz vor dem Niesel bot, leider ohne optimalen Blick auf die Videowand.
Wenn man den "Saalplan" bei Gegenbauer/Eventim sich angesehen hat wurden die ersten 6 Reihen nicht angeboten.inditronic hat geschrieben:Die ersten 4-5 Reihen sind immer leer, sie werden auch nicht verkauft ...informer hat geschrieben: Beide Kurven waren leer und auf der Gegengeraden die ersten 4-5 Reihen auch.
Die Südkurve wurde gar nicht verkauft, die Nordkurve war offensichtlich komplett im Verkauf (keine Absperrungen zu den Blöcken, und auch schon Belegungen bei Gegenbauer) und es waren auch etwas mehr als üblich zwischen die Sitzreihen gegangen, allerdings nur bis kurz nach Kickoff, danach verzogen sich die Meisten unter irgendein Dach. Ich selber habe es bis zur Halbzeit stehend hinter der Nordkurve ausgehalten, danach kapitulierte mein Ganzkörperkondom vor dem Dauersprühregen und Windbeschleunigung. Halbzeit 2 habe ich mir dann aus der Ecke der Südkurve angesehen wo das Dach der Gegentribüne spürbaren Schutz vor dem Niesel bot, leider ohne optimalen Blick auf die Videowand.